Tag tastings
Ein Cask Strength/Single Cask Tasting ist die Königsdisziplin unter den Tasting. Die Vielfalt an Geschmack und Geruch ist schon enorm … Continue Reading →... mehr auf malt-blog.de
Beim Sommer-Naschmarkt am 7. Juni dreht sich alles um Eis! In fünf verschiedenen Tastings im […]... mehr auf naschmarkt-berlin.de
Hier meine persönlich Bewertung der verkosteten Single Malts vom 31.10..... mehr auf malt-blog.de
Zur Sommer-Ausgabe des Berliner Naschmarkts am 7. Juni wird es fruchtig, luftig, frisch. Und endlich […]... mehr auf naschmarkt-berlin.de
Am 2. Advent gibt’s endlich wieder Süßes aus Berlin und Brandenburg. Aus kleinen Manufakturen, handgemacht, […]... mehr auf naschmarkt-berlin.de
Beim Naschmarkt am 1. Advent werden spannende Tastings im NaschLabor angeboten. Im Mittelpunkt stehen die […]... mehr auf naschmarkt-berlin.de
Kostet! Lernt die ProduzentInnen des Naschmarktes kennen! Erfahrt mehr über die Geschichten der süßen Leckereien! […]... mehr auf naschmarkt-berlin.de
Heute im Test: Craft-Bier aus der Dose. Ein wunderbares American Pale Ale von der Brauerei Westbrook aus Mt. Pleasant in South Carolina / USA. Gebraut mit einem Anteil Roggenmalz. Das Bier hat bei Ratebeer.com zu Recht eine sehr gute Durchschnittsnote … ... mehr auf bierausbayern.wordpress.com
»Eis, Eis, Baby!« ist das Motto des diesjährigen Sommer-Naschmarkts am Sonntag, 5. Juni 2016. Über […]... mehr auf naschmarkt-berlin.de
Am Freitag den 24. April findet ein Single Cask/Cask Strength Tasting der VHS Itzstedt statt. Durch die Veranstaltung führt wie … Continue Reading →... mehr auf malt-blog.de
Buchpremiere »Sweet Berlin – Die Stadt nascht« beim Naschmarkt am 22. März Freut Euch auf […]... mehr auf naschmarkt-berlin.de
Wild-gefährliche Tastings erwarten Euch im NaschLabor beim Naschmarkt im Frühling! 13 Uhr: Salzig trifft Schokolade […]... mehr auf naschmarkt-berlin.de
Die Berliner Schriftstellerin Tanja Dückers stellt beim Naschmarkt am 1. Advent in der Markthalle Neun […]... mehr auf naschmarkt-berlin.de
Heute ein – nein DER Klassiker unter den India Pale Ales aus Deutschland. Denn dieses IPA gibt es schon seit ca. 10 Jahren. Bei Ratebeer stammt das erste Rating dieses Bieres aus dem August 2005! Da war von einer Craft-Bier-Bewegung in Deutschland … ... mehr auf bierausbayern.wordpress.com
Heuer gibt es gleich 90 gute Gründe, die Made in Minga zu besuchen, denn rund 90 Aussteller werden am kommenden Wochenende die Stadt München mit ihren Ideen beleben! Mit regionalen Manufakturen, innovativen Start-Ups, kreativen Einzelkämpfern und etablierten Firmen aus über 20 verschiedenen Branchen ist die Made in Minga auch in diesem Jahr wied... mehr auf bananenschneckerl.de
Auch diesmal wird es wieder die beliebten Tastings beim Naschmarkt geben, bei denen Ihr erfahren […]... mehr auf naschmarkt-berlin.de
Dieses Mal dreht sich im NaschLabor alles um Kakao & Schokolade! In fünf verschiedenen Verkostungen […]... mehr auf naschmarkt-berlin.de
Auf dieser Bühne wird live verzuckert! Hier könnt ihr tief in die Zuckermaterie einsteigen und […]... mehr auf naschmarkt-berlin.de
Die Microbirrificio White Pony aus Piove di Sacco in der Provinz Padua lässt – klugerweise ? – viele ihrer Biere in Belgien bei der Brauerei ‘t Gaverhopke brauen. Ob das immer klug ist weiß ich nicht. Aber das Bier mit … Contin... mehr auf bierausbayern.wordpress.com
Heute im Glas das brandneue Single Hop India Pale Ale von der Kreativbrauerei Kehrwieder. Gebraut mit dem neuen australischen Aromahopfen “Ella”. Hopfen-der-Welt schreibt über diesen Hopfen: ” Ella hat zwei Gesichter: vorsichtig dosiert bringt sie blumige und würzige (Anis) Noten ins Bier, bei höherer Dosis oder … ... mehr auf bierausbayern.wordpress.com
14 Uhr – Kunstvolle Pralinen – nussig, kernig, regional inspiriert Mit Kristiane Kegelmann / PARS […]... mehr auf naschmarkt-berlin.de
Wir freuen uns: Am 1. Adventssonntag findet der 25. Berliner Naschmarkt statt. Wie immer gibt es […]... mehr auf naschmarkt-berlin.de
Die Taster im Genusseinsatz. Für euch testen wir Whisky aus verschiedenen Jahrgängen, Destillen und verschiedenen Fässern. Heute den Aberlour Double Cask 12 Jahre – Single Malt Scotch Whisky. Gemeinsam haben diese Whisky überwiegend eines: sie kosten um die 40 Euro. So fand auch der Aberlour den Weg in unseren Tasting-Einkaufswagen. [̷... mehr auf blog-pirat.com
