Tag suchen

Tag:

Tag johann_wolfgang_von_goethe

Nähe des Geliebten 22.06.2025 11:43:12

nã¤he des geliebten nähe des geliebten schubert johann wolfgang von goethe vertonung goethe, johann wolfgang v. ich denke dein
Nähe des Geliebten 1. Ich denke dein, wenn mir der Sonne Schimmer Vom Meere strahlt; Ich denke dein, wenn sich des Mondes Flimmer In Quellen malt. 2. Ich sehe dich, wenn auf dem fernen Wege Der Staub sich hebt; In tiefer Nacht, wenn auf dem schmalen Stege Der Wandrer bebt. 3. Ich höre dich, wenn […] Der Beitrag ... mehr auf lyrik-klinge.de

Meister ländlicher Schule – Gedicht 28.05.2025 07:49:01

gesellschaft aventin land johann wolfgang von goethe gedichte meister gedicht schule
Meister ländlicher Schule · Johann Wolfgang von Goethe · Ein Meister einer ländlichen Schule Erhob sich einst von seinem Stuhle.... mehr auf blog.aventin.de

Römische Elegien – I. 19.05.2025 17:59:26

tage in weimar goethe, johann wolfgang v. johann wolfgang von goethe römische elegien rã¶mische elegien
Saget, Steine, mir an, o sprecht, ihr hohen Paläste! Straßen, redet ein Wort! Genius, regst du dich nicht? Ja, es ist alles beseelt in deinen heiligen Mauern, Ewige Roma; nur mir schweiget noch alles so still. O wer flüstert mir zu, an welchem Fenster erblick ich Einst das holde Geschöpf, das mich versengt und erquickt? […] Der Beit... mehr auf lyrik-klinge.de

HALTE IMMER AN DER GEGENWART FEST … 18.10.2015 12:32:45

allgemeines photographie tropfen wetter natur naturfotografie dies und das photos oktober alltag jahreszeit photography makro foto sonstiges fotos fotografie photo aktuell allgemein zitat freizeit literatur herbst johann wolfgang von goethe deutsche literatur verschiedenes
»Halte immer an der Gegenwart fest. Jeder Zustand, ja jeder Augenblick ist von unendlichem Wert, denn er ist der Repräsentant einer ganzen Ewigkeit.« (Johann Wolfgang von Goethe)Einsortiert unter:Aktuell, Allgemein, Allgemeines, Alltag, Deutsche Literatur, Dies und das, Foto, Fotografie, Fotos, Freizeit, Herbst, Jahreszeit, Literatur, Makro, Natur,... mehr auf warja.wordpress.com

Stille…………. 23.12.2013 19:47:47

friede weihnachten allgemein johann wolfgang von goethe wã¼nsche stille wünsche kirche kerze gedicht
Das Beste ist die tiefe Stille, in der ich gegen die Welt lebe und wachse und gewinne, was sie mir mit Feuer und Schwert nicht nehmen können. Johann Wolfgang von Goethe Ich wünsche allen Bloggern ein friedvolles, besinnliches Weihnachtsfest im … Weiterlesen &#... mehr auf pischinjo.wordpress.com

13. Fenster – 3. Adventsonntag 13.12.2015 00:10:25

kerze licht fotografie kranz johann wolfgang von goethe advent adventkalender zitat
  Geborgenheit ist freilich ein stärkeres Wort für Glück Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)   Wünsch euch einen schönen, gemütlichen …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com

LICHT UND SCHATTEN 30.12.2015 12:30:37

fotografie fotos photo allgemein sprichwort wohnen foto sonstiges johann wolfgang von goethe deutsche literatur schatten verschiedenes literatur dies und das photographie allgemeines licht photography photos alltag deko dezember stuhl
»Wo Licht ist, ist starker Schatten.« (Johann Wolfgang von Goethe)Einsortiert unter:Allgemein, Allgemeines, Alltag, Deko, Deutsche Literatur, Dezember, Dies und das, Foto, Fotografie, Fotos, Literatur, Photographie, Photography, Sonstiges, Sprichwort, Verschiedenes Tagged: Johann Wolfgang von Goethe, Licht, Photo, Photography, Photos, Schatten, Stu... mehr auf warja.wordpress.com

