Tag schubert
‚Betrübt‘ gehört nicht zu meinem aktiven Wortschatz. Traurig bin ich manchmal. Manches, was ich lese, finde ich trübsinnig (und kann das, im Gegensatz zu früheren Zeiten, immer weniger aushalten). Depression … Weiterles... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Nähe des Geliebten 1. Ich denke dein, wenn mir der Sonne Schimmer Vom Meere strahlt; Ich denke dein, wenn sich des Mondes Flimmer In Quellen malt. 2. Ich sehe dich, wenn auf dem fernen Wege Der Staub sich hebt; In tiefer Nacht, wenn auf dem schmalen Stege Der Wandrer bebt. 3. Ich höre dich, wenn […]... mehr auf lyrik-klinge.de
Sei Jahren begleiten mich die Lieder aus Schuberts Winterreise durch jeden winterlichen Park, jede Zugfahrt und Reise in der kalten Jahreszeit. Eigentlich hatte ich schon länger vor, einen Bilderserie zu diesem Lied-Zyklus aufzunehmen. analog und schwarz weiß will ich den 24 Liedern der Romantik meinen Tribut zollen. Mit dem Winter hatte ich... mehr auf jakob-thoboell.de
Info an die ERGOthek. Frage 29: Dein aktueller Ohrwurm? Ohjee, da muss ich erstmal überlegen. Ich höre derzeit meistens CDs und kaum Radio. Ich werde hier “Der Leiermann” von Covenant nehmen. Falls jemand der Titel bekannt vorkommt, es ist ein Lied aus Schuberts Werk “Die Winterreise”. Tagged: 31 Songs, 31 Tage, Blogparade, ... mehr auf wortman.wordpress.com
Im Januar habt ihr euch einfach dazu entschlossen, bei Youtube die 1000 Abos für mich zu knacken – sprachlos habt ihr mich zurückgelassen, bis mir eingefallen ist, wie ich mich bei euch...
Ihr wollt mehr erfahren? Besucht unseren Blog für andere Neuigkeiten und hinterlasst doch einen Kommentar!
... mehr auf nerdshit.de
Kurz vor seinem Tod komponierte Franz Schubert 1828 die Winterreise. Ein Zyklus von 24 Liedern für hohe Stimme und Klavier, lose miteinander verbunden und um die Themen Liebesschmerz, Entwurzelung, Einsamkeit, verlorene Hoffnung und Tod kreisend. „Fremd bin ich eingezogen, fremd kehr ich wieder aus“. So beginnt der Zyklus nach Gedichten von Wilhelm... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Etwa eine Dekade vor dem ersten "Sharknado" (2013) probierte sich der deutsche Privatsender RTL an einem Riesen-Raubfisch-Reißer. Das Ergebnis namens "Hai-Alarm auf Mallorca" eröffnete kürzlich die zweite Hälfte der aktuellen SchleFaZ-Staffel. ... mehr auf mwj2.wordpress.com
Gastautor Robert Unger, seines Zeichens Pressesprecher beim Kurt Weill Fest in Dessau, über den Pianisten Graham Johnson, mit dem er ein längeres Gespräch geführt hat – vor allem über die Kultur des Kunstliedes: Seit gut einem Monat ist das Klavier-Festival … ... mehr auf revierpassagen.de
Die Bärlauchsaison ist voll im Gange. Was liegt also näher, als s... mehr auf freiburgbaerin.eu
Wozu ist diese künstliche Intelligenz eigentlich gut? Das ist in der Praxis für den Endkonsumenten gar nicht so leicht zu erklären. HUAWEI hat daher die KI genutzt, um Schuberts Sinfonie h-Moll 759 D mithilfe künstlicher Intelligenz zu vollenden.
