Tag suchen

Tag:

Tag kulturelles_erbe

Ein leiser Abschied: Das Kunsthaus Lübeck schließt nach fünf Jahrzehnten 14.09.2025 07:16:00

marc chagall abschied zeitgenössische kunst verlag edvard munch joan mirã³ kunstmarkt klassische moderne max pechstein gã¼nter grass hansestadt lübeck schlieãŸung 2025 frank-thomas gaulin lübeck kunstvermittlung kunsthaus lübeck kunst kã¤the kollwitz kultur klaus oestmann kulturelles erbe galerie hansestadt lã¼beck käthe kollwitz schließung emil nolde günter grass ausstellung otto dix schlieãŸung schließung 2025 kunstszene lã¼beck kunsthaus lã¼beck ernst barlach originalgraphiken königsstraße 20 zeitgenã¶ssische kunst armin mueller-stahl joan miró max beckmann kunstsammler max liebermann kã¶nigsstraãŸe 20
Ein Verlust, ein wirklicher Verlust für die Kunst die angedrohte Schließung des Kunsthauses Lübeck zum Jahresende 2025. Immer wenn ich die stolze Stadt besucht habe, schaute ich beim Kunsthaus Lübeck in der Königsstraße 20 vorbei und nicht selten ging ich mit dem einen oder anderen Kunstwerk nach Hause. Damit ist zum Jahresende 2025, genau am [R... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Entdecke die faszinierende Welt von Sakura: Geschichte, Kultur und Natur 02.04.2024 14:55:20

bewahrung artefakte ausstellungsstücke feudalherren sakura-küste restaurierung traditionen architektur spirituelles leben küstenlandschaft japanische mythologie historische sehenswürdigkeiten matsudaira-familie chiba feste kulturelle identität erholungsmöglichkeiten erntedankfest sakura-museum sehenswürdigkeiten in japan kulturelles erbe edo-zeit kirschblütenfest kultur hanamiyama park lokale geschichte japanische architektur burg von sakura traditionelle kunst geschichte japans religiöse stätte festung bräuche kirschblütenzeit handwerkskunst landschaft holzschnitzereien kulturelle bedeutung outdoor-aktivitäten hauptturm sakura-schrein handwerkskreationen kirschblüten göttin konohana-no-sakuyahime musik japan touristenziel
Historische Sehenswürdigkeiten Burg von Sakura Geschichte und Bedeutung Die Burg von Sakura, auch bekannt als Sakura Castle, ist eine historische Festung in der Stadt Sakura in der Präfektur Chiba, Japan. Sie wurde im 17. Jahrhundert während der Edo-Zeit errichtet und diente als Residenz für die lokalen Feudalherren, die Mats... mehr auf japan-sehen.com

Seit 60’000 Jahren nutzen Australiens Ureinwohner Niedrigtemperaturfeuer für ihre Zwecke 26.08.2024 00:01:00

australien kirsten slemint kulturelles erbe bruny island buschbrände buschbrã¤nde kulturelle verbrennungen hoffnung zukunft klima klimaerwã¤rmung gemeinschaft brennstofflast hugh possingham verheerende feuer klimaerwärmung melukerdee tasmanien respekt niedrigtemperaturfeuer
In „Burnt Country“ – dem Zweitplatzierten des Yale Environment 360 Film Contest 2024 – konzentriert sich die Filmemacherin Kirsten Slemint auf die Arbeit des tasmanischen Volkes der Melukerdee, das seit langem Niedrigtemperaturfeuer einsetzt, um die Brandlast zu verringern und weitaus zerstörerischere Brände zu kontrollieren... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die Faszination von Wanderwegen: Naturerlebnis, Gesundheit und kulturelles Erbe 21.03.2024 03:55:37

naturerlebnis australien wanderwege erholung kulturelles erbe körperliche gesundheit pilgerweg kulturelle routen overland track geschichte historische routen camino de santiago gesundheit wanderer spanien appalachian trail schwierigkeitsgrade west highland way unesco natur- und tierbeobachtung kultur naturparks usa schottland sehenswürdigkeiten
Die Bedeutung von Wanderwegen Naturerlebnis und Erholung Wanderwege spielen eine wichtige Rolle für Naturerlebnis und Erholung. Sie bieten Wanderern die Möglichkeit, abseits des Alltagsstress in die Natur einzutauchen und die Schönheit der Landschaft zu genießen. Durch das Gehen in freier Natur können Wanderer Stress abb... mehr auf wander-schuhe.com

