Tag suchen

Tag:

Tag filmindustrie

So haben 25 Kölner die Medienbranche 2017 erlebt 31.12.2017 16:36:11

augmented reality fã¶rderprogramme virtual reality hate speech coworking artificial intelligence medienpã¤daogik cryptoparties e-sport 1.fc kã¶ln martin walser filterblase crypto bashing transformative action award filmindustrie colognebay netzpolitik wirziehnfallera g20-gipfel gez digital hub cologne jugendmedienkultur dmexco cop23 journalismus review gamescom glyphosat empörungsjournalismus netzwerkdurchsetzungsgesetz trump pulse of europe förderprogramme schule cologne gamelab #lügenpresse filesharing-urteil eu-portabilitã¤tsverordnung 1.fc köln eu-portabilitätsverordnung afd denis yã¼cel e-mobility artedutalk bundestagswahl denis yücel fake news voice interfaces netzneutralitã¤t netzneutralität grimme online award jan wenner paradise papers podcast spekulation games-summit empã¶rungsjournalismus star wars #lã¼genpresse re:publica #metoo medienpädaogik medien crispr/cas9 ebertplatz chatbots
Zum dritten Mal in Folge blicken Kölner Medienmenschen mit einem Gastbeitrag in diesem Blog auf ihr persönliches Jahr zurück. Nach dem AfD-Schock in 2016 zeichnet sich 2017 ein Bild ab, das vor allem durch Themen wie #metoo, Virtual Reality und Cryptocurrencies geprägt wurde. Der Beitrag ... mehr auf droid-boy.de

Amazon startet offene Plattform für Video-Inhalte » 11.05.2016 08:53:47

streaming amazon fernsehen filmindustrie 08/15 filme
„Professionelle Filmproduzenten und Lizenzinhaber“ können ihre Inhalte damit auf Amazon Video einstellen und entweder ganz klassisch verkaufen und verleihen oder den Prime-Kunden kostenlos zur Verfügung stellen und dafür Nutzungsgebühren pro Stream bekommen (à la Spotify). Ich bin gespannt, was für Inhalte damit ihren Weg in Amazons ste... mehr auf eayz.net

Kinostatistik 2015 31.12.2015 17:57:38

2015 best of quantified self kosten statistik konsum filmindustrie kino filme 08/15
Jahresende! Das heißt hier ganz traditionell – und von „Tradition“ kann man beim neunten Mal in Folge sicherlich schon sprechen –, dass es Zeit für meine on- und offline freudig erwartete Kinostatistik ist. Seit 2007 halte ich so fest, wie oft es mich im vergangenen Jahr ins Kino gezogen hat und wieviel mich der Spaß [... mehr auf eayz.net

“Screening Room” will aktuelle Kinofilme in die eigenen vier Wände streamen » 15.03.2016 21:45:04

netzkultur filme 08/15 technologie jj abrams filmindustrie steven spielberg heimkino
Hollywood’s biggest directors and Napster co-founder Sean Parker want to let you download films on the same day they hit theaters, but oh, that $50 price tag. The concept is simple. You’ll be able to stream a film on the same day it’s released in theaters, but the convenience will come at a premium: $50 [... mehr auf eayz.net

Kinostatistik 2016 (10-Jahres-Edition) 31.12.2016 17:56:13

filmindustrie kino konsum 2016 08/15 filme quantified self best of kosten statistik
Willkommen beim Jahresende, willkommen bei meiner alljährlichen Kinostatistik! Dies ist bereits die zehnte Ausgabe in Folge, was bedeutet, dass ich bereits seit einem Jahrzehnt festhalte, wie oft ich im ausklingenden Jahr im Kino war und wieviel mich der Spaß insgesamt und durchschnittlich (ohne Speisen und Getränke) kostete und wie sich die Kosten... mehr auf eayz.net

How one typeface took over movie posters 05.07.2018 00:07:36

design poster typographie filmindustrie filme 08/15
(via Nils Snake)... mehr auf eay.cc

