Tag suchen

Tag:

Tag umweltprobleme

Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr zeichnet Gewinner des Schulwettbewerbs „Rette unsere Welt – Deine Power für eine lebenswerte Zukunft!“ aus. 28.06.2018 16:40:50

umweltprobleme wesel klimaschutz soziale verantwortung egrr energiegenossenschaft rhein-ruhr gas umwelt kleve strom gerfried bohlen gesamtschule forstgarten nrz energie schulwettbewerb bildung, forschung und wissenschaft
Preisgelder im Gesamtwert von 10.000 Euro. Sieger sind Schüler der Gesamtschule am Forstgarten in Kleve. Den EGRR-Schulwettbewerb gewinnen acht Schüler der Gesamtschule am Forstgarten in Kleve. (Bildquelle: EGRR) Die Gewinner im Schulwettbewerb „Rette unsere Welt – Deine Power für eine lebenswerte Zukunft!“ der Energiegenossenscha... mehr auf pr-echo.de

Die wohl häufigste Frage … 23.11.2017 07:27:21

schicksal philosophie gott umweltprobleme drogenproblem erkrankung gedanken die besten tipps schöpfung religion alltag
… von leidenen oder verzweifelten Menschen lautet: ‚Wie kann Gott so etwas zulassen!?‘ Die sehr häufige, wie beliebte Antwort lautet: ‚Die Wege des Herrn sind unergründlich.‘ So ein Unsinn! Die Wege und Werke dieses Gottes, wenn es einen solchen gibt, sind glasklar und so einfach, dass jeder Maikäfer, Feldhase und Sper... mehr auf payoli.wordpress.com

KI-Widerspruch: nützlich und zerstörerisch 03.06.2024 09:20:54

marion meyers umweltprobleme ressourcenverbrauch akademie der naturwissenschaften schweiz flã¤chenverbrauch speicherbedarf kã¼nstliche intelligenz scnat widersprüche nachhaltige gesellschaft infrastrukturen künstliche intelligenz ki chatgpt umweltkrisen widersprã¼che klimawandel umweltschädliche sachzwänge investitionen energieintensive produktion elektroschrott shein umweltschã¤dliche sachzwã¤nge energie wasserverbrauch flächenverbrauch seltene erden wirtschaftswachstum
Im Beitrag Die unschöne Wahrheit hinter ChatGPT: KI verschlingt Ressourcen in einem Ausmass, das die Erde auffrisst hat Heidi auf den riesigen steigenden Ressourcenverbrauch von ChatGPt aufmerksam gemacht. Übrigens: ChatGPT muss mit Daten gefüttert werden; gemäss einigen wissenschaftlichen Artikeln soll es bereits 2026 keine noch nicht verwendete h... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die Bänker 15.03.2015 20:19:54

unterhaltung lyric berlin humor presse gedichte erwartung vorsicht unruhe bedenken prosa kurzgeschichten auswege natur freundschaft allgemeines fußgänger politik nachrichten verwunderung umweltprobleme enttäuschung lyrik geschichten entspannung hoffnung architektur
Im alten Park, nicht weit entfernt vom Haupteingang, stand eine rot lackierte, sehr gepflegte Gartenbank. Ein Messingschild, gut sichtbar angebracht, verhieß, daß eine Firma selbige zu jenem Zwecke aufstellen ließ, an Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Wintertagen zur Entspannung der Bevölkerung … ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

„Rette unsere Welt“: Energiegenossenschaft Rhein Ruhr (EGRR) veranstaltet Schulwettbewerb in den Kreisen Kleve und Wesel. 29.05.2018 15:17:11

nrz "klimawandel" schulwettbewerb energie bildung, forschung und wissenschaft umwelt kleve strom soziale verantwortung egrr energiegenossenschaft rhein-ruhr gas gerfried i. bohlen umweltprobleme wesel klimaschutz
Erfolgreiche Startphase mit 20 Anmeldungen. Das EGRR-Team engagiert sich bundesweit für eine lebenswerte Zukunft. (Bildquelle: Vanessa Leißring) „Rette unsere Welt – Deine Power für eine lebenswerte Zukunft!“ Unter diesem Motto veranstaltet die Energiegenossenschaft Rhein Ruhr (EGRR) zurzeit einen großen Schulwettbewerb in den Kre... mehr auf pr-echo.de

