Tag winterreise
Kurz vor seinem Tod komponierte Franz Schubert 1828 die Winterreise. Ein Zyklus von 24 Liedern für hohe Stimme und Klavier, lose miteinander verbunden und um die Themen Liebesschmerz, Entwurzelung, Einsamkeit, verlorene Hoffnung und Tod kreisend. „Fremd bin ich eingezogen, fremd kehr ich wieder aus“. So beginnt der Zyklus nach Gedichten von Wilhelm... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Sei Jahren begleiten mich die Lieder aus Schuberts Winterreise durch jeden winterlichen Park, jede Zugfahrt und Reise in der kalten Jahreszeit. Eigentlich hatte ich schon länger vor, einen Bilderserie zu diesem Lied-Zyklus aufzunehmen. analog und schwarz weiß will ich den 24 Liedern der Romantik meinen Tribut zollen. Mit dem Winter hatte ich... mehr auf jakob-thoboell.de
Der Odenwald ist voll von Burgen, Schlössern und Museen – Kultur erlebt man hier quasi an jeder Ecke. Aus der Fülle an Möglichkeiten fiel die Wahl auf einen Besuch der Stauferstadt Bad Wimpfen. Wellness-Bummel durch die weihnachtlich-geschmückte Stadt… Allein die Anfahrt ist ein Erlebnis, wenn das Panorama der Stadt mit...... mehr auf wellness-bummler.de
Info an die ERGOthek. Frage 29: Dein aktueller Ohrwurm? Ohjee, da muss ich erstmal überlegen. Ich höre derzeit meistens CDs und kaum Radio. Ich werde hier “Der Leiermann” von Covenant nehmen. Falls jemand der Titel bekannt vorkommt, es ist ein Lied aus Schuberts Werk “Die Winterreise”. Tagged: 31 Songs, 31 Tage, Blogparade, ... mehr auf wortman.wordpress.com
Der Bus schlängelt sich auf den kleinen Straßen hinauf, um hinter der nächsten Kurve gleich wieder hinab zu brausen. Sanfte Hügel mit saftigen Wiesen werden abgelöst von dichten Mischwäldern. Durchzogen wird die Landschaft von leichten, aber stetigen Regentropfen, die sich auf der Fensterscheide zusammenschließen, um auf ihren eigenen Straßen an...... mehr auf wellness-bummler.de
Gehts euch auch so… ist der Winter erst einmal da, so scheint er kein Ende zu nehmen. Die Tage sind kurz, es ist kalt und ungemütlich und irgendwie wird es gar nicht richtig hell. Wir fühlen uns müde, schlapp und irgendwie könnten wir auch ab und zu etwas besser gelaunt...... mehr auf wellness-bummler.de
Nach dem Motto, der nächste Winter kommt bestimmt, steht der Winter grad mal wieder in den Startlöchern, die ersten Skigebiete öffnen die Pisten und aus den ersten Regionen wird nun endlich Schneefall gemeldet. Da stellt sich nur noch eine letzte Frage, was sind wohl die schönsten Winterreiseziele der Saison? Wir...... mehr auf wellness-bummler.de
Nein, zum Reisen muss es nicht zwingend der Sommer mit Sonne und Wärme sein. Auch der Winter hat – wenn das Reiseziel stimmt – wundervolle Momente zu bieten. Meine ganz persönlichen 5 Top Tipps wenn es um Winterreisen geht 1. Rentierschlitten fahren in Finnland – oder besser gesagt Lappland Bis...... mehr auf wellness-bummler.de
Die kleine Frau ist ein einziges Abenteuer. Erst muss man sich überwinden, sagt sie, dann reißt der Faden von allein und alles, was andere Alltag nennen, wird auf einmal zum Abenteuer. Es ist absolut nicht unmöglich an einem ganz normalen Tag in diesem abenteuerlichen kleine Frau Leben 10.000 € auf der Straße zu finden und […]... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com
Wer glaubt, es lohne sich nur in der warmen Jahreszeit, also im Frühling bis Spätsommer, in die Provence zu reisen, wenn die Felder blühen und man ganz sicher in den mittelalterlichen Dörfern nicht alleine ist, dem entgeht der tatsächliche und ursprüngliche Charme dieser Region, die auch zur kalten Jahreszeit ihre Besucher bezaubert. Was nicht h... mehr auf dinnerumacht.de
… als wir hier in Mitteleuropa ein paar Tage so richtig Winter hatten, mit Schnee, Eis und knackig kalten Temperaturen, hat es mich wieder einmal nach Wien gezogen. Gegen zwölf Uhr mittags „landete“ der flotte RailJet am Wiener Hauptbahnhof, zwei nette junge Damen halfen mir beim Aussteigen. Ich hatte für zwei Nächte ein Zimmerche... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Barfußschuhe bekam ich als Geschenk. War damit heute erstmals ganztags unterwegs. Abends mal früh im Bett. Blasengeweckt, gehe ich den Gang. Es schmerzen die Füße, ungewohnter Muskelkater. Eine Winterreise lang an einer Regenbogenringelsocke gestrickt, bette ich mich wieder. Mal schauen, wie es morgen weiter geht.... mehr auf kaethemargarethe.wordpress.com
