Tag zierpflanze
ARAG Experten über heimische Pflanzen, die nicht nur schön, sondern tückisch sind Golregen: nicht nur schön, sondern tückisch Als leidenschaftlicher Hobby-Gärtner hat man seinen Garten Anfang April schon voll im Griff oder zumindest im Blick. Das vorgezogene Saatgut ist in der Erde und Frühblüher grüßen mit ersten Knospen und die Büsche sind frisch... mehr auf pr-echo.de
Eine imposante Pflanze aus dem Bereich des Laubgehölzes ist der Judasbaum. Er sticht nicht nur durch seine Blütenfülle an seinen Ästen hervor, sondern auch durch seine schönen herzförmigen Blätter. Es gibt ihn in verschiedenen Blütenfarben und ein wichtiges Detail für den Gartenfreund. Er gehört zu den Frühjahrsblühern. Hier ein paar Daten am Beisp... mehr auf deroasengarten.de
Lampions finde ich ganz allgemein wunderschön. Ganz besonders gut gefällt mir aber die Lampionblume, auch Physalis genannt. So wunderschön sie aber auch aussehen, es ist Vorsicht geboten. Die ganze Pflanze ist giftig! Also habe ich diese vorwitzig durch den Zaun schaukelnden Lampions mit gebotenem Abstand fotografiert und sie hatten ... mehr auf reflexionblog.de
Heidi hat viele Antworten auf ihre Umfrage zur Biodiversitätsinitiative erhälten. Sie kann nur ein paar ausgewählte veröffentlichen. Die Initiative können Sie auf verschiedene Arten unterstützen: Werbung machen, Flaggen aufhängen, Botschaften auf der Homepage der Initiative schreiben und natürlich Geld überweisen. Hier finden Sie alle Informationen... mehr auf heidismist.wordpress.com
Roter Fingerhut ist nicht nur am Rande von Wäldern oder auf Lichtungen ein Hingucker, sondern auch im Garten. Die zweijährige Staude ist übrigens in unseren Gefilden heimisch – ihr Vorkommen erstreckt sich über nahezu ganz Europa, und sogar in Marokko ist sie anzutreffen. Aufgrund der Herkunft ist der Fingerhut interessant, wenn das Augenmerk de... mehr auf mein-gartenbuch.de