Der Beitrag ... mehr auf robvegas.de
Zwei Mal der Judenhof Rechts eine Lithographie von Hans Gassebner , Blaubeuren __________________________________ Heute haben Rose Ausländer * 1901 Ruben Fonseca * 1925 Henning Boetius * 1939 Geburtstag. Und auch Salvador Dali __________________________________ Ludwig Uhland Frühlingsglaube Die linden Lüfte … ... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Diese Frage wird Schalke begleiten. Über den nächsten Spieltag hinaus. Sobald Schalkes Torhüter, wie auch immer er heißt, Unsicherheiten zeigt, wird ein Teil der Fans und ein Teil der Medien nach dem Fragen, der auf der Bank sitzt. Aktuell werden zwei Fragen diskutiert: „Welcher der beiden ist der bessere Torhüter?“ und „Soll man ... mehr auf koenigsblog.net
Franz Schubert schuf drei Musikstücke in Marschform für Klavier zu vier Händen. Der erste wurde der bekannteste von ihnen. Schuberts Marche Militaire wird hier gespielt von den Wiener Philharmonikern.... mehr auf eleucht.wordpress.com
Wer sich an das klassische Ideal des Streichquartetts als Gespräch selbständiger Stimmen hält, wird an Robert Schumanns unter der Opuszahl 41 zusammengestellten drei Streichquartetten einiges auszusetzen haben. Hier gilt es nicht den verspielten melodischen Verschränkungen eines Joseph Haydn, hier tritt … ... mehr auf revierpassagen.de
Am Anfang steht ein Bekenntnis. Joyce DiDonato eröffnet ihren Solo-Abend in der Philharmonie Essen mit Franz Schuberts Hommage an die „heil‘ge Kunst“, die in vielen grauen Stunden in „eine bess’re Welt entrückt“. Eine persönliche Widmung der Sängerin, dem Programm vorangestellt. … ... mehr auf revierpassagen.de
Spätestens seit der renommierte amerikanische Bariton Thomas Hampson Anfang dieses Jahres mit Schuberts „Winterreise“ im Casals Forum gastierte, ist klar, dass dieser Saal sich nicht nur für Kammermusik, sondern auch für Lieddarbietungen ausgezeichnet eignet. Davon kann sich das Publikum abermals in einem hochkarätigen Konzert am 12. Dezember üb... mehr auf wellnessino.ch
Als Jochen Schneider zu Beginn der Vorbereitung dem Sender Sky ein Interview gab, leitete Sky-Mann Dirk große Schlarmann den Blick aufs Team mit der Formulierung ein, dass die Mannschaft ja höchstwahrscheinlich in dieser Besetzung nicht in die neue Saison gehen werde. Schneider entgegnete, dass er nicht glaube, dass der Kader groß anders aussehen w... mehr auf koenigsblog.net
Der 78jährige Richard Gärtner möchte sterben, weil er nach dem Tod seiner langjährigen Ehefrau keinen Sinn mehr im Leben sieht. Sein Recht auf Sterbehilfe wird vor dem Deutschen Ethikrat diskutiert, im Fernsehspiel "GOTT" nach dem Theaterstücks von Ferdinand von Schirach.... mehr auf mwj2.wordpress.com
Jetzt kommt wieder ein Krimi, die Corona bedingten Krisenzeiten scheinen sich bei mir, was sicher ein Zufall ist, in vielen Krimis auszudrücken, die ich von den Verlagen zugeschickt bekomme und Spannung, beziehungsweise Ablenkung kann in Zeiten, wie diesen sicherlich nicht schaden, so geht also von Argentienien der neunzehnhundertdreißiger Jahre gl... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Heute habenFriedrich Arnold Brockhaus * 1772Gerlind Rheinshagen * 1926Amos Oz * 1939Graham Swift * 1949David Guterson * 1956Florian Illies * 1971Geburtstag.Aber auch Audrey Hepburn und Keith Haring___________________________________ Winfried Hermann BauerNordland Alleinwandern über den Tagder Wochen dauertund ganz dem Wahn der Ewigkeitverfallen sel... