Tag _img_alt_xml_src_templates_next-homnet_img_xml.gif_class_serendipity_freetag_xmlbutton_
Aloha!
Wie in jedem der vergangenen Jahre gibt es hier am 1. Januar ein Update zu meiner Laufsaison in den vergangenen zwölf Monaten. Die Jahre 2022 und 2023 waren ja nicht so prall, ich blieb im letztgenannten Jahr sogar unter 800 Kilometern Gesamtstrecke. ... mehr auf blog.hommel-net.de
Wie immer fand zwischen den Jahren der Kongress des CCC in Hamburg statt und wie immer hatten daheimgebliebene die Möglichkeit, die meisten Vorträge im Livestream zu verfolgen oder später die Aufzeichnungen anzuschauen. Ich hatte Urlaub und habe auch einige Zeit vor dem Rechner und dem Livestreaming verbracht. Hier ist die Li... mehr auf blog.hommel-net.de
Wieder geht ein Jahr langsam zu Ende. Am letzten Freitag war der letzte Arbeitstag für mich in diesem Jahr. Ich hatte also genug Zeit, den Weihnachts-Blogpost rechtzeitig am 24.12. zu veröffentlichen, aber wie schon im letzten Jahr sitze ich jetzt am Morgen des ersten Weihnachtstags und schreibe ein paar Zeilen auf. Wieder ist hie... mehr auf blog.hommel-net.de
Nextcloud dürfte vielen als universelle Opensource-Software für eine eigene Cloudlösung bekannt sein. Speziell für das Selfhosting empfiehlt Nextcloud eine Installation über die All-In-One-Lösung „AIO“. Hierbei wird die Nextcloud und alle benötigten Komponen... mehr auf blog.hommel-net.de
Dieser Artikel von Andrea zum Thema Datenschutzgrundverordnung spricht mir sehr aus dem Herzen:
EU-Datenschutzgrundverordnung
Dringende Leseempfehlung, auch wenn er etwas länger... mehr auf blog.hommel-net.de
Serendipity - auch kurz S9Y - ist das Stück Opensource Software, mit dem dieser kleine Ort hier im Internet seit April 2006 betrieben wird. Und so ist es mir eine Pflicht aber auch ein Bedürfnis, darauf hinzuweisen, dass in der letzten Woche die Version 2.5.0 der besten Blog-En... mehr auf blog.hommel-net.de
Gestern habe ich es dann auch geschafft, mir den neuen Film der Starwars-Reihe anzuschauen. Im neuen "Zwischen-Film" wird die Geschichte des jungen Han Solo erzählt. Ich will versuchen, meinen Eindruck vom Film einigermaßen spoilerfrei kund zu tun.
In "A New Hope" lernen wir Han ja als nicht mehr ganz so jungen Schmuggler und Pilote... mehr auf blog.hommel-net.de
Betreibt man Firewalls auf einem Linux-Router mit iptables, kommt man früher oder später in die Verlegenheit, Portforwarding machen zu müssen. Schaut man dann einschlägige Anleitungen im Internet an, findet man solche, die das allein über ein DNAT (Destination Natt
ing) in der Prerouting-Chain lösen, manche wiederum sagen, dass... mehr auf blog.hommel-net.de
Ich bewege mich ja viel und oft im Linux-Terminal, um verschiedene Aufgaben zu erledigen. Manchmal ist es ganz nützlich, wenn man die Ausgabe des Terminals über die Zwischenablage in anderen Programmen weiter verwenden kann. Zwar hat man immer die Möglichkeit, die Ausgabe zu kopieren und mit den gängigen Methoden (Strg-C oder über Menübefeh... mehr auf blog.hommel-net.de
Seit vielen Jahren wurde mein heimisches Netz mit einem ISDN-Anschluss (neumodisch Universalanschluss) und einem 16.000er DSL versorgt. Das ist jetzt nicht gerade üppig, aber die 16Mbit im Downstream kamen immer stabil und zuverlässig bei mir an. Und so waren die üblichen Netzaktivitäten wie Surfen, Steaming von Spotify, Youtube und Netflix... mehr auf blog.hommel-net.de
Seit einiger Zeit bietet der Mail-Client Thunderbird die Funktion "Filelink" an. Wenn man große Dateianhänge per E-Mail versenden will, kommt es öft... mehr auf blog.hommel-net.de
Heute bin ich in den Weiten des Internets auf die Blogger-Aktion "Wir lieben Blogs" gestossen. Hier haben sich ein paar Blogger zusammen gefunden und ... mehr auf blog.hommel-net.de
Zu meinem Job beim Schulträger unseres Landkreises gehört auch die Administration der Netzwerkinfrastruktur in den Schulen. Die von uns genutzten Aruba 6300 Switches haben einen seriellen Konsolenanschluss im USB-C Format. Über diesen Port führe ich normalerweise routiniert die Konfiguration der Switches mit meinem Kubuntu 22.04 Laptop, ein... mehr auf blog.hommel-net.de
Ist euch das nicht auch schon passiert, dass ich mit vim eine Datei editiert habt und dann beim Speichern bemerkt, dass ihr keine Schreibrechte auf die Datei habt?
