Tag suchen

Tag:

Tag gartenpost

Erdarbeiten 1 26.04.2025 21:17:12

gartenpost umbau
Mittwoch Nachmittag: Gerade stehe ich im Stall und schrubbe Hufe, als es irgendwie aus dem Garten scheppert. Also nachschauen. Schick! Unser „Baumensch“ ist gekommen! Tatsächlich war diese Woche abgemacht, aber man weiß ja nie heutzutage und unser Herr vom Bau hat durchaus genug zu tun. Aber hier steht er, der Bagger im Garten. Oder, wie […]... mehr auf llewella.wordpress.com

Der nächste Husten kann kommen 25.04.2025 11:29:24

gartenpost
Es ist Frühjahr und der Spitzwegerich am Feldrain wächst. Bevor die Bauern mit ihren Giftspritzen alles verderben, ist mein Mann losgezogen und hat geerntet. Einen Riesentopf voll. Eigentlich waren nur 4-5 Handvoll gefordert, so war es jetzt aber reichlich das 3-fache. Ich habe aber nur die Menge Wasser hinzugefügt, die ich für die doppelte Ration ... mehr auf llewella.wordpress.com

Mein Garten mal von oben betrachtet – mitsamt blauer Phase 22.04.2025 11:19:13

gartenpost
... mehr auf llewella.wordpress.com

Die „blaue Phase“ beginnt. 14.04.2025 16:02:02

gartenpost
So langsam beginnen die Primeln zu verblühen, die Tulpen sind jetzt dran. Und dann kommt die „blaue Phase“. Die blauen Zwiebelblütler, die Gedenkemein und Vergißmeinnicht. Sie alle geben einen herrlich blauen Teppich. Hier mal eine kleine Vorausschau.... mehr auf llewella.wordpress.com

Improvisation ist alles? 10.04.2025 22:22:44

gartenpost frühbeet april frã¼hbeet
Oktober 2023 bekam ich mein Frühbeet geschenkt. Es waren wenige Teile dabei, die man zur Seite legen sollte für den Fall, dass man noch einen automatischen Öffner nachrüsten wolle. Schnäuzelchen und ich überlegten gemeinsam, wo diese Teile am sichersten aufbewahrt würden, damit wir sie auch wieder finden. Im Frühjahr 24 bekam ich dann von meinen [&... mehr auf llewella.wordpress.com

Es ist wieder so weit……. Teil II 09.04.2025 10:30:55

gartenpost
Es ist unglaublich, aber die Blumenentwicklung im Garten ist innerhalb der letzten Woche noch einmal fortgeschritten. Ich will mich nicht lange mit Text aufhalten; die Bilder sprechen für sich.... mehr auf llewella.wordpress.com

Es ist wieder so weit… 01.04.2025 18:55:20

gartenpost
Die Leute bleiben beim Spazierengehen an meinem Gartenzaun stehen und freuen sich. Die Primeln haben sich einmal mehr ausgesät. Auf den Hundegräbern blühen Unmengen an Narzissen und entlang des Zauns zu den Nachbarn ist ein 25 cm breiter, durchgehender Streifen mit lila blühenden Veilchen. Leider kommt es in den Bildern immer nicht so gut raus, [&#... mehr auf llewella.wordpress.com

Manchmal kommt es anders… 29.03.2025 16:50:49

gemüse- und kräuterpost salat gemüse kã¼chengarten kohlrabi märz küchengarten gartenpost wetter lauch mã¤rz sellerie gemã¼se
Eigentlich war ja heute geplant gewesen, den Zaun der Waldkoppel freizuschneiden und zu reparieren. Derzeit kann man da keine Pferde drauflassen, außer vielleicht unsere zwei Stallältesten – die würden wohl auch nur von der obersten Litze eingegrenzt werden, gutmütig wie sie sind. Aber – es hat die ganze Nacht geregnet und nieselte morg... mehr auf llewella.wordpress.com

80 Jahre und kein bischen weise 26.03.2025 12:20:14

mã¤rz märz gartenpost skitouren schnee
Wie seit über 50 Jahren, sind wir auch dieses Jahr zum Geburtstagfeiern meines Ollen 1 Woche nach St.Cristina, Im Grödnertal, Südtirol gefahren. Wir wohnen dort schon ebenso lange in ein und demselben Haus, früher bei den Eltern des jetzigen Wirts, heute bei Ihnen. Auf die Frage meines Ollen an den Leiter des Skiverleihs „Wie lange […]... mehr auf llewella.wordpress.com

