Tag iberico
Es nennt sich Secreto und es scheint wirklich ein Geheimnis zu sein, denn hierzulande kennt man dieses Stück Fleisch vom Schwein kaum (bzw. gar nicht). Erstmals davon gehört, bzw. gelesen habe ich bei einem anderen “verfressenenen” Zeitgenossen :-) Und als es dann bei den Fiechter Schwestern am Markt Stand so vor mir lag, musste ich [... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Vor längerer Zeit gab es auf dem Markt niedliche kleine Zitronen von der Größe eines mittelgroßen Hühnereis. Perfekt für Salzzitronen. Also schichtete ich sie mit Salz und Zitronensaft in ein Glas, stellte es in den Küchenschrank und ließ der Fermentation ihren Lauf. Nun sollten sie zum Einsatz kommen. Man kann es sich bei dem Gericht […]... mehr auf dinnerumacht.de
Zwei schöne Koteletts vom spanischen Iberico-Schwein habe ich uns gekauft. Leider war Fleisch vom Bunten Bentheimer Schwein nicht zu bekommen, also habe ich zw... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Vor einigen Wochen habe ich mit den Rippchen meines eigenen Schweins zum ersten Mal Sous-vide Spar Ribs gemacht. Vom Ergebnis war ich überwältigt. Nun hatte ich die Chance zwei weitere Schweinerassen gegeneinander zu testen. Dabei habe ich mich für Iberico & das Duroc entschieden. Besonders schön an beiden Rassen finde ich, ... mehr auf kuechenjunge.com
Mit Schweinefleisch koche ich nicht ganz so oft, nicht zuletzt auch weil gutes Schweinefleisch hier nicht so ganz einfach zu bekommen ist. Allerdings kann ich in der... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Beim heutigen Streifzug durch einen Gourmet-Supermarkt sind mir diese wunderbaren Iberico-Kronen aufgefallen. Das berühmte spanische Schweinefleisch darf auch mal GlanzThe post Iberico Kronen mit Röstgemüse – Kochvideopremiere appeared first on ... mehr auf allekochen.com
Ich mag ja diese relativ neuen Zuschnitte beim Fleisch, bzw. die Zuschnitte sind ja nur hier neu, in ... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Normal 0 21 ... mehr auf amor-und-kartoffelsack.de
Dieses wundervolle Stück Fleisch – Kotelett vom Iberico – kam erst vor…
The post Kotelett vom Iberico am Stück mit Bohnen-Gemüse appeared first on Ofen offen.
... mehr auf ofenoffen.de
Ich bin gewiss kein einfacher Kunde, nörgle oft oder komme einfach nicht wieder. Aber wenn mich was richtig begeistert, tue ich es kund wie in diesem Falle. Kaum hörte ich von der Eröffnung eine Fleischers mit anderem Angebot als dem Üblichen im Radio, schon fasste ich den Entschluss, für den Blog loszuziehen. Es hat sich wahrlich […]... mehr auf hmmberlin.wordpress.com
Ab und an bekomme ich Duroc- oder Iberico-Schweinefleisch… meistens Rücken oder Filet. Wenn ihr das irgendwo bekommt, kann ich euch sehr empfehlen, es mal auszuprobieren. Für dieses Gericht habe ich Durocfilet verwendet. Das Durocschwein ist […]
Der Beitrag ... mehr auf brotbackliebeundmehr.com
Serrano Iberico – günstige Feinkost für Ihr Gourmeterlebnis, einfach online bestellbar!. Gourmandio.de hat die leckersten Gourmet-Lebensmittel am Start. Egal ob Fleisch, Fisch, Wein, Süßes – wir haben internationale Feinkost von hunderten von Gourmetshops für Sie…
... mehr auf gourmandio.de
Ich liebe es mir verrückte Varianten zum Theme Surf’n Turf auszudenken. Diese Schweinenacken Variante mit Oktopus ist so eine. Generell finde ich, dass fettiger Schweinenacken und knusprige Oktopusarme sehr gut zusammen passen. Alternativ geht auch Schweinebauch sehr gut. Die anderen Komponenten sind dann nur noch die Schärfe der Ch... mehr auf kuechenjunge.com
Ein schönes Stück Fleisch gab es: Iberico Presa Bellota. Das kann ich hier nicht beim Metzger kaufen sondern habe es im Onli... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Schweinefleisch und Blumenkohl sind zwei Zutaten die sich schön ergänzen und deshalb ja auch oft in G... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Diese Woche wurde viel über den Verkauf des Gewürzherstellers Ankerkraut an das Großunternehmen Nestlé geschrieben. Eine Flut der Empörung ging durch die sozialen Medien. Mehrere Blogger kündigten daraufhin ihre Kooperationen mit diesem Gewürzhersteller. Warum ich hier über Gewürze spreche? Weil sie beim Kochen einfach essentiell sind. Weil wir ... mehr auf dinnerumacht.de
Eine neues Kochbuch habe ich mir zugelegt. „Meine Alpenküchen“ von Sven Wassmer. Darin gibt es ein sehr einfaches Grundrezept für einen Pilzfond. Dabei werden im ersten Schritt 2,5 kg Champignons mit 6 Liter Wasser 6 Stunden leise geköchelt.... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Nun ist der Frühling da, es gab den ersten Spargel , es gibt Brunnenkresse und Bärlauch. So hatte ich... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Einen kleinen Rücken vom Iberico-Schwein habe ich mir gekauft. Der wiegt etwa 900g und ist natürlich ... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Heute ging ich nach einer längeren Zeit mal wieder bei Metzger Zorn vorbei. An sich hätte ich Lust auf ein Blade- oder auch Flanksteak gehabt, aber die reine Grillsaison schien dort vorbei zu sein. Stattdessen gab es jede Menge verlockender Fleischwaren in der Vitrine, aber ich wollte nicht unbedingt mein Sparkonto plündern oder den Bausparplan [... mehr auf heatneat.wordpress.com
Im letzten Jahr habe ich eine kleine Rezeptserie für Gourmetfleisch.de geschrieben. Diese möchte ich euch nicht vorenthalten und wir starten mit ein paar wunderbaren geschmorten Iberico Schweinebäckchen. Besonders die Sauce ist unglaublich gut gelungen – schaut euch alleine mal die Farbe an. Ich habe sie mit Portwein und Schoko... mehr auf kuechenjunge.com
Heute gibt es mal wieder richtige Hausmannskost, einen Schweinebraten mit Sauce, Wirsing und Kartoffeln.... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Dieses wundervolle Stück Fleisch – Kotelett vom Iberico – kam erst vor…
The post Kotelett vom Iberico am Stück mit Bohnen-Gemüse appeared first on Ofen offen.
