Tag suchen

Tag:

Tag temperaturanstieg

Ist es an der Zeit, 1,7°C als neue Obergrenze für die globale Erwärmung anzustreben? 07.08.2025 12:11:55

new scientist natalie unterstell lobbyisten brasilien klima temperaturanstieg talanoa fossile brennstoffe politik cop30 madeleine cuff belã©m belém pariser klimaabkommen klimaschutzversprechen
Quelle: Is it time to aim for 1.7°C. Madeleine Cuff, New Scientist No 3553 26.7.25 1.5°C Ziel zur Begrenzung der Erwärmung gemäss dem Pariser Abkommen. 1.9°C Prognostizierte Erwärmung bis 2100, wenn alle Länder ihre Klimaschutzversprechen vollständig einhalten. 2.6°C Prognostizierte Erwärmung bis 2100, wenn wir die derzeitige Politik fortsetzen. Da... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die UN-Klimakonferenz in Durban 02.12.2011 14:52:00

kohlendioxid klimawandel treibhausgasemissionen umwelt treibhausgase durban meeresspiegel kyoto-protokoll un-klimakonferenz temperaturanstieg klima katastrophen
Es gibt keine Entwarnung beim Klimawandel, da die weltweiten Treibhausgasemissionen einen neuen Höchststand erreicht haben. 2010 ist das bisherige Rekordjahr von der Erzeugung von CO2 (Kohlendioxid) aus fossilen Brennstoffen. Das Kyotoprotokoll läuft Ende 2012 aus.Kann die UN-Klimakonferenz in Durban neue verbindliche Regeln zur Vermin... mehr auf wetter-n.blogspot.com

Die UN-Klimakonferenz in Durban 02.12.2011 14:52:00

katastrophen klima temperaturanstieg kyoto-protokoll un-klimakonferenz durban treibhausgase meeresspiegel treibhausgasemissionen umwelt kohlendioxid klimawandel
Es gibt keine Entwarnung beim Klimawandel, da die weltweiten Treibhausgasemissionen einen neuen Höchststand erreicht haben. 2010 ist das bisherige Rekordjahr von der Erzeugung von CO2 (Kohlendioxid) aus fossilen Brennstoffen. Das Kyotoprotokoll läuft Ende 2012 aus. Kann die UN-Klimakonferenz in Durban neue verbindliche Regeln zur Verm... mehr auf wetter-n.blogspot.com

Weltuntergangsstimmung 22.06.2017 21:43:18

schwüle gewitter bilder eigene fotos hamburg donnerschläge überflutet straßen dies und das regenschauer temperaturanstieg erlebnisse burgwedel weltuntergangsstimmung
… haben wir hier seit der Mittagszeit immer wieder, draußen ist es nachtschwarz Wasser überflutet die Straßen, aber nur so lange, wie es aus Kübeln gießt zwei, höchstens drei Donnerschläge, aber noch nicht mal genau über uns Abkühlung auf 20°C … Weiterlesen ... mehr auf rose1711.wordpress.com

Klima-Eil-Petition: Liebe ParlamentarierInnen, respektiert das Recht 29.05.2024 20:06:25

klima temperaturanstieg egmr ã–kosysteme klima-urteil klimaschutz rechtskommission des ständerats parlament norwegen niederlande kursänderung petition internationaler seegerichtshof herbstsession deutschland ökosysteme belgien kursã¤nderung lebensräume klimaseniorinnen klimaextreme frankreich lebensrã¤ume drohende klimakatastrophe europäischer gerichtshof für menschenrechte rechtskommission des nationalrats greenpeace rechtskommission des stã¤nderats sommersession europã¤ischer gerichtshof fã¼r menschenrechte
Georg Klingler, Klimaexperte von Greenpeace Schweiz, schrieb Heidi heute abend einen Brief: „Was sich momentan im Parlament zuträgt, verschlägt mir fast die Sprache: Die Rechtskommissionen des National- und Ständerats empfehlen, das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte im Fall der KlimaSeniorinnen zu ignorieren… ̷... mehr auf heidismist.wordpress.com

