Tag kulturwandel
Ist Stolzmonat statt PrideMonth Dein Ding Dann sind wir nicht Beste Freunde und werden es auch nicht. Dann sind wir nicht „Beste Freunde“ und werden es auch nicht. Zudem bin ich für Vielfalt, sehe dies als Chance zB beim Thema Fachkräftemangel und digitale und ökologischen Innovationen Stimme. Das oben eingefügte Foto habe ich mit KI ... mehr auf elkeoverhage.wordpress.com
Ab 1.1.2017 wird im Bundestag die sogenannte "Komplimente-Runde" eingeführt. Das könnte in Deutschland zu einem ganz anderen Klima-Gipfel führen und möglicherweise nicht nur die politische Kultur sondern auch die weltweite Atmosphäre verbessern.
Der Beitrag ... mehr auf tomoff.de
Ich mache mir Sorgen über den Rechtsruck und den Populismus: Wenn Worte, die dem Populismus zuzurechnen sind: „Asylanten bevölkern Deutschland“, „Kampf gegen Grün“, „Klimaleugner“, „Coronaleugner“, „Holocaustverharmloser“, „Corona-Diktatur“ etc. , genutzt werden. Die Abschaffung der Demokratie ist das Ziel . Ich habe Sorge vor einem Rechtsrutsch. I... mehr auf elkeoverhage.wordpress.com
Wie kann Achtsamkeit dazu beitragen, unser Stresslevel signifikant zu reduzieren und positive Veränderungen in Unternehmen zu bewirken? Wie können Führungskräfte durch ihr eigenes Verhalten einen Kulturwandel hin zu mehr Achtsamkeit in ihren Organisationen initiieren? Der im Dezember 2023 erschienene GRIN-Sammelband “Das Prinzip der Achtsamke... mehr auf pr-echo.de
Regenbogen Fahne hoch! DIVERSITY DAY „Charta der Vielfalt“ Organisationen für ein vorurteilsfreies ArbeitsumfeldEs ist an der Zeit, die Fahne der Vielfalt hochzuhalten und die Bedeutung von Inklusion und Respekt zu zelebrieren. „Tag der Vielfalt“ (Diversity Day) Die Regenbogenfahne – Symbol der Vielfalt, des Mutes und des Zusammen... mehr auf elkeoverhage.wordpress.com
06. November 2024Trump wieder als Präsident in der USA. Die Konsequenzen für Deutschland, Europa und weltweit groß. Historischer Tag zwischen Regierungen, Krisen und Regierungskrisen. Das steht uns bevor: -People of Color werden benachteiligt gegenüber weissen Menschen -LGBTQ werden Rechte verlieren oder erst gar nicht erlangen -Indigene werden nic... mehr auf elkeoverhage.wordpress.com
Zu viele Unternehmen scheitern an der agilen Transformation, weil eine Strategie für den Kulturwandel fehlt. Viele Unternehmen scheitern bei der Einführung agiler Methoden, weil sie den notwendigen Kulturwandel unterschätzen. Laut der Lünendonk-Studie bleibt der Wandel der Unternehmenskultur eine der größten Herausforderungen in der agilen Transfor... mehr auf pr-echo.de
Der Mensch im Mittelpunkt der Digitalen Transformation Hirn 1.0 trifft Technologie 4.0 Zürich 10. Oktober 2020 Die beiden erfolgreichen Unternehmer Daniela Dollinger und Ralf Günthner spannen mit ihrem neuen Buch Hirn 1.0 trifft Technologie 4.0 die Brücke zwischen neuen Technologien wie dem Internet der Dinge, Künstlicher Intelligenz oder Blockchai... mehr auf pr-echo.de
Hendrik Epe fragt in einem seiner Blogbeitrag, ob Coworking-Spaces nicht auch eine Chance für die klassischen Träger der sozialen Arbeit wären. Interessante These. Es ist eine Möglichkeit der selbst gewählten Zusammenarbeit mit anderen, motivierten, engagierten Menschen, die Wege beschreiten , die (noch) nicht zum Normalen unserer Arbeitswelt gehör... mehr auf elkeoverhage.wordpress.com
Partizipation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Einer der schwierigsten Sachen im Wandel ist es, „nicht wieder“ die gleichen Entscheidungen zu treffen wie am Vortag. Sich nicht wieder für die gleiche Gedanken und Handlungen zu entscheiden. Folgendes Zitat von Friedrich von Humboldt lässt sich sehr gut auf das Menschenbild in altherge... mehr auf elkeoverhage.wordpress.com
Hast du schon mal von einer “FailCon” oder einer “Fuck-Up-Night” gehört? Das sind Konferenzen und Events, die sich mit dem Scheitern von Unternehmen beschäftigen und Start-Up-GründerInnen von ihrem Scheitern berichten. Diese Veranstaltungen gehen als Beispiele voran, ein Mindset zu entwickeln, in dem das Glas halb voll ist, statt halb leer, und Cha... mehr auf udldigital.de
Auf die Suche nach Wegen zu einem „Mindset für mehr Fehlerkultur“ machte sich die Diskussionsrunde von „Young + Restless“ im Basecamp von Telefónica: „Fehlerkultur – Kulturwandel – Firmenkultur“. Über Fehler spricht man nicht, ist zumeist die Devise in der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft. [...]... mehr auf udldigital.de