Das Erbe des unabhängigen Films: Meisterwerke und Innovationen 06.11.2024 09:30:00

filmindustrie kulturelles erbe pulp fiction quentin tarantino sofia coppola meisterwerke budget mainstream-kino regisseure erzähltechniken innovative erzählweisen richard linklater kreative freiheit independent film experimentelle inszenierung studiostrukturen charakterentwicklung unabhängiger film lost in translation inspiration filmemacher boyhood
Einführung in den unabhängigen Film Definition von unabhängigem Film Der Begriff „unabhängiger Film“ bezieht sich auf Filme, die außerhalb der […]... mehr auf movieclips-for-you.de

Strandgut sammeln: Oft drohen hohe Strafen 10.07.2025 11:44:08

sand tourismus-news strand r+v-infocenter verbot küste kulturelles erbe vorschrift muscheln souvenir straftat bußgeld sanktion korallen erinnerung steine urlaub ausland
R+V-Infocenter: Sand einpacken verboten (Bildquelle: Pixabay) Wiesbaden, 10. Juli 2025. Hübsche Muscheln, glitzernde Steine oder feiner Sand: Urlauber nehmen sich... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Der Aufstieg des Independent Films: Eine kulturelle Revolution in der Filmwelt 04.03.2024 21:43:49

filmfestivals unabhängige herangehensweise diversifizierung filmkunst innovative ideen gesellschaftliche themen mainstream-komödien independent film thriller online-plattformen komödie autonomie gesellschaftliche normen filmemacher produzenten technologische fortschritte charakterentwicklung digitale kameras vertriebswege klassiker mainstream hollywood horizont des kinos streaming krimi filmgeschichte originalität innovative techniken schwarzer humor spannende handlungen atmosphärische inszenierung vermarktung filmindustrie künstlerische vision unabhängige produktionen soziale kommentare politische kommentare kantiger humor charaktergetriebene handlungen regisseure kritische auseinandersetzung risiken kritische themen kreative freiheit kulturelles erbe soziale missstände meisterwerke
Geschichte des Independent Films Entstehung und Entwicklung des Independent Films Der Independent Film hat seinen Ursprung in den 1910er und... mehr auf movieclips-for-you.de

Entdecke die Schätze von Okinawa: Historische, kulturelle und natürliche Sehenswürdigkeiten 28.11.2024 13:50:52

südostasiatische einflüsse japan ryukyu-königreich shurijo castle unterhaltung lokale gastronomie fukushuen garden kulturelle events shikina-en garden landschaftsgestaltung japanische architektur okinawa sehenswürdigkeiten in japan kulturelles erbe historische dokumente naha botanische vielfalt kulturelle symbole einkaufsmöglichkeiten ryukyu-dynastie okinawa prefectural museum traditionelle gartenbaukunst historische sehenswürdigkeiten königliche grabstätte tamaudun mausoleum chinesische architektur bestattungsrituale kokusai street artefakte
Historische Sehenswürdigkeiten Shurijo Castle Geschichte und Bedeutung Shurijo Castle, auch bekannt als Shuri-jo, ist eine historische Sehenswürdigkeit in Naha, der Hauptstadt von Okinawa. Das Schloss wurde im frühen 15. Jahrhundert errichtet und diente als Sitz des Königreichs Ryukyu. Die Bedeutung von Shurijo Castle liegt i... mehr auf japan-sehen.com

