Tag suchen

Tag:

Tag abschwung

EU nimmt Beitrittsverhandlungen mit Ukraine auf 14.12.2023 21:31:09

krise ukraine botschaft bürger integration politik schlagzeilen - aktuelle wirtschaftsnachrichten klima fest blockade familie viktor orban pandemie newsclip russland reformen korruption ära bedroht bevölkerung binnenmarkt abschwung bekämpfung sicherheit menschen spektrum
Am Donnerstagabend haben die EU-Mitgliedstaaten die historische Entscheidung getroffen, Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine aufzunehmen. Dieser Schritt wurde von der ukrainischen Bevölkerung, die sich seit der Revolution im Jahr 2014 um engere Beziehungen zur Europäischen Union bemüht, lange erwartet. Die Entscheidung fiel nach monatelangen Über... mehr auf wirtschaft.com

Dreikönigs-Neumond 2019 06.01.2019 11:23:18

markus termin weisheit aufklärung skorpion mond dreikönig quadrat nürnberg südknoten astrologie nordknoten merkur hierarchien prag abschwung pluto im steinbock mars neumond saturn steinbock sonne
06.01.2019 Liebe Leserinnen und Leser, zumindest in unseren Breitengraden ist es ein Skorpion-Aszendent. Und Mars (alter Herrscher) und Pluto (neuer Herrscher) stehen stark und bauen Spannung zueinander auf. Kreatives (Mars Haus 5) Schreiben (Pluto, Haus 3) – oder Kleine Reisen (Pluto Haus 3) und Kinder (Mars Haus 5) sind hier die Konflikt-Th... mehr auf markustermin.wordpress.com

Deutsche Maschinenbauer stehen vor großen Herausforderungen 22.01.2020 08:52:15

maschinenbau kosten brexit konjunktur absatz 2020 abschwung produktion deutschland deutsche mittelstands nachrichten mittelstand
Schwierige Phase / Trotzdem kein Investitionsstopp... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de

Dax legt geringfügig zu – Daimler Truck hinten 07.11.2023 17:47:20

konjunktur euro arbeit börse dax daimler truck news arbeitslosenquote umsatz geldpolitik inflation dollar steuern kilowattstunde menschen anleger brent notenbanken historisch europa abschwung finanznachrichten - aktuelle nachrichten zu finanzen und börse xetra lieferung nordsee
Am Dienstag hat der Dax geringfügig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.153 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Tagesstart drehte der Dax erst am Nachmittag ins Plus. „Anleger greifen in diesen Tagen bei Aktien zu, weil die sich abschwächende Konjunkt... mehr auf wirtschaft.com

Nachfrage nach neuen Mitarbeitern geht zurück 26.07.2019 08:48:58

agentur für arbeit abschwung deutsche mittelstands nachrichten konjunktur ifo kurzarbeitergeld industrie arbeitsmarkt
Weniger freie Stellen / Konjunktur-Abschwung macht sich bemerkbar... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de

Altmaier rechnet mit Wirtschaftsaufschwung ab Oktober 05.07.2020 08:23:12

mittelstand pandemie peter altmaier cdu abschwung krise impfstoff news euro politiker elektroauto
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) rechnet mit einem Ende des wirtschaftlichen Abschwungs noch in diesem Herbst. Das Ende der Pandemie könne zwar nur ein Impfstoff einleiten, doch das Ende des wirtschaftlichen Abschwungs könne man schon früher erreichen, sagte Altmaier der „Bild am Sonntag“. Er sei sich sicher, dass man den ... mehr auf wirtschaft.com

IWH: Abschwung im Osten milder als in Gesamtdeutschland 28.09.2023 11:01:38

abschwung fabrik rente bruttoinlandsprodukt magdeburg sachsen gewerbe sachsen-anhalt deutschland bip einwohner bundesagentur für arbeit wirtschaftsforschung elektroauto arbeit euro iwh beschäftigung konjunktur ostdeutschland alter arbeitslosenquote news
Der wirtschaftliche Abschwung in Deutschland wird wohl in diesem Jahr den Osten weniger stark treffen. Laut Prognose des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) dürfte das ostdeutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2023 um 0,5 Prozent zulegen, während die Produktion in Deutschland insgesamt um 0,6 Prozent sinkt. Im nächsten Jahr werden i... mehr auf wirtschaft.com

Kanonen für die Konjunktur? – Eine Lüge der Kapitallobby 21.04.2025 09:58:34

aufrã¼stung abschwung kapitallobby politik rt de susan bonath aufrüstung
Mehr Jobs und höhere Staatseinnahmen? Aufrüsten steigere das Bruttoinlandsprodukt und sei gut für die Konjunktur, behaupten kapitalnahe Institute. Studien widerlegen das – Demnach führen höhere Militärausgaben langfristig zum Gegenteil: wirtschaftlicher Abschwung und Wohlstandsverlust. Von Susan Bonath Wann immer schneller Profit … ... mehr auf clausstille.wordpress.com

