Tag fao
Sieben verschiedene Hülsenfrüchte in acht leckeren Rezepten ist die Bilanz des Monats März → zum Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte-Blogevents auf Culinary Farm. Neben seltenen…
Der Beitrag Blogevent Hülsenfr... mehr auf culinaryfarm.de
Das Jahr 2016 ist vorüber – und damit auch das → Blogevent zum Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte auf Culinary Farm. Insgesamt sind dabei 39…
Der Beitrag Blogevent Hülsenfrüchte – Schluss-Zusammenfassung ersch... mehr auf culinaryfarm.de
Was auf unserem Teller landet, hat nicht nur Einfluss auf unsere Gesundheit, sondern auch auf unsere Gesellschaft und das Ökosystem. Das forum. ernährung heute fragt nach Ethik und Moral beim Essen und warum ein Wandel unserer Konsummuster notwendig ist. “Jeder siebte Verbraucher in Deutschland gehört heute bereits seinen Einstellungen und se... mehr auf dieweinpresse.at
Portugal hat den Ausnahmezustand um weitere zwei Wochen verlängert. Das Parlament in Lissabon billigte am heutigen Donnerstag einen entsprechenden Dekretvorschlag von Staatsoberhaupt Marcelo Rebelo de Sousa. Unterdessen geben die aktuellen Covid-19-Zahlen Anlass zu verhaltenem Optimismus. "Die Kurve steigt, aber verflacht sich", so die national... mehr auf algarve-entdecker.com
Die Zahl der Covid-19-Infizierten in Portugal hat die Zehntausender-Marke überschritten. Nach den neuesten Daten der Generaldirektion für Gesundheit (DGS) sind inzwischen 10.524 Menschen mit Covid-19 infiziert. 638 neue Fälle bedeuten aber einen Anstieg von „nur“ 6,5%, Die Zahl der Todesfälle erhöhte sich um 20 auf jetzt 266. An der Algarve sind... mehr auf algarve-entdecker.com
Quelle: UN livestock emissions report seriously distorted our work, say experts. Arthur Neslen, The Guardian 19.4.24 Ein UN-Bericht über die Emissionen aus der Viehzucht, der auf der COP28 veröffentlicht wurde, verzerrt die Arbeit von Experten und unterschätzt dadurch die Auswirkungen einer Reduzierung des Fleischkonsums. Zwei wichtige Experten, di... mehr auf heidismist.wordpress.com
Aufstriche, Brötchen, Salate, Vorspeisen, sogar ein Cocktail – auch im April haben die am → Blogevent zum Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte auf Culinary Farm…
Der Beitrag Blogevent Hülsenfrüchte – Zusammenfa... mehr auf culinaryfarm.de
Bergfest! Seit einem halben Jahr läuft das → Blogevent zum Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte auf Culinary Farm – Zeit für eine Zwischenbilanz. 15 verschiedene…
Der Beitrag Blogevent Hülsenfrüchte – Zusammenfassung ... mehr auf culinaryfarm.de
Im Mai kamen leider nur zwei Rezepte für das → Blogevent zum Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte auf Culinary Farm zusammen. Es ist eben eher…
Der Beitrag Blogevent Hülsenfrüchte – Zusammenfassung Mai erschi... mehr auf culinaryfarm.de
„Zur Erzeugung von einem Kilo Brot werden etwa 1.000 Liter, von einem Kilo Reis rund 2.500 Liter, von einem Kilo Rindfleisch (Getreide-Fütterung) sogar bis zu 15.000 Liter und für eine Tasse Kaffee etwa 140 Liter Wasser verbraucht laut der FAO“, … Weiterlesen ... mehr auf ben83ian.wordpress.com
Der Mitte Juli veröffentlichte aktuelle UN-Bericht zur Ernährungssituation in der Welt hat wenig erbauliches zu berichten: Die Zahl der Hungernden […]
Der Beitrag Hunger im Kapitalismus erschien zuerst auf ... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de
Agrarinitiativen: Gibt es Alternativen zur Agrarindustrie? Weltweit produzieren rund 500 Millionen Kleinbäuerinnen und -bauern Nahrung – oft agrarökologisch. Gleichzeitig tragen heute aber nur noch rund 80 Sorten massgeblich zur Welternährung bei, die in der Regel in Monokulturen angebaut werden. Diese Agrarindustrie bedingt den Einsatz von Kunstdü... mehr auf heidismist.wordpress.com
Gestern spät am Abend (2.7.23) ist ein Mail mit Link zur Dokumentation und Reportage China. Macht. Essen bei Heidi eingetroffen. Sie wollte eigentlich nur rasch hineinschauen, blieb dann aber fasziniert hängen. Zwar wusste sie, dass verschiedene NGOs die FAO aufgefordert hatten, die Partnerschaft mit der Lobby-Organisation CropLife, einer Organisat... mehr auf heidismist.wordpress.com
Ein Kommentar von Thomas Röper. Die Bauernproteste, die derzeit Schlagzeilen machen, sind kein deutsches Phänomen, sondern ein Symptom einer im gesamten Westen umgesetzten Politik zur Umverteilung der landwirtschaftlichen Flächen von Kleinbauern an große Konzerne. Aber das ist nur ein Teil eines viel größeren Programms. Bauernproteste sind bei weit... mehr auf kenfm.de
