Tag nordschwarzwald
Kein Zoo, kein Zirkus, sondern ein Zuhause für die geschundenen Wildtiere: Der alternative Wolf- und Bärenpark Schwarzwald in Bad Rippoldsau ermöglicht Bären und Wölfen ein neues Leben. Franca läuft im…... mehr auf delicioustravel.de
Dieses Jahr 2017 hat es bisher in sich, besonders auch, was das Wetter und das allgemeine Wohlbefinden insgesamt angeht. Das Frühjahr war bisher hier in Calw eher ein Spätwinter, wenn ich daran denke, wie ich mir bisher meinen Hintern abgefroren...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info
Am Pfingstsonntag habe ich mal wieder eine schöne Tour mit dem Mountainbike unternommen. Endlich wollte ich mal die Nähe zum Nordschwarzwald so richtig auskosten und dabei auch einige Höhenmeter bewältigen. Inspiriert durch ein Video, das mir die Youtube Suche vorschlug habe ich dann die Tour von Rainer Dornburg entdeckt. Diese gefiel mir gut, da s... mehr auf chilibean.de
Der Name ist hier Programm. Der erste Trail seiner Art in der Nähe von Karlsruhe hat einige Querfeldein-Passagen zu bieten und bietet trotz der Nähe einen Hauch von Abenteuer. Die […]
Der Beitrag Albtal Abenteuer Track Teil 1 erschien zuerst au... mehr auf gipfelpfad.de
Der Winter eignet sich neben den klassischen Wintersportaktivitäten auch sehr gut zum Wandern. Und die Gertelbach Wasserfälle sind nicht nur im Sommer ein tolles Wanderziel. Im Winter nach einer längeren […]
Der Beitrag Gertelbach Wasserfälle i... mehr auf gipfelpfad.de
Die original Finkota® Schlaffässer stehen auf dem Campingplatz Erbenwald im Neubulacher Ortsteil Liebelsberg. Der Campingplatz befindet sich direkt am Waldrand ... bitte weiter lesen! → ... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Kamera: Sony A7 Objektiv: #330 Pentacon AV f2.8 80mm Projektionsobjektiv provisorisch auf M42 adaptiert. Wie? siehe hier.... mehr auf deramateurphotograph.de
Eine wenig bekannte und sehr leichte Mehrseillängentour im Nordschwarzwald beim Karlsruher Grat. Diese leichte Genusstour wollten wir schon lange mal machen, und so haben wir das aktuelle schöne Wetter genutzt. […]
Der Beitrag Kle... mehr auf gipfelpfad.de
Weitwandern auf dem HW 5. Verreisen und europäische Hauptstädte erkunden, das geht gerade nicht. Doch draußen sein ist erlaubt… Und wenn man die…
Der Beitrag „Ich geh wandern“ – Tag 1 auf dem HW 5:<br class=&qu... mehr auf linie5.com
Das Teinachtal im Nordschwarzwald bietet mit dem Wanderweg Teinacher, dem Wasser-, Wald- und Wiesenpfad sowie dem Genießerpfad Wolfsgrube gleich drei ... bitte weiter lesen! →
The... mehr auf outdoor-hochgenuss.de
Nachdem unsere Runden im Moment etwas kürzer ausfallen und bei warmen Temperaturen gut geplant werden müssen, bin ich erst gegen Abend in Richtung Schwarzwaldhochstrasse gefahren und habe gleichmal dort die erste Rast in der Kniebishütte eingelegt. Aussteigen und schon das erste Fotomotiv gefunden … der Hund musste mal wieder – wenn auc... mehr auf wanderausfluege.de.com
Der Winter eignet sich neben den klassischen Wintersportaktivitäten auch sehr gut zum Wandern. Und die Gertelbach Wasserfälle sind nicht nur im Sommer ein tolles Wanderziel. Im Winter nach einer längeren Kälteperiode präsentieren sie sich in eisiger Schönheit mit tollen Eisskulpturen, aber auch mit teils anspruchsvollem Charakter durch vereiste ... mehr auf gipfelpfad.de
Was mir hier besonders gefällt ist das Bokeh, wie mit einem Pinsel gemalt, hervorgerufen durch das lange Gras. Kamera: Sony … More B500 (Schwarzwaldhochstraße) – Schliffkopf – Hornisgr... mehr auf deramateurphotograph.de
Kamera: Sony A6000 Objektiv: #332 K.W. Anastigmat f3.5 75mm provisorisch auf M42 adaptiert... mehr auf deramateurphotograph.de
Kamera: Sony A7 Objektiv: #330 Pentacon AV f2.8 80mm Projektionsobjektiv provisorisch auf M42 adaptiert. Wie? siehe hier. ... mehr auf deramateurphotograph.de
Kamera: Sony A6000 Objektiv: #332 K.W. Anastigmat f3.5 75mm provisorisch auf M42 adaptiert... mehr auf deramateurphotograph.de
Die Kringel im Bokeh weisen darauf hin, dass die Rechnung dieses Projektionsobjektivs auf die Rechnung des Trioplans zurückgeht. Eigentlich ist … Mehr ... B500 (Schwarzwaldhochstraße... mehr auf deramateurphotograph.de
Kamera: Sony A7 Objektiv: #330 Pentacon AV f2.8 80mm Projektionsobjektiv provisorisch auf M42 adaptiert. Wie? siehe hier.... mehr auf deramateurphotograph.de
Links oben und rechts oben sieht man sehr schön die kringelförmigen Unschärfekreise. Das Trioplan stand für diese Objektivrechnung Pate. Kamera: … Mehr ... B500 (Schwarzwaldhochstraß... mehr auf deramateurphotograph.de
