Tag schneerose
Im sich wiederholenden Rhythmus der Natur liegt etwas unendlich Heilendes: Die Gewissheit, dass der Morgen nach der Nacht und der …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Seit Jahren schon steht im Winter auf meinen Tisch draußen auf der überdachten Terrasse eine Christrose im Blumentopf. Vom Küchenfenster kann ich sie jeden Tag sehen und ihre schönen Blüten zaubern mir noch vor dem ersten Kaffee ein Lächeln ins … ... mehr auf marensfotoblog.wordpress.com
Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch 4 Jahre zu leben, keine Bienen mehr, …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Die Christrose In der schweigenden Welt, die der Winter umfangen hält, hebt sie einsam ihr weißes Haupt. Selber geht sie …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
ein kleiner Lichtblick aus meinem Garten…... mehr auf twinsie.wordpress.com
farblich passend zu einem meiner vielen Herzen eine Schneerose aus dem Garten weitere Herzen bei Frau Waldspecht... mehr auf twinsie.wordpress.com
ein herzlicher Blumengruß aus meinem Garten weitere Herzen bei Frau Waldspecht... mehr auf twinsie.wordpress.com
Es schneit und schneit und schneit. Schön sieht es aus, soll aber im Lauf des Tages wieder in Regen übergehen. Vielleicht hat die Wettervorhersage ja einmal nicht recht!!! Meine Rosen tragen nun Schneehäubchen. Auf Facebook gibt es die Rose als mein heutiges Schwarz-Weiß-Foto. Habe heute Thea Ulbrich nominiert. Ist spannend, ob die Nominierten d... mehr auf mainzauber.de
Begrüßen wir den Februar.... mehr auf gartenzaun.wordpress.com
der letzte Wintermonat liegt fast hinter uns…..der Frühling macht sich ganz zaghaft bereit….Vorfreude auf mehr Licht, Wärme, Sonne und alles, …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
O schöne Blume, die wir finden, Da alle sonst der Frost geraubt. Den Sieg des Lichtes zu verkünden, Erhebst du …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Seit Weihnachten waren wir nicht mehr länger als ein paar Stunden am Heuberg, und endlich wohnen wir wieder hier. Der Garten – seine tierischen Gäste und all die Pflanzen – sind mir schon sehr abgegangen. Mit den Pflanzen fange ich an – was schon alles im Garten blüht!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Am 24. März waren noch die Schneerosen und schon die Tulpen, die Sternmagnolie, die japanische Zierquitte und die Narzissen in voller Blüte! Dazu sang die Kohlmeise aus vollem Hals …... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Mein Garten erwacht, ich kann beinahe zusehen, wie sich die Frühlingsknotenblumen der Sonne entgegen strecken. Und viele Knospen lassen die kommenden Blätter und Blüten erahnen. Die Schneerosen sind am Verblühen, der Winter ist am Rückzug – aber kleinere und größere Schneeschauer sind derzeit täglich am Heuberg zu erleben. Der Rauch über der ... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Nach den starken Schneefällen vom ersten Januar-Wochenende *klick* ist der Schnee in den letzten Tagen fast ganz verschwunden, gestern hat es immer ma... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Der Frühling schickt seine Vorboten, erste kleine Blüten im Botanischen Garten – Kuhschellen und Schneeglöckchen, sowie eine ganz besondere Schneerose. Auch bei den Tauben regen sich zarte Frühlingsgefühle …... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Herzlich Willkommen zur sechsten Runde mit Bildern und/oder Texten aus meinem Alltag. Seit Alltag 4 veröffentliche ich meinen monatlichen Beitrag am ersten Freitag eines Monats. So habe ich Luft euers anzuschauen, zu lesen, zu kommentieren und in die Linkliste aufzunehmen Für die Leser*innen, die neu hier sind: dieses Projekt nahm seinen Anfang im... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Es blüht eine Rose zur WeihnachtszeitDraußen in Eis und Schnee.Und wenns in der Winternacht friert und schneit,Das tut der Rose …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Es wintert ein bisschen. Gestern gab es Schneegraupel, heute scheint die Sonne und ich komme wieder nicht an dem Brunnen vorbei, ohne Bilder zu machen. Im Garten blüht die Schneerose, auch Christrose genannt. Weiterhin ist sie bekannt als schwarze Nieswurz und gehört zu der Familie der Hahnenfußgewächse. Von ihrer pulverisierten Wurzel jeden Tag ei... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Der März brachte bisher viele sonnige Tage, die Anfang des Monats allerdings noch sehr frisch waren und teilweise auch sehr windig. Durch den vielen Sonnenschein der letzten Tage und die immer mild... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Sorry, bin heute etwas später dran … Kamera: Sony A7s Objektiv: #391 Meyer-Optik Görlitz Diaplan f3.5 140mm Projektionsobjektiv an selbst gedrucktem M42 Adapter adaptiert Wer macht bei dieser 365-Tage Herausforderung ebenfalls mit? Elke (mainzauber) Marius (czoczo) Jutta (Fotomomente) Sandra do auf 365 Tage – 365 Fotos (ein extra dafür angele... mehr auf deramateurphotograph.de
