Tag suchen

Tag:

Tag kriegsfotografie

Willi Achten – Nichts bleibt (Buch) 30.03.2017 00:13:47

gebirge rache familiendrama bob dylan bücher & gedrucktes leonard cohen tauben thriller, krimi & horror pendragon verlag kriegsfotografie romane & lyrik wilderer
Wollte man es sich einfach machen, würde man „Nichts bleibt“ als die Geschichte einer sorgfältig durchkonstruierten Racheaktion bezeichnen. Das wäre gar nicht falsch, doch geht Willi Achtens Roman weit über die planvolle Schilderung einer bitter-konsequenten Vergeltung hinaus. „Nichts bleibt“ handelt vom Verlust. An viele... mehr auf booknerds.de

Rezension: Fotos für die Pressefreiheit 2015 18.04.2016 07:00:00

journalismus magazin reporter ohne grenzen fotos für die pressefreiheit reportage pressefreiheit 2015 kriegsfotografie rezension
... mehr auf kwerfeldein.de

Rezension: War is beautiful 29.02.2016 07:00:00

war is beautiful krieg nachrichten kritik new york times journalismus fotojournalismus fotobuch rezension kriegsfotografie david shields reportage
... mehr auf kwerfeldein.de

Rezension: Jeder Moment ist Ewigkeit 09.05.2016 07:00:00

fotojournalismus buchtipp reportage roman kriegsfotografie lynsey addario erlebnisbericht rezension
... mehr auf kwerfeldein.de

Krimi-Kritik: „Schwarzblende“ von Zoë Beck 20.03.2015 11:05:19

london schwarzblende krimi kriminalroman zoe beck paris anschläge kriegsfotografie kriminalliteratur
Manchmal ist Kriminalliteratur sehr nah an der Wirklichkeit. Als Zoë Beck ihr... mehr auf zeilenkino.de

9. April 2015 09.04.2015 18:00:00

kriegsfotografie bildjournalismus ausblick christoph bangert
Das Bild des Tages von: *Niceshoot*Im Ausblick: ... mehr auf kwerfeldein.de

Im Schatten der Geschichte – Begegnungen im War Museum Edinburgh 16.07.2025 11:17:44

national war museum kriegsfotografie abc-schutzanzug castle rock frauen im krieg militã¤rgeschichte schottland kriegsniederlagen active service erster weltkrieg militärische ausrüstung zweiter weltkrieg aufgelesen gallipoli waffen highland soldiers kulturelles erbe kriegsalltag uniformen persã¶nliche geschichten militã¤rische ausrã¼stung f24 luftkamera militã¤rtechnik the thin red line historische schlachten robert gibb heimatschutz militärtechnik schottische identität britische armee forschungsbibliothek kriegsmuseum edinburgh castle schottische identitã¤t krimkrieg persönliche geschichten rekrutierungsplakate kriegsbriefe militärgeschichte
Großbritannien und seine Kriege – voller Erstaunen bin ich auf Edinburgh Castle durch das Kriegsmuseum gelaufen und habe mir Siege und Niederlagen der schottischen und britischen Truppen angeschaut. So ein War Museum wäre wohl in Deutschland eher selten, daher habe ich dort viel Zeit verbracht und vieles näher betrachtet – natürlich auc... mehr auf redaktion42.com

Rezension: Hello Camel von Christoph Bangert 11.04.2018 07:00:52

reportage buchrezension reportagefotografie gastartikel kriegsfotografie hello camel rezension christopher horne christoph bangert krieg buchtipp
... mehr auf kwerfeldein.de

Zwischen Front und Frieden 25.02.2022 09:39:28

fotografie ukraine kurz & knapp lehren aus der geschichte ab2020 smartphones kriegsfotografie peace photography friedensfotografie michel onfray albert camus extra
“Die Zeitgeschichte lehrt leider, dass man das Schwert nicht mit dem Geist, sondern mit einem zweiten Schwert besiegt. Deshalb braucht man Erinnerung und Gerechtigkeit, ganz ohne Hass.” Michel Onfray Nun ist es wieder soweit. Von der Vielzahl der Konflikte in der Welt fällt medial gerade der Angriff von Putin auf die Ukraine ins Auge. W... mehr auf street62.de

Daldossi oder Das Leben des Augenblicks 05.07.2019 00:50:18

shortlist östbb 2016 kriegsfotografie sabine gruber bücher
Jetzt geht es  bei meinem „Backlist-Lesen“ um das östDB Shortlistbuch von 2016 Sabine Grubers Kriegsreporterroman, von dem ich ja das erste Mal etwas gehört habe, als die 1963 in Meran geborene, die ich von der GAV kenne und auch immer wieder bei Veranstaltungen sehe, 2015 den „Veza Canetti-Preis“ gewonnen hat. Bei den O-Tön... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Buchtipp: „Capa – Die Wahrheit ist das beste Bild“ von Florent Silloray 06.09.2025 07:00:00

indochina knesebeck verlag d-day spanischer bã¼rgerkrieg spanischer bürgerkrieg kriegsfotograf capa – die wahrheit ist das beste bild capa – die wahrheit ist das beste bild politische fotografie biografie kriegsfotografie fotografiegeschichte florent silloray graphic novel fotoreportage robert capa bildjournalismus medien magnum photos
Ich habe eine erfolgreiche Online-Seminarreihe zum Thema politische Fotografie und Fotografen und natürlich wurde Reihe mit dem wichtigsten Krisenfotografen Robert Capa eröffnet. Nun bekam ich die interessante Grafic Novel “Capa – Die Wahrheit ist das beste Bild” von Florent Silloray (Originaltitel Capa – l’Étoile filante) in die Hände. Es ist eine... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Fragen zur Ethik in der Fotografie 13.05.2019 07:00:02

fotojournalismus moral kwertext kriegsfotografie ethik gastartikel photocircle reportage
... mehr auf kwerfeldein.de