Tag gew_rzgurke
Rouladen gelten ja als klassische Hausmannskost. Und wie ich Zuza Zaks „Polska“* entnehmen durfte, gilt das nicht nur für Deutschland, sondern jedenfalls auch für Polen. Die Machart unterscheidet sich etwas von dem, was wir kennen. Die Rouladen werden nicht angebraten. Und in die Sauce kommt Roggenbrot. Das fand ich richtig klasse. Es d... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
Rindroulade – ein Klassiker deutscher Hausmannskost: bestrichen mit Senf, gefüllt mit Gewürzgurke und Speck. Ich gebe zu, sie steht hier nicht oft auf dem Tisch. Meist ist irgendwas im Weg, was dringend ausprobiert werden muss. Folglich hat die Familie sich gefreut, als ich diese Version aus „Slowcooker für 2“ ausprobiert habe. Di... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
Potz Blitz, hat die Dame was Plötzliches am Leibe. Eben verkochte ich meine letzten Schweizer Bergkartoffeln (Parli, Röseler), da raunt mir Chef Albino etwas von der berühmten Moor-Sieglinde ins Ohr, die er in Lörrach (D) gesehen habe. Ross gesattelt, Schwert umgebunden, auf nach Deutschland, die möhrig-moorige Sieglinde will ich mir als Braut heim... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Es ist Zufall, dass auch das dritte Rezept, das ich in diesen Tagen einstelle, ein Veganes ist. Dieser warme Couscous-Salat war ein genauso spontanes Experiment wie die beiden Rezepte zuvor. Es hat uns beide geschmacklich sehr begeistert. Ein guter Grund also, auch diesen Salat ins Küchengeflüster einzustellen. Tomaten und Paprika aus dem eigenen G... mehr auf landgefluester.wordpress.com
Meine lieben Leser.... mehr auf christinamachtwas.blogspot.com
Bauernfrühstück mit Kalbssteak und pochiertem Ei Diese Variante vom Bauernfrühstück ist quasi ein Bauernfrühstück deluxe. Neben gold-gelben Kartoffeln tummelt sich ein zartes Kalbssteak, begleitet von einer Tomaten-Gewürzgurken Salsa und getoppt mit ein oder zwei pochierten Eiern. Ein absolutes Träumchen zu dem mich die „Low Carb 1/2018... mehr auf katha-kocht.de
Wurstsalat gehört ja zu den Gerichten die es bei uns entweder schon ewig nicht mehr gab… Jahre, oder ein Jahrzehnt oder so. Ein Klassiker aus der Kindheitsküche der irgendwie vom Radar verschwunden ist und hier wieder auftaucht – allerdings als leichter Wurstsalat! Mit viel frischem Salat, Paprika und Gurke wird die bekannte Kombinat... mehr auf katha-kocht.de
Die marinierten und fermentierten Gurkenkugeln im TIAN hatten sich bei unserem Wien-Besuch in mein Gedächtnis eingeprägt. Sowas wollte ich zuhause doch auch einmal machen können. Ohne Erfahrung im Fermentieren, frei aus der Erinnerung an die verschiedenen Geschmäcker der Gurkenkugeln. Da ich nur einen einzigen Pariserlöffel besitze, sind bei mir al... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Heute war es kühl und geregnet hat es zwischendurch auch – der erste Tag, der den Herbst ankündigt. Dadurch war ich irgendwie zwischen den Stühlen, was das Abendessen anging, aber dann entschloss ich mich für eine Mischung aus Kaltem und Heissem. Ich nahm spontan eine Packung mit 2 Doppelfilets Matjes mit. Für den Matjes gab […]... mehr auf heatneat.wordpress.com
Leider gibt es hier keine Möglichkeit frischen Matjes zu bekommen. Das höchste der Gefühle ist tatsächlich die Nordsee oder das Kaufland, und die bekommen die Matjes höchstens in grösseren Kübeln… 5 Matjeshälften gedrittelt 1 Joghurt 150 g 1 gehäufter Löffel Creme Fraiche 1 rote Zwiebel in Streifen 1/2 Apfel Granny Smith 1 Gewürzgurke dünne S... mehr auf heatneat.wordpress.com
Neulich, bei einem Familiengegeburtstag, wurde ich beschenkt. Dabei hatte ich nicht mal Geburtstag; dafür war es reichlich: ein paar Kilo Tomaten, viele Tomaten. Immerhin aus eigener – nicht meiner – Ernte. Was tun? Mein Verhältnis zu Tomaten ist ein etwas zwiespältiges. Ich mag sie. Ich kaufe sie auch, nur mit dem Essen hapert es ein &... mehr auf herdnerd.de
Zutaten: 500 g Kasseler 6 kleine Essiggurken 1 frische Ananas (oder 1 Dose) 750 ml Chilisauce 400 l süße Sahne 1 TL Tomatenmark Butter zum Einfetten Zubereitung: Kasseler in einen Topf mit Wasser geben und 25 Minuten garen Ananas schälen und in Würfel schneiden. Essiggurken ebenfalls würfeln. Eine Auflaufform fetten. Kasseler aus dem Wasser nehmen,... mehr auf tobbelmoppel.wordpress.com
Die Weihnachtsgurke ist angeblich ein alter deutscher Weihnachtsbrauch. Sagen zumindest die Amerikaner. 😉 In Amerika ist die Weihnachtsgurke unter dem Namen Christmas Pickle aber auf jeden Fall häufiger anzutreffen. Aber was ist diese Weihnachtsgurke nun eigentlich genau? Die Weihnachtsgurke Die Weihnachtsgurke ist ein Weihnachtsbaumschmuck aus Gla... mehr auf kochenbackenessen.de
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und ich bin mal mutig und behaupte, dass die Sache mit dem Abnehmen und Gewicht halten ganz wunderbar geklappt hat. 19,3kg sind zwischen Februar und September gepurzelt und nur 1,5 davon haben sich trotz Urlaub und Weihnachtszeit wieder auf die Hüfte geschummelt. Und die werde ich auch wieder...
