Tag tlm
Die Medientage Mitteldeutschland (MTM) werden im kommenden Jahr (2026) ein prominentes Logo weniger zeigen können: Die Sächsische Landesmedienanstalt SLM hat zum 31.7. ihren Austritt aus der AG Medientage Mitteldeutschland erklärt. Das erfuhr FLURFUNK aus Vereinskreisen. Der Beschluss soll in der Medienrats-Sitzung am 15.4.2025 gefal... mehr auf flurfunk-dresden.de
Nachtrag: Zu einfacheren Aufindbarkeit haben wir nachträglich die Preisträger gefettet und unterstrichen. 20.38 Uhr: So, hier wird’s jetzt gemütlich, es folgt der Empfang. Alle Preisträger sind noch mal auf die Bühne gebeten für ein Gruppenfoto (binden wir gleich ein). Wir wünschen einen schönen Abend – danke fürs Mitlesen! 20.33 Uhr: S... mehr auf flurfunk-dresden.de
Die Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA), die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) und der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) vergeben auch 2017 wieder einen gemeinsamen Medienkompetenzpreis. Prämiert werden herausragende Projekte aus Mitteldeutschland, die Kindern, Jugendlichen und E... mehr auf flurfunk-dresden.de
Am 21. und 22.9.2016 findet in Potsdam der zweite Lokal-TV-Kongress der fünf ostdeutschen Medienanstalten statt. Schwerpunktthemen 2016 sind Inhalt und Programm (hier geht's zum Programm der Veranstaltung). Nach der erfolgreichen Premiere 2015 haben sich die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV), Medien... mehr auf flurfunk-dresden.de
Die guten Nachrichten zuerst: Es gibt in Thüringen bislang keine Nachrichtenwüsten. Damit sind Regionen gemeint, für die es kein Angebot von Lokal- oder Regionalzeitung mehr gibt. Und es gibt inzwischen jede Menge alternative Medienangebote, die teilweise auch erhebliche Reichweiten erzielen. Die weniger gute Nachricht: Diese Alterna... mehr auf flurfunk-dresden.de
Am 21. und 22.9.2016 fand zum zweiten Mal der Lokal-TV-Kongress in Potsdam statt (vgl. Flurfunk vom 16.9.2016). Dieses Jahr ging es laut Programmplanung vorrangig um "Inhalte und Programm" - wobei sich am Ende doch auch wieder intensiv um das Thema Finanzierung drehte. Ausrichter waren erneut die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), die Mediena... mehr auf flurfunk-dresden.de
Kommende Woche startet der 3. Lokal-TV-Kongress in Potsdam. Am 27. und 28.9.2017 treffen sich Lokal-TV-Macher, Vermarkter, Partner, Medienpolitiker und andere Interessierte zum Austausch über Lokalfernsehen. Der Lokal-TV-Kongress ist eine gemeinsame Veranstaltung der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern ... mehr auf flurfunk-dresden.de
Wechsel bei Vorsitz der AG Medientage Mitteldeutschland e.V.: Der Vorsitz bei der AG Medientage Mitteldeutschland e.V. fällt turnusmäßig an die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM). Damit ist TLM-Direktor Jochen Fasco für die nächsten zwei Jahre Vorsitzender. Er folgt in der Funktion auf Martin Heine, Direktor der Medienanstalt Sachsen-Anhalt, der a... mehr auf flurfunk-dresden.de
Terminankündigung: Am 24. und 25.9.2018 findet in Potsdam, im Resort Schwielowsee, der 4. Lokal-TV-Kongress statt. Dieses Jahr steht die Veranstaltung unter dem Titel: „Smartes Lokal-TV – Neue Wege der Vermarktung“. Organisiert wird das Event von den Landesmedienanstalten von Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin-Brandenburg und Mecklenburg-Vo... mehr auf flurfunk-dresden.de
Terminhinweis: Die Landesmedienanstalten der fünf ostdeutschen Bundesländer laden zum 2. Lokaljournalismus-Kongress nach Berlin. Termin ist der 16.9.2024, Beginn 15 Uhr. Veranstaltungsort ist die Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund in Berlin. Der Lokaljournalismuskongress ist eine Weiterentwicklung des Lokal-TV-Kongress... mehr auf flurfunk-dresden.de
Terminhinweis: Vom 24. bis 25.9.2018 veranstalten die Landesmedienanstalten aus Berlin-Brandenburg (mabb), Sachsen-Anhalt (MSA), Sachsen (SLM), Thüringen (TLM) und Mecklenburg-Vorpommern (MMV) den diesjährigen Lokal-TV-Kongress. Dabei wird sich alles um die Programmentwicklung im Lokalfernsehen und innovative Wege der Vermarktung drehen. Unter der... mehr auf flurfunk-dresden.de
Die Medientage Mitteldeutschland (MTM), ursprünglich für 13. und 14.5.2020 geplant, sind vollständig abgesagt. In einer Mail mit dem Titel "Volle Kraft voraus für 2021" schreiben die Organisatoren: "Vor dem Hintergrund der aktuellen Lage haben wir uns schweren Herzens entschlossen, die diesjährige Ausgabe der Medientage Mitteldeutschland, die eigen... mehr auf flurfunk-dresden.de