Jochen Lillich hat in seinem Blog einen Tipp, wie ihr die Datei mit root-Rechten speichern könnt:
:w !sudo tee %
Dieser Befehl speichert die D... mehr auf blog.hommel-net.de
Aloha!
Es ist mal wieder der 24. Dezember. Dieses Jahr an einem Sonntag. Das bedeutet, kein Einkaufsstress mehr am Vormittag mit vollen Geschäften, keine schnellen letzten Besorgungen machen, sich nicht durch Mengen manchmal schlechtgelaunter Menschen drängeln. Na ja, so schlimm war es ja die letzten Jahre dann doch nicht. ... mehr auf blog.hommel-net.de
Am Sonntag bin ich morgens immer etwas früher wach als der Rest der Familie (ob das schon an diesem Alter liegt?). Mit einer Tasse Kaffee sitze ich dann oft am Rechner, stöbert im Internet und manchmal kommt dann im koffein-gefluteten Gehirn ein Thema vorbei, über dass man etwas sagen möchte.
Dafür ist diese Rubrik jetzt hier und ihr... mehr auf blog.hommel-net.de
Der Firefox Webbrowser hat seit einiger Zeit eine eigene Funktion zum Übersetzen von Webseiten. Neulich hatte ich einen Artikel in Wallabag auf Deutsch übersetzt, wobei Firefox auch die englische Menüleiste mit übersetzt hast. Das Ergebnis ist ein wenig poetisch und ic... mehr auf blog.hommel-net.de
Tina Dico ist eine großartige Künstlerin und dieses Lied mag ich besonders. Die folgende Version fand ich gestern bei Youtube und dachte, die könntet ihr auch gut finden.
Tina Dico feat. Jonathan Kluth - Count To Ten
Bitteschön.
https://youtu.be... mehr auf blog.hommel-net.de
Der März geht heute zu Ende und ich nehme mal zur Kenntnis, dass das Jahr schon zu 24,65% verbraucht ist.
Seit heute gilt wieder die Sommerzeit. In de... mehr auf blog.hommel-net.de
Laugh hart.
Run fast.
Be kind.
- The Doctor
... mehr auf blog.hommel-net.de
Ein kurzer Hinweis für alle Nutzer der auch von mir hier genutzten besten Blogsoftware der Welt: Das diesjährige Treffen für Serendipity-Nutzer und -Entwickler findet in diesem Jahr vom 23. - 25. März 2018 statt.
Der Ort ist wie immer das L... mehr auf blog.hommel-net.de
Picard management tip: Start your log entries with the current stardate. It helps you keep track of what year it is.— Picard Tips (@PicardTips) ... mehr auf blog.hommel-net.de
Heute habe ich mal etwas Mittelalter-Musik für euch.
Die Gruppe Faun mit "Feuer".
Bitteschön.
... mehr auf blog.hommel-net.de
Mal eine ältere Nummer, aus besseren Tagen.
Jennifer Rush.
Tears in the Rain.
Bitte schön.
... mehr auf blog.hommel-net.de
Andrea Bocelli und Brian May. Uff.
https://youtu.be/bD_c84faLws?si=9NizL3vf2hsTwp40
... mehr auf blog.hommel-net.de
Nach so langer Zeit wieder ein Blogeintrag hier und dann ist es natürlich ein Meta-Beitrag über die hier betriebene beste Blogsoftware der Welt.
Nach einer sehr langen Beta-Phase haben wir am vergangenen Woch... mehr auf blog.hommel-net.de
Das geht schon ziemlich ab.
