Tag fotomotiv
Die Schotten haben einen wunderbaren Humor. Und der Humor im rauen Glasgow ist nochmal besonders. Das zeigt an dem meistfotografierten Denkmal der Stadt. Die Statue von Herzog Wellington vor dem Museum of Modern Art (GoMA) in Glasgow trägt fast immer ein oder mehrere Verkehrshütchen auf dem Kopf – und das ist kein offizieller Teil des […]... mehr auf redaktion42.com
Blumen jeder Art, von Rosen bis Gänseblümchen, zählen zu den beliebtesten Fotomotiven dieses Planeten. Da ist es wohl entschuldbar, dass ich, obwohl ich Blumen als Motive eigentlich nicht sonderlich spannend finde, auch hin und wieder einfach nicht widerstehen kann. Fragt mich aber bitte nicht, um welche Blumen es sich nun im Einzelnen handelt. ... mehr auf zeitundgeister.de
Nicht die, auf die man schreibt. Ich meine die Blätter, die an Zweigen und Stängel hängen, die im Herbst auf den Boden fallen, die Flächen bedecken, die unter den Füßen knirschen, auf die man manchmal ausrutscht und die man zwischen Buchseiten pressen kann. Okay, letzteres kann man mit den anderen Blättern eigentlich noch besser. Heutiges... mehr auf zeitundgeister.de
der Fotograf hat für ein paar Tage die Enge der 4 Studiowände den Rücken gekehrt und sich ziellos (na ja ,fast) auf den Weg gemacht , Kopf frei pusten lassen […]... mehr auf herschelmann.wordpress.com
Womit man in einem Blog ja absolut nie etwas falsch machen kann, auch am Samstag vor Ostern nicht, sind Tierfotos. Vögel, Reptilien, Nagetiere … und natürlich Katzen. Mal ehrlich, Internet und Katzen, das ist eine Liebe für die Ewigkeit. Fast so innig und erfolgreich wie Internet und Por … ree. Heutiges Thema des Fotosamstags:... mehr auf zeitundgeister.de
Am 14. Februar ist es wieder soweit, eine kleine Aufmerksamkeit mit dem gewissen Etwas muss her: Persönlich, herzlich, geschmackvoll und besonders muss es sein. Genau das bietet eine personalisierte Torte in Herzform, die beim Partner den gewünschten Wow-Effekt auslösen wird. Denn das Besondere: Das persönliche Fotomotiv der zwei Liebenden wird von... mehr auf modelvita.com
Sprichwörtlich zählt ja nur, was unter ihr liegt, dabei kann eine Oberfläche auch für sich sehr markant sein. Im Alltag sehen wir ständig Oberflächen, laufen auf ihnen, lehnen daran, sitzen darauf, stellen Dinge auf ihnen ab. Oberflächen werden sehr beansprucht und das sieht man ihnen häufig an. Sie haben Charakter. HEUTIGES THEMA DES FOT... mehr auf zeitundgeister.de
Brrrr. Sie sind wieder da, der Schnee und der Frost. So eisig wie der Januar über weitere Strecken war, präsentiert sich auch der Februar zu seiner Mitte hin. Enteisungsspray steht also wieder auf dem Einkaufszettel, zusammen mit Handwärmer, Ohrenschützer und vielleicht noch einer kleinen Spitzhacke. Für alle Fälle. Brrrr. Heutiges Thema ... mehr auf zeitundgeister.de
Nicht sehr laut, aber unglaublich nah: die Makrofotografie ist ein spannender Bereich, in dem ich mich – optimistisch amateurhaft – auch ganz gerne mal versuche. So ganz aus der Nähe können Motive, die man sonst eher wenig bis gar nicht beachtet, ihre ganz eigene Faszination entfalten. Heutiges Thema des Fotosamstags: Makro &... mehr auf zeitundgeister.de
Am 26. April 2009 wurde die neue Rheinbrücke eröffnet. Die Rheinbrücke – die von der VfA (Verein für Abfallentsorgung) für dem Transport von Prozessdampf verwendet wird – ist zugleich die Überquerung für Fussgänger und Fahrräder. Mit einer Gesamtlänge von 132 Meter ist die Brücke als Hängekonstruktion mit einer Spannweite von rund 107 M... mehr auf blog.bildergallery.com
Dass wir Menschen irgendwann angefangen haben, auf zwei Füßen zu laufen und unsere Hände dazu zu benutzen, Dinge herzustellen, hat uns einige Vorteile gegenüber den anderen Lebewesen auf diesem Planeten verschafft. Diese Vorteile wiegen den Nachteil, überteuerte Schuhe kaufen zu müssen, die dann nicht einmal bequem sind, weitestgehend auf. Hand ... mehr auf zeitundgeister.de
„Beautiful ist boring!“ denke ich mir manchmal und halte die Kamera auf Motive, die gemischte Gefühle wecken, um es freundlich auszudrücken. Uns umgeben nicht nur Eindrücke, die wir als angenehm empfinden, manche natürliche oder künstlich erschaffene Szenerien wecken Unbehagen, stoßen uns ab, entlocken uns ein leichtes „Bäh!... mehr auf zeitundgeister.de