Proindex Capital AG: Paraguay exportiert mehr Rindfleisch 12.05.2021 09:17:08

suhl rindfleisch exporte wirtschaftssektor sojaplantagen viehfutter proindex capital ag ã–ko-region chaco senacsa tierqualitã¤t und gesundheit andreas jelinek paraguay handel und dienstleistung rindfleischexporte paraguay umweltprobleme senacsa tierqualität und gesundheit güterverkehr, transport und logistik umweltschutz, nachhaltigkeit und energie finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten öko-region chaco lebensmittelkonsum
Paraguays Rindfleischexporte steigen, hauptsächlich nach Chile. Suhl, 12.05.2021. „Paraguays Rindfleischexporte beliefen sich im Januar, Februar, März und April 2021 auf über 111.000 Tonnen. Das ist ein neuer Rekord in diesem Wirtschaftssektor“, erklärt Andreas Jelinek von Der Artikel ... mehr auf inar.de

Mallorcas Immobilienmarkt in der Transformation 12.01.2024 10:05:54

mallorca umweltbewusstsein umweltprobleme tourismusabhängigkeit transformation immobilienmarkt ökologische nachhaltigkeit eterra iberia sl soziale verträglichkeit bauen wohnen haus garten pflege corona krise
Aufbruch in eine nachhaltige Ära: Die Transformation des mallorquinischen Immobilienmarktes. Die Transformation des Immobilienmarktes auf Mallorca steht im Zeichen von ökologischer Nachhaltigkeit, sozialer Verträglichkeit und Achtsamkeit gegenüber der einzigartigen Umgebung der Insel. Die Corona-Krise hat Der Artikel ... mehr auf inar.de

Mallorcas Immobilienmarkt in der Transformation 12.01.2024 10:05:04

tourismusabhängigkeit transformation umweltprobleme eterra iberia sl ökologische nachhaltigkeit immobilienmarkt mallorca umweltbewusstsein internationale pressemitteilungen corona krise soziale verträglichkeit
Eterra Gruppe – Mallorca Immobilien Aufbruch in eine nachhaltige Ära: Die Transformation des mallorquinischen Immobilienmarktes. Die Transformation des Immobilienmarktes auf Mallorca steht im Zeichen von ökologischer Nachhaltigkeit, sozialer Verträglichkeit und Achtsamkeit gegenüber der einzigartigen Umgebung der Insel. Die Corona-Krise hat d... mehr auf pr-echo.de

Triest ruft, Leipzig antwortet! | Von Anselm Lenz 03.11.2021 14:53:04

zwangsimpfung weltbank propaganda kriegstreiber aufklärung augustusplatz sticky podcast weltkrieg demokratiebewegung leipzig greta thunberg joshua kimmich richard david precht finanzkollaps standpunkte schweinegrippe wall street julian assange rechtsstaat zinssystem demokratie irak staatsmedien oligarchen iwf wokeness propagandabewegung corona-regime umweltprobleme nato
Am kommenden Samstag versammelt sich die deutsche Demokratiebewegung in Leipzig. In Italien, Frankreich und der Schweiz sehen sich die neuen Demokratiebewegungen vor dem Durchbruch. Wie stehen die Chancen? Ein Standpunkt von Anselm Lenz, Herausgeber der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand Beginnen soll es diesen Samstag um 15 Uhr auf dem Leipzi... mehr auf kenfm.de

Navigieren in unsicheren Gewässern: die Zukunft der globalen Ernährungssicherheit 10.04.2024 14:44:49

umweltprobleme globalisierung farmers future landwirtschaftliche praktiken internationale pressemitteilungen pandemien extreme wetterereignisse nachhaltige zukunft globale agrarwirtschaft geopolitische konflikte erik simon
Farmers Future – Zukunft der Ernährungssicherheit In einer Welt, die von extremen Wetterereignissen, Umweltproblemen und geopolitischen Konflikten gebeutelt ist, steht die globale Agrar- und Ernährungswirtschaft vor beispiellosen Herausforderungen. Der Weg zu einer nachhaltigen Zukunft ist gesäumt von Hindernissen, doch mit Weitblick und Ent... mehr auf pr-echo.de

