Tag suchen

Tag:

Tag goethe_johann_wolfgang_v.

Nähe des Geliebten 22.06.2025 11:43:12

goethe, johann wolfgang v. ich denke dein nähe des geliebten schubert johann wolfgang von goethe nã¤he des geliebten vertonung
Nähe des Geliebten 1. Ich denke dein, wenn mir der Sonne Schimmer Vom Meere strahlt; Ich denke dein, wenn sich des Mondes Flimmer In Quellen malt. 2. Ich sehe dich, wenn auf dem fernen Wege Der Staub sich hebt; In tiefer Nacht, wenn auf dem schmalen Stege Der Wandrer bebt. 3. Ich höre dich, wenn […]... mehr auf lyrik-klinge.de

Hermann und Dorothea 21.05.2020 13:57:29

hã¶rbuch goethe, johann wolfgang v. hörbuch vertonung sprecherin: maria wimmer johann wolfgang von goethe hermann und dorothea
Zur Audio-Aufnahme DICHTUNG Johann Wolfgang von Goethe LESUNG Maria Wimmer Related posts: Mignons Lied ... mehr auf lyrik-klinge.de

An den Mond 01.12.2020 18:59:17

an den mond einst besessen haben knospen brust sang still auge goethe, johann wolfgang v. gesang rezitation/lesung: benjamin krämer-jenster jung trüb flieãŸen freund frühlingspracht trã¼b geschick schicksal vertonung zuflüstern kã¶stlich froh 07 → sturm und drang nebel rezitation/lesung: benjamin krã¤mer-jenster flã¼stern lindernd wütend herz fließen qual rauschen flüstern hass verloren haben glanz zuflã¼stern labyrinth gefild nebelglanz winternacht johann wolfgang von goethe ruh scherz blick kuss köstlich zeit tal nacht rast wã¼tend menschen nachklang fluss nie wieder froh werden frã¼hlingspracht treue seele
DICHTUNG Johann Wolfgang von Goethe LESUNG Benjamin Krämer-Jenster BEREITSTELLUNG Benjamin Krämer-Jenster   Füllest wieder Busch und Tal Still mit Nebelglanz, Lösest endlich auch einmal Meine Seele ganz; Breitest über mein Gefild Lindernd deinen Blick, Wie des Freundes Auge mild Über mein Geschick. Jeden Nachklang fühlt mein Herz Froh- und trü... mehr auf lyrik-klinge.de

Faust letzte Worte 21.02.2025 20:10:02

vorgefã¼hl höchster augenblick letzte worte ã„onen vorgefühl mensch sumpf gefilde goethe, johann wolfgang v. faust hohes glück äonen millionen erdentagen faust 2 vã¶lkerschaft gebirge alles errungene völkerschaft johann wolfgang von goethe fausts vision tage in weimar pfuhl hohes glã¼ck fausts letzte worte hã¶chster augenblick fausts vision text ein sumpf zieht am gebirge hin verpesten faust letzte worte
Ein Sumpf zieht am Gebirge hin, Verpestet alles schon Errungene; Den faulen Pfuhl auch abzuziehn, Das Letzte wär‘ das Höchsterrungene. Eröffn‘ ich Räume vielen Millionen, Nicht sicher zwar, doch tätig-frei zu wohnen. Grün das Gefilde, fruchtbar; Mensch und Herde Sogleich behaglich auf der neusten Erde, Gleich angesiedelt an des Hügel... mehr auf lyrik-klinge.de

Ein~Blick in Goethes Wohnhaus 24.04.2025 23:08:31

goethe, johann wolfgang v. johann wolfgang von goethe goethes wohnhaus
Hier geht es zum weiteren Kanal: Klick –> Goethes Wohnhaus Besuchergespräche im Goethehaus zur Einrichtung und Ausstellung Gesprächspfade – Gedankenbögen – Menschenbrücken ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Musik: Richard Wagner: Siegfrieds Idyll https://archive.org/details/munchner-philharmoniker-sergiu-celibidache-siegfried-idyll ... mehr auf lyrik-klinge.de

