Tag baum
„Sei wie ein Baum!“ ist ein Appell an ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
„Sei wie ein Baum!“ ist ein Appell an den Menschen nicht nur in sich selbst stärker und resilienter zu werden, sondern auch die Gemeinschaft und die Wurzeln der gesellschaftlichen Strukturen nicht außer Acht zu lassen. Bäume sind von Luft, Sonne, Nahrungsressourcen und dem Schutz anderer Lebewesen abhängig, um überlebensfähig zu bleiben... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Er gibt keine Begründung, doch kann man sie sich ergänzen: Nach den rabiaten Göttern Mars und Saturn, Jupiter dazwischen, war eine der Venus adäquate, freundliche Gestalt fällig, die dem Haupt ihres Vaters Jupiter entsprungene Eulengöttin der ‚Kopfgeburten‘ insgesamt, nämlich der Wissenschaften.* Gestern traf ich das „Maskottchen&... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Acryl auf mehrfach übermalter Leinwand.... mehr auf derdilettant.wordpress.com
♠ Ich war neulich mal wieder in Sigtuna ... mehr auf promocia.wordpress.com
Der Walnussbaum ist hier einer der letzten, der seine Blätter entfaltet und damit die Umwandlung der Lichtenergie in chemische Energie in Form von Biomaterial startet. Als ich vor ein paar Tagen diese frisch „geschlüpften“ Blätter sah, kam es mir vor, als würden sie sich wie nach oben geöffnete Hände dem Licht entgegen strecken. Darin könnte …... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
zum vorherigen Blogbeitrag. Die wie ich finde etwas lieblichere Variante meiner Acrylstudie aus dem Vogelsberger Wald.... mehr auf derdilettant.wordpress.com
-The first three trees are in Stockholm and the last tree in Mallorca. – Die ersten drei Bäume stehen in Stockholm und der letzte Baum auf Mallorca. – Les trois premiers arbres sont à Stockholm… Mehr... mehr auf promocia.wordpress.com
Es sieht jedenfalls so aus, als würde der Baum im Gegenlicht einer Lichtquelle (hinter dem Baum versteckt) seine Zweige ringförmig um diese gruppieren. Das Faszinierende an dem Phänomen ist, dass das Ringsystem gewissermaßen mitläuft, wenn wir aus einer anderen Perspektive auf die Sonne blicken – das allerdings in Grenzen. Wir haben es hier m... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Über Ostern weilten wir im Hessischen und hatten das Glück, einen sonnigen, wenngleich noch etwas frischen Morgen auf der Ostterasse des Häuschens im Vogelsberg genießen zu können. Der Dreiklang aus zartblauem Himmel, luftig weißen Wölkchen und erstem Grün schmeichelte unseren Sinnen. Die Seele baumelte einen Moment und ließ das Große und Ganze in ... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Zum heutigen Tag des Baumes möchte ich über einen Baum berichten, der vor einigen Jahren durch einen heftiger Sturm entwurzelt und umgekippt wurde (siehe Foto). Der Wurzelballen ist dabei senkrecht aufgerichtet worden (links oben). Dabei blieben offenbar wesentliche Versorgungswurzeln intakt, so dass der Baum weiterlebte. Er funktionierte einige Äs... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Es dringen Blüten aus jedem Zweig und 1000 Stimmen aus dem Gesträuch Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)... mehr auf twinsie.wordpress.com
Okay, die Überschrift ist etwas übertrieben. Als ich jedoch die Pflanze (Foto) sah, erinnerte sie mich sofort an Oroboros, die in mehreren alten Kulturen bekannte Schlange, die sich selbst in den Schwanz beißt. Indem ich sie fotografierte wurde mir klar, wie sehr unsere Sehweise doch bestimmt ist von Bildungsrelikten, selbst wenn der genaue Inhalt ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Zwei Tage lang habe ich beobachtet, wie die Tauben ihren Nest oben im Baum gebaut haben, dann wurde es still. Am Ende der Woche gab’s einen Sturm mit starkem Wind. Die Baumkrone hat sich in allen Richtungen gebeugt. Am nächsten Tag flog wieder eine Taube hin und her mit Ästen in dem Schnabel. Reparaturarbeiten. Dann … ... mehr auf shaarazad.wordpress.com
Frühling, Frühling! Welche Zunge vermöchte ihn auszusagen, den Zauber, der schon im Worte liegt und das Herz schlagen lässt voll …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Die hier unverkennbar in einem südlichen Urlaubsort aufgenommene Szenerie zeigt etwas ganz Untypisches. Eine Palme, die sich nicht an die Regeln hält und von ihrem geradlinigem Aufwärtsstreben abweicht, wird nicht in ihre Schranken verwiesen, z.B. durch Abholzung, sondern umgekehrt. Die Schranken werden beseitigt.Jedenfalls war ich sehr erstaunt, d... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Live Love Laugh Bake Cakes... mehr auf smoothbreeze7s.wordpress.com
Die Birke zeichnet sich vor den meisten anderen Bäumen unserer Breiten dadurch aus, dass sie eine aus dünnen Schichten bestehende weiße Borke besitzt, deren äußere Schicht sich wie Papier abziehen lässt. Die Ähnlichkeit mit Papier hat mich vor langer Zeit dazu verleitet, einen Brief auf Birkenborke zu schreiben und zu verschicken. Wenn die Brüder G... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Ein Marder im Garten mag auf den ersten Blick eigentlich kein Problem sein. Schließlich befindet er sich dort „fast“ in der freien Natur und richtet nur wenig Schaden an. Doch wenn man genauer hinschaut, erkennt man viele Möglichkeiten für den Marder durch den Garten an das Haus und dort dann in den Dachboden zu gelangen. Warum ein... mehr auf marder-vertreiben.org