BERGE SIND STILLE MEISTER 20.09.2015 15:35:41

sommer reise allgemein photo fotos fotografie sonstiges foto verschiedenes deutsche literatur johann wolfgang von goethe literatur september freizeit zitat wandern dies und das natur urlaub photographie allgemeines meister schüler photography berge jahreszeit alltag photos
»Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler.« (Johann Wolfgang von Goethe)Einsortiert unter:Allgemein, Allgemeines, Alltag, Deutsche Literatur, Dies und das, Foto, Fotografie, Fotos, Freizeit, Jahreszeit, Literatur, Natur, Photographie, Photography, Reise, September, Sommer, Sonstiges, Urlaub, Verschiedenes, Zitat Tagged: Berge, Johan... mehr auf warja.wordpress.com

EISKRISTALLE 19.01.2016 14:38:39

winter januar wetter kunst allgemeines photographie bilder dies und das eis naturfotografie natur jahreszeit alltag frost photos photography schnee sonstiges foto makro allgemein fotos fotografie photo aktuell literatur zitat verschiedenes deutsche literatur johann wolfgang von goethe
»Die Natur wirkt nach Gesetzen, die sie sich in Eintracht mit dem Schöpfer vorschrieb, die Kunst nach Regeln, über die sie sich mit dem Genie einverstanden hat.« (Johann Wolfgang von Goethe)Einsortiert unter:Aktuell, Allgemein, Allgemeines, Alltag, Bilder, Deutsche Literatur, Dies und das, Foto, Fotografie, Fotos, Jahreszeit, Januar, Kunst, Literat... mehr auf warja.wordpress.com

Genuss mit der Nuss 26.01.2016 16:28:37

menschen ausstellung nüsse zeit heinrich theodor fontane ergründen herz dinge kind wilhelm busch morgen verkaufen natur knacken weste highlights unterwinden poesie im wesentlichen johann wolfgang von goethe außenwärts gott mein frankenland weisheiten - zitate schmunzelecke regierungssprecher unterschied botanischer garten kokosnüsse kulturelles haselnüsse
Mein Kind, es sind allhier die Dinge, gleichwohl, ob große, ob geringe, im wesentlichen so verpackt, dass man sie nicht wie Nüsse knackt. Wie wolltest du dich unterwinden, kurzweg die Menschen zu ergründen. Du kennst sie nur von außenwärts. Du siehst die Weste, nicht das Herz. – Wilhelm Busch – Bei uns im Botanischen Garten […]... mehr auf ann53.wordpress.com

MOOS – SPORENKAPSEL 24.03.2017 13:58:45

alltag eigensinn photos jahreszeit pflanze menschen photography bilder allgemeines photographie naturfotografie natur dies und das zitat freizeit frühling johann wolfgang von goethe verschiedenes märz moos foto sonstiges floristik allgemein fotos fotografie photo
»Die Pflanze gleicht den eigensinnigen Menschen, von denen man alles erhalten kann, wenn man sie nach ihrer Art behandelt.« (Johann Wolfgang von Goethe)Einsortiert unter:Allgemein, Allgemeines, Alltag, Bilder, Dies und das, Floristik, Foto, Fotografie, Fotos, Frühling, Freizeit, Jahreszeit, März, Natur, Photographie, Photography, Sonstiges, Verschi... mehr auf warja.wordpress.com