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Ich komme vom Gebirge her, Es dampft das Tal, es braust das Meer, Ich wandle still, bin wenig froh, Und immer fragt der Seufzer, wo? Wo bist du, mein geliebtes Land, Gesucht, geahnt, und nie gekannt? Das Land, das Land … Weiterlesen ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Nachdem es im Dezember 2016 bereits eine aufsehenerregende Lohengrin-Premiere am Essener Aalto-Theater gab, legt Schauspiel- und Musiktheater-Regisseur Ingo Kerkhof nun seine Interpretation dieser wahrscheinlich romantischsten aller Wagner-Opern im Theater Dortmund vor. Atmosphärisch dichte Bilder, aber auch eine beglückende Sängerbesetzung rund ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Glückauf und Hallo auf Schalke! Schön, dass Sie es einrichten konnten, zu diesem eher ungewöhnlichen Termin, sowohl was die Zeit, als auch was den Anlass angeht. Mitten in der Saisonvorbereitung und einen Tag nach dem ersten Testspiel sollten wir alle eigentlich besseres zu tun haben, als Dinge zu wiederholen. Ich halte es trotzdem für notwendig ... mehr auf koenigsblog.net
Anthony Hopkins ist das beste Beispiel dafür, dass ich ein ziemlicher Dödel bin, denn ich halte ihn für einen der besten Schauspieler der Welt – immerhin hat er den ultimativen Tipp rausgehauen, wie man richtig böse gucken kann, was mir beruflich durchaus des Öfteren weitergeholfen hat (wer es verpasst hat: Nicht blinzeln. Braucht ein bisschen R... mehr auf wihel.de
Die Gedichte in dieser Sammlung sind mit ihrer konzentrierten Kraft eine der klarsten und dramatischsten poetischen Darstellungen der brutalen Jahre des Zweiten Weltkriegs. Aus den Gedichten treten die Stimmen der Opfer, der Mitläufer oder der Täter hervor. Es sind die Stimmen von wirklichen Zeitzeugen, jeder und jede mit einem persönlichen Blickpu... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Heute gibt es ein Ständchen von Schubert.... mehr auf eleucht.wordpress.com
Den zweiten Satz aus Schuberts Trio in Es-Dur für Piano, Violine und Violincello verwendete der Star-Regisseur Stanley Kubrick neben anderen klassischen Werken in seinem Kostümfilm „Barry Lyndon“. Kubrick ist ja bekannt dafür, einige seiner Filme mit klassischer Musik zu unterlegen, man denke nur an „Odysee im Weltraum“.... mehr auf eleucht.wordpress.com
Das moderne Fußballgeschäft ist unromantisch. Wie unromantisch, dass mussten die Anhänger des FC Schalke 04 in dieser Winterpause wieder einmal schmerzlich erfahren. Da entschied sich ihr hoch gelobtes Torwarttalent Alexander Nübel, trotz aller Werbungsversuche des Klubs, gegen eine Vertragsverlängerung in Gelsenkirchen. Stattdessen wechselt der Ke... mehr auf ruhrbarone.de
Ein Kommentar von Gerald Ehegartner. „Liebe deinen Nächsten wie dich selbst“, postulierte vor fast genau 2.000 Jahren Jesus, der große Rebell der Liebe. Selbstliebe galt ihm als Maß und man kann diesen Satz auf zweierlei Arten verstehen: „Liebe deinen Nächsten genauso wie dich selbst“ oder „Liebe deinen Nächsten und dich […]... mehr auf kenfm.de
Mir geht es schon sehr lange nicht mehr um mich, sondern um die (verirrten, kranken) Menschen. Egal ob mit meiner, ‚dank‘ A1 gelöschten, damals bestbesuchten – web- Seite vor 30 Jahren, egal ob bei der Kündigung meines bestdotierten high-tech- Jobs, egal ob bei meinem Studium oder den darauf folgenden Gesundheitstrainer- Aktivität... mehr auf payoli.wordpress.com