Tag _img_alt_xml_src_templates_next-homnet_img_xml.gif_class_serendipity_freetag_xmlbutton_
Aloha, es ist schon zwei Wochen Juni, Zeit für die nächste Zusammenfassung der Ereignisse.
🏃♂️ Eine kleine Laufrunde über vier Kilometer habe ich gemacht, aber der Körper sagt, ich soll den Rücken noch etwas schonen.
🚴🏻♂ Ich saß viel auf dem Ergometer, am letzten Sonntag war ... mehr auf blog.hommel-net.de
Aloha, hier kommen die Notizen der letzten Woche im Mai.
🚴🏻♂ Ich war fast jeden Abend auf dem Ergometer.
🍰 Es gab Erdbeer-Kuchen.
💲 Ich war mal wieder tief im Serverraum-Flötz und habe defekte LWL-Verbindungen gefixt.
📖 Ich habe „... mehr auf blog.hommel-net.de
Aloha, und wieder ist eine Woche vergangen.
🏃♂️ Mein Rücken macht etwas Probleme, daher war in dieser Woche nur eine Laufrunde über 4 Kilometer drin.
🚴 Ich konnte ein paar Einheiten auf dem Indoor-Fahrrad (aka Ergometer) absolvieren...
... mehr auf blog.hommel-net.de
Aloha, da ist doch schon wieder eine Woche ins Land gezogen.
🏃♂️ Nachdem eine ärgerliche Rücken-Verhebung langsam wieder abgeklungen ist, konnte ich am Freitag eine vorsichtige 3,5 Kilometer-Runde laufen.
🎧 Im Focus-on-Linux Podcast gibt es noch ... mehr auf blog.hommel-net.de
Aloha, das waren die notizwürdigen Dinge der letzten Woche.
😐 Es kommt nicht so oft vor, aber ich habe es in dieser Woche nicht geschafft, mich sportlich zu betätigen.
🎙️ Ganz frisch kam gestern die neue BuzzZoom-Folge heraus, Dirk und ich versuchen uns am doch recht komplizierten Th... mehr auf blog.hommel-net.de
Aloha, die letzten 14 Tage im Schnelldurchlauf:
🏃♂️ In den letzten zwei Wochen war ich vier mal auf der Laufrunde, jeweils etwas über fünf Kilometer.
🚴 Ich habe auch zwei Touren mit dem Fahrrad gemacht, einmal 19 und einmal 16 Kilometer.
🎙️ Es gibt eine neue Folge von BuzzZoom, Dirk und ich ... mehr auf blog.hommel-net.de
Hier noch schnell bevor der Tag sich dem Ende entgegen neigt und ich auf der Couch versacke.
Heute vor neunzehn Jahren ist der erste Artikel hier auf meinem Blog erschienen. Ich hätte damals nicht gedacht, dass es ihn so lange geben würde. Eigentlich hatte ich keine bestimmten Erwartungen, wie viele „Computersachen&l... mehr auf blog.hommel-net.de
Aloha, in diesem Post gibt es die Notizen von zwei Wochen.
👨👩👦👦 Wir haben K2 für drei Tage besucht, der für ein Jahr in Bayern einen Bundesfreiwilligendienst absolviert. Daher ist der Rhythmus etwas durcheinander geraten. Das Leben passiert halt.
🏃♂️ Ich war dreimal Laufen für insg... mehr auf blog.hommel-net.de
Dieser Artikel von Andrea zum Thema Datenschutzgrundverordnung spricht mir sehr aus dem Herzen:
EU-Datenschutzgrundverordnung
Dringende Leseempfehlung, auch wenn er etwas länger... mehr auf blog.hommel-net.de
Serendipity - auch kurz S9Y - ist das Stück Opensource Software, mit dem dieser kleine Ort hier im Internet seit April 2006 betrieben wird. Und so ist es mir eine Pflicht aber auch ein Bedürfnis, darauf hinzuweisen, dass in der letzten Woche die Version 2.5.0 der besten Blog-En... mehr auf blog.hommel-net.de
Gestern habe ich es dann auch geschafft, mir den neuen Film der Starwars-Reihe anzuschauen. Im neuen "Zwischen-Film" wird die Geschichte des jungen Han Solo erzählt. Ich will versuchen, meinen Eindruck vom Film einigermaßen spoilerfrei kund zu tun.
