Tag zierlauch
Blogaktion Mein Frühlingsgarten von MarieGerne mache ich mit bei der Blogaktion "Mein Frühlingsgarten" von Marie vom Blog "Von Tag zu Tag". Heute am 20. Mai geht es darum zu zeigen, wie nun der Stand der jeweils teil... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Möge jeder Tag uns ein Lächeln schenken, denn jedes Lächeln ist wie eine Kerze. Es kann viele andere Kerzen anzünden, …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Vision ist die Kunst Unsichtbares zu sehen. Jonathan Swift (1667-1745)... mehr auf twinsie.wordpress.com
Tagged: Emotionen, Fotografie, HEIKE HULTSCH, LAUCH, Natur, Stadt, unterwegs, Zierlauch... mehr auf paradalis.wordpress.com
Heute kommt das Runde am Dienstag für Vera wieder aus dem Garten. Deshalb hier in diesem Blog. In einigen Beeten blüht gerade der Zierlauch – alles in Blau-Lila. Gibt es den überhaupt in anderen Farben? Vermutlich nicht. Die Farbe des... bitte weiterlesen ͛... mehr auf mainzauber.de
für mich gibt es so einige Blumen, die im verblühten Zustand ebenso schön sind wie im blühenden…..eine davon ist der …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Festhalten kannst du den Frühling nicht, aber ihn plündern. Friedrich Hebbel (1813-1863)... mehr auf twinsie.wordpress.com
Zierlauch mit Herz – eine schöne Kombination. Weitere Infos zum Blogprojekt Montagsherz gibt es bei Frau Waldspecht.... mehr auf gartenzaun.wordpress.com
Ich hätte euch heute - Mitte Juni - gerne unglaublich tolle Bilder von ersten Rosenblüten präsentiert, doch die Blütenpracht im Garten hinkt immer noch auf Grund des langen Winters so weit hinterher, dass bisher keine einzige Knospe aufgegangen ist. Dabei waren die letzten 2 Wochen hier richtig sommerlich. Aber auf zunächst viel zu viel Wasser folg... mehr auf dabatabu.blogspot.com
Meinem Garten scheint das eher frische Wetter nichts auszumachen. Es grünt und blüht an allen Ecken. Der Bachlauf schaut etwas verwildert aus. Im Hochbeet schaut es gut aus. Der erste Salat kann schon geerntet werden. Und einige Zierlauche stehen schon in voller Blüte.... mehr auf gartenzaun.wordpress.com
Zierlauch Jeden Dienstag geht es bei Vera rund!... mehr auf blog.misslu.de
Ständig JätenIch hoffe, Du verzeihst mir dies, aber ich werde mich nicht der politischen Korrektheit beugen und Unkraut weiterhin als Unkraut bezeichnen. Mir ist natürlich nicht entgangen, dass in jüngster Zeit der Begriff Unkraut durch die Formulierung Beikraut ersetzt wurde. Zu Neudeutsch das "Wording" B... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com
Hallo ihr Lieben, Momentan ist es etwas ruhiger im Garten und wir genießen das üppige Grün. Es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell sich die Natur im Frühjahr entfaltet! Der Zierlauch steht jetzt in voller Blüte! Ich habe ihn letztes Jahr erst von meiner Schwägerin bekommen und freue mich heuer das erste Mal über die … ... mehr auf gartenglueckblog.wordpress.com
Heute gibt es mal wieder einen aktuellen Gartenrundgang. Alles ist üppig grün und auch die Schnecken haben ihre Freude . Zum Glück ist mein Garten überwiegend „schneckenfest“… einzelne Pflanzen muss ich aber heftig gegen die Schneckenattacken verteidigen. Im ehemaligen Erdbeerbeet habe ich eine Blumenwiese angelegt. Im Moment s... mehr auf margeranium.de
Ja, wir waren weg! ;-) Deshalb gibt es heute einen etwas ausführlicheren Eintrag.
Emilias erste große Reise: mit S-Bahn, ICE, IC und IRE ging es von Neu Wulmstorf in das (dieses mal leider genauso verregnete) Schwobaländle nach Göppingen zu meinen Eltern. Trotz der größtenteils eher nordischen Temperaturen und des durchwachsenen Wetter... mehr auf dabatabu.blogspot.com
Alles im Garten steht schon auf Sommer. Ich liebe es dort rumzuschlendern und zu schauen, was sich demnächst bald in schönster Pracht zeigen wird. Nur noch wenige Tage und der Rhododendron wird anfangen zu blühen. Und an den Erdbeeren sind...... mehr auf sommerelfe.com
Ein Gastbeitrag von Svenja Schwedtke Enthält Werbung Im Herbst wird der farbenfrohe Frühling gepflanzt: Tulpen und Krokusse, Zierlauch und Narzissen kommen in den nächsten Wochen in die Erde damit uns im Frühling ordentlich was blüht. Worauf muss ich achten? Svenja Schwedtke von www.zierlauch.de hat die 10 wichtigsten Tipps für dei... mehr auf kathrinsgarten.de
Ende Mai blüht meine Wiese normalerweise bereits in allen Farben. Heuer ist, durch den ewigen kalten April und seine Verlängerung im Mai, alles anders. Die Wiesenmargeriten fangen erst zaghaft an, ihre Blüten zu öffnen. Mohn ist kein einziger in Sicht. Die Glockenblumen lassen noch immer auf sich warten. Nur die Akelei ist voll erblüht!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Es ist jedes Jahr ein Highlight, wenn meine Geranium zu blühen beginnen. Manche blühen zwar nur einmal, aber ich weiß sie trotzdem als Bodendecker sehr zu schätzen. Das alte Rad wird wieder vom Geranium „verschlungen“. Das Gartenhäuschen bekam wieder einen frischen Anstrich auf der Wetterseite und der Veranda. Es war mal an der Zeit,... mehr auf margeranium.de