Die Waaler Passion – eine wahre Leidenschaft 11.05.2023 09:48:11

gebiet kultur allgäu kulturgeschichte alles waal passion kulturelles erbe
Dass die Waaler Jubiläumspassion faszinierend wird, war von Anfang an klar. Hier in Waal wirkt die Welt noch in Ordnung. Die Singold entspringt hier und blinkt durch den wohl erhaltenen Dorfanger, vorbei an St. Nikolaus und St. Anna – wo im geweihten Kreuz ein Kreuzsplitter Jesu verborgen ist – sowie dem fürstlichen Schloss von der [...] ... mehr auf allgaeueralpen.com

Die kulturelle Revolution des Arthouse- und Independent-Kinos: Ein Blick auf preisgekrönte Regisseur*innen der 70er, 80er, 90er und 2000er Jahre 05.02.2024 04:16:56

cinematographie einsamkeit künstlerische landschaft filmische bedeutung künstlerische freiheit unkonventionelle erzählstruktur filmfestivals low-budget-film entfremdung 80er jahre einfluss auf die branche klaus kinski 90er jahre arthousefilm kulturelle bedeutung werner herzog jim jarmusch 70er jahre visuelle originalität innovative geschichten independentfilm minimalistischer film amerikanisches kino wegweisend regisseur filmindustrie künstlerische vision low-budget-filme preisgekrönt 2000er jahre visuell beeindruckend magazin innovativer stil filmische techniken neuer deutscher film kulturelles erbe innovation kulturelle relevanz kreative erzählungen aguirre der zorn gottes diversität filmfestival filmische ausdrucks stranger than paradise unabhängige filmemacher deutsches kino kino
Einleitung Beschreibung des Aufstiegs von preisgekrönten Regisseuren und Regisseurinnen in den 70er, 80er, 90er und 2000er Jahren In de‬n 70e‬r, 80e‬r, 90e‬r und 2000e‬r Jahre‬n e‬rle‬bte‬n pre‬isge‬krönte‬ Re‬gisse‬ure‬ und Re‬gisse‬urin... mehr auf moviecash.club

Bayreuth: Eine kulturelle Schatzkammer in Oberfranken 17.09.2024 12:00:00

brauereien in bayreuth unesco-weltkulturerbe wagner-stadt städtereisen neues schloss bayreuth richard wagner bayreuther festspiele hofgarten bayreuth markgräfliches opernhaus fränkische küche kulturelles erbe frã¤nkische kã¼che markgrã¤fliches opernhaus
Bayreuth, eine charmante Stadt im Herzen Oberfrankens, lockt Besucher aus aller Welt mit ihrer reichen Geschichte, kulturellen Schätzen und einer einzigartigen Atmosphäre. Als Heimatstadt von Richard Wagner und jährlicher Austragungsort der Bayreuther Festspiele ist Bayreuth ein Muss für Kulturbegeisterte. Doch auch abseits der Opernwelt hat die... mehr auf mwhikingtrail.de

Pagoden-Poesie: Die Architektur der Erleuchtung in Japan 10.08.2024 18:28:00

holzbau historische entwicklung künstlerische strömungen heian-zeit relikte tempelanlagen buddhismus edo-zeit kulturelles erbe sehenswürdigkeiten in japan hōryū-ji japanische pagode architektur
Einführung in die japanische Pagode Definition und Bedeutung Die japanische Pagode ist ein charakteristisches Bauwerk, das tief in der religiösen und kulturellen Geschichte Japans verwurzelt ist. Diese mehrstöckigen Türme, meist aus Holz, dienen nicht nur als religiöse Stätten, sondern auch als Symbol für die V... mehr auf japan-sehen.com

Im Schatten der Geschichte – Begegnungen im War Museum Edinburgh 16.07.2025 11:17:44

schottische identität militärtechnik militärgeschichte active service kulturelles erbe kriegsbriefe heimatschutz highland soldiers kriegsniederlagen rekrutierungsplakate robert gibb kriegsmuseum persã¶nliche geschichten forschungsbibliothek britische armee zweiter weltkrieg militärische ausrüstung uniformen kriegsalltag erster weltkrieg militã¤rgeschichte the thin red line frauen im krieg castle rock abc-schutzanzug schottische identitã¤t militã¤rtechnik gallipoli f24 luftkamera edinburgh castle aufgelesen kriegsfotografie national war museum militã¤rische ausrã¼stung waffen historische schlachten persönliche geschichten schottland krimkrieg
Großbritannien und seine Kriege – voller Erstaunen bin ich auf Edinburgh Castle durch das Kriegsmuseum gelaufen und habe mir Siege und Niederlagen der schottischen und britischen Truppen angeschaut. So ein War Museum wäre wohl in Deutschland eher selten, daher habe ich dort viel Zeit verbracht und vieles näher betrachtet – natürlich auc... mehr auf redaktion42.com

