Tag kognition
Schlafentzug, im Englischen sleep deprivation (SD), verursacht eine Verschlechterung der Kognition, die Mechanismen sind jedoch weiterhin noch nicht vollständig etabliert. Schwefelwasserstoff (H2S) spielt eine wichtige Rolle bei der Ausbildung der Kognition, während eine übermäßige und verlängerte Autophagie im Hippocampus eine kognitive Störung au... mehr auf w3punkt.de
Meine Kinder lieben Memory spielen. Auch wenn wir schon zwei Memo-Spiele haben, hat mich das nicht davon abgehalten noch eins anzuschaffen. Denn Memo ist eins der Spiele, bei dem sie riesen Spaß haben und jeden Erwachsenen abzocken. Passend zum Herbst … ... mehr auf papiredetmit.de
Gehen macht den Kopf frei. Es ist ein Stresskiller und verbessert die Laune. Gehen regt die Kreativität an. Es nützt unserer Gesundheit. Lauter Vorteile! Hat das Gehen eigentlich auch Nachteile? Nach der Lektüre von Das Glück des Gehens von Shane O’Mara wage ich das zu bezweifeln. Der irische Neurowissenschaftler ist selbst ein begeisterter S... mehr auf elementareslesen.wordpress.com
Kinder, die ab Ende der 90er Jahre geboren wurden, werden als Digital Natives bezeichnet. Diese Generation ist mit dem Internet aufgewachsen und heute mit einer großen Bandbreite an Medien ausgestattet. Die Publikation “ Beeinträchtigen Handys
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Über die Subjektivität unserer Wahrnehmung und deren Einfluss auf die User Experience... mehr auf thomas-sokolowski.de
Seite 1/2 ier kurze Hinweise auf Forschungsergebnisse die in den letzten Wochen erschienen und sich in der Hauptsache mit Krankheitsursachen und Therapien beschäftigen. Mehr Protein zu essen muss für ältere Männer nicht von Vorteil sein. Ein randomisierter Versuch fand, dass eine höhere Proteinaufnahme nicht zu schlankerem Körper, besserer Muskelar... mehr auf w3punkt.de
Lao Tzu sah das große Dilemma. Er war tief verbunden. Er sah es. Er sah das Dilemma, wir lehren das Dilemma, wir sprechen ständig über das Dilemma, darüber, was passiert, wenn die Erfassungsfrequenz verzerrt ist, die Frequenz, die sich immer … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Kognition und MS ist ein stetiges Thema, welches wir nicht vernachlässigen dürfen. Was schreibe ich… Es ist ein riesiges Thema bei unserer Grunderkrankung Multiple Sklerose.…
Der Beitrag Kognition und MS ist ein stetiges The... mehr auf deinechristine.de
Krass: Eines Tages kann ChatGPT plötzlich Bilder lesen – nachweislich!1!11!! Angestoßen durch eine Schwärmerei im „Boolean Strings“-Suchnewsletter habe ich mir ein Agenturfoto einer pro-russischen Demo in Moldau auf tagesschau.de geschnappt, die URL, also den Link zum Bild, kopiert, und GPT-3.5 gesagt: Und ChatGPT legt los: So ... mehr auf eggers-elektronik.de
Leitfaden für die Förderung der Wahrnehmung sowie Pränumerik Fünf Die Inklusion in Bildungseinrichtungen erfordert eine individuelle Förderung der Lernenden, die auf ihren spezifischen Bedürfnissen und Potenzialen basiert. Um diese zu erkennen und zu analysieren, braucht es die Förderdiagnostik. Sie ist ein Instrument, das verschiedene Methoden und... mehr auf pr-echo.de
Leitfaden für die Förderung der Wahrnehmung sowie Pränumerik Die Inklusion in Bildungseinrichtungen erfordert eine individuelle Förderung der Lernenden, die auf ihren spezifischen Bedürfnissen und Potenzialen basiert. Um diese zu erkennen und zu analysieren, braucht es
Der Artikel ... mehr auf inar.de
ie Kinder schwangerer Frauen, die stärkerer Luftverschmutzung ausgesetzt waren, zeigten später ein höheres Risiko für erhöhten Blutdruck. Es besteht eine positive Korrelation zwischen Körpergröße und allgemeinen kognitiven Fähigkeiten, oder Intelligenz. Ein biologischer Faktor, der dieser Verbindung unterliegt ist die Größe des Cerebralen Kortex. D... mehr auf w3punkt.de
Süßkartoffel Pommes gehen bei mir immer! Und nach so vielen schweren Themen gibt es jetzt Pommes für ALLE! 😉 Lecker sage ich euch, denn diese…
Der Beitrag Süßkartoffel Pommes gehen immer … echt knusprig erschien ... mehr auf deinechristine.de
» […] Anfang Februar führte die Molson Coors Beverage Company ein Experiment durch, das zeigen sollte, dass sich Werbe-Inhalte in menschlichen Träumen unterbringen lassen. 18 Personen […] sahen sich ein 90 Sekunden langes Video an, das fließendes Wasser, eine kühlen … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Schon mal von Sakkaden gehört? Das sind die blitzschnellen Muskelbewegungen unserer Augen, mit denen wir diese Zeilen lesen. Sie tun das nicht systematisch, Buchstabe für Buchstabe, sondern springen wild und ruckartig voran. Unser Gehirn konstruiert daraus den Text. Solch faszinierende Dinge lernen wir im Ultmativen Guide zu absolut Allem* (*gekürz... mehr auf elementareslesen.wordpress.com
Vorabbemerkung der DWB-Redaktion: Es freut uns sehr, dass wir euch hiermit eines der wertvollsten und wichtigsten Meisterwerke in Sachen Aufklärung, Bildung und Information der letzten Jahre, ursprünglich anonym in der anarchistischen Bibliothek publiziert, anbieten dürfen. Einer der besten Artikel der … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
Ich weiß nicht wie oft ich mich schon eingeloggt habe um einen neuen Beitrag zu schreiben… 😵 Doch lasse ich mich immer ablenken und schon wieder ist es 22:00 Uhr und ich habe nix verfasst. 😡 Ich könnte es Schreibblockade nennen. Aber das ist es nicht. Ich lasse mich viel zu leicht vom ursprünglichen, direken … ... mehr auf musikhai.com
er hohe Energiebedarf des Gehirns unterstreicht die Wichtigkeit der Ernährung in der Erhaltung der Gesundheit und weist darauf hin, das Aspekte der Ernährung die Gesundheit des Gehirns, und damit seine kognitive Leistung verbessern könnten. Allgemeine Intelligenz Allgemeine Intelligenz steht für eine kritische kognitive Fähigkeit, die von Neurowiss... mehr auf w3punkt.de
Kinder, die ab Ende der 90er Jahre geboren wurden, werden als Digital Natives bezeichnet. Diese Generation ist mit dem Internet aufgewachsen und heute mit einer großen Bandbreite an Medien ausgestattet. Die Publikation ” Beeinträchtigen Handys die Intelligenz? Der Einfluss digitaler Medien auf die kognitive Leistungsfähigkeit von Jugendlichen... mehr auf pr-echo.de