Alles Timing… 23.03.2025 14:21:30

mã¤rz gartenpost märz frühbeet spinat erdbeeren frã¼hbeet
Heute Vormittag war das Wetter nicht so schlecht. 12 Grad, etwas Sonne… perfektes Reitwetter. Aber: der Reitplatz staubt schon wieder, weil es zu wenig geregnet hat. Eigentlich hatte ich so gar keine Lust auf Staub. Also doch in den Garten? Immerhin warten da noch ein paar Beete darauf, Frühjahrsputz gemacht zu werden. Herr Vater hatte […]... mehr auf llewella.wordpress.com

Von Schneeglöckchen und Pferdedecken 18.03.2025 08:28:51

frühling mã¤rz wetter gartenpost märz frühbeet frã¼hling frã¼hbeet
Wenn tagsüber die Sonne rauskommt, ist es schon angenehm frühlingshaft. Die Vögel sind sehr musikalisch unterwegs und wir amüsieren uns täglich über die Amseln, die in unserem Vorgarten umherhüpfen und unter den Blättern nach Futter suchen. Vom Esszimmertisch aus haben wir den perfekten Blick auf sie. Immer wieder besuchen uns auch zwei schwarze Ei... mehr auf llewella.wordpress.com

Sonnentag 04.03.2025 20:22:14

viecherlpost gartenpost
Jetzt bekommt sie wirklich Kraft, die Sonne. Schon um zehn habe ich den Pferden die Decken abgenommen. Da gab‘s erst mal genüssliches Seniorinnenwälzen. Rocky hat sich auch brettelsbreit in die Sonne im Heulager gelegt und fühlte sich dann etwas gestört, dass ich jetzt Heunetze auffüllen wollte. Zum Abwiegen der Heumenge für die Nacht haben wir [&#... mehr auf llewella.wordpress.com

Das erste Gartenstündchen 02.03.2025 12:31:33

mã¶hren koppelbeet frã¼hbeet möhren gartenpost wintergemüse wintergemã¼se frühbeet
Das Thermometer spricht zwar nur von fünf Grad, aber die Sonne scheint und es juckt richtig in den Gartenfingern. Also raus und für‘s erste Kreuzweh der Saison sorgen. Während der Faschingsumzug im Nachbardorf für musikalische Beschallung sorgt, mache ich mich an mein Koppelbeet. Das Frühbeet hatte ich vor ein paar Tagen schon vom Unkraut befreit, ... mehr auf llewella.wordpress.com

Ein wunderbarer Gartentag 03.04.2016 17:26:38

fenchel gartenpost erbsen radieschen quadratbeete gemüse- und kräuterpost karotten gemüse
Den hatte ich heute. Gleich nach dem Frühstück (eigentlich war es eher ein Spätstück) konnte man die Kindelein und mich im Wirtschaftsgarten wiederfinden.  Wir haben gemeinsam das Erdbeerbeet von vertrockneten Blättern und Pflanzenteilen befreit.          Im Anschluß haben wir gemeinsam das erste Quadratbeet einge... mehr auf llewella.wordpress.com

Es beginnt zu blühen 13.03.2017 22:16:40

frühling wohnzimmerbeet märz gartenpost
Im Wohnzimmerbeet beginnt es zu blühen. Ich freu mich so. Die ersten violetten Krokusse locken schon jede Menge Bienchen an. Und die Lenzrose ist wohl doch die „rote“, aber da das Rot einen ordentlichen Stich ins Violette hat, ist alles passend. Man kann übrigens auch recht gut erkennen, wo ich am Sonntag – ein traumhaft […]... mehr auf llewella.wordpress.com

Das Wohnzimmerbeet im März 29.03.2017 13:24:18

hyazinthe muscari wohnzimmerbeet märz gartenpost schachbrettblume tulpen
Es sieht noch ein wenig leer aus, finde ich. Aber immerhin ist der grüne Teppich aus Unkraut weg! Hier noch einmal die derzeit blühenden Pflanzen in der Nahaufnahme. So langsam freunde ich mich mit der Grille auch bei solchen Fotos so richtig an, die Makroeinstellung und ich kommen doch jetzt deutlich besser miteinander klar. Wenn […]... mehr auf llewella.wordpress.com

