Tag suchen

Tag:

Tag spiritueller_ort

Ein Ort der Stille am Rand der Bewegung – mein erster Besuch in der Autobahnkapelle Maria am Wege 03.08.2025 08:00:00

spirituelle architektur bayern kunst glaube spiritueller ort rastplatz marienstatue sakrale stille mobilitätsgesellschaft sakralbau kunst und glaube josef wiedemann architektur moderner kirchenbau kapelle gotteshaus mobilitã¤tsgesellschaft windach katholische kirche st. ottilien ammersee barrierefrei kreuzweg ruheort a96 aufgelesen kirche meditation osterkerze autobahnkirche reisende zeltform andacht
Ich kann nicht von mir behaupten, dass ich ein sehr religiöser Mensch im Sinne der Amtskirche bin, aber dennoch fasziniert mich das Mysterium des Glaubens. Etliche Male bin ich an der Autobahnkapelle vorbeigefahren und habe mir immer mal gedacht, wie es dort wohl aussieht. Nun sind meine Frau und ich herausgefahren und haben zum ersten […]... mehr auf redaktion42.com

Zwischen Nebel und Legende – Ein Spaziergang entlang des River Ness 28.07.2025 13:00:56

naturerlebnis ness islands highlands flusslandschaft schottische traditionen sehnsucht nordsee aufgelesen möwen reiseerlebnis legenden moray firth natur meditation steinkreis wasserpflanzen fantasie river ness sonnenuntergang tourismus geschichten ungeheuer von loch ness partnerschaft magie mã¶wen inverness freiluftbühne spiritueller ort kultur loch ness souvenir circle of wise nessie schottland stille magie uferweg freiluftbã¼hne flussreise spaziergang nebel mythos liebe fort augustus stille orte
Der River Ness entspringt am Nordostende des Loch Ness bei Fort Augustus und fließt dann nur etwa 11 Kilometer in nordöstlicher Richtung bis zur Stadt Inverness, wo er in den Moray Firth (eine Bucht der Nordsee) mündet. Meine Frau und ich verbrachten einen Nachmittag bei diesem Fluß, gingen spazieren und schauten auf den Fluss. Natürlich […]... mehr auf redaktion42.com

Magie aus Stein – Ein Tag an der Universität Glasgow 18.07.2025 11:51:58

akademisches erbe geschichte wissenschaft hunterian collections vr-rundgang spiritueller ort kultur universität glasgow tã¼rme glasgow universitã¤t glasgow schottland harry-potter-atmosphã¤re harry-potter-atmosphäre magie des ortes studium architektur neogotische architektur hunterian museum kelvingrove park campus bildung gilmorehill museumsbesuch akademische zeremonien studierendenleben memorial chapel aufgelesen william hunter historische gebã¤ude akademische tradition historische gebäude emotion innenhöfe türme museum inspiration forschung innenhã¶fe
Eindrucksvoll, sehr eindrucksvoll ist das Gebäude der Universität Glasgow. Touristen sagten mir, es erinnere sie an Harry Potter. Auf jeden Fall ist die Uni einen Besuch wert. Der Campus lädt zum Spazieren ein und natürlich schaute ich auch zur Memorial Chapel rein, bei der gerade eine Probe lief und ich einfach mitgegangen bin. Die Memorial [̷... mehr auf redaktion42.com

Die älteste Stimme Schottlands – St. Margaret’s Chapel: Ein Ort für leise Gebete – Die Seele von Edinburgh Castle 11.07.2025 07:00:00

heilige margarete glaube mittelalterliches schottland burganlage royal regiment of scotland spiritueller ort geschichte historische bedeutung königliches erbe kã¶nigin margarete romanik religiöses symbol taufen spirituelle reise stille st. margaret’s chapel guild st. margaret’s chapel guild religiã¶ses symbol st. margaret’s chapel st. margaret’s chapel hochzeiten schottland ältestes gebäude edinburghs kulturerbe kã¶nigliches erbe erinnerung mittelalterliche architektur edinburgh castle aufgelesen königin margarete frauen in der geschichte kapelle edinburgh sehenswã¼rdigkeit andacht margarete von schottland heiligkeit edinburgh sehenswürdigkeit kapellenarchitektur ã¤ltestes gebã¤ude edinburghs
Die St. Margaret’s Chapel auf dem Gelände von Edinburgh Castle ist nicht nur das älteste erhaltene Gebäude der schottischen Hauptstadt, sondern auch ein Ort voller symbolischer Kraft und historischer Tiefe. Trotz ihrer geringen Größe und schlichten Bauweise strahlt die Kapelle eine stille Würde aus, die bis heute Besucher aus aller Welt berührt. Ic... mehr auf redaktion42.com