Ausflugtipp: Gradieranlage in Bad Wörishofen 19.08.2015 11:01:26

fahrradabstellplatz farbkreis kurpark kreislauferkrankung schlehdornholz herzerkrankung bronchitis gradieranlage johann wolfgang von goethe aufgelesen nebenhöhlenentzündung teezeremonie bad wörishofen. zengarten teemeister meditationsgarten gefäßerkrankung
Wen es einmal in den sympathischen Kurort Bad Wörishofen ins Allgäu verschlägt, sollte bei den hohen Temperaturen die Gradieranlage im Kurpark ausprobieren. Eine Gradieranlage ist ein Freiluftinhalatorium, die die Atemwege wieder frei pustet. Mir hat es geholfen und ich kann es jedem empfehlen. Die 26,7 prozentige Natursole aus Bad Windsheim (jodfr... mehr auf redaktion42.com

Alles zu seiner Zeit 18.03.2016 19:59:55

poesie bilder sprechen schweigen träumen glück zeitpunkt besitz geist bedeutung gedicht leben seelenflug besinnliches heiterkeit versonnen verstand spruch zitate liebe weisheiten - zitate frohsinn johann wolfgang von goethe
…so man spricht ob Bilder, Zitate, ein schönes Gedicht. So manches an uns oft vorübergeht, nicht alles man liest – der Geist versteht. Doch ist der rechte Zeitpunkt gekommen, der Verstand es hat in Besitz genommen, bewegt es uns für eine gewisse Zeit, sorgt für Frohsinn, Liebe und Heiterkeit. Wir träumen, sind vom Glück fast […]... mehr auf ann53.wordpress.com

Frühling 05.04.2017 00:20:12

fotografie frühling johann wolfgang von goethe star zitat vogel natur blüten ast jahreszeit zierkirsche
Es dringen Blüten aus jedem Zweig und tausend Stimmen aus dem Gesträuch Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)... mehr auf twinsie.wordpress.com

Das Leben 28.02.2016 09:41:38

poesie stille eier gänsezug freiheit natur verrückt schnattert seelenflug schritt selbstbewusst besinnliches vorwärts henry ford hühner gänse ziel sinn niemand herr stolpert enten dumm seele was mich berührt weg hühnereier rückwärts folge weisheiten - zitate mein frankenland schmunzelecke gackern johann wolfgang von goethe marie von ebner eschenbach träume und fantasie welt gänsespiel
…ist ein Gänsespiel: Je mehr man vorwärts gehet, Je früher kommt man an das Ziel, Wo niemand gerne stehet. Man sagt, die Gänse wären dumm, O, glaubt mir nicht den Leuten: Denn eine sieht einmal sich ‘rum, Mich rückwärts zu bedeuten. Ganz anders ist’s in dieser Welt, Wo alles vorwärts drücket: Wenn einer stolpert oder […]... mehr auf ann53.wordpress.com

Ich ging allein so für mich hin … 09.03.2015 08:00:00

unterhaltendes johann wolfgang von goethe gedichte chantalismus fotos namensfindung vornamen auto geschichten lyrik gänseblümchen fundstücke goethe namen sonne blümchen
  … und nichts zu suchen, das war mein Sinn. Im Schatten sah ich ein Auto stehn, mit Sternen leuchtend und Blümlein schön. Ich wollt’ es knipsen, da sagt es fein: Soll ich zu Deiner Freude geknipset sein?  Lächelnd holt’ ich die Knipse raus, im Kasten trug ich’s stolz nach Haus. Und schaut’ es an am stillen Ort: Doch [... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

14. Fenster 14.12.2015 06:57:46

natur raureif garten zitat adventkalender advent johann wolfgang von goethe zweig beeren fotografie
  Ich habe diese Zeit des Jahrs gar lieb, die Lieder, die man singt und die Kälte, die eingefallen ist, …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com

WINTERWANDERUNG IM SEPTEMBER 22.09.2017 12:40:34

warth jahreszeit photos unterwegs alltag schnee photography photographie allgemeines wetter wanderung bilder dies und das natur urlaub naturfotografie literatur schönheit laterne zaun freizeit zitat september deutsche literatur verschiedenes johann wolfgang von goethe herbst sonstiges foto vorarlberg september 2017 reise photo fotos gebirge fotografie allgemein
»Berge sind stille Meister und machen schweigsame Schüler.« (Johann Wolfgang von Goethe)Einsortiert unter:Allgemein, Allgemeines, Alltag, Bilder, Deutsche Literatur, Dies und das, Foto, Fotografie, Fotos, Freizeit, Herbst, Jahreszeit, Literatur, Natur, Photographie, Photography, Reise, September, Sonstiges, Urlaub, Verschiedenes, Wetter, Zitat Tagg... mehr auf warja.wordpress.com