Wirklich Frühling 27.03.2016 20:59:53

paprika gartenpost primeln märz
Nach der Woche Skifahren bin ich nun wirklich und tatsächlich auf Frühling eingestellt. Da am heutigen Ostersonntag das Wetter großartig war, habe ich mich einmal auf einen Rundgang durch meinen Garten gemacht. Es blüht doch so einiges, durfte ich feststellen. Vor allem die Primeln finden sich in allen möglichen Farbvarianten. Ich muss mir Mühe geb... mehr auf llewella.wordpress.com

Salätle 02.04.2016 18:54:15

frühbeet gartenpost gemüse- und kräuterpost salat
Heute hatten wir Besuch, so daß nur wenig Zeit für den Garten blieb. Genauer gesagt ein halbes Stündchen zwischen Besuch und Abendessen.  Das reichte gerade für das Setzen der gestern besorgten Salatpflänzchen ins Frühbeet.    ... mehr auf llewella.wordpress.com

Viel zu tun… 26.03.2017 21:36:18

gartenpost wohnzimmerbeet märz
Samstag vormittag sah mein Wohnzimmerbeet so aus: Wenn Sie möchten, können wir auch ein wenig näher herangehen, dann guckt es nämlich SO aus. Definitiv kein schöner Anblick. Es handelt sich immerhin um ein Beet, keine Wiese. Der Regen des letzten Wochenendes und die darauf folgenden warmen Temperaturen ließen das Unkraut geradezu explodieren. Also ... mehr auf llewella.wordpress.com

Ein wenig die Grille kennenlernen 25.10.2015 21:35:35

gartenpost garten
war gestern angesagt. Und zwar deren Makrofunktion. Sie erinnern sich, wir haben eine neue Kamera, eben die Grille. Also bin ich gestern ein wenig durch den Garten getöbert und habe mir ein paar Blümchen gesucht. Einige wenige blühen noch in meinem zugewucherten Ding, das den Namen Ziergarten nicht mehr verdient… Und im Haus blüht auch [̷... mehr auf llewella.wordpress.com

Der Gärtner ist los! 02.10.2017 20:11:06

garten beeren oktober obstpost küchengarten gartenpost
Hm…. Tomatenstecken im Gras? Was hat er denn da vor? Jetzt spannt er auch noch Bändel drumrum… Aha – da wird ein Stachelbeerstrauch eingesetzt. Ein Eimer mit Kies ist auch im Spiel… … sowie ein paar Steine und ein Gummihammer… Hallo, du Ansatz eines Beerengartens! Der Gärtner blickt zufrieden. Die Ehefrau selbstv... mehr auf llewella.wordpress.com

Haben Sie Handball geguckt? 29.01.2016 21:36:52

gartenpost besondere post winterlinge
Wir schon. Die ganze Familie saß vor der Kiste, erst vom Eßzimmer aus guckend, während wir zu Abend aßen. Was für ein Glück, dass Schnäuzelchen meine Einwände seinerzeit, als wir diesen RIESIGEN Fernseher bekamen, vom Tisch gefegt hat – so kann man auch während des Abendessens Handball gucken (Normalerweise machen wir so etwas nicht, entweder... mehr auf llewella.wordpress.com

In Kurzform 30.03.2017 20:24:16

terrasse garten gartenpost wohnzimmerbeet
Einen Vormittag lang die automatische Bewässerung ans Wohnzimmerbeet angepasst. Noch nicht fertig, aber benutzbar.  Und eine Riesenkarre trockener Thuja“blätter“ von der Terrasse gerecht. Sieht jetzt wieder hübsch aus.  Sonnenschein, tolle 20 Grad... mehr auf llewella.wordpress.com

Mach‘ mal neu ! 20.05.2017 23:10:51

quadratbeete umbau stall stallpost gartenpost
Das war das Motto des heutigen Tages. Gleich zweifach, denn im Stall arbeitete Schnäuzelchen mit einem Bekannten an der Reparatur der Miste. Besser gesagt, sie wurde im hinteren Teil komplett erneuert. Mit Betonschalsteinen – herrlich praktisch. Sieht aus wie eine Mauer, die Steine sind aber nur aufeinandergestellt. Eisen ist natürlich auch m... mehr auf llewella.wordpress.com