In "A New Hope" lernen wir Han ja als nicht mehr ganz so jungen Schmuggler und Pilote... mehr auf blog.hommel-net.de
Betreibt man Firewalls auf einem Linux-Router mit iptables, kommt man früher oder später in die Verlegenheit, Portforwarding machen zu müssen. Schaut man dann einschlägige Anleitungen im Internet an, findet man solche, die das allein über ein DNAT (Destination Natt
ing) in der Prerouting-Chain lösen, manche wiederum sagen, dass... mehr auf blog.hommel-net.de
Ich bewege mich ja viel und oft im Linux-Terminal, um verschiedene Aufgaben zu erledigen. Manchmal ist es ganz nützlich, wenn man die Ausgabe des Terminals über die Zwischenablage in anderen Programmen weiter verwenden kann. Zwar hat man immer die Möglichkeit, die Ausgabe zu kopieren und mit den gängigen Methoden (Strg-C oder über Menübefeh... mehr auf blog.hommel-net.de
Seit vielen Jahren wurde mein heimisches Netz mit einem ISDN-Anschluss (neumodisch Universalanschluss) und einem 16.000er DSL versorgt. Das ist jetzt nicht gerade üppig, aber die 16Mbit im Downstream kamen immer stabil und zuverlässig bei mir an. Und so waren die üblichen Netzaktivitäten wie Surfen, Steaming von Spotify, Youtube und Netflix... mehr auf blog.hommel-net.de
Seit einiger Zeit bietet der Mail-Client Thunderbird die Funktion "Filelink" an. Wenn man große Dateianhänge per E-Mail versenden will, kommt es öft... mehr auf blog.hommel-net.de
Heute bin ich in den Weiten des Internets auf die Blogger-Aktion "Wir lieben Blogs" gestossen. Hier haben sich ein paar Blogger zusammen gefunden und ... mehr auf blog.hommel-net.de
Ist euch das nicht auch schon passiert, dass ich mit vim eine Datei editiert habt und dann beim Speichern bemerkt, dass ihr keine Schreibrechte auf die Datei habt?
Jochen Lillich hat in seinem Blog einen Tipp, wie ihr die Datei mit root-Rechten speichern könnt:
:w !sudo tee %
Dieser Befehl speichert die D... mehr auf blog.hommel-net.de
Zu meinem Job beim Schulträger unseres Landkreises gehört auch die Administration der Netzwerkinfrastruktur in den Schulen. Die von uns genutzten Aruba 6300 Switches haben einen seriellen Konsolenanschluss im USB-C Format. Über diesen Port führe ich normalerweise routiniert die Konfiguration der Switches mit meinem Kubuntu 22.04 Laptop, ein... mehr auf blog.hommel-net.de
Aloha!
Wie in jedem der vergangenen Jahre gibt es hier am 1. Januar ein Update zu meiner Laufsaison 🏃🏼♂️ in den vergangenen zwölf Monaten. Die Jahre 2022 und 2023 waren ja nicht so prall, ich blieb im letztgenannten Jahr sogar unter 800 Kilometern Gesamtstr... mehr auf blog.hommel-net.de
Aloha!
Es ist mal wieder der 24. Dezember. Dieses Jahr an einem Sonntag. Das bedeutet, kein Einkaufsstress mehr am Vormittag mit vollen Geschäften, keine schnellen letzten Besorgungen machen, sich nicht durch Mengen manchmal schlechtgelaunter Menschen drängeln. Na ja, so schlimm war es ja die letzten Jahre dann doch nicht. ... mehr auf blog.hommel-net.de
Am Sonntag bin ich morgens immer etwas früher wach als der Rest der Familie (ob das schon an diesem Alter liegt?). Mit einer Tasse Kaffee sitze ich dann oft am Rechner, stöbert im Internet und manchmal kommt dann im koffein-gefluteten Gehirn ein Thema vorbei, über dass man etwas sagen möchte.
Dafür ist diese Rubrik jetzt hier und ihr... mehr auf blog.hommel-net.de
Der Firefox Webbrowser hat seit einiger Zeit eine eigene Funktion zum Übersetzen von Webseiten. Neulich hatte ich einen Artikel in Wallabag auf Deutsch übersetzt, wobei Firefox auch die englische Menüleiste mit übersetzt hast. Das Ergebnis ist ein wenig poetisch und ic... mehr auf blog.hommel-net.de
Tina Dico ist eine großartige Künstlerin und dieses Lied mag ich besonders. Die folgende Version fand ich gestern bei Youtube und dachte, die könntet ihr auch gut finden.
Tina Dico feat. Jonathan Kluth - Count To Ten
Bitteschön.
https://youtu.be... mehr auf blog.hommel-net.de
Der März geht heute zu Ende und ich nehme mal zur Kenntnis, dass das Jahr schon zu 24,65% verbraucht ist.