21. Fenster 21.12.2016 06:37:37

johann wolfgang von goethe advent adventkalender zitat blume fotografie winterlandschaft baum schnee natur raureif winter
Wintersonnenwende…..nun wird es von Tag zu Tag wieder heller….. Ich hab diese Zeit des Jahrs gar lieb, die Lieder, die …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com

Rosenzeit 20.06.2017 00:03:57

johann wolfgang von goethe zitat garten sommer fotografie blumen rosen natur
Wenn der Sommer sich verkündet, Rosenknospe sich entzündet, wer mag solches Glück entbehren?   Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)... mehr auf twinsie.wordpress.com

Ins Netz gegangen (15.6.) 15.06.2015 09:01:34

neue musik netz ornette coleman literaturkritik sicherheit johann wolfgang von goethe lesezeichen klassiker geschichte nachruf jazz gesellschaft software fahrrad europa literaturgeschichte stadt interpretation verkehr helmut lachenmann großbritannien literaturbetrieb interview lyrik jacques derrida computer medien nora bossong free jazz spionage fernsehen kritik
Ins Netz gegangen am 15.6.: Universität Mainz: Wirbel um Habilitation eines Theologen — FAZ Lyrik: Dichter, traut euch ins Zentrum! | ZEIT ONLINE — so ganz verstehe ich nora bossongs position hier nicht, mir ist da zu viel sic et non drin … irgendwie geht es also darum, dass lyrik sich mit ihrer außenseiterrolle nicht [...]... mehr auf matthias-mader.de

Herbstsonntag 27.09.2015 19:52:14

unterwegs herrlich fotografieren bilder natur gedanken dies und das herbstsonne tretroller jahreszeiten hobbys + sport spruch kondition johann wolfgang von goethe herbst geschichten - gedichte - sprüche - zitate - fabeln - legenden himmel wolkenlos herbsttag rollerwetter
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (Johann Wolfgang von Goethe) … das kam mir heute morgen so in den Sinn, als die Herbstsonne vom wolkenlosen Himmel in mein Fenster schien … Rollerwetter. Zwei Monate stand … Weiterlesen →... mehr auf rose1711.wordpress.com

Gelb ist die Welt 15.05.2015 08:00:00

kröte teich himmel krötenteich gelb blume farbe fotos farbenlehre welt pflanzen mecklenburg unterhaltendes johann wolfgang von goethe frühling tiere blüten rhapsodie windmühle wasser sonne natur erdkröte mühle goethe raps löwenzahn spaziergang
Man muss sicher nicht unbedingt Goethes Farbenlehre studiert haben, um  zu merken, wie wundervoll das viele Gelb, das im Moment die Landschaft um uns verzaubert, auf unser Gemüt wirkt. Es heitert unsere Stimmung auf, erfreut unser Auge und erwärmt uns das Herz. Auf mich hat es genau diese Wirkung und ich würde es sicher auch ohne […]... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

XII 05.04.2015 13:12:27

christoph martin wieland tagebuch johann gottfried herder min kamp iii karl ove knausgard friedrich schiller johann wolfgang von goethe weimarer klassik
Übermorgen fahre ich wieder in die Berge. Ich freue mich. Überhaupt hänge ich weiterhin am Schiller fest, mittlerweile am Spätwerk. Goethe, Wieland und Herder sind inzwischen dazugestossen – das Weimarer Viergestirn. Ich weiss, dass eigentlich Goethe die treibende Kraft in Weimar war, aber der Schiller ist und bleibt mir näher. Goethe wirkt auf mic... mehr auf lesesaal.ch

