Tag suchen

Tag:

Tag peter_rosenthal

Pandemisches Vergessen und Erinnern 29.04.2025 10:21:43

kã¶ln autor/in corona peter rosenthal arad kultro migrantisch paradies rumänien impfnovelle kontakte besprechung impfen lockdown reflexion marcus bauer covid jahrestage vergessen köln erinnern schlaglicht rumã¤nien pandemie
„Obwohl erst 5 Jahre zurückliegend schien die Covid-Pandemie einer tiefen gesellschaftlichen Amnesie anheimgefallen zu sein – aus der sie wie üblich und konventionell nur die mediale Manie der ‚Jahrestage‘ herauszuholen in der Lage war. Pünktlich nach 5 Jahren im März (warum nicht nach 3 oder 4 einhalb Jahren?) taucht das Wort und... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Ehrenfeld, nicht Venedig 18.10.2017 14:21:04

ein geschäft das es nicht mehr gibt marienstraße venedig partizipation walther könig venedig ist auch nicht viel größer als ehrenfeld köln lyrik anthologie essay peter rosenthal orte ehrenfeld
Eine ganze Weile ist es her, dass der Ehrenfelder Arzt und Schriftsteller Peter Rosenthal mich um Ehrenfeld-Texte bat. Jetzt endlich ist das Kölner Stadtteil-Buch unter dem Titel Venedig ist auch nicht viel größer als Ehrenfeld im… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Alphabete 07.09.2018 10:20:46

ehrenfeld alphabete peter rosenthal stadtteil autor/in ehrenfeld alphabet köln stadtteilbuch kalk
Mit dem Ehrenfeld Alphabet starten wir diesen Monat eine neue Reihe mit Städte- und Stadtteilbüchern. Den Kölner Stadtteil Ehrenfeld beschreibt Peter Rosenthal in 26 Gedichten. Persönliche Erinnerungen, prägende Orte, Notizen zu Begegnungen versammeln diese vielschichtigen Texte. Weitere Infos dazu folgen bald. Ein zweiter Band zum Kölner Stadtteil... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Kleine Liebeserklärungen 13.11.2018 16:01:47

köln veedel liebeserklärungen ehrenveedel autor/in ehrenfeld alphabet ehrenfeld thomas reinert besprechung peter rosenthal alphabete
„Es sind kleine Liebeserklärungen an dieses Veedel, die Geschichten und Gedichte, die Peter Rosenthal schreibt. Beobachtungen am Rande zumeist, oft melancholisch, aber nie missmutig, leicht ironisch manchmal, aber nie sarkastisch“, schreibt Thomas Reinert bei EhrenVeedel über das Ehrenfeld Alphabet.  ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Portrait: Peter Rosenthal 20.12.2018 09:23:46

uncategorized interview ehrenveedel osteuropa portrait kalk la felce köln peter rosenthal alphabete gespräch venloer straße rumänien ehrenfeld xmas ping jüdisch lesung ehrenfeld alphabet autor/in paris
Der Ehrenveedel-Blog interviewt den Arzt und Schriftsteller Peter Rosenthal. Herausgekommen ist ein schönes Portrait über sein Leben, seine Arbeit und Köln-Ehrenfeld. Das Gespräch und die Aufnahmen fanden bei unserem Xmas Ping in der Galerie La felce statt.... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Peter Rosenthal: Impfnovelle 22.06.2022 10:45:36

köln impfstoff impfteam impfen pandemie soziale herkunft angst rumã¤nien impfzentrum stadt corona autor/in kã¶ln begegnungen ehrenfeld rumänien impfnovelle paradies beobachtungen spritze peter rosenthal arad praxis
Mitten im Lärm hörte er sich fragen: »Haben sie Angst?« Da steckte die Nadel schon in dem Oberarm und die 3ml Dosis war verimpft. Er machte eine halbe Drehung, währenddessen verschwand schon die Spritze in dem gelben Abfallbehälter für Gefahrenstoffe. Dann nahm er einen Tupfer von der Resopalplatte, und nach halber Drehung zurück, setzte er …... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Peter Rosenthal: Ehrenfeld Alphabet 18.09.2018 11:06:33

edelweißpiraten tigersprung veedel venedig synagoge ernst isidor berliner köln geschichte alphabete peter rosenthal arad rumänien ehrenfeld leuchtturm arzt venloer straße autor/in ehrenfeld alphabet stadtteil albert richter
Das Ehrenfeld Alphabet von Peter Rosenthal beschreibt in 26 poetischen Notizen den Kölner Stadtteil Ehrenfeld. Das Ameisenhotel bei der ehemaligen Synagoge in der Körnerstraße, die Gedenkstätte für die Edelweißpiraten am Bahndamm, beobachtete Alltagsszenen im Schatten des Leuchtturms, auf den Plätzen und in den Straßen des ehemaligen Arbeiter-, Ein... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Nichts ist die Nacht 19.01.2020 13:33:34

nachts nicht weit von wo ehrenveedel anthologie nichts ist die nacht lyrik peter rosenthal besprechung primärtext
Der Blog Ehrenveedel bespricht die Anthologie Nachts nicht weit von wo von Peter Rosenthal und zitiert das Gedicht Nichts ist die Nacht von Herrn K. Gedicht und Beitrag sind hier nachzulesen.... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Parasitäres Schaufenster, Bücherwelt Ehrenfeld 07.11.2018 16:27:12