Fertig! 28.03.2017 22:28:41

wohnzimmerbeet gartenpost
... mehr auf llewella.wordpress.com

Sonne! 04.11.2015 15:23:30

quadratbeete gemüse- und kräuterpost kartoffeln gartenpost
in den letzten Tagen schaffte sie es kaum, den zähen Nebel zu durchdringen. Heute aber war sie schon am Vormittag da und das Thermometer kletterte auf sagenhafte goldene sechzehn Grad! Ein Traum! Und daher endlich mal wieder in den Garten, in dem ja leider noch Etliches zu tun ist. Das Gräßlichste davon ist im November […]... mehr auf llewella.wordpress.com

Land in Sicht 07.09.2016 11:38:35

gartenpost wohnzimmerbeet umbau
Diese Woche kommt der Baggerführer unseres Baumenschen aus dem Urlaub.  Es hieß, dass unsere Baustelle in den nächsten zwei Wochen abgeschlossen wird. Ich freue mich und hoffe auf trockenes Wetter! Und deswegen habe ich heute einen Schwung Blumenzwiebeln für das Wohnzimmerbeet gekauft, das als Einziges heuer noch angelegt werden soll: Muscari,... mehr auf llewella.wordpress.com

Alle Vögel sind schon da? 30.01.2017 15:42:43

viecherlpost vögel gartenpost
Nein, leider nicht alle. Seit letzter Woche haben wir ein richtiges Vogelfutterhaus, aber die Vögel trauen sich noch nicht richtig ran. Ein paar Meisen und zwei Amseln waren schon ganz mutig und haben probiert. Der Kleiber allerdings hüpfte noch im Schatten des dahinter stehenden Busches herum, er war sich noch nicht ganz sicher. ... mehr auf llewella.wordpress.com

Das Rätsel wäre gelöst 22.02.2017 17:53:57

besondere post gartenpost
Die Frage nach der Bodenbeschaffenheit in meinem Garten nämlich. Lehm oder Ton, Ton oder Lehm? Dass nichts anderes infrage käme, war klar. Da haben die Kinderlein heute draußen hingebungsvoll losgematscht. Kugeln geformt, Blumentöpfe geformt, was man eben so aus feuchter Erde machen kann. Die Hände waren dann eh schon super dreckig, warum also nich... mehr auf llewella.wordpress.com

Garten! 21.02.2016 17:15:53

quadratbeete gartenpost februar
Anzuchtschalen sind ja genug da – aber wo zum Kuckuck finde ich die dazu gehörenden Deckel? Seit das Prinzeßchen laufen kann, also seit drei Jahren, habe ich sie nicht mehr verwendet…    Nach einer halben Stunde Suche in der Gartengarage findet sich zumindest ein Deckel. Er ist zwar gesprungen, aber man kann ihn verwenden. Die... mehr auf llewella.wordpress.com

14.05.2017 22:39:52

gartenpost
Neulich hatten wir ein ziemlich heftiges Gewitter. Mit ordentlichen Windböen. Ich war gerade im Stall und auf einmal schepperte es, als wäre ein ganzer Kran umgefallen. Ich sofort nach draußen gewetzt, aber es war nichts zu erkennen. zum Glück hatte der Nachbar gerade aus seiner Hintertür geblickt und gesehen, wie eine Bö das Blechdach unseres [... mehr auf llewella.wordpress.com

Gelb! 08.02.2016 15:03:52

gartenpost winterlinge
Am 29. Januar ließ sich seine Pracht erst erahnen. Inzwischen ist der gelbweiße Kreis unter dem großen Apfelbaum vollständig erblüht und ich habe vorhin die letzten Sonnenstrahlen ausgenutzt, um Fotos zu machen, bevor die Wolkendecke sich schloß. Vor zehn Tagen: Heute: Jedes Frühjahr bin ich aufs Neue fasziniert über die gelbe Pracht. Im Übrigen ka... mehr auf llewella.wordpress.com