EU will Zahl der Plastiktüten begrenzen 05.11.2013 16:58:39

naturkater wegwerfgesellschaft verbote erlauben bürokratengesocks plastiktã¼ten oekologischer kater kunststoff infokater euro-kater allgemeines investoren umweltprobleme plastiktüten umwelt-problem brüssel allgemeiner kater wirtschaftskater gesundheitskater ã¶sterreichischer halbwertzeit bã¼rokratengesocks ozeane janez potocnik dokumentarfilm zukunftskater aktionã¤re brã¼ssel realitätsferne dummheit eu-umweltkommissar symbol katzenjammer freiheitskater bildungskater erdã¶l kreuzzug regisseur umwelt schonen eu-kommission unerschöpflich arroganz mafiakater produzenten umweltkater eu europa weltkater realitã¤tsferne politischer kater werner boote österreichischer artikelreihe: wach auf deutschland nachfahren lobbykater gier unerschã¶pflich wissenschaftskater eu-politiker aktiver kater erdöl gesellschaftskater aktionäre kater zum weinen plastikwahn krimineller kater betrugskater parteienkater krisenkater verpackungs-industrie verbraucher undemokratisch atommã¼ll wichtiger kater nachdenklicher kater artikelreihe: www - wunderwelt wissen atommüll plastic planet
Neues Einnahme-Modell → Plastik- oder Tütensteuer? Europas Verbraucher sollen weniger Plastiktüten benutzen und so die Umwelt schonen. Dazu will die EU-Kommission den europäischen Staaten künftig auch nationale Verbote erlauben. „Plastiktüten sind ein Symbol unserer Wegwerfgesellschaft“, sagte EU-Umweltkommissar Janez Potocnik in Brüsse... mehr auf muskelkater.wordpress.com

Eine deutliche Antwort auf Warren Buffets Kriegserklärung der Reichen gegen die Armen. 09.09.2022 12:00:00

zusammenbrüche ãœberlebensratgeber immobilien mittelschicht sozialpolitik ökonomische elite erneuerbare quellen klimaschutz steuern vermögen nahrungsmittelproduktion zusammenbrã¼che umweltprobleme klimakatastrophe soziale krise einkommen frauen armut arbeitseinkommen erbschaften gewinne ökologisierung vermã¶gen energieproduktion firmengewinne dã¼rren ã–kologisierung reichen klima-problem soziale ungleichheit klimakrise ã¶konomische elite überlebensratgeber wirtschaftsleistung ãœberschwemmungen dürren überschwemmungen
» […] Soziale Ungleichheit verringern, um die Klimakrise zu lösen. Die Steuern auf Immobilien, Vermögen und Erbschaften sowie auf hohe Gewinne und Einkommen müssen steigen. […] Wir können die Kurve kriegen. Das Klima-Problem lässt sich lösen, wenn gleichzeitig die soziale … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Gemeinsam Fliessgewässer erforschen – Projektkonferenz in Leipzig 23.11.2024 08:38:49

gemeinsam fliessgewässer erforschen lernmaterial flow schadstoffbelastung bäche verbã¤nde friedrich schiller-universitã¤t jena gew$sserschutz gemeinsam fliessgewã¤sser erforschen ökologischer zustand verbände gewã¤sser europäische wasserrahmenrichtlinie umweltprobleme helmholtz-zentrum fã¼r umweltforschung leipzig europã¤ische wasserrahmenrichtlinie ökosystem fliessgewässer ufz citizen science ã¶kologischer zustand deutsches zentrum für integrative biodiversitätsforschung kleine fliessgewã¤sser wasser ã–kosystem fliessgewã¤sser bã¤che eg-wrrl erfahrungsaustausch kleine fliessgewässer friedrich schiller-universität jena behã¶rden deutsches zentrum fã¼r integrative biodiversitã¤tsforschung gewässer behörden helmholtz-zentrum für umweltforschung leipzig idiv monitoring bildung
Etwas spät kommt Heidis Hinweis auf die Tagung von heute Gemeinsam Fliessgewässer erforschen am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Leipzig (UFZ), Friedrich Schiller-Universität Jena Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv). Es handelt sich um das Projekt FLOW, eine Citizen Science-Initiative. Die Tagung war schon längere ... mehr auf heidismist.wordpress.com