Tagesdosis 28.1.2020 – Konsens-Nonsens im Klimawandelwald? 28.01.2020 14:28:03

mineralölwirtschaft lã¼gen evolution lügen korrektiv klimawandel markus fiedler wissenschaft mineralã¶lwirtschaft mensch 97% downloads cook-studie naturwissenschaft tagesdosis natur manipulation thomas rã¶per co2 dirk pohlmann politik thomas röper metastudie medien temperaturanstieg
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Am 2. Januar dieses Jahres schrieb Thomas Röper einen Artikel über einen Aufsatz von Markus […] Der Beitrag Tagesdosis 28.1.2020 – Konsens-Nonsens im Klimawandelwald? erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Beim Essen Klima und Gesundheit schonen 10.08.2022 00:46:43

saisonales gemüse verbraucher60plus gastronomen temperaturanstieg pflanzliche lebensmittel fleischerzeugung ernährung klimawandel bio-qualität
VERBRAUCHER INITIATIVE über Vorteile von vollwertiger Ernährung Berlin, 10. August 2022. Der Klimawandel ist allgegenwärtig wie Temperaturanstieg, Hitzewellen und Extremwetterereignisse... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

„Kli­ma­wan­del bedroht Eis­höh­len“ 04.10.2022 12:05:00

schneeoberfläche oberã¶sterreich höhlen eisgrube eishöhle am sarstein dichte österreich schneeoberflã¤che eishã¶hlen niederschlagsmengen periode eishöhlen klimakatastrophe oberösterreich entwicklung hã¶hlen monitoring messzeitraum temperaturanstieg kraterschacht im sengsengebirge eisrã¼ckgang klimawandel ã–sterreich massenbilanz eismasse eisdicke gletscher steinberg guffert eisschacht rofan eisverlust eisgrube eishã¶hle am sarstein geschwindigkeit eisrückgang
» […] Österreich zählt zu jenen Ländern mit der größten Dichte an Eis führenden Höhlen […] Für die jüngere Vergangenheit ist die Bilanz der Eishöhlen klar negativ: „Nicht nur Gletscher zeigen eine überdurchschnittlich negative Massenbilanz besonders in den letzten Jahrzehnten. … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Tacheles zu Klimafragen 10: Lügen und Unwahrheiten 16.01.2024 13:05:34

wärmeperioden meereis energiekonzerne luisa neubauer klimaflüchtlinge temperaturanstieg computermodelle wetter klimahölle computermodell klimaerwärmung klimarat wärmeperiode pinguine ipcc co2 vulkane treibhausgas kälteperiode eisschmelze klimaforscher klimamodelle co2-ausstoß eis kälteperioden ozeane grüne co2-zertifikate eisbären energiekonzern treibhausgase klimaveränderung vulkanaktivitäten gletscher klimaveränderungen klimaforschung witterung erneuerbare energien apolutipps meeresspiegelanstieg die grünen fridays for future fff greta thunberg kohlendioxid klimawandel gletscherschmelze
Videoserie von Dipl. Geograf und Meteorologe Tarik Schwenke in Zusammenarbeit mit Dr.-Ing. Bernd Fleischmann. Die Medien haben sich in den letzten Jahren nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert – das ist eine äußerst freundliche Formulierung – und wurden demzufolge gerne als “Lügenpresse” verschrien. Wie sich im Nachhinein beinahe jeden Tag... mehr auf kenfm.de

„Es wird in den nächsten 50 Jahren voraussichtlich mehr Veränderungen in dieser Nische geben als in den vergangenen 6.000 Jahren zusammen.“ 15.05.2020 00:00:58

emissionen habitat lebensmittelproduktion der freitag migrationsdruck klimakrise klima-nische extremzonen rsoplink temperaturanstieg jonathan watts sweet spot
» […] Die Folgen der Klimakrise werden härter, allumfassender und schneller eintreten, als bisher angenommen […] bei jedem weiteren Anstieg der globalen Temperatur um 1°C [werden] eine Milliarde Menschen entweder um ihren Wohnraum gebracht oder gezwungen sein […], in beinahe … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Interview mit Markus Fiedler – Klimakleber sind Gläubige 16.01.2024 20:41:17

temperaturanstieg computermodelle energiekonzerne luisa neubauer meereis fruchtbarkeit wärmeperioden computermodell wetter kleine eiszeit wärmeperiode klimarat co2-ausstoß eisschmelze antarktis klimamodelle klimaforscher kälteperiode arktis co2 energiekonzern co2-zertifikate co2-hysterie unfruchtbarkeit grüne akademie der denker eiszeit eis kälteperioden witterung erneuerbare energien kernkraft klimaforschung klimaveränderungen gletscher klimaveränderung meeresspiegel apolutipps gletscherschmelze klimawandel kohlendioxid greta thunberg fff fridays for future die grünen
Wir leben in einer Dystopie, die irgendwo zwischen “1984” und “Brave New World” angesiedelt ist. Die Menschen werden mit unterschiedlichen Mitteln von der Realität abgelenkt. Sie befinden sich in einem Gehege, dass sie für eine Demokratie halten, weil sie über die Farbe des Zaunes mitbestimmen dürfen. +++ Dieser Beitrag ist ... mehr auf kenfm.de