(Richtig (ver-))Buchen 27.09.2019 19:51:36

buchen reframing johann wolfgang von goethe perspektive goethe, johann wolfgang v. sichtweise die leiden des jungen werther
Vielleicht alles eine Frage des Reframing…... mehr auf lyrik-klinge.de

Vollendung 19.01.2019 16:27:15

verhöhnen begierig vertonung stirb und werde trüber gast liebesnächte verlangen liebe leuchten trüb lesung: hans eckardt umfangen flammentod lesung erde gast gast auf erden menge selige sehnsucht reißen schwierig goethe, johann wolfgang v. preisen höhere begattung ferne dunkle erde fliegen vollendung bannen kerze schmetterling geflogen nacht fremde fühlung niemand sehnen tod johann wolfgang von goethe weisen überfallen licht finsternis vorgetragen bleiben 08 → weimarer klassik flammen begattung gebannt zeugen dunkel fühlung beschattung rezitation kühlung
DICHTUNG Johann Wolfgang von Goethe LESUNG Hans Eckardt BEREITSTELLUNG wortlover Sagt es niemand, nur den Weisen, Weil die Menge gleich verhöhnet, Das Lebend’ge will ich preisen, Das nach Flammentod sich sehnet. In der Liebesnächte Kühlung, Die dich zeugte, wo du zeugtest, Überfällt dich fremde Fühlung, Wenn die stille Kerze leuchtet. Nicht mehr... mehr auf lyrik-klinge.de

Goethes Faust: Letzte Worte 28.02.2021 14:20:14

höchster augenblick vorgefã¼hl vorgefühl ã„onen gefilde sumpf mensch äonen millionen erdentagen hohes glück faust goethe, johann wolfgang v. völkerschaft johann wolfgang von goethe alles errungene gebirge vã¶lkerschaft fausts vision hã¶chster augenblick pfuhl fausts letzte worte hohes glã¼ck verpesten 08 → weimarer klassik fausts vision text
  Letzte Worte // Fausts Vision   Ein Sumpf zieht am Gebirge hin, Verpestet alles schon Errungene. Den faulen Pfuhl auch abzuziehen, Das letzte wär das Höchsterrungene. So eröffne ich Räume vielen Millionen, Nicht sicher zwar, doch tätig frei zu wohnen. Grün das Gefilde, fruchtbar! Mensch und Herde Sogleich behaglich auf der neusten Er... mehr auf lyrik-klinge.de

Goethes Faust: Letzte Worte 06.04.2021 01:20:36

vorgefühl ã„onen höchster augenblick vorgefã¼hl millionen erdentagen äonen faust hohes glück goethe, johann wolfgang v. gefilde sumpf mensch fausts vision johann wolfgang von goethe völkerschaft alles errungene vã¶lkerschaft gebirge verpesten 08 → weimarer klassik fausts vision text hã¶chster augenblick fausts letzte worte hohes glã¼ck pfuhl
  Letzte Worte // Fausts Vision   Ein Sumpf zieht am Gebirge hin, Verpestet alles schon Errungene. Den faulen Pfuhl auch abzuziehen, Das letzte wär das Höchsterrungene. So eröffne ich Räume vielen Millionen, Nicht sicher zwar, doch tätig frei zu wohnen. Grün das Gefilde, fruchtbar! Mensch und Herde Sogleich behaglich auf der neusten Er... mehr auf lyrik-klinge.de

Erlkönig – Schubert (Vertonung) 16.03.2022 17:18:56

goethe, johann wolfgang v. franz schubert vertonung erlkã¶nig erlkönig schubert, franz allgemein
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; er hat den Knaben wohl in dem Arm, er fasst ihn sicher, er hält ihn warm. Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht? – Siehst Vater, du den Erlkönig nicht? Den Erlenkönig mit Kron’ und Schweif? – Mein […] Der Beitrag ... mehr auf lyrik-klinge.de