Die Sache mit dem Wasser 17.11.2019 18:04:46

giesskannenprinzip wasserknappheit wirtschaftlichkeit wasserwirtschaft allgemein wasser flüsse freizeit neues leben - neue horizonte kanäle kulturelles erbe wasservergeudung unterhalt schifffahrt lastentransport ökologie
Mal hat’s Zuviel, mal Zuwenig. Im Moment verfügen Flüsse und Kanäle in Frankreich über genügend Wasser. Bloss, jetzt ist November und fast niemand ist auf den Wasserwegen unterwegs und was soll man da bei Kälte, Nieselregen und Nebelschwaden? Obwohl fast jedermann schon hinter dem Ofen an der Wärme hockt, geht die Diskussion über die Wasserla... mehr auf houseboatdotlife.wordpress.com

Die unvergesslichen Kultfilme der 50er Jahre: Meilensteine des Kinos 15.04.2024 19:34:20

liebe filmstars liebesgeschichte jugendkultur tonfilm filmindustrie jugendliche abenteuer filmgeschichte hollywood leinwand romantik musicalfilm soziale themen filmregisseure kulturelles erbe marilyn monroe 50er jahre gene kelly billy wilder regisseure satire kultfilme der 50er screwball-komödie identitätssuche gesellschaftliche strömungen charaktere humor audrey hepburn politische strömungen kultfilme hollywood-klassiker handlung tanz james dean stummfilm gesellschaftskritik musik künstlerische strömungen darsteller geschlechterrollen familie gregory peck
Einführung in die Kultfilme der 50er Jahre Die Kultfilme der 50er Jahre prägten maßgeblich die Filmgeschichte und sind bis heute ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes. Diese Filme spiegeln die gesellschaftlichen, politischen und künstlerischen Strömungen dieser Zeit wider und haben Generationen von Zuschauern b... mehr auf kultfilme.org

Die Ikonen des Filmzaubers: Kultfilme der 60er Jahre 17.09.2024 03:21:02

kulturelles erbe publikumsreaktionen soziale themen meisterwerke experimentelle filme regisseure filmkultur auszeichnungen 60er jahre kritikerrezensionen filmgeschichte internationale anerkennung innovative techniken charakterentwicklung gesellschaftlicher wandel filmstil kultfilme der 60er filmfestivals kultfilme
Einführung in die Kultfilme der 60er Jahre Bedeutung von Kultfilmen Kultfilme sind Filme, die über die Jahre hinweg eine treue Anhängerschaft gefunden haben und oft als Meisterwerke oder wegweisende Werke in die Filmgeschichte eingegangen sind. Sie haben eine besondere Bedeutung für die Filmkultur, da sie nicht nur kommerziel... mehr auf kultfilme.org

Strandgut sammeln: Oft drohen hohe Strafen 10.07.2025 11:43:52

vorschrift internationale pressemitteilungen kulturelles erbe muscheln küste r+v-infocenter strand verbot sand urlaub ausland korallen erinnerung steine bußgeld straftat sanktion souvenir
R+V-Infocenter: Sand einpacken verboten (Bildquelle: Pixabay) Wiesbaden, 10. Juli 2025. Hübsche Muscheln, glitzernde Steine oder feiner Sand: Urlauber nehmen sich gern ein paar schöne Erinnerungsstücke mit nach Hause. Doch das ist nicht überall erlaubt – was gesammelt werden darf, ist von Land zu Land unterschiedlich. Darauf macht das Infocen... mehr auf pr-echo.de