Nach genau 28 Tagen schaut mein Blick aus dem Schlafzimmer nun so aus:... mehr auf filzgarten.at
Die Christrose In der schweigenden Welt, Die der Winter umfangen hält, Hebt sie einsam ihr weißes Haupt; Selber geht sie …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Ich wünsche allen meinen BesucherInnen, Freunden und Freundinnen FROHE OSTERN. Möget ihr die unnatürlich warmen und herrlich sonnigen Tage genießen!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Es ist mir immer eine besondere Freude, die ersten Frühlingsblumen zu fotografieren. Und für meine Nikon Z6 habe ich mir heuer ein besonderes Macro-Objektiv gegönnt, das Laowa 100mm/2,8. Es ist zwar ohne Autofokus, also nur manuell zu bedienen, aber dafür besonders scharf und hat ein wunderschönes Bokeh (Unschärfe-Verhalten).... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Heute ein kleiner Rückblick, wie sich unser Garten in den ersten beiden Märzwochen verändert hat. Im Vergleich zum regnerischen Februar war der März sehr sonnig, teilweise aber auch mit Frost in den Nächten.... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Der März war Anfang sehr regnerisch, doch dann setzte sich trockenes Wetter durch und man konnte viele Sonnentage genießen, allerdings wurde es in den letzten Tagen nochmals sehr frisch und der Nachtfrost hat leider einige junge Triebe (besonders die der Hortensien) erfrieren lassen. Zum Glüc... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Frühling will es werden. Ich habe es gespürt, als mich am frühen Morgen ein Sonnenstrahl berührt´. Schon stehen Tulpenblätter und …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
In die kleinen Dinge hat der liebe Gott die großen Freuden hineingelegt. Honore de Balzac (1799-1850)... mehr auf twinsie.wordpress.com
Nach einem extrem milden Jahreswechsel (man konnte immer wieder einige einzelne Kranichschwärme beobachten, sie flogen sehr tief und waren etwas "verwirrt") wurde es die Woche über wieder frostiger, und am Freitagmorgen gab es die ersten Schneefälle.... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Ja, das geht wunderbar. Vor zwei Jahren habe ich eine mickrige kleine Pflanze im Baumarkt mitgenommen, die keiner wollte, für 1,50 Euro. Ja, ich habe ein Herz für die „Schwachen“ 😉 – Meine neue Chrysantheme ist auch so ein Kauf, keiner wollte sie, obwohl sehr groß und kompakt, und habe sie kurzerhand für drei Euro […]... mehr auf wildeschoenheiten.wordpress.com
Während die ersten Wochen im November immer wieder ein paar freundliche Tage vorweisen konnten, wurde es letzte Woche immer ungemütlicher, kälter und am letzten Wochenende kamen die ersten Schneeflocken vom Himmel, die Temperaturen allerdings zum Glück noch nicht im Frostbereich, ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Heute ist „offizieller“ Frühlingsbeginn, allerdings ist der Heuberg gerade heute richtig verschneit! Dennoch zeige ich euch Frühlings-Macros, die vor ein paar Tagen entstanden sind, einfach aus Vorfreude auf den sehnlichst erwarteten Frühling.... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Noch ist es kalt und windig, aber erste Blüten und erste Bienen sind bereits zu sehen. Die Winterlinge und die Schneerosen haben zu blühen begonnen!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Der Februar war im Vergleich zum Januar noch etwas stürmischer (Sturmtief “Sabine“ und "Veronika" lassen grüßen), aber ansonsten recht ähnlich wechselhaft mit viel Regen, aber auch einigen sonnigen Tagen. ... mehr auf ankesgartenparadies.blogspot.com
Jeden Monat blüht was Schönes, selbst in Sturm und Schnee und Eis, wenn man’s nur zu finden weiß! Johann Heinrich …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Wir sind seit 4 Wochen am Heuberg und sitzen hier die Corona-Pandemie aus. Da alle weiteren Reisen nach Nizza abgesagt wurden, habe ich mir ein gebrauchtes Sigma Apo 150 mm/2,8 Macro gegönnt. Das ist aber noch unterwegs, derweil muss es mein Tamron 70-200mm/2,8 Tele tun. Und es macht dabei eine gute Figur, wie ich finde!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com