Tag suchen

Tag:

Tag carter_jimmy

Interview mit Scott Horton zu den schmutzigen Kriegen der USA – von Irak und Afghanistan über Syrien und Libyen bis Somalia und Jemen 05.09.2025 11:00:31

palästina taliban think tanks carter, jimmy kriegslügen israel regime change is/isis huthi kriegsverbrechen palã¤stina geheimdienste folter genozid jemen rassismus obama, barack irak sowjetunion zivile opfer usa naher osten militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik biden, joe bin laden, osama afghanistan krieg gegen den terror interviews al-gaddafi, muammar kriegslã¼gen somalia 9/11 waffenlieferungen libyen hussein, saddam trump, donald iran
Scott Horton, Chefredakteur von Antiwar.com, gehört zu den profundesten Kritikern der US-amerikanischen Außenpolitik seit 9/11. Sein faktenreiches Buch „Enough Already: Time to End the War on Terror“ (2021) ist eine der umfassendsten Abrechnungen mit dem sogenannten Krieg gegen den Terror: In prä... mehr auf nachdenkseiten.de

Codename „Cherokee“ 18.05.2020 11:40:58

massenmord militã¤rdiktatur carter, jimmy gedenktage/jahrestage putsch sã¼dkorea südkorea reagan, ronald militäreinsätze/kriege gewalt zivile opfer jae-in, moon usa bã¼rgerproteste militärdiktatur hegemonie erosion der demokratie bürgerproteste antikommunismus
Vor 40 Jahren, im Mai 1980, schlug das südkoreanische Militär mit Wissen und Billigung Washingtons den Volksaufstand in der südwestlichen Stadt Gwangju brutal nieder. Zehn lange Tage, vom 18. bis zum 27. Mai 1980, währte der Blutrausch, der bis heute die Gemüter – vor allem in der Republik Korea (Südkorea) – aufw... mehr auf nachdenkseiten.de