Imam fordert Islamische Diktatur 20.01.2018 12:44:51

moslem koran christentum islam kulturelles erbe zuwanderung diktatur demokratie religion
Auszüge aus der Baseler Zeitung: Der 27-jährige Basler Imam, Religionspädagoge und Islamwissenschaftler Ardian Elezi wurde als serbisch-montenegrinischer Bürger in Thun …Continue reading →... mehr auf greypanter.wordpress.com

Detmold: Ein unvergesslicher Städtetrip 23.08.2024 10:00:00

residenzschloss detmold städtereisen landesmuseum detmold kulturelles erbe detmolder sommertheater vogelpark heiligenkirchen hermannsdenkmal landestheater detmold historische stadt detmold teutoburger wald
Planst du einen Städtetrip in Deutschland und suchst nach einem Ziel, das Geschichte, Kultur und Natur vereint? Dann solltest du unbedingt Detmold in Betracht ziehen! Diese charmante Stadt in Nordrhein-Westfalen bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Reisende jeden Alters. Historisches Erbe und Kulturschätze Detmold ist reic... mehr auf mwhikingtrail.de

Kulinarisches Erbe im Allgäu 17.09.2022 14:46:52

allgäu kultur alles kulinarik hütte kulturelles erbe
Allgäuer Emmentaler, Bergkäse, Kässpatzen – für die meisten Menschen endet hier die Vorstellung zu „kulinarisches Erbe im Allgäu„. Doch es gibt so viel mehr.  Nicht nur auf den Sennalpen, wo in der Tat der beste Käse handwerklich Tag für Tag hergestellt wird. Und vor ... mehr auf allgaeueralpen.com

Brennt alles nieder! 18.04.2019 14:43:34

inquisition aleppo europäische zivislisation emil nolde kulturelles erbe notre dame de paris comment
Notre-Dame de Paris stand in Flammen. Das Ereignis hat eine Diskussion entfacht, die es in sich hat und zeigt, wie gewaltig die Krise der europäischen Identität gediehen ist. Es geht mehr als nur um ein Gebäude. Es geht um nationale und europäische Befindlichkeiten, es geht um Vertrauen und Zuversicht. Der bestürzende Befund ist schlimmer als [R... mehr auf form7.wordpress.com

Ausweisungslager für Wegbereiter des Terrorismus 20.08.2017 09:53:58

koran weltanschauung islam christentum flüchtlinge moslem freie meinungsäußerung ideologie religion terrorismus menschenrechte un-deklaration der menschenrechte kulturelles erbe zuwanderung
Leserbrief an ‘Leserbriefe@augsburger-allgemeine.de’ zu “Terror schockiert Spanien” vom 19.8.2017  Sehr geehrte Redaktionsmitglieder Die terroristischen Morde in Barcelona veranlassen mich zu …Continue reading ... mehr auf greypanter.wordpress.com

Alchemie der Authenzität. Gebrauchsanweisung für ein barrierefreies kulturelles Gedächtnis 15.12.2022 06:30:00

barrierefreiheit kultur sticky feuilleton kulturelles erbe museum
von Barbara Peveling Der vergangene Sommer war sicherlich das internationale Reise-Comeback nach Corona. Die europäischen Länder erlebten eine rekordverdächtige Saison, während Flüsse und… Der Beitrag ... mehr auf 54books.de

Wunder. Wald. Allgäu. „Das Wesen der Bäume ist mehr als nur Botanik.“ Besuch beim Bestseller Autoren Wolf-Dieter Storl 12.09.2022 08:34:31

bäume allgäu wald kulturelles erbe
Schon als Kind zog es ihn hinaus in die Natur. Inzwischen hat der im Allgäu lebende Kulturanthropologe und Ethnobotaniker Wolf-Dieter Storl diverse Bücher über Bäume, Kräuter und den Wald geschrieben. Viele davon sind Bestseller. Wir treffen den im sächsischen Crimmitschau geborenen Wissenschaftler, der im Mittleren Westen der USA aufgewachsen i... mehr auf allgaeueralpen.com