Tag sonderp_dagogik
An den Berufsbildenden Schulen Einbeck in Niedersachsen werden ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
In der Schülerakademie für Begabte leben Schüler und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Für alle Interessierten aus Pädagogik, Pflege, Betreuung und Bildung verlose ich 5 Exemplare des großformatigen „Team-Kalenders“ 2022. Im Format Din A3 bietet der Wandkalender jeden Monat ein inspirierendes Thema, das dem persönlichen Wohlbefinden der stark beanspruchten Berufsgrup... mehr auf wisperwisper.de
Maria Montessori (1870 bis 1952), die Begründerin einer ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Anlautbildung als besondere Herausforderung Das Schuljahr beginnt, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Schwerpunktthema: Inklusion. Und weil dieses Thema so wichtig wie kompliziert ist, unterhalten sich Claudia und Christoph zu Beginn der Folge erst einmal darüber, was Inklusion überhaupt ist, wer ein Anrecht darauf hat und welche Konsequenzen das für den Alltag an deutschen Schulen hat. Anlass zum Gespräch ist der Dokumentarfilm "Ich. Du. Inklusion... mehr auf sneakpod.de
Schulen auf dem Land trifft der Personalmangel besonders ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Sonderpädagogik-Studierende der Uni Würzburg betreuten eine Basketball-AG an der Christophorus-Schule für Kinder mit geistiger Behinderung. Zum Semesterende brachten sie einige Profis der s.Oliver Baskets mit den Schülern zusammen.Das Spiel läuft so ab, wie man ein Basketballspiel gewohnt ist: In der Turnhalle geht es rasant hin ... mehr auf marcobo.de
Lesespaß mit Hugos Lesekarten Nachdem nun der Großteil ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Nenad M., der als normal intelligenter Junge auf eine Förderschule gehen musste, ist wohl nicht allein. Vieles spricht für eine hohe Dunkelziffer.... mehr auf sueddeutsche.de
Thomas Moch, dem ein oder anderen vielleicht bekannt ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Corona-Pandemie verlangt von Lehrerinnen und Lehrern übermäßiges ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Corona-Pandemie zeigt, dass das klassische Referendariat nicht ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Neubiberger Grundschule ist Teil des Programms „Schule ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik verzeichnet bei Straftaten einen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Eine Lehrerin aus Baden-Württemberg hat sich in einem ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Mehr als 100.000 Lehrerinnen und Lehrer könnten deutschlandweit ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die erste Auflage “Gefühl auf Packpapier” habe ich Euch ja bereits hier im Blog vorgestellt (siehe hier: https://wir-frankenberger.de/gefuehl-auf-packpapier-40-karten-fuer-die-therapeutische-arbeit/ ) . Nachdem dieses Set sehr...
Der Beitrag ... mehr auf wir-frankenberger.de
Thomas Moch, dem ein oder anderen vielleicht bekannt als Autor des Lernsachen.blog, startet gerade einen Versuch, Lehrer an Förderschulen für das Thema OER (Open Educational Resources, also Materialien, die dank passender Lizenz rechtlich sicher geteilt... mehr auf lehrerrundmail.de
Lehrgehälter, Pflichtstundenzahl an Schulen, Ausbildungsgrad von Jugendlichen: Das ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die Polizei hat 2022 mehr Kinder und Jugendliche ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Mit kleinen Schritten Großes bewirken Den Endlaut Schritt ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Noch nie gab es in Deutschland so viele ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Der „Schneeriese” im gleichnamigen Roman von Susan Kreller ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
In der Schule arbeiten nicht nur die Fachlehrkräfte ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Das Sachbuch von Manfred Gersbach beschreibt ausführlich das psychodynamische Verstehen in der Sonderpädagogik – Wie innere Prozesse Verhalten und Lernen steuern. Im ersten Kapitel wird sehr anschaulich über die persönlichkeitsstrukturierenden Beziehungen in der Kindheit referiert. Der Autor setzt Grundlagen, indem er Argumente liefert, warum das p... mehr auf legasthenie-coaching.de
In der Pandemie war oft kein normaler Unterricht ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Thomas Moch, dem ein oder anderen vielleicht bekannt als Autor des Lernsachen.blog, startet gerade einen Versuch, Lehrer an Förderschulen für das Thema OER (Open Educational Resources, also Materialien, die dank passender Lizenz rechtlich sicher geteilt und wieder verwendet werden dürfen) zu erwärmen. Zu diesem Zweck hat er ein sogenanntes „P... mehr auf lehrerrundmail.de
Am Regionalen Beruflichen Bildungszentrum Müritz in Waren stehen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Leitfaden für die Förderung der Wahrnehmung sowie Pränumerik Fünf Die Inklusion in Bildungseinrichtungen erfordert eine individuelle Förderung der Lernenden, die auf ihren spezifischen Bedürfnissen und Potenzialen basiert. Um diese zu erkennen und zu analysieren, braucht es die Förderdiagnostik. Sie ist ein Instrument, das verschiedene Methoden und... mehr auf pr-echo.de
Leitfaden für die Förderung der Wahrnehmung sowie Pränumerik Die Inklusion in Bildungseinrichtungen erfordert eine individuelle Förderung der Lernenden, die auf ihren spezifischen Bedürfnissen und Potenzialen basiert. Um diese zu erkennen und zu analysieren, braucht es
Der Artikel ... mehr auf inar.de
In Lehrerkonferenzen stecken ungenutzte Potenziale, die unbedingt entdeckt ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Während im Ausland teilweise auch Nutzungsverbote von Künstlicher ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
In vielen Bundesländern steht das neue Schuljahr vor ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Nach der Klassenarbeit ist vor der Klassenarbeit. Im ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Erklärungen über YouTube, Singen verboten und die Angst ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Schulreformen gab es viele in den vergangenen 60 ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Personalmangel, ständig neue Verordnungen, Angst vor erneuten Schulschließungen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Haben Sie eine Idee, wer diese Worte ausgesprochen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net