Dax lässt deutlich nach – Schwacher Start in den August 01.08.2023 18:57:12

dax trends - aktuelle nachrichten zur digitalen wirtschaft nato börse euro bmw news zalando statistik brent abschwung europa düsseldorf fabrik dollar xetra nordrhein-westfalen nordsee bundeswehr bau finanznachrichten - aktuelle nachrichten zu finanzen und börse
Am Donnerstag hat der Dax nach einem bereits schwachen Start weiter nachgelassen und deutliche Kursverluste verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 16.240 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. „Damit sehen sich die Skeptiker, die an die Statistik und einen eher schwierig... mehr auf wirtschaft.com

Hart am Limit und am nächsten Abschwung knapp vorbei 29.01.2019 11:04:16

verkauf planung königskonzeptblog finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten königskonzept aufschwung kunden strategie abschwung
Der nächste Abschwung ist kein Dogma, sondern eine C... mehr auf inar.de

Habecks Etat in der Kritik: Neue Schulden für den Industriestandort Deutschland? 01.02.2024 21:45:05

abschwung fonds steuern debatte energie schulden opposition kritik industrie fest schlagzeilen - aktuelle wirtschaftsnachrichten nachfrage brexit robert habeck rückgang news
Die deutsche Wirtschaft hat einen Abschwung erlebt, von dem der Industriesektor besonders stark betroffen ist. Der anhaltende Handelskrieg zwischen den USA und China sowie die Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Brexit haben zu einem Rückgang der Nachfrage nach deutschen Waren und Dienstleistungen beigetragen. Infolgedessen waren viele Unternehm... mehr auf wirtschaft.com

Der Bausektor ist riskant trinkende Probleme müssen angegangen werden, die im wirtschaftlichen Abschwung 11.05.2020 17:04:01

im probleme wirtschaftlichen abschwung werden angegangen trinkende müssen mã¼ssen der ist riskant gesundheit die bausektor
Als einen steilen wirtschaftlichen Abschwung droht, Drogen-und Alkohol-Experten fordern weitere Reduzierung der Maßnahmen zur Bekämpfung der riskante Trinkverhalten in der Bauwirtschaft. Trotz der Sicherheit am Arbeitsplatz Probleme, eine Studie von mehr als 500 Bauarbeiter in New South Wales durchgeführt, die im letzten Jahr fand man in sechs Arbe... mehr auf jleibach-gesundheit.com

Deutsche Wirtschaft mit Fehlstart ins neue Jahr 12.02.2019 11:10:05

abschwung deutschland deutsche mittelstands nachrichten prognose konjunktur
Stimmung sinkt/ Risiken steigen... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de

Bitkom erwartet Abschwung des chinesischen Tech-Sektors wegen KI 30.04.2023 12:50:03

metro internet google fest peking news künstliche intelligenz bitkom abschwung menschen deutschland bernhard rohleder
Der Hauptgeschäftsführer des IT-Branchenverbandes Bitkom, Bernhard Rohleder, rechnet wegen des Aufkommens von generativer Künstlicher Intelligenz mit einem deutlichen Abschwung des chinesischen Tech-Sektors. „ChatGPT könnte der Anfang vom Ende des chinesischen Höhenflugs im Tech-Sektor sein“, sagte Rohleder der „Bild am Sonntag... mehr auf wirtschaft.com

Führende Forschungsinstitute senken Konjunkturprognosen deutlich 28.09.2023 10:05:38

stimmung deutschland pandemie abschwung arbeitslosigkeit inflationsrate kaufkraft forscher teuerung inflation arbeitsmarkt rückgang news konsum wirtschaftsforschung löhne industrie kosten iwh
Mehrere führende Forschungsinstitute gehen von einem deutlich stärkeren Schrumpfen der deutschen Wirtschaft im laufenden Jahr aus. Die Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose prognostiziert für das Jahr 2023 einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland um 0,6 Prozent, wie die Forscher am Donnerstag mitteilten. Damit wird die Prognose vom Frü... mehr auf wirtschaft.com

Bis 2025 fehlen laut Wohnungswirtschaft eine Million Wohnungen 19.09.2023 00:13:33

hochhaus news bundesregierung baustelle deutschland mehrwertsteuer abschwung axel gedaschko
Angesichts der einbrechenden Auftragslage für die Wohnungsbau-Branche warnen Verbände vor Wohnungsnotstand. „Bis 2025 könnten schlimmstenfalls 900.000 bis eine Million Wohnungen in Deutschland fehlen“, sagte Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft (GdW), der „Bild“ (Dienstagausgabe). Gedaschko n... mehr auf wirtschaft.com