Kinostatistik 2017 31.12.2017 19:07:28

best of quantified self kosten statistik 2017 konsum filmindustrie kino filme 08/15
Letzte Amtshandlung für dieses Jahr, ist wie immer meine alljährliche Kino­statistik! Auch im elften Jahr in Folge möchte ich den letzten Tag des Jahres nutzen, um nachzuhalten, wie oft es mich in den vergangenen 52 Wochen ins Kino zog und wieviel mich der Spaß insgesamt und durch­schnitt­lich (ohne Speisen und Getränke) kostete und ... mehr auf eayz.net

Die ikonischen Kultfilme der 90er Jahre: Meilensteine des Kinos 04.10.2024 22:13:14

matrix kultfilme der 90er philosophie kultfilme danny boyle independent-kino pulp fiction simulation musik realität filmindustrie erzählstruktur drogenmissbrauch visuelle effekte kino gewalt 90er jahre actionfilm innovationen trainspotting technologie quentin tarantino
Einführung in die Kultfilme der 90er Jahre Die 90er Jahre waren eine äußerst bedeutende Ära für das Kino, geprägt von einer Vielzahl von Filmen, die nicht nur kommerziell erfolgreich waren, sondern auch kulturelle Phänomene wurden. Insbesondere einige Filme aus diesem Jahrzehnt haben den Status von Kultfilmen e... mehr auf kultfilme.org

So haben 25 Kölner die Medienbranche 2017 erlebt 31.12.2017 16:36:11

bundestagswahl artedutalk e-mobility afd eu-portabilitätsverordnung denis yã¼cel podcast paradise papers jan wenner grimme online award netzneutralitã¤t voice interfaces netzneutralität fake news denis yücel medien medienpädaogik #metoo re:publica #lã¼genpresse star wars games-summit empã¶rungsjournalismus spekulation ebertplatz chatbots crispr/cas9 martin walser e-sport 1.fc kã¶ln artificial intelligence cryptoparties medienpã¤daogik coworking hate speech virtual reality fã¶rderprogramme augmented reality jugendmedienkultur #wirziehnfallera digital hub cologne gez g20-gipfel wirziehnfallera netzpolitik filmindustrie colognebay transformative action award crypto bashing filterblase trump netzwerkdurchsetzungsgesetz empörungsjournalismus gamescom glyphosat journalismus review dmexco cop23 eu-portabilitã¤tsverordnung 1.fc köln filesharing-urteil #lügenpresse cologne gamelab schule förderprogramme pulse of europe
Zum dritten Mal in Folge blicken Kölner Medienmenschen mit einem Gastbeitrag in diesem Blog auf ihr persönliches Jahr zurück. Nach dem AfD-Schock in 2016 zeichnet sich 2017 ein Bild ab, das vor allem durch Themen wie #metoo, Virtual Reality und Cryptocurrencies geprägt wurde. Der Beitrag ... mehr auf droid-boy.de

Die Kultfilme der 90er: Meisterwerke, Meilensteine und kontroverse Hits 26.10.2024 00:07:22

kultfilme dialoge filmemacher popkultur-referenzen drogenabhängigkeit danny boyle innovative erzählstrukturen filmerzählung filmästhetik kultfilme der 90er charaktere 90er jahre visuelle darstellung coen-brüder kontroverse themen filmkultur david fincher quentin tarantino filmgeschichte filmindustrie kino gangsterfilm
Einführung in die Kultfilme der 90er Jahre Die 90er Jahre waren eine einflussreiche Ära für das Kino, geprägt von einer Vielzahl von Filmen, die zu Kultklassikern avancierten. Diese Filme stehen für eine kreative und experimentierfreudige Phase in der Filmgeschichte, in der Regisseure wie Quentin Tarantino, Danny Boyle, ... mehr auf kultfilme.org