Bitte schön.
... mehr auf blog.hommel-net.de
Sonntage, die mit einer Tasse Kaffee aus der Frenchpress beginnen, sind gute Sonntage.
Meine Großeltern mütterlicherseits hatten vier Kinder und aus ihnen und deren Kindern ist eine einigermaßen große Familie entstanden. Eine feste Institution waren schon während meiner Kindheit die Geburtstage meiner Großeltern, bei denen immer die ... mehr auf blog.hommel-net.de
Aloha!
Es ist immer einfacher einen Erfolg zu verbloggen, als eingestehen zu müssen, ein Ziel nicht erreicht zu haben. In... mehr auf blog.hommel-net.de
Ich wohne ja in ein sehr ländlichen Gegend, in der es natürlich auch viele landwirtschaftliche Nutzflächen (wir nennen sie schlicht "Felder&q... mehr auf blog.hommel-net.de
Vor ungefähr einem halben Jahr habe ich hier schonmal aufgeschrieben, wie ich mithilfe der App von boon. kontaktlos mit dem Handy in dem ein oder anderen Geschäft bezahle. Und mittlerweile wird man auch in vielen Läden nicht mehr wie ein Ausserirdisc... mehr auf blog.hommel-net.de
Für einen Samstag bin ich heute ungewöhnlich früh aufgestanden (vor 7 Uhr). Nach dem obligatorischen Kaffee aus der French-Press ging es dann auf die Samstagmorgen-Laufrunde. Das Wetter war bestens, die Sonne schien und es war nicht zu warm.
Auf jeden Fall war ich so früh genug zurück, um rechtzeitig mit dem eigentlichen Grund für me... mehr auf blog.hommel-net.de
Ich bin mal wieder in einem "auswärtigen" Podcast unterwegs gewesen. Marius und Max haben mich netterweise eingeladen, bei einer Ausgabe des ... mehr auf blog.hommel-net.de
In den letzten Tagen kamen in den sozialen Medien viele Meldungen und Bilder von verschneiten Landschaften rein. Aber hier bei uns zu Hause blieb der Schnee bisher aus.
Heute morgen war ich dann um so überraschter, als ich nach dem Aufstehen aus dem Fenster schaute.
... mehr auf blog.hommel-net.de
Ganz schön ruhig hier.
Im Januar sah es ja noch ganz gut aus, ich habe einige Blogposts hier veröffentlicht und auch im Februar kamen noch einige hinzu. Dann aber wurde es still hier am kleinen Lagerfeuer. Und ich kann noch nicht mal so genau sagen, woran es gelegen hat.
Es gab größere Veränderungen in meinem beruflichen Umfel... mehr auf blog.hommel-net.de
Nachdem der Schrittzähler gestern, wie es sich für einen gemütlichen Sonntag gehört, nur knapp auf 2000 Schritte kam, war heute... mehr auf blog.hommel-net.de
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu. Die Zeit ist wieder unheimlich schnell vergangen. Ich sitze wie jedes Jahr hier vor dem Bildschirm, um einen kleinen Weihnachtsgruß an euch zu schreiben. Dieses Jahr fällt es mir besonders schwer, ein paar Zeilen aufs Papier respektive diesen Blog zu bekommen. Das Jahr war nicht wirklich toll. So viele ... mehr auf blog.hommel-net.de
Aloha. Da bin ich wieder.
Seit ein paar Wochen mache ich einen Selbstversuch und versuche, jeden Tag den ungefähr gleichen Schlafrhythmus einzuhalten. Das bedeutet, ich gehe jeden Abend ungefähr zur gleichen Zeit schlafen und stehe morgens ungefähr zu selben Zeit auf. Mittlerweile hat sich mein Körper darauf eingeste... mehr auf blog.hommel-net.de
Heute war ich zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen in einem größeren Fahrradfachgeschäft in der Nachbar(klein)stadt. Das Ansinnen meines Besuchs dort war, einen Handbremshebel für das Fahrrad von K2 zu kaufen, da der alte abgebrochen war. Beim ersten Versuch vor zwei Wochen war leider kein Bremshebel für die rechte Seite verfügbar, sie... mehr auf blog.hommel-net.de
Heute ist es nun soweit, am 27.6. empfehlen Blogger im Rahmen der Aktion #WirliebenBlogs ... mehr auf blog.hommel-net.de