Weltweite Bedrohung der Ernährungssicherheit durch Pilzkrankheiten 18.05.2023 08:56:13

fungizidresistenz pflanzenbiotika landwirtschaft pilzkrankheiten pflanzenschutzmittel sarah gurr krankheitsresistenz eva stukenbrock weltgesundheitsorganisation pflanzenschutz immunität agrarpolitik wohlbefinden university of exeter organisationen gesundheit fao fungizide pilzerreger dsrna klimawandel who srna ernährungssicherheit christian-albrechts-universität zu kiel christian-albrechts-universitã¤t zu kiel temperaturanstieg immunitã¤t c18-sme2+ pflanzenzã¼chtung biologika resistenzgene krankheitsvorhersagen landwirtschaftsorganisation der vereinten nationen mikroben rnai pflanzenzüchtung ernã¤hrungssicherheit saatgutmischungen
Quelle: Address the growing urgency of fungal disease in crops. Eva Stukenbrock, Sarah Gurr, Nature Comment 2.5.23 Eine stärkere Sensibilisierung von Politik und Öffentlichkeit für die Notlage der weltweiten Nutzpflanzen in Bezug auf Pilzkrankheiten sei von entscheidender Bedeutung, um eine grosse Bedrohung für die weltweite Ernährungssicherheit ab... mehr auf heidismist.wordpress.com

Rascher Anstieg der Temperatur … 04.07.2024 14:04:15

norman loeb klimaerwã¤rmung bã¤uerinnen indicators of global climate change energieungleichgewicht klima temperaturanstieg klimaerwärmung bäuerinnen bauern
Neben der Warnung vor der Zunahme des Energieungleichgewichts wird in der jüngsten Studie Indicators of Global Climate Change auch darauf hingewiesen, dass die globalen Durchschnittstemperaturen um 0,26 °C pro Jahrzehnt steigen, was einer Verdoppelung der Erwärmungsrate von vor 1983 entspricht. Bei den derzeitigen Emissionen hat die Welt nur noch f... mehr auf heidismist.wordpress.com

Beim Essen Klima und Gesundheit schonen 10.08.2022 00:44:47

verbraucher60plus internationale pressemitteilungen saisonales gemüse pflanzliche lebensmittel temperaturanstieg ernährung fleischerzeugung "klimawandel" bio-qualität
VERBRAUCHER INITIATIVE über Vorteile von vollwertiger Ernährung Berlin, 10. August 2022. Der Klimawandel ist allgegenwärtig wie Temperaturanstieg, Hitzewellen und Extremwetterereignisse zeigen. Mit dem Klimaschutz beim Essen und Trinken anzufangen, hat zahlreiche Vorteile und kann in der Summe viel bewirken. Der Pluspunkt: Klimafreundlich zu essen ... mehr auf pr-echo.de

„Zu lange haben wir uns von der Natur entfernt, den Planeten, unser einziges Zuhause, schlecht behandelt und gelebt, als gäbe es kein Morgen.“ 26.02.2021 10:00:00

menschheit emissionsrate zusagen planet lebenshaus schwã¤bische alb schlupflã¶cher verweigerung greta thunberg natur nachhaltigkeitskrise democracy now! zuhause schlupflöcher notlage pariser abkommen klimakrise systemwechsel lebenshaus schwäbische alb umweltkrise rsoplink temperaturanstieg pressenza klimaschutz
» […] Fünf Jahre nach Paris sind wir immer noch nicht auf dem richtigen Weg. In Paris wurde versprochen, den Temperaturanstieg auf möglichst nahe 1,5 Grad zu begrenzen. Aber die in Paris gemachten Zusagen reichen bei weitem nicht aus, um … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Sie wollen nicht. 01.11.2021 23:59:00