Disney übernimmt das Film- und Fernsehgeschäft von Fox für 52,4 Milliarden Dollar » 14.12.2017 14:21:59

filmindustrie 08/15 filme fox fernsehen disney
Nach “Disney’s Star Wars” könnte ich jetzt ja auch ein “Disney’s The Simpsons”-Tumblelog starten… ∞ Permalink... mehr auf eayz.net

Die Welt der Science-Fiction: Von Blade Runner bis unabhängigen Meisterwerken 22.02.2024 17:21:21

kreative freiheit visuelle effekte experimente filmindustrie einspielergebnisse künstliche intelligenz regisseurin replikanten erzähltechniken finanzierung magazin regisseur science-fiction beliebtheit kritiker charakterstudien filmfestival blade runner genre neo-noir schauspieler arthouse film franchise marketing ridley scott budget trends independentfilm dystopie blockbuster handlung kultur androiden kommerzialisierung
Science Fiction Film von preisgekrönten Regisseuren und Regisseurinnen Analyse der Handlung Der Science-Fiction-Film „Blade Runner“ von Regisseur Ridley Scott aus dem Jahr 1982 spielt in einer düsteren Zukunftsvision des Jahres 2019, in der sogenannte Replikanten, biochemisch hergestellte Androiden, von Menschen kaum zu unters... mehr auf moviecash.club

Die Welt der Independent Filme: Vermarktungsstrategien und Besonderheiten 11.04.2024 11:02:45

filmfestivals filmgenre zielgruppenansprache filmbranche filmfestival filmregisseur filmproduktion filmvermarktungsstrategie filmvermarktung marketingherausforderungen filmemacher filmstil fanbase originalität vertrieb filmfinanzierung community engagement filmkommunikation künstlerische qualität independent film online-präsenz filmfans filmthemen filmindustrie nischenmarketing kreative freiheit filmverleih social media marketing filmkritik budgetrestriktionen
Hintergrundinformationen zu Independent Filmen Definition und Merkmale von Independent Filmen Independent Filme sind Werke, die außerhalb des traditionellen Studiosystems produziert […]... mehr auf movieclips-for-you.de

Leserbriefe zum Artikel „Propaganda im Film: Die neue Welle antirussischer Meinungsmache“ 15.07.2019 10:15:20

strategien der meinungsmache russland kultur und kulturpolitik leserbriefe filmindustrie medienkritik
Der Artikel „Propaganda im Film: Die neue Welle antirussischer Meinungsmache“ hat einige unserer Leser zu Meinungsäußerungen, interessanten Ergänzungen und zur Sendung weiterführender Beobachtungen und Links angeregt, die wir hier dokumentieren. Zusammengestellt von Redakti... mehr auf nachdenkseiten.de

Kultfilme der 80er Jahre: Zeitlose Meisterwerke, die die Popkultur prägten 26.04.2024 00:28:35

komödie science-fiction waisenhaus charaktere identität ghostbusters zeitmaschine zukunft action new york city vergangenheit teenager-probleme musik popkultur back to the future identitätsfindung benefizkonzert 80er jahre band blues brothers kultfilme der 80er filmindustrie soziale klassifizierung geisterjagd kultfilme handlung zeitlinie the breakfast club chicago high school protonenrucksack zeitreise
Einleitung zu Kultfilmen der 80er Jahre Die 80er Jahre waren eine Ära des Aufbruchs und des kreativen Filmschaffens, die eine Vielzahl von Kultfilmen hervorbrachte, die bis heute die Popkultur prägen. Besonders in diesem Jahrzehnt entstanden Filme, die mit ihren einzigartigen Handlungen, fesselnden Charakteren und ikonischen Szenen Gen... mehr auf kultfilme.org