Über allen Gipfeln ist Ruh’ // Wandrers Nachtlied 02.07.2022 12:14:10

über allen gipfeln ist ruh' // wandrers nachtlied goethe, johann wolfgang v. weimar ilmpark johann wolfgang von goethe ãœber allen gipfeln ist ruh' // wandrers nachtlied
Musik und Ton: Rundfunkchor Berlin Sopranistin: Sylke Schwab Bild: Weimar // Römisches Haus // Blick ins Ilmtal Eigenaufnahme (Pfingsten 2022) __________________________________ Wandrers Nachtlied Ueber allen Gipfeln Ist Ruh’, In allen Wipfeln Spürest Du Kaum einen Hauch; Die Vögelein schweigen im Walde. Warte nur! Balde Ruhest du auch. D... mehr auf lyrik-klinge.de

Farbenlehre nach Goethe // Goethe’sColorTheory 15.04.2025 06:10:45

gefã¼hle emotionen grün → harmonie • ausgleich // harmony • balance johann wolfgang von goethe farben grã¼n → harmonie • ausgleich // harmony • balance rot → kraft • wã¼rde // strength • dignity goethe’s color theory goethe’s color theory orange → lebenskraft • begeisterung // vitality • enthusiasm orange → lebenskraft • begeisterung // vitality • enthusiasm gefühle gelb → heiterkeit • wärme // cheerfulness • warmth farbenlehre blau → ruhe • unendlichkeit // tranquility • infinity blau → ruhe • unendlichkeit // tranquility • infinity rot → kraft • würde // strength • dignity goethe, johann wolfgang v. violett → mystik • tiefe // mystery • depth violett → mystik • tiefe // mystery • depth bedeutung gelb → heiterkeit • wã¤rme // cheerfulness • warmth
Die Farbenlehre nach Goethe: ❤️ Rot → Kraft • Würde // Strength • Dignity 🔥 Orange → Lebenskraft • Begeisterung // Vitality • Enthusiasm 🌞 Gelb → Heiterkeit • Wärme // Cheerfulness • Warmth 🌿 Grün → Harmonie • Ausgleich // Harmony • Balance 🌊 Blau → Ruhe • Unendlichkeit // Tranquility • Infinity 🔮 […] Der Beitrag ... mehr auf lyrik-klinge.de

Der richtige Beruf? 07.04.2025 13:58:06

professor johann wolfgang von goethe falscher beruf sicherer arbeitsplatz vs. talententfaltung schiller, friedrich berufswahl verkehrter beruf richtige berufswahl falsche berufswahl verfehlter beruf xenien talente nutzen dozent friedrich schiller der richtige beruf? goethe, johann wolfgang v.
65. Verfehlter Beruf. Schade, daß ein Talent hier auf dem Katheder verhallet, Das auf höherm Gerüst hätte zu glänzen verdient. Der Beitrag Der richtige Beruf? erschien zuerst auf Lyrik-Klinge. ... mehr auf lyrik-klinge.de

Römische Elegien – I. 19.05.2025 17:59:26

rã¶mische elegien römische elegien tage in weimar johann wolfgang von goethe goethe, johann wolfgang v.
Saget, Steine, mir an, o sprecht, ihr hohen Paläste! Straßen, redet ein Wort! Genius, regst du dich nicht? Ja, es ist alles beseelt in deinen heiligen Mauern, Ewige Roma; nur mir schweiget noch alles so still. O wer flüstert mir zu, an welchem Fenster erblick ich Einst das holde Geschöpf, das mich versengt und erquickt? […] Der Beit... mehr auf lyrik-klinge.de