... mehr auf ofenoffen.de
Beim einkaufen sah ich eine Abteilung, die individuell abgepackte spezielle Fleischsorten anbot, wie zum Beispiel Entrecote vom irischen Weiderind oder auch Rückensteak vom Iberico Schwein. Genau so eines kaufte ich am Samstag. Ich machte dazu einen kalten Salat aus Khritaraki Nudeln, in die ich Peperoni, Tomaten, Feta, Oregano und Petersilie hinei... mehr auf heatneat.wordpress.com
Wie versprochen nun mein erstes Rezept vom KamadoJoe. Ich habe euch meinen Lieblingscuts vom Iberico-Schwein mitgebracht – das Secreto. Ich finde es ist ein ganz besonderes Steak, da es eine schöne Fettmaserung hat und dadurch dieses tolle Iberico Aroma hat. Eine schöne Fettschicht am Kotelett mag ich auch sehr gerne, aber hier i... mehr auf kuechenjunge.com
Wie versprochen nun mein erstes Rezept vom KamadoJoe. Ich habe euch meinen Lieblingscuts vom Iberico-Schwein mitgebracht – das Secreto. Ich finde es ist ein ganz besonderes Steak, da es eine schöne Fettmaserung hat und dadurch dieses tolle Iberico Aroma hat. Eine schöne Fettschicht am Kotelett mag ich auch sehr gerne, aber hier i... mehr auf kuechenjunge.com
Bereits im letzten Jahr ist bei mir schon der Pyron, die Edelstahl Feuertonne von Feuerhand, eingezogen. Hier kann man ganz wunderbare Feuer drin machen, sie heizt wahnsinnig ein und sieht ausserdem noch sehr schön aus. Ich habe mir viele Gedanken gemacht wie ich sie auch Kulinarisch nutzen könnte. Aber ausser einem Würstchen am e... mehr auf kuechenjunge.com
Ein schönes Stück Fleisch wollten wir uns gönnen und haben bei unserem Metzger dann auch zwei schöne Iberico-Kotelett gefunden.... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Frau K liebt Möhren, deshalb habe ich ein Gericht gemacht aus zweierlei Möhren, nämlich einmal gebacken und einmal als Püree, dazu Graupen und ein Stück Iberico - Rücken. Also ein eher einfaches Gericht, aber uns hat d... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Iberico Schweinefleisch – günstige Feinkost für Ihr Gourmeterlebnis, einfach online bestellbar!. Gourmandio.de hat die leckersten Gourmet-Lebensmittel am Start. Egal ob Fleisch, Fisch, Wein, Süßes – wir haben internationale Feinkost von hunderten von Gourmetshops für Sie…
... mehr auf gourmandio.de
Gut, optisch ist der Teller jetzt nicht so wirklich gut. Anrichten muss ich hier nochmal üben. Ich stelle das Gericht aber trotzdem hier ein, weil der Geschmack dieser Kombinatio... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Pluma? Das ist Spanisch und bedeutet Feder. Das Pluma sitzt im oberen Nackenbereich in der Nähe der Schulter und die dreieckige Form soll an eine Feder erinnern. Das Fleisch ist mit Sehnen überzogen, die aber nicht entfernt werden müssen, da diese während des Garprozesses zartgaren. Und es handelt sich um eines der aromatischsten Stück beim […... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Unsere große BBQ-Rezept-Aktion geht in die nächste Runde! Und zwar geht es dieses Mal rund um Ostern! Alle Infos und aktuellen Beiträge dazu findet ihr, wie gewohnt, auf unserer Facebook-Seite Rezepte für: Oster BBQ. Mit den anderen zusammen haben wir 8 ganz wunderbare Oster Rezepte für euren Osterbrunch oder euer Oster-... mehr auf kuechenjunge.com
Es gab Schwein, genauer Iberico - Rücken, dazu eine vier Stunden geschmorte Tomate, Buschbohnen, Dicke Bohnen, Pfifferlinge, gepuffte Senfsaat, eingelegte Senfsaat und eine Senfcreme. ... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com