Die Kultfilme der 80er Jahre: Ikone, Einfluss und Faszination 19.09.2024 15:52:19

visuelle effekte meilensteine kino blues brothers kultfilme der 80er filmindustrie filmgeschichte musik popkultur einfluss 80er jahre regisseur kultstatus beliebtheit science-fiction ghostbusters musikfilm charaktere technik spezialeffekte teenager zeitreise zurück in die zukunft schauspieler fortsetzungen franchise innovation zeitreisekonzept comedy sozialstrukturen the breakfast club kultfilme handlung
Einführung in die Kultfilme der 80er Jahre Die 80er Jahre waren eine äußerst prägende Zeit für das Filmgeschäft, die einige der ikonischsten und kultigsten Filme hervorbrachte. In dieser Dekade entstanden Werke, die bis heute eine große Fangemeinde haben und als Meilensteine des Kinos gelten. Diese Kultfilme de... mehr auf kultfilme.org

Kultfilme der 50er Jahre: Meisterwerke und Meilensteine der Filmgeschichte 18.11.2024 22:52:01

filmgeschichte filmindustrie jugendkultur rezeption gesellschaft musik regisseur kultfilme der 50er tanz choreografie kunst kritik kinematographie 50er jahre schauspieler musical hollywood kamerabewegung innovation kultfilme kostüme
Einführung in die Kultfilme der 50er Jahre Bedeutung von Kultfilmen in der Filmgeschichte Kultfilme haben in der Geschichte des Films eine besondere Bedeutung erlangt. Sie zeichnen sich durch ihre anhaltende Popularität und kulturelle Relevanz aus, die über die Zeit hinausgeht. Kultfilme der 50er Jahre haben nicht nur die Kinoland... mehr auf kultfilme.org

Fantastischer Film: Pig 25.04.2022 14:00:29

arthouse & indie uk fantastische filme alex wolff nicolas cage film movie haute cuisine 2021 trã¼ffel vergeltung usa lehre review pig fantastischer film drama koch trüffel genreübergreifend metapher michael sarnoski filmindustrie genrelos wink sternekoch genreã¼bergreifend
Rob (Nicolas Cage) lebt mit seinem Trüffelschwein in der Abgeschiedenheit der Wälder in einer einfachen Hütte. Das wenige, was er zum Leben braucht und womit er sich nicht selbst versorgen kann, bringt ihm Amir (Alex Wolff). Der ist auch gleichzeitig Hauptabnehmer seiner Trüffel. Ansonsten herrscht zwischen den beiden aber eher kein besonders freun... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Faszination Moviecash: Geld verdienen mit Filmszenen und Feedback 11.11.2024 09:30:00

vergütung streaming-dienste unterhaltung zeitersparnis flexibilität einkommen feedback filmindustrie moviecash meinungen filmszenen umfragen marktforschung aufgaben geld verdienen spaß nebenjob
Einführung in das Konzept von Moviecash Definition von Moviecash Moviecash ist ein innovatives Konzept, bei dem Nutzer durch das Ansehen […]... mehr auf movieclips-for-you.de

Weitere „A Star Wars Story“-Spin-Offs vorerst gestoppt » 21.06.2018 23:55:43

08/15 a star wars story filme obi-wan movie boba fett movie solo: a star wars story filmindustrie disney star wars lucasfilm rogue one: a star wars story
It may be a while before we see any more movies like Solo: A Star Wars Story out of Lucasfilm. Sources with knowledge of the situation tell Collider that Lucasfilm has decided to put plans for more A Star Wars Story spinoff movies on hold, instead opting to focus their attention on Star Wars: Episode IX and what the […]... mehr auf eayz.net

Die Vielfalt des deutschen Films: Von Arthouse bis Blockbuster 25.02.2024 17:52:52

sofia coppola wahnsinn morgan freeman filmemacher werner herzog amazonas lost in translation independentfilme steven spielberg mainstream-kino kreativer einfluss sieben alternative filmkultur macht zerstörung david fincher magazin klaus kinski 70er jahre bill murray filmkritik inszenierung arthousefilme popol vuh thriller scarlett johansson aguirre der zorn gottes filmfotografie filmgeschichte brad pitt filmindustrie spannungsaufbau einspielergebnisse oscar kevin spacey 80er jahre e.t. - der außerirdische
Arthousefilme Beschreibung eines ausgewählten Arthousefilms der 70er Jahre Ein herausragender Arthousefilm der 70er Jahre ist „Aguirre, der Zorn Gottes“ von Regisseur Werner Herzog aus dem Jahr 1972. Der Film erzählt die Geschichte einer spanischen Expedition im 16. Jahrhundert, die den Amazonas erkundet. Angeführt wird d... mehr auf moviecash.club