Meine #LieblingsMarke Ralf Janssen – Kompano In lebendigen Unternehmen, in denen Mitarbeiter wertschätzend und co-kreativ miteinander arbeiten, gelingt evolutionäre Entwicklung. Kennengelernt habe ich Ralf Janssen bei der Veranstaltungsreihe #LeanDus bei Sipgate im Mai. Ralf ist Founder und Co-Creator von seiner Marke Kompano. Sein kurzweiliger ... mehr auf ulrikezecher.de
Dr. Marion Bourgeois beim internationalen Speaker Slam Weltrekord Marion Bourgeois – Speakerslam Weltrekord (Bildquelle: @ Marion Bourgeois) Mit 27 promovierte Physikerin, mit 33 zweifache Mutter, mit 39 Witwe. Mit 43 Geschäftsleitung innerhalb eines DAX-Konzerns. Aufsichtsratsmitglied. Mit 49 selbstständig. Als zertifizierter Business-Coach,... mehr auf pr-echo.de
Der Weg zum Wandel Sind Sie schon agil, oder haben Sie sich noch nicht bewegt? „Agiles Arbeiten“ ist das Schlagwort der Arbeit 4.0. Durch Agilität wird ein Unternehmen in Zeiten der Digitalisierung erst langfristig überlebensfähig, so die Annahme. Gemeint sind Organisationen, die den Fokus auf Geschwindigkeit, Anpassungsfähigkeit, Kundenzentrier... mehr auf bugasi.de
Endlich habe ich an einem Barcamp teilgenommen: Barcamp Kirche Online 13. bis 15. September 2019 in Essen – Für kirchliche Onliner und Digitalpioniere. Meine Vorfreude auf die Konferenz war daher groß… In Social Media-Kreisen und im Twitter Netzwerk Soziale Arbeit Hashtags #SozialeArbeit #digitaleSoA oder #sozialbrauchtdigital z... mehr auf elkeoverhage.wordpress.com
Eine Frage der agilen Unternehmenskultur auf der Fachkonferenz Modern-RE Modern-RE ist DIE Fach-Konferenz in Berlin für die unterschiedlichsten Aspekte des agilen Requirements Engineerings und Product Ownership. Diese wichtige Plattform zum gegenseitigen Austausch öffnet am 20.09.2022
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Den meisten Menschen ist nicht bewusst, dass der platonische Idealismus von der Katholischen Kirche übernommen wurde, so dass er bis heute entscheidend für das menschliche Denken und Handeln geblieben ist. Der katholische Idealismus hat die
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Denise und Egon Schiebel zeigen anhand des Aspekts der Fehlerkultur auf, wie sich Unternehmen in den herausfordernden Zeiten des Wandels weiterentwickeln können. Human Skills in Zeiten der Veränderung Die heutige Arbeitswelt stelle Unternehmen vor viele
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Transformation trifft Teamsport: Erfolgreicher Keynote Speaker wird von Heini Kürzeders neuer Redneragentur vertreten Andreas Becker bei der neuen Redneragentur: Redner – Speaker – Experten Andreas Becker, Keynote Speaker und Redner für agile Transformation und Agilität, wird ab sofort von der Redneragentur Rednermacher vertreten. Gründ... mehr auf pr-echo.de
In Berlin versammelten sich viele Menschen aus ganz Deutschland um ein eindeutiges Zeichen für Dialog und Frieden zu setzen.... mehr auf earlyhaver.wordpress.com
Noch mehr innovative Schulungsformate dank idealem Kompetenz-Mix IT-Schulungen bei der GFU Cyrus AG Der Kölner IT-Schulungsanbieter GFU Cyrus AG setzt in diesem Jahr vermehrt auf Online-Schulungen und innovative Lernformate. Damit steckt das Unternehmen mitten in der digitalen Transformation. Die Neubesetzung des Aufsichtsrats mit Gerda-Marie Adena... mehr auf pr-echo.de
DORTBUNT steht für Vielfalt Inmitten der aktuellen Zeiten, die oft von Spaltungen und Vorurteilen geprägt sind, zeigte sich die Stadt Dortmund, während des Stadtfestes DORTBUNT, als einen Ort der Vielfalt und des Miteinanders. Durch ihr klares Bekenntnis gegen Diskriminierung und Rechtsextremismus lebt sie mit ihren Bürgern Toleranz und Achtung. Di... mehr auf elkeoverhage.wordpress.com
Die Herausforderungen der Gegenwart sind vielfältig: Klimawandel, die Schere zwischen Arm und Reich, die angespannte geopolitische Lage In einer Welt, die sich ständig verändert, sind Krisen zu einem alltäglichen Begleiter geworden. Ob es sich um die COVID-19-Pandemie, den Klimawandel, geopolitische Spannungen oder soziale Ungleichheiten handelt – ... mehr auf elkeoverhage.wordpress.com