Im Winter, der gefühlt im November beginnt, sprechen alle von der Sehnsucht nach dem Frühling. Nach Wärme. Nach bunten Farben. Nach Licht. Nach Frischluft. Das ist auch der Grund, warum es an den ersten warmen Tagen draußen nur so „wimmelt“. Spaziergänger und Sonnenanbeter, wo man nur hinsieht. Auf der Suche nach den endlich blühenden F... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Schon seltsam. Gerade habe ich festgestellt, daß ich seit fast einem Jahr keinen Bericht über unseren einwöchigen Urlaub in München geschrieben habe. Na ja, die meisten Fotomotive dürfte es auch heute noch geben. Heute hole ich dieses Versäumnis nach und zeige euch ein paar Fotos aus München. Aber erst einmal ein ... mehr auf blog-ueber-fotografie.de
Auf dem Planeten Erde leben viele Menschen. Auf anderen Planeten vielleicht auch, das wissen wir nicht. Solange uns keine Alternativen bekannt sind, bleibt uns nur dieser eine Planet, den wir uns teilen müssen. Es gibt Orte, an denen wir deutlich daran erinnert werden, dass die Erde beachtlich bewohnt ist, Innenstädte etwa, in denen das Leben br... mehr auf zeitundgeister.de
Der Playa de Benijo ist der perfekte Strand für Reisende, welche die Natur in ihrer reinsten und ursprünglichsten Form erleben wollen. Die einzigartige Landschaft, welche zum Naturschutzpark des Anaga Gebirges gehört, lädt mit einem überragenden Blick auf die Roques de Anaga in der Abenddämmerung zum Beobachten des wunderschönen Sonnenuntergangs... mehr auf noticias7.eu
Eventuell ist euch bereits aufgefallen, dass mein Freund und ich eher selten am Strand anzutreffen sind. Sonnenbaden und Rumliegen gehören nicht zu unserem Hauptanliegen im Urlaub. Vielmehr sind wir gerne in Städten unterwegs, die einige kulturelle Highlights anzubieten haben. Eine Stadt, die nicht weit weg von Sanremo liegt, ist Imperia und die ha... mehr auf cinnamon2go.wordpress.com
Wer gerade mit der Fotografie angefangen hat oder etwas Neues ausprobieren möchte, macht sich eventuell Gedanken darüber, welches die richtigen Motive für Fotos sein könnten. Landschaftsbilder, Fotos von Tieren oder auch Personen sind am verbreitetsten. Wer jedoch mehr ins Detail gehen möchte, kann bestimmte Motive festhalten, die eher selten sind ... mehr auf bilderrampe.de
Autos, die in die Hosentasche passen, Pferde für die Spielzeugkiste und Fahrräder, die man auf den Tisch stellen kann. Miniaturen bilden das Leben im kleinen Maßstab ab, mal mehr und mal weniger realistisch, und können dabei vielfältige Zwecke erfüllen. Die größte Freude machen die kleinen Kopien natürlich, wenn man mit ihnen spielen darf. ... mehr auf zeitundgeister.de
Kennt ihr das auch, dass ihr gar nicht mehr aufhören könnt, etwas Bestimmtes zu fotografieren? Ich jagte bei unserer Wanderung ständig Zeit hinter Schmetterlingen und Eidechsen her. Die Schmetterlinge waren meist unfotografierbar, aber ein paar habe ich erwischt. Was ich nicht einfangen konnte, war eine Art Heuschrecke. Man erkannte sie kaum auf de... mehr auf anhora.wordpress.com
Meine Lieblingsfarben sind Blau und Rot. Ich mag aber auch Lila und Orange ziemlich gerne. Mit Grün und Gelb verstehe ich mich ebenfalls. Pink und Rosa dagegen … nun ja, wir haben verschiedene Ansichten. Grau wird oft unterschätzt, Braun hat einen schlechten Ruf und Schwarz ist die unbunteste aller Farben, doch dadurch nicht ohne Reiz. ... mehr auf zeitundgeister.de
Sie ist eine junge, leidenschaftliche Fotokünstlerin. Ihr Lieblingsmotiv – sie se... mehr auf klonblog.com
Schon vor vielen Jahren habe ich mal zum testen einen Account bei Spreadshirt eingerichtet. Damals habe ich ein paar einfache Grafiken über Bonsai und Kakteen hochgeladen und auch ein paar Bonsai-Motive als T-Shirt verkauft. Danach schlummerte der Account so vor sich hin. Durch das Bloggen und Fotografieren war keine Zeit neue Designs zu erste... mehr auf blog-ueber-fotografie.de
Neulich habe ich zufällig gelesen, dass Alpakas die neuen Trend-Tiere sind, die im Netz für Furore sorgen, was immer das auch bedeuten mag. Falls dies tatsächlich stimmen sollte, möchte ich mit einer gesunden Portion Selbstgefälligkeit festhalten, dass ich Alpakas schon mochte, bevor es cool war. Beweise gewünscht? Ich habe eine ganze Reihe von ... mehr auf zeitundgeister.de