D-Day 2024: Neuausrichtung des Bündnisses? 17.06.2024 10:00:06

nato strategien der meinungsmache antikommunismus großbritannien groãŸbritannien geheimdienste gehlen, reinhard sowjetunion zivile opfer usa frankreich revisionismus militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik weltkrieg ukraine entnazifizierung audio-podcast filmindustrie
Die in Frankreich lebende US-amerikanische Journalistin Diana Johnstone hat einen interessanten Text zum D-Day geschrieben und diesen Moritz Müller für die NachDenkSeiten zur Verfügung gestellt. Sie beschreibt einige Hintergründe der D-Day-Landungen in der Normandie – insbesondere, wie diese in Frankreich ges... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Kunst des Unabhängigen: Der Einfluss von Kurzfilmen im Independent Film 08.11.2024 09:30:00

independent film technologische entwicklung drehbuch filmindustrie kulturelle vielfalt künstlerische originalität kreative freiheit fördergelder finanzierung experimentelle ansätze herausforderungen kreative prozesse filmkultur konzeptfindung unabhängiger film mainstream-kino künstlerische integrität innovative erzählweisen filmproduktion filmemacher budgetierung drehbuchentwicklung kurzfilm gesellschaftliche relevanz
Einführung in den Independent Film Definition von Independent Film Independent Film, auch als unabhängiger Film bekannt, bezeichnet eine Form des […]... mehr auf movieclips-for-you.de

Die Kultfilme der 2000er Jahre: Meilensteine in der Filmgeschichte 20.04.2024 11:04:27

handlung kultfilme filmgenres jake gyllenhaal originalität innovation richard kelly mainstream-filme kultklassiker donnie darko regie kill bill gewalt identität existenzialismus science-fiction drama kultstatus filmkultur quentin tarantino uma thurman einfluss rache thematische tiefe künstlerische qualität popkultur filmgeschichte filmindustrie 2000er jahre realität kultfilme der 2000er independent-filme besetzung zeitreisen mystery
Einführung in die Kultfilme der 2000er Jahre Die 2000er Jahre waren eine Zeit, in der sich das Kino weiterentwickelte und eine Vielzahl von Filmen hervorbrachte, die nicht nur kommerziell erfolgreich waren, sondern auch kulturell prägend wurden. Diese Ära brachte eine Vielzahl von Filmen hervor, die als Kultfilme betrachtet werden... mehr auf kultfilme.org

Die legendären Kultfilme der 80er Jahre: Von Zeitreisen und Abenteuern bis zu Blues und Rebellion 09.05.2024 14:01:36

emotionen abenteuer science-fiction freundschaft kultfilme der 80er filmindustrie jugendliche popkultur musik sozialkommentar musiker 80er jahre soul cameo-auftritte actionkomödie erwachsenwerden kultfilme blues zeitreise chicago schulschwänzen
Einleitung zu den Kultfilmen der 80er Jahre Die 80er Jahre waren eine goldene Ära für die Filmindustrie, in der zahlreiche Kultfilme entstanden, die bis heute die Popkultur prägen. Diese Filme zeichneten sich durch ihre einzigartigen Handlungen, ikonischen Charaktere und unvergesslichen Szenen aus. Sie faszinierten nicht nur das P... mehr auf kultfilme.org