Wie könnte es anders sein: den zweiten Teil (1. Teil hier) unseres Urlaubs hatten wir für die Besichtigung der Wasserstrassen und Häfen von Nordostfrankreich vorgesehen. So viele Stunden haben wir bereits auf den Karten, in den einschlägigen Führern und auf Google-Maps verbracht! Versuchten uns die Lage vor Ort vorzustellen und ein Bild zu machen ü... mehr auf houseboatdotlife.wordpress.com
Es ist nicht mehr als ein kleiner Ausschnitt der fortdauernden Erkundung des komplexen und schönen Netzes von Bedeutungen – musikalische und literarische, textuelle und metatextuelle –, innerhalb dessen die Winterreise ihren Zauber hervorbringt.S. 396 – Mit diesem Schluss endet der … ... mehr auf matthias-mader.de
Leisure Pass Group empfiehlt die besten Reisen der Saison New York ist auch im Winter eine Reise wert. (Bildquelle: @ New York Pass) 21. Dezember 2018: Für Winterfans und -flüchter:... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Leisure Pass Group empfiehlt die besten Reisen der Saison New York ist auch im Winter eine Reise wert. (Bildquelle: @ New York Pass) 21. Dezember 2018: Für Winterfans und -flüchter: Eine Reise in US-amerikanische Städte lohnt sich für die klassische Winterpause und für all diejenigen, die auf der Suche nach wärmeren Gefilden sind. Gerade in […... mehr auf pr-echo.de
Heute habenPaul Klee * 1879Christopher Fry * 1907Thomas Strittmatter * 1961Geburtstag_________________________________________ Wilhelm Müller Gefrorne TränenGefrorne Tropfen fallenVon meinen Wangen ab:Und ist’s mir denn entgangen,Daß ich geweinet hab? Ei Thränen, meine Thränen,Und seid ihr gar so lau,Daß ihr erstarrt zu Eise,Wie kühler Morgen... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Autor: Wilhelm Müller Komponist: Franz Schubert Bariton: Wolfgang Holzmair Klavier: Imogen Cooper Aufnahme: Großer Saal im Mozarteum, Salzburg, November 1994 ———————————————————————————... mehr auf lyrik-klinge.de
Deutschland im Winter. Ein Reisehandbuch von Freunden. Man muss nicht in ferne Länder reisen, um Unvergessliches zu erleben. Mit diesem Grundgedanken und der Devise: „Endlich Winter“ haben die Herausgeber mit 40 Reiseautoren ein Vademecum besonderer Tipps für ungewöhnliche Orte, Events und Ausflüge zusammengetragen, die sich sowohl an Winterfans... mehr auf ruhrbarone.de
… wünsche ich euch Allen von ganzem Herzen. Lasst es euch wohl ergehen im Kreise eurer Lieben. Bleibt bzw. werdet gesund, genießt glückliche Stunden und bewahrt die schönen Momente in euren Herzen auf… … Ein paar Impressionen vom Wiener Christkindlmarkt, aufgenommen am 12. Dezember 2023. Ihr wisst ja, wenn ihr ein Bild genauer ans... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Ein Städtetrip, um sich auf die Vorweihnachtszeit einzustimmen – wo ginge das besser als in den historischen Metropolen Prag und Wien. Hilton präsentiert echte Geheimtipps und Empfehlungen. Prag und Wien – zwei Städte, die ihre
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Ein Städtetrip, um sich auf die Vorweihnachtszeit einzustimmen – wo ginge das besser als in den historischen Metropolen Prag und... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Spätestens seit der renommierte amerikanische Bariton Thomas Hampson Anfang dieses Jahres mit Schuberts „Winterreise“ im Casals Forum gastierte, ist klar, dass dieser Saal sich nicht nur für Kammermusik, sondern auch für Lieddarbietungen ausgezeichnet eignet. Davon kann sich das Publikum abermals in einem hochkarätigen Konzert am 12. Dezember üb... mehr auf wellnessino.ch
Werbung – Im vergangenen Jahr hatte ich im November einen Blogbeitrag zum Thema Adventskalender selber machen – natürlich den für Hunde! Heute gibt es nichts zum Basteln, aber dafür Schnauzberts Winterreise. Das ist ein Adventskalender oder besser gesagt eine Winterreise für Hund und Mensch. Schnauzberts Winterreise – was ist ... mehr auf hunde-reisen-mehr.com
Luxus kann ich mir normalerweise nicht leisten. Zum Glück. Denn sonst würde sich ein Luxus-Wochenende in der Schweiz niemals wie ein Lottogewinn anfühlen.
