Tag suchen

Tag:

Tag beetgestaltung

Das Jahreszeitenbeet im Garten: Farbenpracht das ganze Jahr über 13.02.2025 09:13:02

gartenpflege und gartenpraxis garten pflanzen für das jahreszeitenbeet planung des jahreszeitenbeets wie lege ich ein jahreszeitenbeet an jahreszeiten gestalten pflegetipps für das jahreszeitenbeet pflegetipps beet für alle jahreszeiten beetgestaltung farbenpracht im garten das ganze jahr erleben jahreszeitenbeet im garten tipps zur gestaltung des jahreszeitenbeets gartenbeet jahreszeit passende pflanzen das perfekte beet für jede jahreszeit gestalten die besten pflanzen für frühling vier jahreszeiten immerblühendes beet jahreszeitenbeet herbst und winter was ist ein jahreszeitenbeet garten gestalten gartengestaltung pflanzen für ein attraktives beet das ganze jahr über jahreszeitenbeet gestalten pflege und gestaltung eines jahreszeitenbeets gartenideen für jede jahreszeit gestaltung pflanzen sommer pflege tipps und tricks für ein beeindruckendes jahreszeitenbeet
Ein Jahreszeitenbeet zieht sämtliche Blicke auf sich und bildet gerne den Mittelpunkt im Garten. Ein immerblühendes Beet besticht durch seine enorme Vielfalt – zahlreiche Farben, Formen und auch Düfte – die sich im Jahresverlauf über die vier Jahreszeiten ausgewogen verteilen. Mit der richtigen Planung können Sie ein solches Beet gestalten und i... mehr auf mein-gartenbuch.de

Du hast da n’en Fleck! – Blattschmuckstauden für schattige Plätze 10.05.2018 07:00:10

kathrinsgarten.de beetpflanzen kaukasus-vergissmeinnicht schattenstauden garten blog brunnera macrophylla gartengestaltung garten blogs inspiration kaukasisches vergissmeinnicht pulmonaria saccharata garten-blogger blog gartenblog blattschmuckstauden blogs stauden blogger gartenblogs garten anlegen beetgestaltung lungenkraut pflanzenkunde garten gartenblogger stauden für schattige plätze
Eine große Aufmerksamkeit in meinem Garten gilt den sogenannten Blattschmuckstauden. Sie glänzen im Beet mit ihren schmucken Blättern – wie es der Name schon sagt. Bei ihnen steht die Blüte fast ein wenig im Schatten.     Überhaupt werden den Blüten von Pflanzen immer noch eine größere Bedeutung zugemessen, als dem Rest der Pflan... mehr auf kathrinsgarten.de

Was geht im Beet? – Mein Garten im Mai 18.05.2018 07:00:47

rotes phänomen beetgestaltung was geht im beet verwendung von akelei im garten gartenblogs blogger rhododendron yakushimanum garten im mai stauden gartenblogger mixed borders garten gemischte rabatte geranium pflanzenkunde rose akelei garten blog was wächst im mai rosen kathrinsgarten.de blogs gartenblog storchschnabel blog garten-blogger gartendesign garten blogs inspiration gartenpflanzen gartengestaltung
Der Mai ist gekommen, die Beete füllen sich und die Gärtnerin ist täglich in ihrem Gartenreich unterwegs, sei es mit Spaten, Grubber, Gießkanne oder Kamera… Was also geht im Beet?   Jedes Jahr im Mai möchte ich die Zeit anhalten, gibt es doch täglich so viel Neues zu sehen im Garten. Manchmal noch im Pyjama, […] Der Beitr... mehr auf kathrinsgarten.de

Be wild in your garden! 24.02.2018 11:12:25

gartenblog üppigkeit inspiration gartendesign gartengestaltung gartenplanung garten blog kathrinsgarten.de garten gartenblogger mixed borders pflanzenkunde beetgestaltung gartenblogs
Ein Aufruf zur zügellosen Gartengestaltung… Be wild in your garden – wie? Wild-sein im Garten??? Wild gärtnern? Der Frühling steht in den Startlöchern, es brodelt unter der Beet-Oberfläche!     Es ist an der Zeit, sich Pläne für das neue Gartenjahr zu machen. Viele, das sehe ich täglich auf Instagram, sind auch schon tüchti... mehr auf kathrinsgarten.de

Was geht im Beet? – Mein Garten im Mai 18.05.2018 07:00:47

mixed borders gartenblogger garten pflanzenkunde geranium gemischte rabatte rose akelei beetgestaltung rotes phänomen was geht im beet verwendung von akelei im garten gartenblogs blogger rhododendron yakushimanum stauden garten im mai gartenblog blogs garten-blogger blog storchschnabel gartenpflanzen gartengestaltung gartendesign garten blogs inspiration garten blog was wächst im mai rosen kathrinsgarten.de
Der Mai ist gekommen, die Beete füllen sich und die Gärtnerin ist täglich in ihrem Gartenreich unterwegs, sei es mit Spaten, Grubber, Gießkanne oder Kamera… Was also geht im Beet?   Jedes Jahr im Mai möchte ich die Zeit anhalten, gibt es doch täglich so viel Neues zu sehen im Garten. Manchmal noch im Pyjama, […] Der Beitr... mehr auf kathrinsgarten.de