Denise Schiebel informiert, wie es gelingt, den Kulturwandel in Unternehmen positiv zu gestalten und welche Rolle Führungskräfte hierbei spielen. Denise Schiebel informiert darüber, wie es gelingt den Kulturwandel positiv und vital zu gestalten. Veränderungen der Unternehmenskultur sind komplex Eine Unternehmenskultur wachse über viele Jahre und bi... mehr auf pr-echo.de
Sportwissenschaftler und Diplom-Psychologe Prof. Dr. Jan Mayer wurde im vergangenen Jahr in die Geschäftsführung der TSG 1899 Hoffenheim berufen. Er ist bereits seit 14 Jahren für den Verein tätig, unter anderem als Geschäftsführer des TSG Research Labs. Auf dem diesjährigen Aufstiegskongress gibt er nun Einblicke hinter die Kulissen und zeigt am B... mehr auf pr-echo.de
Denise und Egon Schiebel zeigen anhand des Aspekts der Fehlerkultur auf, wie sich Unternehmen in den herausfordernden Zeiten des Wandels weiterentwickeln können. Denise und Egon Schiebel sprechen darüber, wie die Fehlerkultur in Organisationen gestärkt werden ka Human Skills in Zeiten der Veränderung Die heutige Arbeitswelt stelle Unternehmen vor v... mehr auf pr-echo.de
Die für den Menschen immer gefährlicher werdende gegenwärtige Kulturentwicklung ist auf einen traditionellen inwendigen Krieg der absolutistischen Standeskultur gegen die menschliche Natur zurückzuführen. Der Mensch weigert sich jedoch in einer überaus hartnäckigen Weise eine ernsthafte
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Für mich dient mein Blog bei wordpress unter anderem als Möglichkeit, meine Erfahrungen zu reflektieren und zu veröffentlichen. Ich freue mich sehr über Kommentare, von den Menschen, die mir folgen. Ich bin erheblich daran beteiligt, dass wir im Team, wo ich hauptberuflich tätig bin, eine Möglichkeit geschaffen haben, um strukturierter, kollegialer... mehr auf elkeoverhage.wordpress.com
The post Keine Digitalisierung ohne Kulturwandel appeared first on MetaFokus - Sparring for Leaders.
... mehr auf level8.de
Petra Lienhop beleuchtet, warum ein Kulturwandel nicht über Nacht stattfindet, sondern ein Transformationsprozess ist, der nur gelingt, wenn er mit Kompetenz gestaltet und von allen Beteiligten gelebt wird. Petra Lienhop über den Kulturwandel in Unternehmen und was es braucht, damit dieser gelingt. Oftmals herrsche in vielen Unternehmen noch der Ir... mehr auf pr-echo.de
Gemeinsam die Zukunft gestalten Zufriedene Mitarbeitende und eine ausgewogene Work-Life-Balance gehören von Beginn an zur Philosophie des erfolgreichen mittelständischen FreightTech-Unternehmens TIMOCOM. Um den Bedürfnissen der mehr als 500 Mitarbeitenden auch zukünftig gerecht zu werden und
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Dr. Marion Bourgeois beim internationalen Speaker Slam Weltrekord Marion Bourgeois – Speakerslam Weltrekor... mehr auf inar.de
Alice Dehner untersucht die Bedeutung positiver Sprache und konstruktiver Interaktion für Teamdynamiken. Alice Dehner zeigt, wie wertschätzende Kommunikation die Teamleistung steigert. Sprache als mächtiges Werkzeug wird oft unterschätzt, besonders in der Führungsebene. Alice Dehner, Geschäftsführerin der dehner academy, hebt hervor, dass Teams häu... mehr auf pr-echo.de
Die „Leisen“ werden im öffentlichen Diskurs oft überhört, den „Lauten“ eine öffentliche Meinungsführerschaft zuteil, die man kritisch hinterfragen kann. Wer führt die öffentliche Debatte an? Wer schreit und wer schweigt? Wie offen ist unsere Debattenkultur in Deutschland und können sich wirklich alle am Diskurs beteiligen? [...]
... mehr auf udldigital.de
In der heutigen Zeit, in der Informationen schneller denn je verbreitet werden und die Grenzen zwischen Wahrheit und Lügengeschichten zunehmend verschwimmen, ist die Pressefreiheit von entscheidender Bedeutung. Die World Press Photo-Ausstellung feiert nicht nur die Kunst der Fotografie, sondern auch den unermüdlichen Einsatz von Journalistinnen und... mehr auf elkeoverhage.wordpress.com
Die Corona-Krise führte uns vor Augen, was in den letzten Jahren im Bereich der flächendeckenden Digitalisierung des Schulbetriebs trotz verfügbarer Gelder und versprochener Investitionen versäumt wurde. In der aktuellen Situation gilt es nun umso mehr, schnell brauchbare Lösungen zu finden, um den Schulbetrieb aufrechtzuerhalten.... mehr auf udldigital.de