großen einsparmaßnahmen klimaschutz die presseschau aus deutschen zeitungen temperaturanstieg weltklimakonferenz straubinger tagblatt sanktionen g20-gipfel hauptverantwortung 2021 erderwã¤rmung klimakrise 11012021 industriestaaten klimaerwärmung pranger ankündigungen umweltmaãŸnahmen partikularinteressen einsparmaãŸnahmen 11 treibhausgase groãŸen westfalen-blatt nd.der tag erderwärmung klimaerwã¤rmung absichtserklärungen handelsblatt deutschlandfunk die nachrichten umweltmaßnahmen 01.11.2021 selbstverpflichtungen ankã¼ndigungen 1101 mächtigen rsopheadlineoftheday mã¤chtigen absichtserklã¤rungen taten
Schlagzeile des Tages 01.11.2021 Aus deutschen Zeitungen (Quelle: Die Presseschau aus deutschen Zeitungen, Deutschlandfunk Die Nachrichten, https://www.deutschlandfunk.de/presseschau-aus-deutschen-zeitungen.2287.de.html?drn:date=2021-11-01) » […] „Ernüchternd, enttäuschend, entmutigend: So muss man die Ergebnisse des G20-Gipfels zum Thema Kli... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Beim Essen Klima und Gesundheit schonen 10.08.2022 00:52:03

saisonales gemüse essen und trinken, gastronomie ernaehrung verbraucher60plus pflanzliche lebensmittel temperaturanstieg fleischerzeugung klimawandel bio-qualität
VERBRAUCHER INITIATIVE über Vorteile von vollwertiger Ernährung Berlin, 10. August 2022. Der Klimawandel ist allgegenwärtig wie Temperaturanstieg, Hitzewellen und Extremwetterereignisse zeigen. Mit dem Klimaschutz beim Essen und Trinken anzufangen, hat zahlreiche Vorteile und kann in Der Artikel ... mehr auf inar.de

Klimawandel: Wie sieht unser Alltag 2050 aus? | Deutschlandfunk Kultur Interview 09.05.2021 15:00:00

malaria trockenheit deutschland nick reimer hitzesommer toralf staud 2021 klimaschutz klimakatastrophe stã¤dte rsopradio leben zukunft dachgeschosswohnungen wertverluste 03.05.2021 wälder temperaturanstieg 5032021 klimawandel landschaft krankheiten alltag wã¤lder 5 503 treibhausgase städte deutschlandfunk kultur interview 2050 zeitreise
Toralf Staud, Nick Reimer Deutschland 2050 Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird Aprikosen aus Hamburg, Kühlräume für Berlin und Hochleistungskühe im Hitzestress. Spätestens die Hitzesommer 2018 und 2019 sowie die auch 2020 anhaltende Trockenheit haben es deutlich gemacht: Der … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Tagesdosis 28.1.2020 – Konsens-Nonsens im Klimawandelwald? (Podcast) 28.01.2020 14:28:06

lã¼gen mineralölwirtschaft markus fiedler klimawandel lügen evolution korrektiv wissenschaft mineralã¶lwirtschaft 97% mensch naturwissenschaft natur cook-studie thomas rã¶per manipulation co2 politik thomas röper medien metastudie podcast temperaturanstieg
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Am 2. Januar dieses Jahres schrieb Thomas Röper einen Artikel über einen Aufsatz von Markus […] Der Beitrag Tagesdosis 28.1.2020 – Konsens-Nonsens im Klimawandelwald? (Podcast) erschie... mehr auf kenfm.de

Klimamonitor für Maienfeld GR Mai 2024 02.06.2024 08:47:17

bundesbern massnahmen maienfeld temperaturanstieg klima klimamonitor temperatur
MeteoSchweiz hat die Durschnittszahlen (Temperatur, Niederschlag und Sonnenschein) für den Monat Mai 2024 aufgeschaltet. Die Temperatur in Maienfeld war im Mai 0.4°C höher als der Durchschnittswert 1991–2020, dies obwohl es häufig regnete und zeitweise gefühlt kalt war. In den ersten fünf Monaten 2024 lag die Temperatur durchschnittlich 2.24°C über... mehr auf heidismist.wordpress.com

Klimamonitor für Maienfeld GR Juni 2024 03.07.2024 00:01:00

klimaerwã¤rmung lokalprognose maienfeld lokalprognose bern meteoschweiz klima temperaturanstieg klimaerwärmung
MeteoSchweiz hat die Durschnittszahlen (Temperatur, Niederschlag und Sonnenschein) für den Monat Juni 2024 aufgeschaltet. Die Temperatur in Maienfeld war im Juni 0.6°C höher als der Durchschnittswert 1991–2020. In den ersten sechs Monaten 2024 lag die Temperatur durchschnittlich 1.97°C über dem langjährigen Mittel. Und in Bern 1.7°C. Allgemein wird... mehr auf heidismist.wordpress.com