An die wundervolle Süße und das erquickliche Aroma eines Rumtopfs nach Omas Geheimrezept kommt kein moderner Cocktail heran. Diesen traditionellen Geschmack neu zu interpretieren ist den Heimat Heroes trotzdem gelungen – und zwar eher zufällig. Die Spirituosenexperten wollten auf Anfrage des Pflaumenhofs Stemich aus Oelde einen Zwetschgenbrand mit ... mehr auf paulapumpernickel.wordpress.com
0,33 l Flasche Betont – unfassbar betont – süß. Eine Weihnachtsbombe. Na gut die Belgier dürfen halt Sachen machen…. da schützt uns das (R)Einheitsgebot davor. Rotbraune Farbe, klar und mit viel dunkel-beigem Schaum. In der Nase betörend süß und mit … ... mehr auf bierausbayern.wordpress.com
KakaoWerkstatt Hier werden live Kakaobohnen geröstet und Ihr könnt deren Verwandlung erschmecken. Was macht das […]... mehr auf naschmarkt-berlin.de
Die Berlin Beer Academy konnte sich in ihrem zweiten Jahr zu einer echten Größe im „Fort- und Weiterbildungsbereich“ im Bereich Bierkultur etablieren. Neben diversen Veranstaltungen und Weiterbildungskursen werden die zahlreichen Tastings wie „Achtung, Craft!“, „Bier auf Belgisch“ oder auch der „S... mehr auf lieblingsbier.de
Dieser Beitrag stammt aus dem Blog von Christa Goede - Christa Goede
„Kunden spüren, wenn du versuchst, jemand anderen darzustellen.“ Mit Peter verbinden mich gleich mehrere Dinge, aber zwei sind zentral: Unsere Leidenschaft für Punkrock und gute Weine. Doch wir treffen ... mehr auf christagoede.de
nine springs und neunspringe damit konnten wir am Anfang unserer Reise zum Blogger- und Vlogger Treffen der hiesigen Whisky-Szene erstmal nicht viel anfangen. Bernd hatte uns zu einer Übernachtung inklusive Verpflegung eingeladen. Inklusive Verpflegung, darunter versteht Bernd natürlich auch, dass es Whisky und Bier aus seiner Destille bzw. Brau... mehr auf blog-pirat.com
14 Uhr – Einführung in die Geheimnisse der Stollenbäckerei Mit Björn Wiese / Privatbäckerei Wiese […]... mehr auf naschmarkt-berlin.de
Whiskys und Frauen. Wir alle kennen die hartnäckigen Stereotypen und falschen Annahmen, die Frauen davon abhalten, sich mit diesem edlen Getränk auseinanderzusetzen. Aber wisst ihr was? Diese Vorurteile müssen wir überwinden, denn Whisky ist für alle da, egal welchem Geschlecht wir angehören! Lasst uns zuerst mit den Vorurteilen aufräumen, die [... mehr auf blog-pirat.com
Die Malzwiese lädt euch zum ersten Mal zu ZWEI TAGEN Festivalspektakel auf die Malzfabrik ein. Entdeckt in 48 Stunden unser Universum voll gepackt mit Musik,weiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Wieder durfte es für die beiden Taster Dennis und Thorsten ein schottischer Whisky, im Preissegment unter 40 Euro, sein. Der Aberfeldy Highland Single Malt Scotch Whisky ist 12 Jahre alt und kommt mit 40% Vol. in die Flasche. Mit einem Preis von etwa um die 30 Euro zählt er damit […]
Der Beitrag ... mehr auf blog-pirat.com
Mandeln und Marzipan sind diesmal unser Thema beim Naschmarkt am 1. Advent. Viele Produzentinnen und […]... mehr auf naschmarkt-berlin.de
13 Uhr: Die Süße der Datteln – ein Geschenk des Orients Mit Hanna Trenkle/Palmyra Delights […]... mehr auf naschmarkt-berlin.de
Am Sonntag vor Ostern wird die Markthalle Neun wieder zu einem Schlaraffenland für alle Schleckermäuler: […]... mehr auf naschmarkt-berlin.de
Mit der Aktion KAUF LOKAL, die vom 11. bis einschließlich 23. März 2019 im HIRMER Stammhaus, bei BETTENRID und im Sporthaus Schuster stattfindet, setzen die drei Münchner Familienunternehmen zusammen mit 80 Münchner Marken aus den Bereichen Mode, Handwerk, Genuss und Lifestyle ein eindeutiges Zeichen für den lokalen Handel und gegen die Vereinhe... mehr auf bananenschneckerl.de
Mit dem Roe & Co Blended Irish Whiskey betritt Diageo den Irischen Blended Markt. Da die ersten Abfüllungen schon nach einem Jahr erfolgten, kann dieser Whisky aber nicht aus der Roe & Co Produktion stammen, sondern wird wahrscheinlich auf verschiedene Marken aus dem großem Mutterkonzern zurückgreifen. Interessant wird die Frage […... mehr auf blog-pirat.com