Tag suchen

Tag:

Tag opensource

Bundeswehr setzt auf digitale Souveränität statt Microsoft 365 07.04.2025 11:35:23

opensource software & updates bundeswehr microsoft 365
... mehr auf deskmodder.de

Pressemitteilung: Schwarz-Rot muss Bremse der Ampel bei Digitaler Souveränität lösen 27.03.2025 10:40:41

themen open government diverses parlamentarische initiativen schwarzrot egovernment open data trump opensource koalitionsverhandlung digitale monopole pressemitteilung aktuelles souverã¤nitã¤t digitalisierung und staat kleine anfrage souveränität verbraucherschutz
Zur Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linken und zum öffentlich gewordenen Verhandlungsstand der Schwarz-Roten Koalition zur Digitalen Souveränität Deutschlands erklärt Anke Domscheit-Berg, bisherige digitalpolitische Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag: „Die Antworten der Bundesregierung auf meine Kleine Anfrage offe... mehr auf ankedomscheitberg.de

NetAlertX: Geräte im Netzwerk überwachen, Vorfälle melden 21.03.2025 19:04:22

netzwerk übewachen mac-adresse pi.alert arp scanner monitoring open source avahi netzwerk & ip checkmk free software netalertx opensource benachrichtigungen
Monitoring für Geräte im Netzwerk? Das muss nicht kompliziert sein! NetAlertX überwacht Präsenzen von Geräten im LAN und informiert Euch. Quelle... mehr auf tutonaut.de

Hoher Energieverbrauch als Bremsklotz für nachhaltige Digitalisierung 14.03.2025 09:34:37

digitaletechnologien alibabacloud nachhaltigkeit energieverbrauch umfrage unternehmen künstlicheintelligenz cloudcomputing greencloud opensource internationale pressemitteilungen
Während digitale Technologien ein enormes Potenzial für die Förderung der Nachhaltigkeit bieten, bleibt ihr hoher Energieverbrauch für deutsche Unternehmen eine Herausforderung. 78 Prozent der deutschen Unternehmen befürchten, dass der Energiebedarf von KI und Cloud Computing deren Vorteile für die Nachhaltigkeit zunichtemachen könnte. Zwei Drittel... mehr auf pr-echo.de

Arbeiten mit Open-Source-Software 10.03.2025 05:48:49

e-book opensource linux bash kommandozeile amazon
5,99 Euro, ca. 69 Seiten (ohne Werbung) auf Deutsch. Der Link zum E-Book auf Amazon.de Möchten Sie Linux noch besser kennenlernen und Ihre Fähigkeiten erweitern? Dieses E-Book richtet sich an PC-Anwender mit Grundkenntnissen in Linux, die tiefer in die Materie eintauchen möchten. Entdecken Sie die verborgenen Schätze der Kommandozeile! Lernen Sie, ... mehr auf sven-essen.de

Arbeiten mit Open-Source-Software 10.03.2025 05:48:49

bash amazon kommandozeile linux opensource e-book
9,99 Euro ca. 69 Seiten (ohne Werbung) auf Deutsch. Der Link zum E-Book auf Amazon.de Möchten Sie Linux noch besser kennenlernen und Ihre Fähigkeiten erweitern? Dieses E-Book richtet sich an PC-Anwender mit Grundkenntnissen in Linux, die tiefer in die Materie eintauchen möchten. Entdecken Sie die verborgenen Schätze der Kommandozeile! Lernen Sie... mehr auf sven-essen.de

PDF: Texterkennung stapelweise für Windows und Linux 06.03.2025 14:13:04

ocrmypdf pdf stapelverarbeitung batch ocr office & business opensource terminal texterkennung open source stapelweise free software
Ein Open-Source-Tool, eine kleine for-Schleife und im Nu lassen sich auch Hunderte PDF-Dokumente durchsuchbar machen. Oder kurz: Batch-OCR. Quelle... mehr auf tutonaut.de

Neuigkeiten seitens Flatboard Forum Entwicklung 22.05.2017 11:13:48

flatboard 2017 tools software opensource mai forum community webentwicklung
Hallo lieber Leser! In diesem Post wird es um die News seitens der Flatboard Forum Entwicklung gehen. Wir befinden uns kurz vor der RC2 Version, sodass dann auch das neue Design publiziert werden sollte. Offiziellerseits unter http://flatboard.free.fr ist das neue Flatboard-Forum-Design bereits installiert. So wird auch dein Forum bald aussehen,... mehr auf internetblogger.de