buchhandel johanna dombois adrian kasnitz lesung ehrenfeld alphabet autor/in venloer str. kalendarium #4 aktion paradosis ehrenfeld peter rosenthal alphabete bücherwelt köln rettungswesen kalendarium schaufenster
Die Köln-Ehrenfelder Buchhandlung Bücherwelt hat ihr Schaufenster mit unseren Büchern geschmückt. Am 15. November sind wir dort nämlich zu Gast, stellen neue Bücher vor und blicken zurück auf 18 Jahre Verlagsarbeit. Es lesen dann Peter Rosenthal (Ehrenfeld Alphabet), Johanna Dombois (Rettungswesen) und Adrian Kasnitz (Kalendarium #4). Ort/Termin: V... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Kölner Bücherpaket 23.09.2018 12:18:22

christoph danne adrian kasnitz ehrenfeld alphabet autor/in die nummernlosen bücher kalendarium #4 aktion ehrenfeld alphabete peter rosenthal tasche buchpaket irgendwo jemand köln bücherpaket lyrikreihe bastian schneider vera zlatic reise in den schweiss herbst aufwachräume
Zum Herbstanfang schnüren wir ein Bücherpaket mit Kölner Dichterinnen und Dichtern. Das beinhaltet Aufwachräume von Christoph Danne, Kalendarium #4 von Adrian Kasnitz, Irgendwo, jemand von Bastian Schneider, Reise in den Schweiss von Vera Zlatic und das ganz neue Ehrenfeld Alphabet von Peter Rosenthal. Dazu gibt es eine parasitäre Tasche. Alles zum... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Mit dem Ehrenfeld Alphabet unterwegs 20.09.2018 10:39:50

ehrenfeld drahtflechterei bunt buchhandlung peter rosenthal alphabete bücherwelt neue vertretung buchhandel autor/in ehrenfeld alphabet shop buchsalon ehrenfeld köln buchhandlung feussner la felce
Wir waren mit dem Ehrenfeld Alphabet von Peter Rosenthal unterwegs und haben die Ehrenfelder Buchhandlungen und Shops bestückt. Es ist nun in der Bücherwelt, der Bunt Buchhandlung, dem Buchsalon Ehrenfeld und der Buchhandlung Feussner in der Landmannstraße zu finden. Außerdem kann es in der Drahtflechterei in der Körnerstraße und bei La Felce in de... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Unsere Besten 2018 03.12.2018 10:25:45

marlene hastenplug unsere besten alphabete peter rosenthal paradosis kinga tóth hier habt ihr mich die nummernlosen bücher aktion dichterinnen nora zapf autor/in ehrenfeld alphabet übersetzerinnen pi - poetry international unsere besten 2018 wir bauen eine stadt ursel allenstein lyrikreihe programm bücherpaket autorinnen rost und kaffeesatz exorzismus in polen die schönheit der wüste luise boege buchpaket
Zum Winterstart gibt es von uns wieder die Jahrescharts mit den fünf besten Titeln aus unserem Programm. Kurz zusammengefasst: Es war ein von Autorinnen und Übersetzerinnen dominiertes Jahr. Diese fünf Bücher gibt es als „Unsere Besten 2018“-Bücherpaket zum Preis von 50,- € inkl. einer parasitären Tasche frei Haus. Bitte unter Buchladen... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Nachts nicht weit von wo 07.01.2020 18:56:28

lyrik nichts ist die nacht anthologie städtisches schlaflied celina nachts nicht weit von wo köln weissmann verlag partizipation nacht peter rosenthal nach dem konzert stã¤dtisches schlaflied kã¶ln adel naseri taxi
In der Anthologie Nachts nicht weit von wo, die von Peter Rosenthal im Kölner Weissmann Verlag herausgegeben wurde, sind mit Städtisches Schlaflied, Nach dem Konzert, Nichts ist die Nacht, Celina und Taxi fünf teilweise erstmals… Mehr... mehr auf adriankasnitz.wordpress.com

Zeitdenken und sprachliche Verdichtung 03.03.2024 12:54:53

rumã¤nien gedächtnis pandemie franz kafka historisierung universität duisburg-essen universitã¤t duisburg-essen gegenwartskulturen körnerstraße faden geschichte gedã¤chtnis gedicht synagoge kã¶rnerstraãŸe köln zã¼rauer aphorismen familiengeschichten zürauer aphorismen lockdown impfen arzt fahrrad paradies gewebe impfnovelle rumänien ehrenfeld besprechung jüdisch jã¼disch prag erinnerungsrã¤ume alphabete peter rosenthal ameisenhotel erinnerungsräume kã¶ln ehrenfeld alphabet susanne zepp-zwirner autor/in stein
„Kürzlich ist eine der ersten literarischen Historisierungen der Covid 19-Pandemie erschienen, die sehr viel mehr Aufmerksamkeit verdient hätte, als ihr bislang zugestanden wurde. Der Arzt und Schriftsteller Peter Rosenthal hat 2022 mit dem Buch Impfnovelle eine kleine Geschichte der Stadt Köln während der Pandemie vorgelegt. Dabei geht es au... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com

Unter Bahnbögen 03.10.2018 13:46:09

thomas dahl kölner wochenspiegel autor/in ehrenfeld alphabet leuchtturm besprechung bahnbögen ehrenfeld ameisenhotel alphabete peter rosenthal
Im Ehrenfeld Alphabet führt Peter Rosenthal „die Leser 26-mal durch Veedel-Straßen, in WG-Wohnungen, unter Bahnbögen, zu einstigen Fabrikgeländen, Sandkästen, verdreckten wie aufgeräumten Plätzen und streift auf seinem Weg Händler, Spieler, Verliebte, Künstler, Ameisenhotels, Gedenkstätten, einen Leuchtturm, Freier, Prostituierte“, schr... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com