Ich denke dein 12.10.2019 20:17:11

quellen malt vertonung was ist eine kontrafaktur? franz schubert mondes schimmer nähe gesang goethe, johann wolfgang v. blütenregen johann wolfgang von goethe kunstlied) frühling brun, friederike sterne friederike brun ich denke dein kontrafaktur beispiel
Lieber wortlover, DANKE für diesen wundersamen Beitrag, der mich in seiner schubertschen Vertonung seit Wochen schon begleitet. Wahrlich von Goethe ein zartgepflückter Wortblumenstrauß … Trotzdem komme ich nicht umhin, auf das ursprüngliche Gedicht von Friederike Brun zu verweisen, auf das sich auch Goethe bezog und ihm das Gedicht dieser Dic... mehr auf lyrik-klinge.de

Symbolum 08.01.2019 12:58:02

ewige stille erde lesung ernste gefühle zukunft leben meister tätig stille vertonung furchtlos gleichen oben gefühle melden die tätigen gräber genauer geister wandeln versäumen decken vorwärts wandelnde schauer ewig hoffen schauer schwer winden lesung: will quadlieg ruhen heißen bestreben ernst rufen kronen drüben goethe, johann wolfgang v. johann wolfgang von goethe wandelnd gesprochen blick handeln hülle glück ungeschreckt maurer menschen schrittweise lohnen menschen auf erden sterne schmerzen fern helden busen ehrfurcht fülle betrachten lohn 08 → weimarer klassik sinnbild
DICHTUNG Johann Wolfgang von Goethe LESUNG Will Quadflieg BEREITSTELLUNG wortlover Des Maurers Wandeln, Es gleicht dem Leben, Und sein Bestreben, Es gleicht dem Handeln Der Menschen auf Erden. Die Zukunft decket Schmerzen und Glücke Schrittweis dem Blicke; Doch ungeschrecket Dringen wir vorwärts Und schwer und ferne Hängt eine Hülle, Mit Ehrfurc... mehr auf lyrik-klinge.de

Das Göttliche 21.03.2018 22:44:25

lockig ehern gut wesen rezitation: fritz stavenhagen vorbild kreise schweifende ehrnen retten unschuld ewig unermüdet unterscheidung verbrecher hagel mensch scheitel lebenskreise glänzen eilend vollenden unterscheiden goethe, johann wolfgang v. heil johann wolfgang von goethe schaffen menschen knaben sterne augenblick rauschen gesetze richten güte beispiel schuldiger fassen höhere wesen ströme vereihren mond wahlen das rechte dasein kein gefühl hilfreich ergreifen strafen verleiehn das göttliche natur edel irrende ahnen kahl unfühlend gut glück böse lohnen wind geahnete wesen wesen sonne das nützliche donner weg junger mann heilen
DICHTUNG Johann Wolfgang von Goethe REZITATION Fritz Stavenhagen Edel sei der Mensch, Hilfreich und gut! Denn das allein Unterscheidet ihn Von allen Wesen, Die wir kennen. Heil den unbekannten Höhern Wesen, Die wir ahnen! Ihnen gleiche der Mensch! Sein Beispiel lehr uns Jene glauben. Denn unfühlend Ist die Natur: Es leuchtet die Sonne Über Bös [... mehr auf lyrik-klinge.de

Aus der Not eine Tugend machen 28.09.2018 22:42:43

steine probleme weg ausweg gedankenschau goethe, johann wolfgang v. aus der not eine tugend machen
Der Beitrag Aus der Not eine Tugend machen erschien zuerst auf Lyrik-Klinge. ... mehr auf lyrik-klinge.de

Nähe des Geliebten 17.07.2023 22:09:34

staub kontrafaktur: johann wolfgang von goethe schimmer flimmer wege stege fern sonne hain schubert, franz welle gesang: dietrich fischer-dieskau goethe, johann wolfgang v. sonne sinkt quellen sterne friederike brun ich denke dein vertonung: franz schubert johann wolfgang von goethe nähe des geliebten nã¤he des geliebten
____________________________________________________________ Urtext: “Ich denke dein” von Friederike Brun Kontrafaktur: Johann Wolfgang von Goethe Vertonung: Franz Schubert Gesang: Dietrich Fischer-Dieskau ____________________________________________________________ Text: Ich denke dein, wenn mir der Sonne Schimmer Vom Meere strahlt;... mehr auf lyrik-klinge.de