Pimp my Mate-Desktop 09.04.2016 20:19:06

windows is not the only game in town freiheit gnu/linux mate xfce4-weather-plugin opensource desktop xfce manjaro linux panel rolling release
Nach zwei Jahren mit XFCE hatte ich mich an das Wetter-Plugin für das Panel gewöhnt. Es war schick und ließ sich komfortabel einstellen. Jetzt war ich auf der Suche nach einem ähnlichen Teil für den Mate-Desktop. Leider wird mir da … Weiterlesen &... mehr auf totschka.wordpress.com

Mozilla Sync, die OwnCloud und ein großes Fragezeichen 01.03.2016 22:50:30

selfhosting allgemein owncloud tipp free software firefox linux opensource android floss
Dank Mozilla Sync lassen sich Browserdaten über die eigene OwnCloud synchronisieren. Meine Passwörter vertraue ich denen aber doch nicht an und somit kommt meine OwnCloud in's Spiel: Die Installation der entsprechenden App ist denkbar einfach und auch die Einrichtung im Desktop-Firefox geht mit dieser Anleitung ganz fix. Störrisch hingegen sind And... mehr auf vinzv.de

Oxwall Social Networking Software Version 1.8.3 24.05.2016 04:14:15

opensource social socialnetworks software updates tools oepnsource oxwall webmaster
Hallo liebe Leser und Freunde des Feedbacks! Nutzt du vielleicht die Oxwall Social Networking Software wie ich sie unter http://wpzweinull.ch/social-network habe? Oxwall ist eines der Social Networking Tools, welches gut ist und einfach zu nutzen. Ich arbeite damit seit einer… ... mehr auf internetblogger.de

Aus Stretch wird Buster: Mit Testing auf dem Weg zu XFCE 4.14 27.06.2017 00:44:29

debian freie software allgemein desktop xfce linux opensource floss free software
Nachdem Debian Stretch vorletztes Wochende zu Stable wurde, ist es für mich Zeit weiter zu ziehen. Fix die sources.list angepasst (zusätzliche sources.list.d/* nicht vergessen zu…Weiterlesen... mehr auf vinzv.de

Wie man den WLAN Chipsatz in einem Thinkpad x201 austauscht 04.11.2014 02:01:27

x201 lenovo bios allgemein opensource linux intel floss wifi freedos atheros thinkpad
Mein Thinkpad x201 wird ab Werk mit einem WLAN Chipsatz von Intel ausgeliefert. Der läuft in der Regel mit Linux ohne Probleme, benötigt aber eine…WeiterlesenWie man den WLAN... mehr auf vinzv.de

Quassel IRC und Let’s Encrypt unter Debian 07.03.2016 23:30:58

allgemein datenschutz debian tipp privatsphäre free software kde floss linux android opensource
Wer weechat/screen bzw. irssi kennt, dem ist das Prinzip geläufig: ein kleiner Server ist dauerhaft mit dem IRC verbunden, der Nutzer verbindet sich darauf und…WeiterlesenQuassel IRC und Let&#... mehr auf vinzv.de

Quicktipp: Benutzer wechseln mit XFCE unter Debian Stretch 17.10.2016 21:10:04

allgemein tipp freie software debian howto free software floss linux xfce opensource
Vorweg: Die Anleitung bezieht sich auf Debian Stretch (Testing), sollte aber auch mit Stable bzw. Sid funktionieren. Neuerdings brauche ich auf meinem Notebook zwei Benutzerkonten…Weiterlesen... mehr auf vinzv.de

Parvula Flat File CMS: Erfahrungen und Installation 28.02.2016 12:42:08

parvulacms cms static-pages opensource flatfilecms webmaster github
Hallo liebe Leser und Freunde des Feedbacks! Erst gestern stellte ich hier das PuppyCMS vor und heute geht es um einen ähnlichen Static Page Generator namens Parvula. Parvula CMS ist unter dieser URL zuhause. Mit dem Parvula CMS kann man… ... mehr auf internetblogger.de