Die Neue Welle des Films: Avantgarde und Revolution in den 60er Jahren 28.05.2024 07:02:14

techniken kultfilme der 60er politik usa western-genre charaktere gesellschaftskritik independent-film frankreich botschaften paradigmenwechsel thematische schwerpunkte handlungsstruktur billy wilder regisseure kunstform einfluss themen sexualität musik realität jugendkultur 60er jahre filmindustrie filmgeschichte existenzielle fragen schnitttechniken soundtracks kino kontroversen die reifeprüfung filmkunst visuelle ästhetik handlung michelangelo antonioni spiel mir das lied vom tod mike nichols filmemacher blow-up wahrnehmung das appartement soziale umbrüche gesellschaftliche tabus kameraperspektiven experimentelle erzählweise politische umbrüche europa kulturelle bedeutung sergio leone neue welle des films
Neue Welle des Films in den 60er Jahren Einflüsse und Merkmale der Filmkunst dieser Zeit Die 60er Jahre waren eine Zeit des Umbruchs und der kreativen Experimente in der Filmbranche. Die Neue Welle des Films, die vor allem in Europa, insbesondere in Frankreich, aber auch in den USA aufkam, brachte eine Vielzahl von innovativen Einflüss... mehr auf kultfilme.org

Kultfilme der 90er: Zeitlose Klassiker und ihre Einflüsse 11.10.2024 03:57:28

nostalgie kultfilme der 90er actionfilme soundtrack komödien filmgenres popkultur filmindustrie gesellschaftskritik 90er jahre identität charaktere kultfilm
Übersicht über Kultfilme der 90er Jahre Definition von “Kultfilm” Kultfilme sind Filme, die über ihren ursprünglichen kommerziellen Erfolg hinaus eine besondere Anhängerschaft und kulturelle Bedeutung erlangt haben. Sie zeichnen sich häufig durch ihre Originalität, innovative Erzählweise oder p... mehr auf kultfilme.org

Wie KI die Filmindustrie revolutioniert: Chancen, Herausforderungen und die Zukunft des Kinos 30.01.2025 16:56:19

tv - streaming - kino filmproduktion schauspieler jobs zukunft ki künstliche intelligenz kino filmindustrie
Die Filmindustrie befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verspricht neue kreative Möglichkeiten, stellt jedoch auch traditionelle Rollen und Arbeitsweisen infrage. In diesem Artikel beleuchten wir, wie KI Hollywood und die globale Filmwelt beeinflusst, welche Entwicklungen es bereits gibt und w... mehr auf videogourmet.de

#MeToo, #TimesUp und andere Interventionen: Wie Frauen die Filmindustrie verändern 25.01.2018 14:04:51

octavia spencer women in film sundance film festival filmindustrie medienkritik #timesup sandra oh cathy schulman #metoo tina lifford harvey weinstein reed morano kultur hollywood
Die Veröffentlichung der Vorwürfe gegen Hollywood-Produzent Harvey Weinstein Anfang Oktober hat eine Lawine ins Rollen gebracht. Mehr denn je bringt sich die Film- und Fernsehindustrie mit #metoo und #timesup in die feministische Kritik an sexistischen Strukturen, typen-dominierten Räumen und sexualisierte Gewalt ein,  Frauen in der Industrie sprec... mehr auf maedchenmannschaft.net

Berliner Bärendienst 26.02.2024 12:15:27

aktuell berlinale tausendjährigesreich tausendjã¤hrigesreich terror berlin preisverleihung israel links und blind filmindustrie aufarbeitung hamas kunstszene deutschland antisemitismus
Wie groß war doch die Empörung über die „versehentliche“ Einladung, die an die “ unaussprechlich-blauen“ Abgeordneten des Berliner Abgeordnetenhauses ergangen war – zur Teilnahme an der freiheitlich-demokratischen Berlinale-Veranstaltung nämlich. Man setzte ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt und lud die so unbotmä... mehr auf himmelunderde.wordpress.com