Goethes Wohnhaus • Hausgarten • Beet in Hoffnung 22.04.2025 16:11:54

goethes wohnhaus hausgarten goethe, johann wolfgang v.
Dunkler Erde Frohgeheiß Blumenpforten lichten Strahls Sonnenhügels Taugelage Wonnestätte blumer Pracht? ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Musik: Richard Wagner: Siegfrieds Idyll https://archive.org/details/munchner-philharmoniker-sergiu-celibidache-siegfried-idyll Der Beitrag ... mehr auf lyrik-klinge.de

Wandrers Nachtlied: Über allen Gipfeln ist Ruh‘ 27.02.2025 17:46:21

wandrers nachtlied: über allen gipfeln ist ruh' wandrers nachtlied: ãœber allen gipfeln ist ruh' goethe, johann wolfgang v. johann wolfgang von goethe
Musik und Ton Rundfunkchor Berlin Sopranistin: Sylke Schwab Bilder Weimar // Römisches Haus // Blick ins Ilmtal Eigenaufnahme (Pfingsten 2022) __________________________________ Wandrers Nachtlied Ueber allen Gipfeln Ist Ruh’, In allen Wipfeln Spürest Du Kaum einen Hauch; Die Vögelein schweigen im Walde. Warte nur! Balde Ruhest du auch. D... mehr auf lyrik-klinge.de

Goethe-Archiv 22.05.2021 12:44:50

goethe, johann wolfgang v. vertonungen benjamin krämer-jenster johann wolfgang von goethe goethe - pur benjamin krã¤mer-jenster
Quelle: GOETHE – PUR Ihr Kanal, Herr Krämer-Jenster, ist ein Quell von Goethe-Weisheiten und sprachlichen Genusses. Bitte löschen Sie diesen Kanal NICHT und/oder belassen Sie ihn, sollten sich Ihre Interessensfelder verlagern, zumindest als ARCHIV. Als “Stream” lässt es sich dann noch besinnlicher durch den “Park an der I... mehr auf lyrik-klinge.de

Bäume leuchtend 02.12.2018 12:20:56

lesung / rezitation: karl menrad meer entzücken nordlicht geistesblicke weihnachten gedanken gestade orte kühle nacht nacht rot heiße sehnsucht brennen seemann fürst 08 → weimarer klassik blicke abend heiss ufer lichter herrlich geist schiff segnen glänzen gedicht goethe, johann wolfgang v. johann wolfgang von goethe kühl verpflichten rotes nordlicht ausrichten suchen fühlen bäume leuchtend erhöht sehnsucht flammen
DICHTUNG Johann Wolfgang von Goethe LESUNG Karl Menrad BEREITSTELLUNG wortlover An dem Gedanken bin ich oft erwacht Daß jetzt ein Schiff geht durch die kühle Nacht Und Meere sucht und nach Gestaden fährt, Nach denen heiße Sehnsucht mich verzehrt. Daß jetzt an Orten, die kein Seemann kennt, Ein rotes Nordlicht ungesehen brennt. […] Aber, Fü... mehr auf lyrik-klinge.de

Der erste Bildungsroman 18.06.2022 10:14:33

der erste bildungsroman goethe, johann wolfgang v. wilhelm meisters lehrjahre christoph martin wieland
Kanal: KainUndAbel Eine sehr schöne Zusammenfassung und Darlegung des Romans. Obwohl ich Goethe-Fan bin, möchte ich hier vielleicht (?) noch erwähnen, dass sich “Wilhelm Meisters Lehrjahre” durchaus als Prototyp des Bildungsromans durchgesetzt hatte. Allerdings stammte der erste Bildungsroman, der Goethe vielleicht auch als Vorlage d... mehr auf lyrik-klinge.de