E-Mails und Newsletter whitelist-verifiziert versenden 26.02.2015 23:10:26

newsletter2go programmieren softwareprojekt csa opensource internet api e-mail whitelist
Das Problem mit E-Mails im Spam-Verzeichnis oder Spam-Mails im Posteingang kennen viele Internetnutzer. Als Empfänger übersehen Sie vielleicht eine erwartete E-Mail und als Versender fragen Sie sich, warum der Empfänger die E-Mail nicht erhalten hat. Als Empfänger können Sie Ihren... mehr auf christian-klisch.de

ownCloud 8.0.4 und ownNotes 09.06.2015 17:58:49

owncloud nas computer opensource cloud computing
Bereits seit 3 Jahren setze ich ownCloud ein und habe so auch Einiges von den – ich nenne es mal so – “Höhen und Tiefen” bei der Entwicklung dieser Software mitgemacht. Traurige Höhepunkte gab es ebenso wie erfreuliche Entwicklungen. Nebenher hat sich im Laufe der Jahre auch die Installationsbasis meines ownCloud-Servers ... mehr auf kussaw.de

Manjaro mit openrc und Openbox 11.04.2016 19:24:51

manjaro linux openrc rolling release desktop opensource systemd openbox conky windows is not the only game in town tint2 gnu/linux freiheit
Nach gelegentlich auftretenden Problemen beim Herunterfahren des Rechners – die im momentan installierten Manjaro Mate glücklicherweise abwesend sind – hatte ich mir kürzlich überlegt, Manjaro mit openrc als Zweitsystem im Dualboot zu installieren. Openrc ist eine Alternative zum allseits unbeliebten … ... mehr auf totschka.wordpress.com

Kernelgeschichten (III) 10.04.2016 22:49:09

kernel opensource desktop rolling release manjaro linux freiheit gnu/linux mate windows is not the only game in town
Der neue Kernel 4.6-rc2 war kaum verfügbar, da hatte ich ihn schon installiert. Anfangs bemerkte ich keine Probleme, alle angeschlossene Hardware funktionierte tadellos, der Rechner fühlte sich geschmeidig an wie immer, mit keiner Anwendung gab es auch nur das geringste … ... mehr auf totschka.wordpress.com

ownCloud 8.2 Update 20.10.2015 15:34:59

owncloud cloud computing linux opensource computer
  Soeben habe ich erfolgreich das Update auf ownCloud 8.2 durchgeführt. Einige Besonderheiten beim Upgrade halte ich allerdings für bemerkenswert und auch ein wenig überraschend. Suse scheint nicht mehr als Paketverwalter zu fungieren. Um das Upgrade auf ownCloud 8.2 durchführen zu können muss den Quellen ein neues Repository und ein neuer ... mehr auf kussaw.de

Ein WLAN-Radio mit RaspberryPi und Touchdisplay selbstgebaut 20.08.2015 23:20:40

radio diy allgemein raspberrypi debian opensource linux floss
Eins vorweg: Du solltest ein bisschen Grundwissen mitbringen, was den RaspberryPi und Linuxsysteme angeht. Ich erkläre hier nicht alles. Schon länger wollte ich ein WLAN-Radio haben. Durch unsere innenliegende Küche, den damit miserablen UKW-Empfang und „die Hits der 70er, 80er, 90er und das Beste von Heute“ wurde der Wunsch noch akuter... mehr auf vinzv.de

Einige Fragen zu GNU Social 23.02.2016 00:06:13

social media free software freie kultur gnu social floss social network opensource allgemein gnu dezentralisierung free culture
Für einen Blogpost von Alex habe ich von ihm einige Fragen zu GNU Social bekommen, die ich natürlich gerne beantwortet habe. Er möchte dazu eine Übersicht über verschiedene Nodes ausarbeiten. Meine Antworten stelle ich hier schon mal vorab zum Lesen bereit.... mehr auf vinzv.de

PHP Fusion 9 Themes finden 30.01.2016 18:58:59

tools designs webmaster blogger php-fusion themes opensource software cms
Hallo liebe Leser und Freunde des Feedbacks! Nun stöberte ich wieder in der Google Search Console und etwas tiefer, sodass ich eine Suchanfrage nach „php fusion 9 themes“ gefunden habe. Daraufhin habe ich auch eine brauchbare Antwort, insofern brauchbar, dass… ... mehr auf internetblogger.de