Susanne Haun Zitat am Sonntag – Folge 126 – Johann Wolfgang von Goethe 17.01.2016 14:00:58

zitat am sonntag lebensfreude betrogen betrug zeichnen susanne haun tusche zeichnung zitat johann wolfgang von goethe einfach
“Man wird nie betrogen, man betrügt sich selbst.” Johann Wolfgang von Goethe   Im Dezember gab es bei Aldi einen Zitate-Tageskalender preiswert zu kaufen. Ich dachte “Prima!” und kaufte ihn. Die Zitate gefallen mir gut, jedoch ist kein Quellennachweis vorhanden. Ich frage mich, ob Zitate gedruckt werden dürfen, ohne das... mehr auf susannehaun.com

wachsen…. 01.04.2016 07:08:07

natur fotografie landschaft baum johann wolfgang von goethe frühling wiese zitat
  Es ist dafür gesorgt, dass Bäume nicht in den Himmel wachsen. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)... mehr auf twinsie.wordpress.com

Ins Netz gegangen (10.11.) 10.11.2015 20:55:23

johann wolfgang von goethe lesezeichen zeitgeschichte philosophie literaturkritik louis althusser nachruf gedenken literatur geschichtswissenschaft 17. jahrhundert erinnerung niederlande erinnerungskultur mahnmal brief faust medien raffael frankreich hans mommsen quelle fernsehen
Ins Netz gegangen am 10.11.: Fausts Erlösung — NZZ — hans belting über eine mögliche quelle für den schluss von goethens faust II: die sixtinische madonna raffaels Fausts Erlösung ereignet sich allein in der Kunst, in diesem Fall in der Poesie. Goethe redet zwar von «Rettung» und «Erlösung», aber die Engel deuten in dem zitierten [...]... mehr auf matthias-mader.de

500 Jahre Reformation: wo kann ich Martin Luther als Playmobil Figur 6099 kaufen? 03.09.2016 08:00:20

martin luther 500 jahre reformation shopping johann wolfgang von goethe playmobil playmobil 6099 amazon.de albrecht dürer
Im Jahr 2017 feiert Deutschland Martin Luther und 500 Jahre Reformation. Kürzlich habe ich in diesem Zusammenhang gelesen, dass die Auswirkungen dieses Mega-Events für Kultur und Tourismus in finanzieller Hinsicht mit dem Sommermärchen 2006, also der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland, verglichen … ... mehr auf ostwestf4le.de

Blumige Grüße … 30.06.2015 12:03:04

blumen dies & das johann wolfgang von goethe garten
Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat. Johann …Weiterlesen →... mehr auf energiebilder.wordpress.com

Konsum 06.07.2015 08:21:55

literatur johann wolfgang von goethe 17. jahrhundert sprichwort
Haben’s gekauft, es freut sie baß; Eh man’s denkt, so betrübt sie das. — Willst du nichts Unnützes kaufen, Mußt du nicht auf den Jahrmakrt laufen.Johann Wolfgang Goethe, Sprichwörtlich... mehr auf matthias-mader.de

Teich 22.01.2016 07:28:34

gedicht natur eis johann wolfgang von goethe gefroren fotografie teich bäume
  Ein großer Teich war zugefroren; die Fröschlein, in der Tiefe verloren, durften nicht ferner quaken noch springen, versprachen sich aber, im …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com

W. Daniel Wilson: Goethes Erotica und die Weimarer ›Zensoren‹ 30.05.2015 19:21:54

unfug weimar sexualität w. daniel wilson johann wolfgang von goethe deutsche literatur 18. jahrhundert 19. jahrhundert sekundäres
Zunächst war die sittliche Libertinage also eine Erfindung der Propaganda gegen heterodoxe Denker. Im 17. Jahrhundert untermauerten englische Sittenstrolche in der Tat ihre sexuellen Freizügigkeiten mit einer Verachtung herkömmlicher Religion, die sie als heuchlerisch und sinnenfeindlich anprangerten. W. Daniel Wilson gibt gern das Enfant terrible ... mehr auf vigilie.de

