Tag suchen

Tag:

Tag ferdinand_freiligrath

Prinz Eugen der edle Ritter 06.11.2025 06:58:38

ferdinand freiligrath ballade balladen ritter prinz prinzessin hochadel
Prinz Eugen der edle Ritter · Ferdinand Freiligrath · Ballade · Zelte, Posten, Werda-Rufer! Lustge Nacht am Donauufer! Pferde stehn Quelle... mehr auf aventin.de

DIE TANNE DUFTET … 01.12.2015 14:46:53

fotografie fotos adventszeit photos tanne natur photo allgemein advent naturfotografie ferdinand freiligrath alltag foto literatur deutsche literatur grün mistel dezember allgemeines photographie jahreszeit photography sonstiges floristik beeren verschiedenes dies und das weihnachtszeit gedicht
Die Tanne duftet, die Stechpalme glänzt, Und vom Balkonknauf, weißbeerig sie,- Lauscht die Mistel nieder, die Schelmin, die! (Ferdinand Freiligrath)Einsortiert unter:Advent, Adventszeit, Allgemein, Allgemeines, Alltag, Deutsche Literatur, Dezember, Dies und das, Floristik, Foto, Fotografie, Fotos, Gedicht, Jahreszeit, Literatur, Natur, Photographie... mehr auf warja.wordpress.com

11. Fenster 11.12.2024 00:34:00

winter gedicht mistel eule ferdinand freiligrath korb advent adventkalender fotografie natur
bei den keltischen Völkern war die Mistel heilig und ein Symbol des Friedens hab mir bei meinen täglichen Wanderungen ein …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com

O lieb’, solang du lieben kannst! 15.01.2020 01:00:53

liebe ferdinand freiligrath gedichte
O lieb’, solang du lieben kannst! O lieb’, solang du lieben magst! Die Stunde kommt, die Stunde kommt, Wo du an Gräbern stehst und klagst! Und sorge, dass dein Herze glüht Und Liebe hegt und Liebe trägt, Solang ihm noch ein ander Herz In Liebe warm entgegenschlägt! Und wer dir seine Brust erschließt, O tu […]... mehr auf traumlounge.wordpress.com

„Frühlingsgeister“, juniperus communis, erica tetralix & die westfälische heidelandschaft / ‚annette freiin von droste-hülshoff als naturforscherin‘ von hermann landois 01.03.2019 08:29:22

19. jh. europa mã¼nsterland botanik frühling annette von droste-hülshoff imkerei gemeiner wacholder münsterland deutschland nordrhein-westfalen kulturlandschaft annette von droste-hã¼lshoff heidekraut levin schã¼cking klatschmohn pflanzenname landschaft 'das malerische und romantische westphalen' 'annette freiin von droste-hã¼lshoff als naturforscherin' juniperus communis papaver rhoeas bibliothek juniperus ferdinand freiligrath literatur, philosophie, etc. provinz westfalen (preussen) levin schücking heide erica hermann landois glocken-heide frã¼hling erica tetralix westfalen naturkunde 'annette freiin von droste-hülshoff als naturforscherin' wacholder
Der W a c h o l d e r, dieser Charakterstrauch unserer westfälischen Heiden, gehört zu den zweihäusigen Pflanzen. Die Staubgefäßblüten stäuben den Blütenstaub wolkig in die Luft: „Unwillig schnauben die (die Rinder) den gelben Rauch, Das Euter streifend am Wacholderstrauch.“ (Die Jagd, […]) Die harzigen Nadeln des Wacholders geben dem F... mehr auf theoriedergartenkunst.wordpress.com