Tag winterling
Der Große Krieg und dass Bauernleben im 17. Jahrhundert Spätherbst im oberhessischen Dauernheim. Ein kleines Dorf mit rund…
Der Beitrag André Hülsbömer – Winterling (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien... mehr auf booknerds.de
Diese natürlichen Sonnenfänger erfreuen uns und bereiten uns vor auf den kommenden Überfluss im Frühling. Auch wenn es heute Dauerregnet, mancherorts sogar nochmal Schnee gefallen ist, der Winterling verspricht uns, das Frühjahr klopft überall energisch an und wird den alljährlichen Sieg über den Winter davon tragen. Und darauf freue ich … ... mehr auf reflexionblog.de
„Der Winterling (Eranthis hyemalis) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Winterlinge (Eranthis) innerhalb der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).“ schreibt Wikipedia. Gerda (siehe hier) bloggte letzte Woche Anemonen und ich dachte, die Winterlinge gehörten zur Gattung der Anemonen. Da habe ich mich g... mehr auf susannehaun.com
Eine innere Unruhe und Ungeduld macht sich langsam bemerkbar. Beim täglichen Gang durch den Garten erkennt man hier und da erste Blüten. Unser Garten bekommt im Winter recht wenig Sonnenlicht, das Beet an der Hausseite sieht gar keinen Sonnenstrahl! Somit rechnen wir bis Mitte Februar kaum mit Schneeglöckchen und erstem Krokus und freuen uns umso [... mehr auf pecoraroschneider.wordpress.com
Auch wenn die Temperaturen nicht immer mit dem Wunsch nach Frühling, Sonne, Wärme einhergehen, sprießt es doch überall, so auch im Schwesterngarten. Die Schneeglöckchen und die Winterlinge treten in Jahr für Jahr größer werdenden Rudeln auf, vor allem im Steingarten rund um die große Terrasse. Auch die Krokusse breiten sich allmählich über den moos... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
Vorgestern war ich in unserem externen Garten, um nach dem Rechten zu sehen und im Gewächshaus die überwinternden Pflanzen zu gießen. Ich bin zwar momentan durch eine Erkältung etwas gehandicapt, aber es hilft nichts. Die Pflanzen brauchen ab und zu ein bisschen Wasser. Außerdem war ich neugierig, ob sich nicht schon einige Blüten zeigen.
Eine Pfl... mehr auf kreativfreak.blogspot.com
Mr. Winter gibt nicht auf und macht sich mit Schnee und Eiseskälte breit so sah es gestern bei uns aus …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Jedes Jahr wieder bin ich von Neuem vom leuchtenden Gelb begeistert, mit dem die ersten Winterlinge bzw. Anemonen den Garten meines Vaters zum leuchten bringen. Und jedes Jahr wieder zeichne ich diese Anemonen. Am Sonntag war ich überrascht, sie schon anzutreffen, Mitte Februar ist schon recht früh für die zarten Blüten. Hier (Klick) ... mehr auf susannehaun.com
Und dräut der Winter noch so sehr mit trotzigen Gebärden und streut er Eis und Schnee umher es muss doch …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Auch im Winter hat es uns immer wieder mal in den Garten gezogen – und seit die Frühblüher draußen sind, gab es ja immer wieder neue Jahresneuanfänge zu entdecken. Unser Nachbar hat an der Gartengrenze einen Winterjasmin (Jasminum nudiflorum) gepflanzt – und daran kann ich mich ja auch erfreuen. Gemeinhin wird er oft Winterforsythie gen... mehr auf kleene.wordpress.com
Sonntag ist mein Wandertag. Mit Freundinnen, die wie ich gern durch Wald und Feld laufen, treffe ich mich meist Sonntags zum Wandern. Für heute ... mehr auf neuer-gartentraum.blogspot.com
Im Februar zeigt sich der Winter oftmals noch von seiner dunklen, tristen und nasskalten Seite. Viel zu selten schaut die Sonne hinter der dichten Wolkendecke hervor. Während wir unsere Hände weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf mein-gartenbuch.de
Heute nehme ich euch mit zu einem Ausflug in den Botanischen Garten Gütersloh.Stadtpark und Botanischer Garten werden durch einen Förderkreis unterstützt und haben dank der ideellen und finanziellen Förderung der Mitglied... mehr auf neuer-gartentraum.blogspot.com
Jedes Frühjahr frage ich mich, ob es im Jahr zuvor am selben Datum wohl geschneit hat? Oder blühten die Krokusse nicht vor zwei Jahren viel früher?Um der Sache auf die Spur zu kommen, kramte ich heute mal in den alten Dateien.Für jedes Jahr zeige ich euch ein Bild vom achten Februar oder vom Tag davor.Ich lade euch ein... mehr auf neuer-gartentraum.blogspot.com