Ihr Lieben, leider bin ich seit einiger Zeit in einem Kreatief und gleichzeitig ziemlich blogfaul. Demnächst gibt´s mal noch einen Fotopost mit Bildern von der Côte d’Azur. Zur Überbrückung hier (…) Weiterlesen... mehr auf panzerkeks.de
In unseren Zierlauchblüten brummt das Leben. Inzwischen blüht nicht nur die kugelrunde Sorte sondern auch andere, grazilere Arten. Aber in allen tummeln sich begeistert die Insekten. Meistens sind es wohl Schwebfliegen wie die Mistbiene. Von weitem denkt man oft, es... ... mehr auf mainzauber.de
Blumenzwiebeln pflanzt man im Herbst, mindestens mal die ganz dicken, wie Zierlauch, Narzissen und Tulpen. Mit Laub dran, also "in the green", setzt man Schneeglöckchen, doch man ist ganz schön arbeitswütig und waghalsig, wenn man sich Tulpen und Allium auch mit Laub dran in den Garten holt. Aber manchmal mu... mehr auf guenstiggaertnern.blogspot.com
von Franz (Fotos) – Der Frühling zeigt zwar dieses Jahr witterungsbedingt etwas später sein schönes Gesicht, aber wenn dann so viel wie jetzt gerade blüht, wird es Zeit wieder das Makroobjektiv einzusetzen. Schärfe und Unschärfe Im Rombergpark entdecke ich auf einer Rhodendronblüte eine Schnirkelschnecke. Übrigens, wer war denn für diese so l... mehr auf dieschlenderer.de
Nach viel Regen in den letzten Tagen kam heute Nachmittag endlich ein wenig die Sonne raus. Der Vorgarten blüht schon seit Wochen ununterbrochen und nun kommen mit den Sonnenstrahlen auch die Bienen und Hummeln endlich wieder zu Besuch. Im Moment sind Thymian und Salbei sehr beliebt, aber auch der Riesen-Kugellauch erfreut sich großer Besucherzahle... mehr auf vollzeitvater.de
… das Hüllblatt das die Blüte des Zierlauchs umgibt. 🙂... mehr auf gartenzaun.wordpress.com
Auch in der Südsteiermark hatte ich mein Macro-Objektiv dabei, und das alles konnte ich bewundern: Skabiosen, Saat-Esparsette, Grashüpfer, Zierlauch, Löwenzahn, Iris, Akelei, Hausrotschwanz, Alpen-Perlmutterfalter … Nicht jedes Insekt kenne ich beim Namen, aber bewundern tue ich sie alle!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Tatsache! Heute (Freitag) hat sich die Sonne mal wieder herausgewagt und es wurde schnell richtig schön warm. Meinen Augen geht es besser, die Erkältung geht zurück. Ich habe mich in die Gartenarbeit gestürzt. Dort sieht es ja nach dem Urlaub und dem vielen Regen ziemlich heftig aus. Am Zaun zum Nachbarn war hinter und zwischen […]... mehr auf mainzauber.de
Ich hasse krank sein. Seit Tagen schleppe ich nun schon irgendwas erkältungstechnisches mit mir rum und es wird nicht besser. Ein klarer Fall von Husten, Schnupfen und kein Geld Durch den Garte... mehr auf derkleineschrebergarten.blogspot.com
Heute gibt es mal wieder einen aktuellen Gartenrundgang. Alles ist üppig grün und auch die Schnecken haben ihre Freude . Zum Glück ist mein Garten überwiegend „schneckenfest“… einzelne Pflanzen muss ich aber heftig gegen die Schneckenattacken verteidigen. Im ehemaligen Erdbeerbeet habe ich eine Blumenwiese angelegt. Im Moment s... mehr auf margeranium.de
… jedenfalls war das dieses Wochenende so. Der April und der Mai waren bisher ja ziemlich verregnet. Ich will mich nicht beschweren, denn die Natur kann Wasser gut gebrauchen. Allerdings will man dann doch irgendwann wieder ein wenig im Garten werkeln, was aber die letzten Wochen kaum möglich war. Aber dieses Wochenende zeigte sich doch... mehr auf margeranium.de
Seit einigen Jahren fahren wir zum Gartenfest nach Hanau. Auch dieses Jahr. Eine lieb gewonnene Tradition. Obwohl, wie ihr wisst, ich ja schon viele Jahre keinen Garten mehr habe und ich mich zurzeit nur mit einem Topfgarten vorm Haus begnüge, freue ich mich jedes Jahr darauf. (Wir besuchen auch gelegentlich andere, ähnliche Veranstaltungen in unse... mehr auf wildeschoenheiten.wordpress.com
Der Lauf der Natur schreitet weiter voran: Der wunderschöne Zierlauch begrüßt uns freudig. Die Kastanien sagen uns langsam aber sicher Lebewohl. Wir können aber jetzt schon sehen, was so prächtig blüht, wird uns im Herbst ganz viele herrliche Kastanien schenken. Diese „Solitär“ Bäume liebe ich ganz besonders. So ein Baum … ... mehr auf reflexionblog.de
Der Mai, obwohl heuer so unbeständig und kühl wie der April, bringt doch zauberhafte Blüten hervor!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Mama hat heute im Garten zwei Trauben mit Bienen im Appelbooom gesehen und war fasziniert, wie die da so hängen 😀 Sie hat natürlich Foddos für uns gemacht 😀 In der Mitte der Traube sitzt eine Königin, die durch ihr Volk in der Traube beschützt wird 😀 Mama hätte am liebsten den ganzen Abend vor […]... mehr auf engelundteufel.wordpress.com