Seit heute gilt wieder die Sommerzeit. In de... mehr auf blog.hommel-net.de
Laugh hart.
Run fast.
Be kind.
- The Doctor
... mehr auf blog.hommel-net.de
Ein kurzer Hinweis für alle Nutzer der auch von mir hier genutzten besten Blogsoftware der Welt: Das diesjährige Treffen für Serendipity-Nutzer und -Entwickler findet in diesem Jahr vom 23. - 25. März 2018 statt.
Der Ort ist wie immer das L... mehr auf blog.hommel-net.de
Picard management tip: Start your log entries with the current stardate. It helps you keep track of what year it is.— Picard Tips (@PicardTips) ... mehr auf blog.hommel-net.de
Heute habe ich mal etwas Mittelalter-Musik für euch.
Die Gruppe Faun mit "Feuer".
Bitteschön.
... mehr auf blog.hommel-net.de
Nextcloud dürfte vielen als universelle Opensource-Software für eine eigene Cloudlösung bekannt sein. Speziell für das Selfhosting empfiehlt Nextcloud eine Installation über die All-In-One-Lösung „AIO“. Hierbei wird die Nextcloud und alle benötigten Komponen... mehr auf blog.hommel-net.de
Es war einer dieser typischen grauen Tage im Februar gewesen. Der Himmel war grau verhangen, die feuchte Kälte kroch in jede Ritze und es war früh dunkel geworden. Im Keller starben die Spinnen. Im Arbeitszimmer in ebendiesem Keller schien das Licht des Monitors blass auf den Schreibtisch und die Tastatur davor. Ein kleiner schwar... mehr auf blog.hommel-net.de
Aloha, in dieser Woche kommen die Notizen aus Chemnitz.
🏃🏼 Die Woche war etwas durcheinander, dazu später mehr. Trotzdem hat es für zwei Laufrunden gereicht, einmal 10 und einmal 5 Kilometer. Heute morgen war ich auch hier in Chemnitz eine Runde laufen, das kommt aber erst nächste Woche in die Statistik.
... mehr auf blog.hommel-net.de
Mal eine ältere Nummer, aus besseren Tagen.
Jennifer Rush.
Tears in the Rain.
Bitte schön.
... mehr auf blog.hommel-net.de
Andrea Bocelli und Brian May. Uff.
https://youtu.be/bD_c84faLws?si=9NizL3vf2hsTwp40
... mehr auf blog.hommel-net.de
Hier kommt die zweite Ausgabe der Wochennotizen.
🏃♂️ Auch in dieser Woche war ich zweimal laufen, einmal acht und einmal fünf Kilometer.
🚌 Am Montag habe ich den Selbstversuch gestartet, statt dem Auto mit dem Bus zur Arbeit... mehr auf blog.hommel-net.de
Nach so langer Zeit wieder ein Blogeintrag hier und dann ist es natürlich ein Meta-Beitrag über die hier betriebene beste Blogsoftware der Welt.
Nach einer sehr langen Beta-Phase haben wir am vergangenen Woch... mehr auf blog.hommel-net.de
Wie immer fand zwischen den Jahren der Kongress des CCC in Hamburg statt und wie immer hatten daheimgebliebene die Möglichkeit, die meisten Vorträge im Livestream zu verfolgen oder später die Aufzeichnungen anzuschauen. Ich hatte Urlaub und habe auch einige Zeit vor dem Rechner und dem Livestreaming verbracht. Hier ist die Li... mehr auf blog.hommel-net.de
Das geht schon ziemlich ab.
Bitte schön.
... mehr auf blog.hommel-net.de
Sonntage, die mit einer Tasse Kaffee aus der Frenchpress beginnen, sind gute Sonntage.
Meine Großeltern mütterlicherseits hatten vier Kinder und aus ihnen und deren Kindern ist eine einigermaßen große Familie entstanden. Eine feste Institution waren schon während meiner Kindheit die Geburtstage meiner Großeltern, bei denen immer die ... mehr auf blog.hommel-net.de
Aloha!
Es ist immer einfacher einen Erfolg zu verbloggen, als eingestehen zu müssen, ein Ziel nicht erreicht zu haben. In... mehr auf blog.hommel-net.de
Aloha, ein neues Jahr, ein neues Format hier im Blog. Vorgesehen ist, ungefähr wöchentlich eine kleine Zusammenfassung der Wochenereignisse aufzuschreiben, quasi Tagebuch-Bloggen im Schnelldurchlauf. Mal schauen, ob das ein Ding wird.
(Eigentlich wollte ich schon in der ersten Woche des neuen Jahres damit anfangen, aber wi... mehr auf blog.hommel-net.de