Meisterwerke des 50er Jahre Kinos: Von Kultfilmen und kulturellem Wandel 08.04.2024 07:16:46

gesellschaft gangster filmgeschichte jugendliche filmindustrie jugendkultur komödie musical-genre drama gesellschaftskritik identität kultfilme der 50er mafia teenagerfilm regisseur familie kulturelle bedeutung schauspieler musical 50er jahre rebellion geschlechterrollen komödienfilm kultfilme zeitdokument hollywood
Einführung zu Kultfilmen der 50er Jahre Die Kultfilme der 50er Jahre haben einen besonderen Platz in der Filmgeschichte eingenommen und sind auch heute noch für ihr künstlerisches Erbe und ihre kulturelle Bedeutung bekannt. In dieser Ära entstanden Filme, die nicht nur die Zeit widerspiegeln, sondern auch die Entwicklung des ... mehr auf kultfilme.org

Shah Rukh Khan Vermögen: Bollywood-Star Reichtum 20.10.2024 23:14:09

shah rukh khan filmindustrie bollywood vermögen allgemein
Entdecken Sie das immense Shah Rukh Khan Vermögen und wie der Bollywood-Superstar seinen Reichtum aufgebaut hat. Einblicke in Filme, Geschäfte und Lifestyle. [...]... mehr auf themenfreund.de

Das Erbe des unabhängigen Films: Meisterwerke und Innovationen 06.11.2024 09:30:00

meisterwerke quentin tarantino richard linklater regisseure erzähltechniken experimentelle inszenierung kreative freiheit filmindustrie independent film studiostrukturen sofia coppola kulturelles erbe pulp fiction budget lost in translation inspiration charakterentwicklung filmemacher innovative erzählweisen mainstream-kino unabhängiger film boyhood
Einführung in den unabhängigen Film Definition von unabhängigem Film Der Begriff „unabhängiger Film“ bezieht sich auf Filme, die außerhalb der […]... mehr auf movieclips-for-you.de

Achtung Kultur-Propaganda! Eine neue Serie der Nachdenkseiten – Teil 1: Filme und Feindbilder 24.05.2018 09:50:53

hollywood strategien der meinungsmache hegemonie konfrontationspolitik russland usa sowjetunion kampagnen / tarnworte / neusprech kultur und kulturpolitik audio-podcast böll, heinrich filmindustrie medienkritik künstler
Neoliberale und kriegerische Indoktrination wirkt nicht nur über die großen Nachrichten-Medien auf die Bürger ein – auch in Form von Kultur und Entertainment werden politische Botschaften und Kampagnen unters Volk gebracht. Dieser mehr oder weniger gut getarnten Propaganda-Technik widmen die Nachdenkseiten eine neue, unregelm&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Amazon sichert sich für 250 Millionen Dollar die Rechte für eine »Lord of the Rings«-Serie » 14.11.2017 07:41:45

lord of the rings filmindustrie 08/15 serien fernsehen amazon
Also alleine für die Rechte (!), ohne Story, Entwicklungskosten, Gagen, usw., so dass nochmal 100 bis 150 Millionen Dollar pro Staffel fällig werden dürften. Das ganze soll vor »The Fellowship of the Ring« spielen und weitere Spin-Off-Serien sind auch angedacht. ∞ Permalink... mehr auf eayz.net

Kultfilme der 2000er Jahre: Von Dunkelheit, Erinnerung und Zombies 08.09.2024 01:51:52

filmgeschichte liebesdrama klassiker 2000er jahre erzählstruktur filmindustrie zitate kino eternal sunshine of the spotless mind kultfilme der 2000er zeitreisen filmische ästhetik einfluss symbolik filmische landschaft zombcom popkultur kultstatus kreativität generationen fangemeinde regisseur filmwelt emotionen zuschauer kultfilm charaktere montage drama visuelle darstellung komödie horror paralleluniversen donnie darko mainstream-kino zombi-apokalypse shaun of the dead schauspieler erinnerungen mainstream-filme zuschauerbindung metaphern liebesgeschichte horror-komödie kameraführung stil innovation kultfilme handlung komplexität zombie-filme regiestil dialoge filmemacher
Einleitung Die 2000er Jahre haben eine Vielzahl von Filmen hervorgebracht, die einen besonderen Status in der Filmgeschichte erreicht haben. Diese Kultfilme haben nicht nur die Popkultur beeinflusst, sondern auch eine treue Fangemeinde um sich geschart. In diesem Kapitel werden wir uns mit einigen herausragenden Kultfilmen dieses Jahrzehnts befa... mehr auf kultfilme.org