Pressemitteilung vom 20.1.2022 Seit 18. Januar sind die lokalen TV-Programme aus Altenburg, Erfurt, Jena, Gotha, Gera, Sonneberg und Suhl thüringenweit im HD-Format (hochauflösendes Fernsehen) in den Netzen der Vodafone zu empfangen. In Kürze wird auch die Umstellung für den Veranstalter aus Saalfeld erfolgen. Gleichzeitig erfolgte die Abschaltung ... mehr auf flurfunk-dresden.de
Auf diese Terminankündigung habe ich lange gewartet:
Am 10.1.2025 stellt Prof. Dr. Lutz Hagen vom Institut für Kommunikationswissenschaft der TU Dresden die Ergebnisse des Forschungsgutachtens zu "Angebot, Vielfalt und Perspektiven lokaler und regionaler Medien in Thüringen" vor. Die Vorstellung der Ergebnisse findet im Rahmen eines Pressegespräch... mehr auf flurfunk-dresden.de
Unsere Studie zur lokalen Medienvielfalt in Thüringen (vgl. FLURFUNK vom 10.1.2025: "Ohne Zeitung geht nicht viel: TLM-Forschungsgutachten zur lokalen Medienvielfalt vorgestellt") hat einige Berichterstattung zur Folge, die ich hier zumindest in Auszügen dokumentieren will – auch vor dem Hintergrund, dass sich eine Kontroverse abzei... mehr auf flurfunk-dresden.de
Die Funke Mediengruppe ist Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Das geht aus einer entsprechenden Mitteilung hervor, die auf den Seiten der Funke Mediengruppe Thüringen zu finden ist.... mehr auf flurfunk-dresden.de
Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) startet eine Podcastreihe mit dem Titel: "Medien! Vielfalt! Thüringen!" In der ersten Folge ist Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow zu Gast.
Anlass ist das 30-Jährige Jubiläum der TLM. Die erste Folge erscheint heute (10.6.2021).... mehr auf flurfunk-dresden.de
Pressemitteilung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) vom 13.10.2021 Aktuelle Beschlüsse der TLM-Versammlung vom 12. Oktober 2021 Drei Zulassungsentscheidungen für lokales Fernsehen Neues Programm „Geratal-Live“ im Landkreis Ilm-Kreis Die Versammlung hat die Zulassung der Antenne WeißerStein UG (haftungsbeschränkt) zur Veranstaltung des Lokalfer... mehr auf flurfunk-dresden.de
1971 hatten sich prominente britische Intellektuelle und Künstler, nur manche von ihnen katholisch, mit einer Petition an Papst Paul VI. in erstaunlichen und deutlichen Worten gegen die Abschaffung der bisher üblichen Meßform gewandt, was in der Folge der sogenannten Liturgiereform … ... mehr auf einfachentfachend.wordpress.com
Terminhinweis: Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Journalisten-Verband Thüringen (DJV) und der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) zu einer Diskussion über die Zukunft des Lokal-Journalismus nach Erfurt. Termin und Ort: 9.3.2023, 19 Uhr, Augustinerkloster. In der Einladung heißt es: "... mehr auf flurfunk-dresden.de
Am 21. und 22.10.2023 findet in Erfurt die erste CORRECTIV.Lokal-Konferenz statt. Bis zu 200 Medienschaffende aus der ganzen Bundesrepublik sind geladen, um auf der Fachkonferenz über Lokaljournalismus und die Branche zu diskutieren.
Seit heute ist der Ticketkauf freigeschaltet.... mehr auf flurfunk-dresden.de
Terminhinweis: Im Rahmen der Thüringer Mediengespräche gibt es einen spannenden Termin in Erfurt: Unter dem Titel "Werden Wahlen im Netz gewonnen? Zur Bedeutung von Internet und Social Media" diskutieren Expertinnen und Experten am 24.9.2019 im Haus Dacheröden in Erfurt. Veranstalter sind die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) in Kooperation mit d... mehr auf flurfunk-dresden.de
Dieser SLA Industries Equipment Log-Artikel ist zur Zeit nur in englisch verfügbar.... mehr auf d6ideas.com
Pressemitteilung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) vom 13.10.2021 Aktuelle Beschlüsse der TLM-Versammlung vom 12. Oktober 2021 Drei Zulassungsentscheidungen für lokales Fernsehen Neues Programm „Geratal-Live“ im Landkreis Ilm-Kreis Die Versammlung hat die Zulassung der Antenne WeißerStein UG (haftungsbeschränkt) zur Veranstaltung des Lokalfer... mehr auf flurfunk-dresden.de
Der vatikanische Furor, die überlieferte lateinische Messe zu vernichten, und dabei auf dem frischen Grab Benedikts XVI. rumzutrampeln, weil man es ja auf der verstorbenen Person nicht weiter kann, läßt sich in vielen Aspekten umfassend als psychologisch und charakterlichen, machtpolitisch … ... mehr auf einfachentfachend.wordpress.com