New German Style für den Hausgarten | Gartenbuch! 01.06.2020 15:00:00

gartenpflanzen - stauden und blumen garten new german style beetgestaltung buchvorstellungen gartenbücher ulmer
Das Buch „New German Style für den Hausgarten“ von Frank M. von Berger ist im Eugen Ulmer Verlag erschienen und behandelt die Gestaltung von pflegeleichten Gärten mit Hilfe von trockenresisten Pflanzen. Eine Buchvorstellung: Zu viel Regen für den Garten Fotos aus unserem Garten gab es am Blog schon länger nicht mehr zu sehen, das lag [&... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com

Blühende Beete – 365 Tage Gartenglück | Gartenbuch! 24.11.2021 20:34:00

beetgestaltung buchvorstellungen garten gartenpflanzen - stauden und blumen callwey gartenbã¼cher gartenbücher
Das Buch Blühende Beete – 365 Tage Gartenglück von Nick Bailey ist im Callwey-Verlag erschienen und behandelt die Gestaltung von immerblühenden Beeten. Der Titel hat 224 Seiten, beinhaltet wunderschöne Gartenbilder und verfügt über einen Hardcover-Einband. Eine Buchvorstellung. Nachdem es draußen noch immer so winterlich ist (wir hatten gerad... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com

Und tschüss, alte Weinraute! 26.09.2023 12:10:29

beetgestaltung alles was wächst buschentfernung
Dieses Jahr war es soweit: die zu einem gewaltigen Strauch angewachsene Weinraute (Ruta graveolens) musste weichen!  Beim jeden Herbst fälligen Zurückschneiden hatten wir beschlossen, dass es jetzt genug ist. Als ersten Schritt hatte ich dann schon vor ein paar Tagen … ... mehr auf das-wilde-gartenblog.de

Ein Garten ist niemals fertig | Gartenbuch! 24.11.2021 19:53:00

gartenbã¼cher gartenbücher callwey garten buchvorstellungen beetgestaltung gartenliteratur querbeet
Das Buch Ein Garten ist niemals fertig von Manfred Lugenz und Klaus Benger ist im Callwey-Verlag erschienen und erzählt die Geschichte vom Garten der beiden Autoren. Dabei werden zahlreiche Anregungen zur Gartengestaltung verraten. Das Gartenbuch umfasst 192 Seiten mit wunderschönen, opulenten Bildern und hat einen Hardcover-Einband. Eine Buchvorst... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com

Gestalten mit Pflanzen – das große Handbuch | Gartenbuch! 24.11.2021 18:36:00

callwey gartenbücher gartenbã¼cher beetgestaltung buchvorstellungen gartenpflanzen - stauden und blumen garten
Das Buch Gestalten mit Pflanzen – 365 Tage Gartenglück von Matt James ist im Callwey-Verlag erschienen und fokusiert immerblühende Beete zu (fast) jeder Jahrszeit. Der reich bebilderte Titel umfasst 288 Seiten und verfügt über einen Hardcover-Einband. Eine Buchvorstellung. In den letzten Tagen konnten wir endlich ein bisschen Frühling genieße... mehr auf topfgartenwelt.blogspot.com

Ein neues Beet entsteht - wie aus einem Spiraea japonica Gewirr ein eher unorthodoxes Staudenbeet wird 29.07.2016 00:00:00

staudenbeete wuppertal beetgestaltung stauden garten am hang
Schon lange wollte ich das Beet an unserer Garageneinfahrt neu machen aber bei all diesen schrägen Beeten fällt das Aufraffen dann zugegebener Maßen doch ab und an mal schwer und so hat es fast 10 Jahre gedauert bis ich das Spiraea japonica Dickicht endlich gerodet hatte (ich war dieses Mehltaugewirr sowas von leid)  und .... oh wunder, o... mehr auf gartenwahn.blogspot.com

Du hast da n’en Fleck! – Blattschmuckstauden für schattige Plätze 10.05.2018 07:00:10

kaukasus-vergissmeinnicht beetpflanzen kathrinsgarten.de garten blog brunnera macrophylla schattenstauden kaukasisches vergissmeinnicht gartengestaltung inspiration garten blogs blogs gartenblog blattschmuckstauden garten-blogger blog pulmonaria saccharata gartenblogs blogger stauden beetgestaltung garten anlegen pflanzenkunde lungenkraut stauden für schattige plätze gartenblogger garten
Eine große Aufmerksamkeit in meinem Garten gilt den sogenannten Blattschmuckstauden. Sie glänzen im Beet mit ihren schmucken Blättern – wie es der Name schon sagt. Bei ihnen steht die Blüte fast ein wenig im Schatten.     Überhaupt werden den Blüten von Pflanzen immer noch eine größere Bedeutung zugemessen, als dem Rest der Pflan... mehr auf kathrinsgarten.de