... mehr auf katha-kocht.de
Cheeseburger Pizza Diese Idee für eine Cheeseburger Pizza stand einige Wochen auf meiner to-do Liste, die Idee dazu ist mir in verschiedenen Formen auf Pinterest begegnet und ich hatte mir vorgenommen es zu kochen backen (?) wenn ich meine überflüssigen Pfunde los bin. Und jetzt war es so weit! 19,3 kg sind zwischen Februar und...
... mehr auf katha-kocht.de
In den letzten Jahren habe ich mich doch immer öfter mal aus der Komfortzone Nudelsalat herausbewegt und Kartoffelsalate gezaubert. Klassisch, regional oder warm – Kartoffelsalat ist immer beliebt und schmeckt einfach… egal ob man ihn mit einer Wiener oder als Grillbeilage serviert. Und weil ich gerne ein bisschen experimentiereR... mehr auf katha-kocht.de
Als ich mit dem Kochen beginnen wollte – Zwiebeln waren in dem Moment schon geschnitten – ging gerade über dem aus dem Küchenfenster sichtbaren Mehrfamilienhaus (vulgo: Block) der Mond auf: Es war aber schon etwas dunkler, als es das Bild zeigt. Und eigentlich war der Mond besser zu sehen. Wenn das nochmal passiert, werde ich …... mehr auf herdnerd.de
Im August geht es mit Volker mampft und der kulinarischen Weltreise nach Dänemark. Bei mir gibt es als erstes typisches (Imbiss-)Gericht Hotdogs und dafür braucht man neben den passenden weichen Brötchen und dem dänischen Gurkensalat auch dänische Remoulade, die sich von der bei uns bekannten (etwas scrollen) durch die Zugabe von Weiß- und Blumenko... mehr auf brittas-kochbuch.info
Lange schon habe ich nichts mehr über meinen Kaktus, der so schön blüht geschrieben. Das könnte daran liegen, dass er auch schon eine Weile nicht mehr geblüht hat. Oder es war mir nur nicht aufgefallen. Auch diese Blüte entdeckte ich eher zufällig, vor einigen Tagen beim Gießen war davon noch nichts zu sehen – zumindest … ... mehr auf herdnerd.de
Matjessalat mit Joghurt – die leichte Variante Erinnert ihr euch noch an den leichten Eiersalat den ich hier vor einiger Zeit mit euch geteilt habe? Danach hat mich die Frage einer Leserin erreicht. ob man das nicht auch irgendwie mit Matjessalat machen könnte? Na klar kann man – und irgendwie ist mir die Idee für...
... mehr auf katha-kocht.de
Ein sehr gehaltvoller Kartoffel-Salat. Denn er bekommt außer einer Menge gegarter und in Scheiben ges... mehr auf nudelheissundhos.de
Flaschenpostbote Knut stoppt die Invasion Knut zog sich die blaue Jacke über, strich die Ärmel glatt und sah sich prüfend im Spiegel an. Etwas fehlte [...]... mehr auf 366geschichten.de
Labskaus ist ein norddeutsches Gericht aus Kartoffeln, Roter Bete und Rindfleisch, das so oder ähnlich auch in Schweden, Norwegen und Dänemark sowie in der Region um Liverpool unter dem Namen Scouse bekannt ist. Das erstmals 1706 von dem englischen Autor Ned Ward erwähnte Gericht für Seefahrer und Matrosen entstand in der Zeit der Segelschifffahrt ... mehr auf brittas-kochbuch.info
Es wird wieder gerettet und zwar Gerichte und Zubereitungen mit Fisch. Was gibt es da nicht alles zu kaufen? Fischstäbchen, die sogenannten Schlemmerfilets (hier oder da oder dort), Fischsalate und was noch alles. Fisch ist gesund, darüber gibt’s wohl keinen Zweifel. Fisch ist inzwischen aber auch problematisch durch Überfischung, aber auch d... mehr auf brittas-kochbuch.info
Ein paar freie Tage zu haben, ist doch immer wieder mal was feines. Nun gut, die ersten Tage des kleinen Urlaubs waren planmäßig eher ein Arbeitsurlaub: Es gab noch einige private Sachen zu erledigen. Außerdem fühlte ich mich mal wieder wie ein Student kurz vor der Prüfung, wenngleich ich mein Gewissen aber nicht durch lernen … ... mehr auf herdnerd.de