TikiWiki 15.2 herausgebracht worden – Sicherheitsupdate 22.07.2016 03:21:10

opensource groupware php shell ssh updates software tikiwiki kommandozeile erfahrungen tools sicherheit konsole blogger webmaster
Hallo lieber Leser! Weisst du schon, dass vom TikiWiki die neue Version 15.2 erschienen ist. Es ist nämlich ein wichtiges Sicherheitsupdate und du bist dazu angehalten, das Update zeitnah zu installieren. Die letzte TikiWiki-Version kannst du auf SourceForge.net hinter diesem Link herunterladen. Ich zeige dir in diesem Blogpost auch wie das Upda... mehr auf internetblogger.de

ownCloud 8.1 07.07.2015 21:28:07

nas owncloud computer opensource cloud computing linux
Nur einen Tag später führte ich also das Update auf die Version 8.1 von ownCloud durch. Ein Major-Release, dass sich wieder ohne Probleme installieren liess. Die Changelog vermeldet (neben der mehrfach erwähnten Einstellung des Supports für Windows-Server) natürlich, allerdings ohne allzu konkret zu werden, eine Menge Verbesserungen. Allerdings ... mehr auf kussaw.de

Jolla im Selbstbau: Wie man Sailfish OS auf dem Nexus 4 installiert 31.05.2015 10:57:09

jolla qt allgemein opensource android linux floss sailfishos free software
SailfishOS als Alternative zu den großen Smartphone Betriebssystemen gibt es jetzt ja schon eine Weile, ebenfalls das zugehörige Jolla Telefon. Letzteres ist mit 250€ leider…Weiterlesen... mehr auf vinzv.de

Mein XFCE Desktop im Juni 2017 14.06.2017 02:10:23

gnu stretch debian freie software allgemein desktop xfce linux opensource free software testing
Es wird Zeit, mal wieder meinen Desktop zu zeigen und wie ich ihn für mich angepasst habe. Sean hat das hier mit Xubuntu gemacht, ich…WeiterlesenMein XFCE Desktop im Juni 2017... mehr auf vinzv.de

ownCloud 9 – Calendar und Contacts 08.03.2016 08:32:53

cloud computing opensource computer owncloud
Steht so nicht in der Featureliste auf Github, aber nach diesem Artikel von Morris Jobke, sind Kalender- und Kontaktsynchronisation wieder in ownCloud integriert. Also keine separaten Apps mehr, sondern tatsächlich Bestandteil von ownCloud. Für mich eine sehr gute Nachricht. Scheinbar besinnt man sich bei owncloud.org wieder auf die eigenen Stär... mehr auf kussaw.de

MyBB 1.8.10 erschienen – Wartungsupdate 11.01.2017 01:40:30

ssh updates software bitvise opensource forum webmaster wartung ftp mybb tools kommandozeile bugfixes
Hallo lieber Leser! Über die OpenSource Forum Software namens MyBB gibt es etwas Neues zu hören und zu lesen. Die neue Version MyBB 1.8.10 erblickte gestern die Welt und das Update machte ich jetzt eben schon. Du kannst dir diesen Informationen und Details zum Update unter https://www.mybb.de/forum/thread-34106.html gerne antun. Warum solltest d... mehr auf internetblogger.de

Frischzellenkur fürs Samsung Galaxy Tab 30.01.2016 21:55:45

computer unixartiges android opensource samsung hardware unmut
Seit einigen Jahren habe ich ein Samsung Galaxy Tab 2 10.1 (Modell GT-P5110), was mir lange Zeit treue Dienste geleistet hat. In den letzten Monaten wurde das Ding aber immer langsamer, teilweise bis zu einem Zustand wo es nicht mehr Den ganzen Artikel jetzt im Blog lesen... ... mehr auf vieledinge.de

Windows 10: Keylogger und andere Schmankerln 01.08.2015 21:43:25

windows is not the only game in town überwachung schnüffler freiheit windows 10 gnu/linux nsa stasi 2.0 so was und sowas opensource
Zugegeben, ich dachte wirklich kurz darüber nach, hier einen kleinen Beitrag zum Strafanzeige-gegen-netzpolitik.org-Shitstörmchen zu leisten. Aber ich bin ebenso der Meinung, dass das die Leute “da draußen” nicht so hoch hebt, wie das Wurstblatt mit den vier großen Lettern dick ist. Da widme ich mich lieber einem anderen Thema. Das wird... mehr auf totschka.wordpress.com

