Tag suchen

Tag:

Tag co2-senke

Voll asphaltierte Parkplätze 08.04.2017 06:26:55

flächenversiegelung co2-senke nachhaltigkeit... ressourcenverschwendung flexibilität
Parkplätze dauerhaft zu fertigen, hat in etlichen Aspekten nichts mit nachhaltigem Denken zu tun.... mehr auf wortzeichner.wordpress.com

Voll asphaltierte Parkplätze 25.06.2016 09:26:55

nachhaltigkeit... flexibilität ressourcenverschwendung flächenversiegelung co2-senke
Parkplätze dauerhaft zu fertigen, hat in etlichen Aspekten nichts mit nachhaltigem Denken zu tun.... mehr auf wortzeichner.wordpress.com

CO2-Neutralität – oder Waldverbrennen für den Umweltschutz? 04.06.2016 15:57:48

co2-senke co2-neutralität globale klimaerwärmung nachhaltigkeit...
Wie soll mit Holzverbrennen CO2 eingespart werden?... mehr auf wortzeichner.wordpress.com

Von Feinstaub und Demenzrisiko, Aufmerksamkeitskrise und CO₂ 24.10.2023 13:15:39

psm vã¡clava hazukovã¡ die ãœber-krise demokratie politik univrsity of michigan die über-krise pflanzenschutzmittel klima queens univesity in kingston canada research chair in aquatic environments nã¶rdliche seen co2-speicher daniela gschweng feinstaub cheryl katz klimaerwärmung aufmerksamkeitskrise demenz pascal sigg johann hari entscheidungsträger co2-senke arktis york university toronto sapna sharma infosperber pestizide václava hazuková university of maine luftverschmutzung klimaerwã¤rmung sara adar nördliche seen john smol matthew bogard gesellschaft kohlenstoffquelle entscheidungstrã¤ger
Heidi empfiehlt drei Beiträge, die trotz ihrer Verschiedenheit einen gleichen Nenner haben: Probleme und Klimaveränderung. Luftverschmutzung Dass Feinstaub schädlich ist, das wissen wir schon lange. Daniela Gschweng hat am 23.10.23 im Infosperber über eine neue Studie berichtet. Der Titel des Beitrags heisst Luftverschmutzung: Feinstaub erhöht Deme... mehr auf heidismist.wordpress.com

Weltbodentag 2024: Auch Schweizer Böden degradieren 05.12.2024 00:01:00

pfas humusverlust wohnraum bodenbiodiversität bodeninformationen handlungsbedarf bodeneigenschaften forstmaschinen infrastrukturwachstum food and agriculture organization of the united nations co2-quellen pflanzenschutzmittel landmaschinen klima bodenversiegelung biodiversität stickstoff moorböden bodenbewirtschaftung landwirtschaft bodendaten mineraldã¼nger mineraldünger tierhaltung kohlenstoff mikroplastik biodiversitã¤t reifenabrieb wasserdurchlässige bodenstruktur moorbã¶den arbeitsraum schweizer bã¶den umwelt schweiz 2022 cadmium baumaschinen treibhausgasemissionen uran siedlungswachstum co2-senke antibiotikarückstände schwermetalle bodenbiodiversitã¤t hitzebeladtung fütterung weltbodentag 2024 ernã¤hrungssicherheit flachmoore ernährungssicherheit gesunde bã¶den transportleistungen antibiotikarã¼ckstã¤nde artenvielfalt zink wasserdurchlã¤ssige bodenstruktur kupfer schweizer böden bodenverdichtung wasser nahrungsmittelproduktion erosion schadstoffe pestizide gesunde böden dünger fao
Food and Agricultural Organization of the United Nations (FAO): „Der Weltbodentag wird jährlich am 5. Dezember begangen, um auf die Bedeutung gesunder Böden aufmerksam zu machen und für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Bodenressourcen einzutreten. Das diesjährige Thema lautet „Achtsam mit dem Boden umgehen: Messen, überwachen, verwalten“,... mehr auf heidismist.wordpress.com