Tag politische_kommunikation
#deletefacebook ist der Hashtag der Saison, und ich gebe es zu: auch ich habe darüber nachgedacht – und mich vorerst dagegen entschieden, meinen Facebook-Account stillzulegen oder zu löschen. Ich habe das aber zum Anlass genommen, mal darüber nachzudenken, wie ich … ... mehr auf blog.till-westermayer.de
Ich stosse in meinem Alltag auf etliche spannende Lesestücke und Analysen zu meinem Lieblingsthemen Social Journalism (alles rund um Social Media als Dialog-, Distribution- und Recherche-Kanal für den Journalismus) und Social Politics (Politische Kommunikation 2.0, Digitale Demokratie, technologische Demokratie-Innovationen). Deswegen möchte in ein... mehr auf adfichter.wordpress.com
Michael bringt es wieder einmal auf den Punkt. Wortwörtlich. Was er hier erklärt, ist essenzielles Basiswissen für jeden Unternehmer, Campaigner und Markenverantwortlichen. Branding Know-how at its best. In den ersten drei Prinzipien ging es um die verbale Positionierung. Es ging darum, eine freie Lücke zu finden, den Fokus zu verengen, um dann ... mehr auf petermetzinger.com
Ein Terminhinweis in eigener Sache: Am 4.3.2025 veranstalten wir das Tages-Seminar "Politik im Netz: Politische Kommunikation für Institutionen und Mandatsträger" im Medienkulturzentrum Dresden. In dem Seminar, dass sich an politische Mandatsträgerinnen und Mandatsträger sowie Vertreterinnen und Vertreter von politischen Institu... mehr auf flurfunk-dresden.de
Wo ist das "Volk"? In der 8. Ausgabe unseres gedruckten Magazins FUNKTURM befassen wir uns mit einem Thema, dass uns alle hier gerade sehr bewegt: Wie ist eigentlich der Stand der politischen Kommunikation? Dass derzeit eine gewisse Dynamik vorherrscht, dürfte hinlänglich bekannt sein: Das Image von Politikern und Medien ist schlecht - und "besorgt... mehr auf flurfunk-dresden.de
"Politische Unternehmer" haben Politik schon immer entscheidend beeinflusst - was können sie von Startups lernen?... mehr auf danielflorian.de
Die Ausgaben der Bundesregierung für Werbe- und Kommunikationsagenturen sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen und haben im vergangenen Jahr rund 67,2 Millionen Euro erreicht. Dies geht aus einer Antwort auf eine Anfrage von Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hervor.... mehr auf meedia.de
Von der bunten TV-Promi-Welt bei ProSiebenSat.1 auf die Seite der u.a. politischen Kommunikation. Der Weg von PR Profi Patrick Kügle beinhaltet viele Stationen. Was er gelernt hat, wer sein größter Mentor war, wie schnell einem Themen, um die Ohren gehauen werden können, welche Bücher wir unbedingt lesen sollten und noch so viel mehr, erzählt er ... mehr auf prleben.de
Kann man in der Politik auch anders, offener und transparenter kommunizieren? Das war am 5. April 2022 Thema von #9vor9. Und der Anlass – wie kann es in diesen Tagen anders sein -, sind die Äußerungen und Erklärversuche von Robert Habeck*, die sich nicht nur… ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Mit der Public-Affairs-Umfrage wirft MSL jedes Jahr einen Blick auf die aktuelle Politik und verfolgt Trends der politischen Kommunikation. Befragt werden Public-Affairs-Verantwortliche aus Unternehmen und Verbänden.... mehr auf udldigital.de
"Politische Unternehmer" haben Politik schon immer entscheidend beeinflusst - was können sie von Startups lernen?... mehr auf danielflorian.de
Politische Kommunikation, wie man Politik erklären kann und sollte und wie nicht, das war Thema bei #9vor9. Da kommt diese Fernsehkritik aus der FAZ genau richtig. In den vergangenen Wochen hatte ich sehr oft das Gefühl, die besserwisserischen Herrenrunden tagen bei Illner, Maischberger, Lanz, Plasberg… ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Potentielle Wähler nicht als Kunden, sondern als Fans zu sehen eröffnet den Parteien einen neuen Blickwinkel auf den Wahlkampf. Fussballvereine können Parteien als Vorbild dienen.... mehr auf danielflorian.de