Pfingsten 04.06.2017 11:34:35

glockenblume pfingsten gedicht vogel natur felder johann wolfgang von goethe star wiese fotografie sommer bäume blumen
Pfingsten, das liebliche Fest, war gekommen, es grünten und blühten Feld und Wald, auf Hügeln und Höhn, in Büschen und …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com

Allen Lesern ins Stammbuch (81) 27.08.2015 10:33:51

johann wolfgang von goethe stammbuch zitate homer
Du fragst, ob Du mir meine Bücher schikken sollst? Lieber, ich bitte dich um Gottes willen, laß mir sie vom Hals. Ich will nicht mehr geleitet, ermuntert, angefeuret seyn, braust dieses Herz doch genug aus sich selbst, ich brauche Wiegengesang, und den habe ich in seiner Fülle gefunden in meinem Homer. Johann Wolfgang von Goethe […]... mehr auf vigilie.de

Vier Teufel aus dem Luftschacht: Faust I am Düsseldorfer Schauspielhaus 22.12.2015 18:50:31

stefan hunstein faust harald thor katharina lütten theater georg schmidtleitner düsseldorfer schauspielhaus literatur johann wolfgang von goethe
Die Teufel sind unter uns, sie wohnen in den Wänden. Und dann kommen sie als böse Geister aus den Luftschächten gekrochen und verbreiten Unheil, Gier und Schmerz. Dabei machen sie teuflisch gute Musik (Volker Zander), um uns zu verführen. Die Teufel, vier an der Zahl, heißen alle Mephisto und sind Goethes Faust I entsprungen, wie ihn Georg Schmidtl... mehr auf revierpassagen.de

Rosenmonat 24.06.2016 06:28:23

natur johann wolfgang von goethe garten zitat blume sommer fotografie rose
  Wenn der Sommer sich verkündet, Rosenknospe sich entzündet, wer mag solches Glück entbehren? Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)... mehr auf twinsie.wordpress.com

Ein schönes Osterfest … 05.04.2015 08:00:00

blausternchen forsythie haselnuss krokus fotos zaubernuss garten ostern osterspaziergang immergrün johann wolfgang von goethe unterhaltendes frühling pflanzen lungenkraut osterfest winter leberblümchen veilchen goethe natur christrose spaziergang gedicht kerze osterglocken ostereier
… wünschen wir Silberdistels allen, die hier vorbeischauen. Macht es Euch nett mit dem Osterhasen und habt eine schöne Zeit mit ihm. Wir Silberdistels denken doch, dass bis zu unserem Osterspaziergang überall Strom und Bäche endgültig vom Eise befreit ein werden und der alte Winter, der eben gerade noch einmal bei uns hereingeschneit ist, sic... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Für die Seele 147 16.06.2016 09:40:48

tüchtig undank seele. zitat renovieren dankbarkeit leiter für die seele streichen johann wolfgang von goethe pinsel frau grün malen menschen
Dieser Beitrag ist für Heidi. Liebe Heidi, vielen Dank für den schönen Spruch. Du hattest Zweifel, ob ich dafür ein passendes Foto finden würde. Nach langem Suchen bin ich tatsächlich fündig geworden.😀 —————————————————————&... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Allen Lesern ins Stammbuch (95) 15.01.2017 10:00:14

stammbuch zitate johann wolfgang von goethe
… denn gerade von diesen Leuten hört man die bittersten Klagen über den verworrenen Lauf der Welthändel, über die Seichtigkeit der Wissenschaften, über den Leichtsinn der Künstler, über die Leerheit der Dichter und was alles noch mehr ist. Sie bedenken am wenigsten, daß eben sie selbst und die Menge, die ihnen gleich ist, grade das … ... mehr auf vigilie.de

Meditation 19.05.2015 07:34:41

tulpenstempel natur zitat tulpe frühling johann wolfgang von goethe fotografie blume
Meditation bringt uns in Berührung mit dem, was die Welt im Innersten zusammenhält. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)... mehr auf twinsie.wordpress.com