Der Beitrag Auszeit in Style erschien zuerst auf Reis... mehr auf reisedepeschen.de
Ich habe unlängst im Akademietheater die beste, schönste, bewegendste Neuinterpretation der Winterreise (F. Schubert) von Oliver Welter und Clara Frühstück erlebt. Absolut zu empfehlen! Ihr könnt kleine Auszüge hier hören:... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
… und von innen wird geantwortet: „Wer begehrt Einlass?“ Darauf erwidert der Hofbeamte an der Spitze des Trauerzugs mit allen Titeln, welche der/die Verstorbene zu Lebzeiten inne hatte. Doch die Tür bleibt verschlossen. „Wir kennen ihn/sie nicht!“, heisst es abweisend. Noch einmal klopft der Herold dreimal an. Erneut e... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Hallo Arktis! So mancher hat die Rechnung ohne den Golfstrom gemacht und hat vorsorglich die dickste Jacke, lange Unterhosen und Thermowäsche eingepackt. Schließlich geht es in den Polarkreis und Polarkreis klingt nach Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt. Im Landesinneren ist es auch genau so, da ist es bitterkalt, doch an der Küste bestimm... mehr auf dinnerumacht.de
… Morgen bricht die letzte Woche vor Weihnachten an – es ist schier unfassbar, wie rasch die Zeit verfliegt! – Nun denn, es folgt der letzte Wochenrückblick vor Heilig Abend… 😉 Geärgert: Über unsympathische, motzende und nörgelnde Piefkes in Wien und im Zug. Gefreut: Über drei sehr schöne Tage in Wien, und ein Wiedersehen m... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… das ist schon etwas Besonderes, wie ich finde… … Deshalb hatte ich mich schon lange vor meiner Wien-Reise Mitte Dezember für eine Führung durch Österreichs Parlamentsgebäude angemeldet – in englischer Sprache, weil die deutschsprachigen entweder ausgebucht oder zu früh bzw. zu spät gewesen wären. Da ich seit nunmehr fast s... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Kaum hat das Jahr angefangen, ist auch schon der erste Monat rum. Diese Woche hatte vor allem ekliges Wetter im Gepäck. Vor allem der Donnerstag war schlimm wie selten, bei solch verrücktem Wetter bin ich vermutlich noch nie mit dem Rad zur Arbeit gefahren: Morgens ist einfach Schneematsch vom Himmel gefallen, in rauen Mengen. Der […]... mehr auf matthias-mader.de
Ein Städtetrip, um sich auf die Vorweihnachtszeit einzustimmen – wo ginge das besser als in den historischen Metropolen Prag und Wien. Hilton präsentiert echte Geheimtipps und Empfehlungen. Prag und Wien – zwei Städte, die ihre Besucher mit imposanten Bauten, Historie, kulturellen Highlights und einmaligem Flair verzaubern. Besonders ei... mehr auf pr-echo.de
Autor: Wilhelm Müller Komponist: Franz Schubert Bariton: Wolfgang Holzmair Klavier: Imogen Cooper —————————————————————- Gute Nacht 1. Fremd bin ich eingezogen, Fremd zieh’ ich wieder aus. Der Mai war mir gewogen Mit manc... mehr auf lyrik-klinge.de
Christoph W. Bauers Sonett „fremd bin ich eingezogen unter meine Haut“ Die Innenperspektive, die Expedition ins Ich, kann der perspektivischen Verzerrung wegen zum erhofften Glück nicht führen. Die Außenperspektive, indem sie das Ich als Ganzes wahrnehmen lässt, verschafft nicht das Glück des Erlebens. Die Selbsterforschung, wie es im folgenden Ged... mehr auf deutschkurs.geroldpaul.de
Eine gewöhnliche Woche im Januar. Wieder etwas viel gearbeitet und tortzdem mit dem Gefühl rausgegangen, nicht viel geschafft zu haben. Aber das ist wohl einfach eine prinzipielle Täuschung ;-). Es bleibt kalt, aber zum Glück für den Fahrradpendler nur sehr wenig Schnee hier. Damit kann ich gut leben. Nebenbei war diese Woche auch noch ein […... mehr auf matthias-mader.de
Es ist dieses Geräusch, das süchtig macht: Wellenrauschen. Im Winter gibt es das auf den niederländischen Watteninseln wie beispielsweise Terschelling, Vlieland und Texel besonders intensiv zu hören, denn der Wind...
Der Beitrag Winterreise a... mehr auf meikemeilen.de
… Gesehen am 12. Dezember am Österreichischen Parlament in Wien…... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… im ‚Muth‘ von Wilhelm Müller’s (1794-1827) Winnterreise? █ █ █ █ █ Lustig in die Welt hinein Gegen Wind und Wetter! Will kein Gott auf Erden sein, Sind wir selber Götter! █ █ █ █ █ ... mehr auf payoli.wordpress.com
die Liebe liebt das Wandern – Schuberts Winterreise Göttliches Feuer auch treibet, bei Tag und bei Nacht, Aufzubrechen. So komm! daß wir das Offene schauen, 45 Daß ein Eigenes wir suchen, so weit es auch ist. Fest bleibt Eins; es sei um Mittag oder es gehe Bis in die Mitternacht, immer bestehet […]... mehr auf meereslauschen.wordpress.com