Die ikonischen Kultfilme der 90er: Eine Hommage an innovative Meisterwerke 23.08.2024 20:32:04

zitate filmindustrie erzählstruktur kontroverse realismus gangsterfilm the big lebowski kino themen einfluss humor popkultur fangemeinde trainspotting quentin tarantino david fincher identität kritik inszenierung gewalt gesellschaftskritik coen-brüder 90er jahre independent-film kultfilme der 90er regie pulp fiction stil danny boyle drogenabhängigkeit dialoge handlung kultfilme kultcharakter fight club soundtrack
Einführung in die Kultfilme der 90er Jahre Die 90er Jahre waren eine prägende Zeit für das Kino und brachten eine Vielzahl von Filmen hervor, die bis heute als Kultfilme gelten. Diese Werke zeichnen sich durch ihre innovative Herangehensweise, kontroverse Themen und stilistische Originalität aus. Sie haben nicht nur das Films... mehr auf kultfilme.org

Die kultigen Kinohits der 60er Jahre: Ein Blick auf Freiheit, Rebellion und Innovation 24.09.2024 12:42:01

billy wilder kultfilme der 60er filmgeschichte filmindustrie 60er jahre popkultur gesellschaftliche veränderungen james bond blow-up technologischer fortschritt experimentelle erzählstrukturen michelangelo antonioni kultfilme freiheit visuelle ästhetik die reifeprüfung easy rider rebellion 2001: odyssee im weltraum stanley kubrick
Kultfilme der 60er Jahre “Das Appartement” (1960) – Regie: Billy Wilder Handlung: Ein Angestellter lässt Vorgesetzte sein Appartement benutzen, um Karriere zu machen. In “Das Appartement” aus dem Jahr 1960, inszeniert von Billy Wilder, dreht sich die Handlung um den Angestellten C.C. Baxter, der seine Vorgesetz... mehr auf kultfilme.org

Kultfilme der 50er Jahre: Spannende Geschichten und Fesselnde Charaktere 30.09.2024 21:38:38

wildwest innovation astronauten spannung entscheidungsfindung kultur sheriff handlung mordfall gerechtigkeit geschworene regie gericht liebe ethik film 1950er jahre verkleidung kultfilme der 50er kultfilm außerirdische abenteuer appartement liebeswirren hauptcharaktere komödie schauspielerei mond gangster tabus mord filmindustrie karriere gesellschaft humor drehbuch rache musiker
Der Wilde von Arizona (1953) Handlung: Ein ehemaliger Sheriff kehrt in seine Heimatstadt zurück, um den Mord an seinem Vater aufzuklären. Der Film “Der Wilde von Arizona” aus dem Jahr 1953 erzählt die Geschichte eines ehemaligen Sheriffs, der nach langer Abwesenheit in seine Heimatstadt zurückkehrt, um den Mord an... mehr auf kultfilme.org

Die goldene Ära des Kinos: Filmwelt der 50er Jahre 20.05.2024 17:05:08

psychologie hollywood technicolor 1950er jahre film noir method acting stummfilm erzählstil soziale themen thriller gloria swanson billy wilder regisseure kultfilme der 50er alfred hitchcock gesellschaft filmgeschichte klassiker jugendkultur filmindustrie kino meilensteine
Einführung in die Filmwelt der 50er Jahre Bedeutung und Einfluss der Filmindustrie in den 50er Jahren Die 1950er Jahre waren eine bedeutende Ära für die Filmindustrie, sowohl in Hollywood als auch weltweit. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs erlebte die Filmbranche einen Aufschwung, der von technologischen Fortschritten, wie der... mehr auf kultfilme.org