Tag baum
Dieser Band der „Eintritt frei-Reihe“ lädt junge und ältere Leser*innen ein die Welt der Bäume zu erkunden. Das „Museum der Bäume“ in Buchform ist immer geöffnet und der Eintritt ist frei. Ob bei Sonnenschein, Regen oder Schnee – hier kannst Bäume aus aller Welt sehen und dein Baumwissen erweitern. Titel: Das Museum der Bäume – [...]
Der... mehr auf raempel.de
Der Baum ist vom Dach herunter. Das war gar nicht so einfach. Die erste Schwierigkeit war eine Firma zu finden, die Zeit hat. Alle Dachdecker, Zimmerleute, usw. sind total mit Arbeit voll und es fehlen ihnen Mitarbeiter. Die zweite Schwierigkeit: … Weiterlesen U... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
In der gestrigen Nacht ist ein Baum umgekippt und auf das Haus gefallen. Ich konnte hören, wie eine gewaltige Windböe auf uns zu rollte. Es grollte unheimlich, dann flog alles Mögliche gegen die Fensterscheiben. Mir wurde mulmig, ich ahnte, das … Weiterlesen ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Hier hängt der Himmel mal nicht voller Geigen, sondern voller Bäume. Genauer: voll d e s Baumes. Denn es handelt sich um die Eiche hinterm Häuschen im Vogelsberg, die sich gerade ihres diesjährigen Laubes entledigt. Hier suchen wir die Natur und erbauen uns an ihr. Freilich die domestizierte, denn oft vergisst man, dass die sich […]... mehr auf derdilettant.wordpress.com
seit einigen Wochen bekomme ich immer wieder Besuch von einem Eichelhäher hoch oben auf einem Baum kann er in aller …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
In der Albert-Schweitzer-Anlage in Darmstadt steht ein Trompetenbaum. Ich berichtete darüber. Bei einer neuerlichen Begegnung jüngst entstanden ein paar Aufnahmen, die erneut seine expressive Urgewalt in ergreifendem Ausmaß zeigen. Der Namenspatron bekam übrigens 1952 den Friedensnobelpreis.... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Ich sehe hier einen symbolischen Querschnitt durch das Leben eines Baums, auch wenn er wohl kaum in dieser Absicht entstanden ist. Der Baumstamm würde ansonsten nicht auf einen Holzsammelplatz liegen.Man schaue ein wenig in die Lebensgeschichte des gewesenen Baums: In den ersten 16 Lebensjahren ging alles rund. Die Einflüsse waren rundum gleichmäßi... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
während meiner letzten Wanderung hab ich diesen bemoosten Baum entdeckt….hab ihm ein *Montagsherz* geschenkt 😉... mehr auf twinsie.wordpress.com
Wenn man mich aufschneiden würde, würde man darin eigentlich auch Jahresringe zählen können? Und würde jeder Ring nur mein wachsendes Alter erklären oder könnten Forscher*innen darin auch sehen, ob ich glücklich gewesen bin in diesem Jahr, oder allein? Ob mich etwas traumatisiert hat oder ich es geschafft habe, über etwas hinauszuwachsen? Gern hätt... mehr auf neonwilderness.net
Von der Kuh über den Hund bis zur Giraffe ist uns Geschecktes vertraut. Es fällt auf, dass kein Muster dem anderen gleicht, obwohl sie alle in bestimmter Weise selbstähnlich sind. Aber auch im Bereich der Pflanzen beobachtet man Geschecktes. Ich bin immer wieder fasziniert von Platanen, die sogar soweit gehen, ihre gescheckte Rinde während des R... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Schon länger beschäftigte ich mich mit dieser Arbeit. Begonnen hatte sie als Baumstudie, unter der Hand geriet sie mir zu einem Reflex auf den Zustand der Welt. Möglicherweise. Denn der Pinsel steht in direktem Kontakt zu meinem Unterbewußtsein, nicht alles erschließt sich meinem Intellekt. In der Kreatur jedenfalls scheinen mir Geschundene und Sch... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Zwar trage ich nicht, wie seinerzeit Holly Golightly, Tag und Nacht Sonnenbrille, und ich lese meine Briefe auch nicht nicht, ohne vorher Lippenstift aufgetragen zu haben* – ich trage überhaupt nie Lippenstift – aber ich bin ja auch, was das Leben anbelangt, übern Berg. Aus dem Gröbsten raus, wie man so sagt. Umso entspannter kann [R... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Übers verlängerte Wochenende verschlug es uns an die Südspitze der Halbinsel Gnitz auf Usedom. Mir verschlug‘s die Sprache angesichts einer Natur, die dort seit der Wende machen darf was sie will. Ein größerer Kontrast zu den nur wenigen Kilometer entfernten Ostseebädern mit ihrer Erholungsindustrie ist nicht denkbar. Oben Kraniche vor silbrig blas... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Immerhin kein Hinterteil Die Stammleserschaft weiß ja, dass ich beim Fotografieren von Tieren eher wenig erfolgreich bin. Entweder ich knipse nur Hinterteile und die Kandidaten flüchten gleich ganz, wenn ich mit einer Kamera erscheine. Ha, aber wenn so eine Elster … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de