Noch ein paar Eindrücke vom Umfeld des SRH-Campus in Heidelberg Heute ausnahmsweise man ein paar Bilder mehr, weil ich mich einfach nicht für nur eines entscheiden kann Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material … Weite... mehr auf desasterkreis.de
„Kein Baum hat so dumme Zweige, dass sie untereinander kämpfen.“ (Sprichwort der Ojibwe)... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Schwellenden Knospen im Lenz sind unseren Hoffnungen ähnlich; stets, wenn die eine verwelkt, schließt die and’re sich auf. Karoline Louise …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Eine Ringeltaubenfamilie hat sich in der Zypresse vor dem Haus niedergelassen. Ständig ist die Taube hin und her geflogen und hat Äste nach Hause gebracht. Bevor sie auf die Suche weg fliegt, schaut sie immer rechts und links, ob die Luft frei ist. Alleine ist sie nicht. Obwohl es keinen Wind gab, hat der Baum … ... mehr auf shaarazad.wordpress.com
… ist das neue Themenwort von Wortmans feinem Blogprojekt… … Hunderte Jahre lang war er einer der Riesen des Waldes. Seine reich und dicht beblätterte Krone ragte über die Wipfel anderer Bäume hinweg. Wie alle Lebewesen durchläuft er den Reigen von Werden, Aufblühen und Vergehen, kurz, der Vergänglichkeit… … Immer noch... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Mangels Neuschnee musste ich ins Fotoarchiv greifen und habe diesen wunderbar gewachsenen, herrlich zugeschneiten Apfelbaum gefunden. Für mich ist es immer wieder ein faszinierender Anblick, wenn auf jedem Ast, jedem noch so zarten Zweiglein sich Schneehäubchen bilden. Der Winter 2016 hat ja noch seine Chancen….. hoffentlich nutzt er sie auch... mehr auf reflexionblog.de
Eine 30 Meter lange Zufahrtsstraße soll beidseitig mit Birken neu bepflanzt werden. Die Bäume stehen in einem Abstand von 1 m. Wie viele junge Birken werden gebraucht?
=======> Lösung...
[[ This is a content summary only. Visit my website for full links, other content, and more! ]]
... mehr auf aventin.blogspot.com
Passend zum heutigen Wetter zeige ich euch dieses Foto, das bei einem Spaziergang mit Sonja entstanden ist. Wir sind um die Felder spaziert und das Wetter konnte sich nicht so ganz entscheiden, wie es denn werden wollte. In dem einen Moment prallte die Sonne auf unsere Köpfe, im nächsten Moment sahen die Wolken reichlich bedrohlich aus. Und diese W... mehr auf nepiartpictures.blogspot.com
Ja...und da ist tatsächlich schon wieder ein Jahr um...wo bleibt nur die Zeit?Mein Blog ist nun schon vier Jahre alt und wie in den Jahren zuvor, gibt es auch heute eine ganz kleine Auswahl meiner Bilder aus dem letzten Jahr. Ich zeige euch aus jedem Monat ein Bild, ihr könnt euch denken, wie schwer die Auswahl da ist. Bei der Durchsicht ist ... mehr auf nepiartpictures.blogspot.com
So, nun ist er also gekommen, der Tag der großen Enthüllungen und auch wenn ich schon eine zeit lang wusste, dass es irgendwann soweit sein wird und ich diesen Beitrag auf jeden Fall schreiben wollte, habe ich trotzdem keine Ahnung, wie ich nun anfangen soll. Falle ich gleich mit der Tür ins Haus und schreie … ... mehr auf olaswelt.com
Der Sommer ist fast da...ein bisschen Frühling hängt aber noch in der Luft. Ich habe das Gefühl, wir hängen gerade genau zwischen den Jahreszeiten. Aber die Übergänge sind ja auch immer eher schleichend. Auch wenn wir schon Temperaturen von über 30 Grad erreicht haben, so hat es sich doch auch wieder abgekühlt.Ich habe heute ein bisschen Früh... mehr auf nepiartpictures.blogspot.com
Alle Medien sind voll mit Problemen – Flüchtlingsströme, politische Veränderungen in einigen Nachbarländern, die einschneidend sein können ( Rechtsruck), soziales (Rente soll nächstes Jahr steigen – aber für spätere Rentner reicht es knapp für Hartz 4 oder 5 oder 6, wenn man 30 Jahre lang nur 2800,—brutto hat – hoch leben die Minijobber, Teil... mehr auf lokielie.wordpress.com
Was gab’s letzte Woche (Raiden) Erwähnung in der letzten Folge vom PMC001 – Zu viel Podhorst sucht nen Sportpartner Zur Folge Zeit für ne neue Chantal ASUS X553MA (15,6 Zoll) Notebook (Intel N2840 Dual Core 2×2.58 GHz, 4GB RAM, 640GB … Weiterlesen ... mehr auf raidenger.de
Es ist Winter und die entblätterte Bäume warten auf ein neues Frühlingskleid. Ein nebeliger Morgen im Januar, da wird das Warten aber grob gestört. Es kommt ein Holzfäller und der nimmt sich die Pappel vor. Der Henker. Rationell führt er seine Arbeit aus, äußert rationell. Er fällt den Baum genau nach den Vorgaben seines Lehrers: [...]... mehr auf grauestadt.de
Ich habe mir ein neues Objektiv zugelegt: eine Lensbaby Composer! Und an dem neuen Rathaus Hannover musste das mal ausprobiert werden 🙂 Ein bisschen wie ein Schloss!... mehr auf grossaberklein.wordpress.com