Spotify unter Linux: Zwei Kurztipps 22.11.2015 18:29:27

spotify debian tipp freie software allgemein opensource linux free software howto musik
Mit Debian & Derivaten Spotify zu nutzen ist ja kein Hexenwerk, hierfür gibt es zum Glück eine recht einfache Anleitung. Zwei Dinge funktionierten bei mir aber…WeiterlesenSpotify unter ... mehr auf vinzv.de

MediaWiki 1.27.1 – wichtiges Sicherheitsupdate – empfohlen 23.08.2016 06:32:32

kommandozeile tools mediawiki sicherheit konsole webmaster composer bluespice opensource software updates ssh
Hallo lieber Leser! Heute geht es etwas um ein Sicherheitsupdate von MediaWiki, welchen auch die deutsche Wikipedia einsetzt. Es sind nämlich die Version 1.27.1 und auch Updates ein paar anderer MediaWiki-Versionen erschienen. Das Updaten wird einem Webmaster wärmstens empfohlen, weil Sicherheitslücken geschlossen wurden. Ich habe für dich das U... mehr auf internetblogger.de

Kommentarfunktion bei Joomla 3 03.07.2015 21:32:08

joomla opensource cms kommentare joomla3 feedback k2 blogger webmaster
Hallo liebe Leser und Freunde des Feedbacks! Ich war soeben in den Google Webmastertools und habe mir mit Absicht die Suchanfragen von Internetblogger.de angesehen. Man hat zum Beispiel nach „joomla kommentarfunktion“ gesucht und fand wahrscheinlich diesen Beitrag. Der Beitrag stammt… ... mehr auf internetblogger.de

Joomla 3.4.8 online und es gab Bugfixes 25.12.2015 03:41:07

cms software updates joomla opensource webmaster blogger bugfixes tools
Hallo liebe Leser und Freunde des Feedbacks! Arbeitet jemand von euch mit dem Joomla OpenSource CMS? Es ist nämlich ein neues Update die Version 3.4.8 erschienen und vorher noch die Version 3.4.7. Das ging damit recht schnell und ich bekam… ... mehr auf internetblogger.de

Ein WLAN-Radio mit RaspberryPi und Touchdisplay selbstgebaut 20.08.2015 23:20:40

linux opensource floss radio allgemein diy raspberrypi debian
Eins vorweg: Du solltest ein bisschen Grundwissen mitbringen, was den RaspberryPi und Linuxsysteme angeht. Ich erkläre hier nicht alles. Schon länger wollte ich ein WLAN-Radio…Weiterlesen... mehr auf vinzv.de

Dunkles Wölkchen am Manjaro-Himmel 31.12.2015 21:59:11

windows is not the only game in town freiheit gnu/linux dualboot arch linux opensource linux kernel manjaro linux rolling release
Mein Manjaro zickt. Oder besser: es nervt etwas. Seit einigen Tagen passt irgendetwas mit dem Sound nicht mehr zusammen. Kurz nach dem Start ertönt ein sonores Fünfzig-Hertz-Brummen aus den Lautsprechern. So etwas nervt natürlich, also ging ich mal auf Ursachenforschung. … ... mehr auf totschka.wordpress.com

PHPBB 3.2.0 RC 1 erschienen – Updaten klappte gut 02.07.2016 08:25:01

phpbb forum opensource shell community php7 updates software ssh kommandozeile installation konsole
Hallo lieber Leser! Hier kommt ein weiteres OpenSource CMS/Forum-Thema und zwar gibt es eine nagelneue Version des PHPBB 3.2 Forums und darüber postete ich schon in meinem eigenen PHPBB 3.2.0 Forum. Die Sache ist, dass es nicht mehr lange dauern wird, eher wir PHPBB-User die neue Version 3.2.0 haben können. Diese Version wird einiges an … ... mehr auf internetblogger.de

Manjaro 15.09 “Bellatrix” veröffentlicht 01.10.2015 19:49:11

kde manjaro linux windows xp opensource linux xfce freiheit gnu/linux windows is not the only game in town
Gestern meldete Pro-Linux, dass Manjaro 15.09 “Bellatrix” veröffentlicht wurde. Ich hatte das bevorstehende Release ja schon zum Thema gemacht und dann irgendwie verpasst, hier rechtzeitig die Veröffentlichung zu melden, denn bereits einen Tag nach dem Wechsel der stable branch auf … ... mehr auf totschka.wordpress.com