Landschaftsfotos müssen nicht immer kompliziert sein. Man braucht nicht immer ein Stativ für ein gutes Landschaftsfoto. Zudem gibt es bei Spaziergängen auch andere Motive die fotogen sein können. Genau darum geht es mir in diesem Bericht. Ich möchte zeigen, daß man auch ohne großen Aufwand schöne Motive fotog... mehr auf blog-ueber-fotografie.de
im tiergarten lauter bäume die leise raschelten als ich vorüberging plötzlich dieser impuls & ich wendete mich einem baum zu der in vier stämmen hochgewachsen war als ich ihn fest umarmte stamm für stamm sagte ich ihm dank & ich spürte die kraft der natur © mp... mehr auf stadtzottel.wordpress.com
vom gestrigen Spaziergang hab ich wieder einmal ein Baumherz mitgebracht... mehr auf twinsie.wordpress.com
Normalerweise sieht man von Baumwurzeln nur die Ansätze. Und wenn ein Baum zum Beispiel vom Sturm entwurzelt wird, kann man sich meist davon überzeugen, dass dieses Wurzelbündel ziemlich kompakt ist und zeigt, dass der Baum hauptsächlich in engerer Umgebung seines Standorts Wurzeln zur Wasser- und Nahrungsaufnahme versenkt hat. Auf dem Foto ist ein... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Mangels Neuschnee musste ich ins Fotoarchiv greifen und habe diesen wunderbar gewachsenen, herrlich zugeschneiten Apfelbaum gefunden. Für mich ist es immer wieder ein faszinierender Anblick, wenn auf jedem Ast, jedem noch so zarten Zweiglein sich Schneehäubchen bilden. Der Winter 2016 hat ja noch seine Chancen….. hoffentlich nutzt er sie auch... mehr auf reflexionblog.de
Eine 30 Meter lange Zufahrtsstraße soll beidseitig mit Birken neu bepflanzt werden. Die Bäume stehen in einem Abstand von 1 m. Wie viele junge Birken werden gebraucht?
=======> Lösung...
[[ This is a content summary only. Visit my website for full links, other content, and more! ]]
... mehr auf aventin.blogspot.com
Ja...und da ist tatsächlich schon wieder ein Jahr um...wo bleibt nur die Zeit?
Mein Blog ist nun schon vier Jahre alt und wie in den Jahren zuvor, gibt es auch heute eine ganz kleine Auswahl meiner Bilder aus dem letzten Jahr. Ich zeige euch aus jedem Monat ein Bild, ihr könnt euch denken, wie schwer die Auswahl da ist. Bei der Durchsicht ist... mehr auf nepiartpictures.blogspot.com
Passend zum heutigen Wetter zeige ich euch dieses Foto, das bei einem Spaziergang mit Sonja entstanden ist. Wir sind um die Felder spaziert und das Wetter konnte sich nicht so ganz entscheiden, wie es denn werden wollte. In dem einen Moment prallte die Sonne auf unsere Köpfe, im nächsten Moment sahen die Wolken reichlich bedrohlich aus. Und diese W... mehr auf nepiartpictures.blogspot.com
So, nun ist er also gekommen, der Tag der großen Enthüllungen und auch wenn ich schon eine zeit lang wusste, dass es irgendwann soweit sein wird und ich diesen Beitrag auf jeden Fall schreiben wollte, habe ich trotzdem keine Ahnung, wie ich nun anfangen soll. Falle ich gleich mit der Tür ins Haus und schreie … ... mehr auf olaswelt.com
Der Sommer ist fast da...ein bisschen Frühling hängt aber noch in der Luft. Ich habe das Gefühl, wir hängen gerade genau zwischen den Jahreszeiten. Aber die Übergänge sind ja auch immer eher schleichend. Auch wenn wir schon Temperaturen von über 30 Grad erreicht haben, so hat es sich doch auch wieder abgekühlt.
Ich habe heute ein bisschen Frü... mehr auf nepiartpictures.blogspot.com
Alle Medien sind voll mit Problemen – Flüchtlingsströme, politische Veränderungen in einigen Nachbarländern, die einschneidend sein können ( Rechtsruck), soziales (Rente soll nächstes Jahr steigen – aber für spätere Rentner reicht es knapp für Hartz 4 oder 5 oder 6, wenn man 30 Jahre lang nur 2800,—brutto hat – hoch leben die Minijobber, Teil... mehr auf lokielie.wordpress.com
Was gab’s letzte Woche (Raiden) Erwähnung in der letzten Folge vom PMC001 – Zu viel Podhorst sucht nen Sportpartner Zur Folge Zeit für ne neue Chantal ASUS X553MA (15,6 Zoll) Notebook (Intel N2840 Dual Core 2×2.58 GHz, 4GB RAM, 640GB … Weiterlesen ... mehr auf raidenger.de
Ich habe mir ein neues Objektiv zugelegt: eine Lensbaby Composer! Und an dem neuen Rathaus Hannover musste das mal ausprobiert werden 🙂 Ein bisschen wie ein Schloss!... mehr auf grossaberklein.wordpress.com