Es war einmal ein Gartenblog… 05.09.2016 00:05:56

gartenpost umbau garten
Nun gut, als solcher hat es einmal begonnen. Inzwischen hat er sich um ein paar Themen erweitert. Der Garten ist, zumindest für mich, nie aus der Wahrnehmung verschwunden. Derzeit gibt es nur einfach so gar nichts Schönes, was ich Ihnen zeigen könnte. Das hier zum Beispiel ist der Blick vom Auslauf der Pferde auf meinen […]... mehr auf llewella.wordpress.com

Am Sonntag 03.07.2016 22:22:07

besondere post gartenpost
Am Vormittag das rote Roß von der Deckstation geholt. — Mittags erst die Koppelzäune repariert. Wobei sich das auf das Anbringen neuer Zaungriffe und die Reparatur des Zaunes an der Miste beschränkte, da wir feststellen mussten, dass nicht mehr ausreichend Zaunhalter da waren. — Das rechte Beet an der Garagenwand, in dem Salbei, Zitrone... mehr auf llewella.wordpress.com

Das Abernten beginnt 09.09.2016 07:53:49

gemüse- und kräuterpost kräuter petersilie gartenpost
Der Gemüsegarten besteht mehr aus Unkraut als sonstwas. Weniger meine Beete, die sind schon in Schuß.  Aber durch das Entfernen der Thujahecke zum Auslauf ist der Giersch dort richtiggehend explodiert, ebenso die Brennessel. Das Auslegen einer lichtdichten  Plane half nicht, das Zeug wächst darunter weiter.  Die Himbeere und der Rhab... mehr auf llewella.wordpress.com

Ein Nachtrag 18.06.2018 23:10:17

gemüse- und kräuterpost melisse kräuter gartenpost kartoffeln
zu gestern nämlich: Die Kartoffeln in den Pötten sehen schon prima aus: Von Herrn Vater bekam ich einige (Thai-)Basilikumpflänzchen, die nun auch im rechten Garagenbeet stehen…Und die erste Ladung Zitronenmelisse liegt zum Trocknen aus.... mehr auf llewella.wordpress.com

Mini-Knoblauch 11.07.2018 11:47:41

gartenpost knoblauch gemüse- und kräuterpost
Heute habe ich die ersten Knoblauchknollen geerntet. Irgendwie sehen sie niedlich aus. Herr Vater meinte, sie würden bei uns nicht sehr viel größer. Seine sehen zumindest genauso aus. Die anderen lasse ich mal einfach noch in der Erde.... mehr auf llewella.wordpress.com

Ein ganzer Tag an der frischen Luft! 04.03.2017 18:03:57

gartenpost
Nun wird es tatsächlich Frühling. Bereits heute Früh um 10:00 Uhr hatten wir 9° und die Sonne schien wirklich wunderbar, so dass ich gleich einmal den Pferden die Decken abnahm. Und dann blieb ich irgendwie draußen. Am Vormittag schnitt ich den Schmetterlingsflieder zurück. Dieses Mal ein bisschen anders als sonst, denn ich hatte mich vorher [̷... mehr auf llewella.wordpress.com

Zwiebeln, Kartoffeln, Kräuter 16.09.2016 22:14:41

gartenpost zwiebeln kartoffeln kräuter gemüse- und kräuterpost
… Habe ich heute geerntet. Das erste Mal überhaupt habe ich meine Zwiebeln zu Zöpfen geflochten. Das ist gar nicht schwierig, hätte ich nicht so gedacht. Hält auch wunderbar zusammen. Und sieht einfach hübsch aus. Die Kartoffeln auf dem Hochbeet entstanden aus im letzten Jahr übersehenen und daher nicht geernteten Kartoffeln. Dabei hatte ich ... mehr auf llewella.wordpress.com

Ich werd‘ alt… 07.05.2017 23:12:19

wohnzimmerbeet gartenpost
Gestern das komplette Wohnzimmerbeet durchgejätet, bis in Unkrautstechertiefe nach Winden- und Queckenwurzeln durchgegraben (also dort, wo noch keine Pflanzen stehen). Danach schön gründlich gehackt. Diesen hübschen Gesellen glücklicherweise nicht durch Unkrautstecker oder Hacke in Mitleidenschaft gezogen: Gelernt: Ist eine echte Kröte, da waagrech... mehr auf llewella.wordpress.com