Kamera: Sony A6000 Objektiv: #332 K.W. Anastigmat f3.5 75mm provisorisch auf M42 adaptiert Aufrufe: 492... mehr auf deramateurphotograph.de
Kamera: Sony A7sObjektiv: #401 Lomography Daguerreotype Achromat by Chevalier à Paris 1839 1:2.9/64mm EF-Mount Wer macht bei dieser 365-Tage Herausforderung ebenfalls mit? Wie es dazu kam: Wer möchte mitmachen? — Täglich ein aktuelles Bild 2022 Error happened.... mehr auf deramateurphotograph.de
Tag 2 auf dem Hauptwanderweg HW 5: Ein bisschen Auf und Ab an der Würm. Wir entdecken einen alten Bergwergs-Schacht, in dem Fledermäuse…
Der Beitrag „Ich geh wandern“ – Tag 2 auf dem HW 5:<br class="... mehr auf linie5.com
Vier Mummelseebilder vom gestrigen Ausflug... mehr auf deramateurphotograph.de
Alle Infos zum Rundweg 5 Sommerberg Hallo, es ist tiefster Winter und ich bin auf dem Sommerberg. Ja, so heißt das Hochplateau auf…
Der Beitrag Nordschwarzwald: Winterwandern auf dem Sommerberg erschien zuerst auf ... mehr auf linie5.com
Der Name ist hier Programm. Der erste Trail seiner Art in der Nähe von Karlsruhe hat einige Querfeldein-Passagen zu bieten und bietet trotz der Nähe einen Hauch von Abenteuer. Die Tour startet in Bad Herrenalb am Bahnhof. Damit ist sie perfekt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, bietet aber auch ausreichend Parkmöglichkeiten. Hat man ... mehr auf gipfelpfad.de
Heute vor 10 Jahren waren wir im Nordschwarzwald. Ich erinnere mich noch ganz genau, wie es damals dort war. Ich bin in eine ve... mehr auf freiburgbaerin.eu
Kamera: Sony NEX 7 Objektiv: #319 Meike Multi Coated f2.8 28mm E-Mount... mehr auf deramateurphotograph.de
Mit meiner Frau und meinem Sohn (der Ärmste kam direkt aus der Nachtschicht) sind wir über Freudenstadt und Kniebis auf … More B500 (Schwarzwaldhochstraße) – Schliffkopf – ... mehr auf deramateurphotograph.de
In diesem Falle gefällt mir dieses Bild besser als das wolkenbetonte. Wie seht Ihr das? Kamera: Sony NEX 7 Objektiv: … Mehr ... B500 (Schwarzwaldhochstraße) – Schliffkopf – Hornisgri... mehr auf deramateurphotograph.de
Kamera: Sony NEX 7 Objektiv: #319 Meike Multi Coated f2.8 28mm E-Mount ... mehr auf deramateurphotograph.de
Man hat beim ersten Blick den Eindruck auf eine Modellbauland zu sehen, zumindestens ist es mir so ergangen. Ich denke … Mehr ... B500 (Schwarzwaldhochstraße) – Schliffkopf – Hornis... mehr auf deramateurphotograph.de
Ich habe es geschafft! Jede Woche mindestens 1 Foto der Woche zu machen. Mal schauen, wie lange ich das so durchhalten werde? 🙂 An das Projekt “jeden Tag ein aktuelles Bild” wage ich mich noch nicht heran. Es muss ja ein wenig Luft nach oben bleiben. Heute ging es zum Jahresabschluss noch einmal auf die … ... mehr auf deramateurphotograph.de
OK, es hätte schlimmer kommen können: Starkregen, pfeifender Wind und Minusgrade. Das alles hatten wir nicht, doch zum Schluss war es so neblig,…
Der Beitrag „Ich geh wandern“ – Tag 3 auf dem HW 5... mehr auf linie5.com
In Weil der Stadt begegnet uns Johannes Kepler, wir sehen leider wenig Närrisches, dafür viele Informationen zur Kartografie. Tag 4 unseres Wanderprojekts beschert…
Der Beitrag „Ich geh wandern“ – Tag 4 auf dem HW... mehr auf linie5.com
OK, es hätte schlimmer kommen können: Starkregen, pfeifender Wind und Minusgrade. Das alles hatten wir nicht, doch zum Schluss war es so neblig,…
Der Beitrag „Ich geh wandern“ – Tag 3 auf dem HW 5:<br class="clear" /> Im Nebel s... mehr auf linie5.com
Malerische Bachtäler, bizarre Felsen, abwechslungsreiche Pfade über Stock und Stein und eine Burg wie aus dem Märchenbuch. Der Teinacher Premiumweg ist eine anspruchsvolle Wanderung im Teinachtal im Nordschwarzwald. Typisch Schwarzwald: bewaldete Berghänge, enger Talgrund. Einzigartig jedoch macht das Teinachtal das reiche Vorkommen von Mineral- un... mehr auf delicioustravel.de
Gleicher Baum, andere Perspektive: Kamera: Sony A7 Objektiv: #330 Pentacon AV f2.8 80mm Projektionsobjektiv provisorisch auf M42 adaptiert. Wie? siehe … Mehr ... B500 (Schwarzwaldhoc... mehr auf deramateurphotograph.de
Kamera: Sony A6000 Objektiv: #332 K.W. Anastigmat f3.5 75mm provisorisch auf M42 adaptiert... mehr auf deramateurphotograph.de
Kamera: Sony A6000 Objektiv: #332 K.W. Anastigmat f3.5 75mm provisorisch auf M42 adaptiert... mehr auf deramateurphotograph.de
Kamera: Sony A6000 Objektiv: #332 K.W. Anastigmat f3.5 75mm provisorisch auf M42 adaptiert... mehr auf deramateurphotograph.de