Food and Agricultural Organization of the United Nations (FAO): „Der Weltbodentag wird jährlich am 5. Dezember begangen, um auf die Bedeutung gesunder Böden aufmerksam zu machen und für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Bodenressourcen einzutreten. Das diesjährige Thema lautet „Achtsam mit dem Boden umgehen: Messen, überwachen, verwalten“,... mehr auf heidismist.wordpress.com
Fünf Rezepte kamen im Februar für das → Blogevent zum Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte 2016 hier auf Culinary Farm zusammen. Es freut mich besonders,…
Der Beitrag Blogevent Hülsenfrüchte – Zusammenfassung... mehr auf culinaryfarm.de
Quelle: The Guardian vom 14.9.21 Fast eine halbe Billion Dollar an Subventionen pro Jahr schadet der Gesundheit der Menschen, dem Klima und fördert die Ungleichheit. Fast 90% der weltweiten Subventionen in der Höhe von 540 Milliarden Dollar, die jedes Jahr an Landwirte vergeben werden, sind „schädlich“, so ein erschreckender UN-Bericht.... mehr auf heidismist.wordpress.com
Quelle: Address the growing urgency of fungal disease in crops. Eva Stukenbrock, Sarah Gurr, Nature Comment 2.5.23 Eine stärkere Sensibilisierung von Politik und Öffentlichkeit für die Notlage der weltweiten Nutzpflanzen in Bezug auf Pilzkrankheiten sei von entscheidender Bedeutung, um eine grosse Bedrohung für die weltweite Ernährungssicherheit ab... mehr auf heidismist.wordpress.com
Der Bericht – „Assessment of agricultural plastics and their sustainability: a call for action“ – ist der erste globale Bericht dieser Art der FAO und enthält einige erschreckende Zahlen, wie die FAO am 7.12.21 meldete. Er ist ein Aufruf zum Handeln: „Die Vermüllung der Meere macht Schlagzeilen, aber ein neuer Bericht ... mehr auf heidismist.wordpress.com
Das Europaparlament verschärft die Einfuhrregeln. Produkte, für deren Herstellung Wälder abgeholzt wurden, sollen nicht mehr in der EU verkauft werden. Zollbehörden sollen Unternehmen kontrollieren. Was bedeutet das für Afrika? Kann diese Massnahme die Entwaldung wirklich bremsen? Jeune Afrique hat dazu Infografiken erstellt und Heidi hat für Sie T... mehr auf heidismist.wordpress.com
Seminare zu Unterhaltsrecht und Teilungsversteigerung gemäß § 15 FAO Die Deubner Recht & Steuern GmbH, renommierter Fachinformationsanbieter für juristische und steuerberatende Berufsträger und ihre Mitarbeitenden, bietet kurz vor Jahresschluss noch die Gelegenheit zur komfortablen Online-Fortbildung gemäß § 15 FAO. Unterhaltsrecht – Rich... mehr auf pr-echo.de
Die Welternährungsorganisation (FAO) warnt vor steigenden Nahrungsmittelpreisen infolge explodierender Kosten für Kunstdünger und Pflanzenschutzmittel. „Wenn die Energiepreise weiter steigen, gehen die Preise für Dünger, Pestizide und Kraftstoffe hoch“, sagte Josef Schmidhuber, stellvertretender Direktor der FAO-Division Märkte und Hand... mehr auf wirtschaft.com
Am 15.5.22 berichtete Heidi über die Lobby-Aktivität von CropLife International: Laute Lobby für einen stillen Frühling. Nun fordern 430 Organisationen der Zivilgesellschaft und indigener Völker vom Rat der FAO ein Ende der Partnerschaft mit der Pestizid-Industrie. „Der folgende Text ist eine Übertragung der englischen Pressemitteilung von PA... mehr auf heidismist.wordpress.com
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bewertet den Süßstoff Aspartam als “möglicherweise krebserregend”. Die Entscheidung sei zusammen mit der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) getroffen worden, wie am Freitag mitgeteilt wurde. Es gebe allerdings nur “begren... mehr auf wirtschaft.com
August ist der klassische Ferienmonat – das merkt man auch beim → Blogevent zum Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte auf Culinary Farm. Aber auf Ayurlie…
Der Beitrag Blogevent Hülsenfrüchte – Zusammenfassung A... mehr auf culinaryfarm.de
Zusammenfassung auf Deutsch, Weltagrarbericht vom 8.5.18: „Bodenverschmutzung stellt eine ernsthafte Gefahr für die Agrarproduktion, die Lebensmittelsicherheit und die menschliche Gesundheit dar – und um viele Böden weltweit ist es äussert schlecht bestellt, warnt die Welternährungsorganisation FAO in einem am 2. Mai veröffentlichten Bericht.... mehr auf heidismist.wordpress.com
Der Krieg in der Ukraine hat viele Entwicklungen verstärkt oder in Gang gesetzt. Anleger müssen die richtige Strategie finden und Gewissensfragen klären.
The post K+S: Für ein reines Anlegergewissen? first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Juli war wohl der inoffizielle Monat der Kichererbse. Vier von fünf der eingereichten Rezepte für das → Blogevent zum Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte auf…
Der Beitrag Blogevent Hülsenfrüchte – Zusammenfassu... mehr auf culinaryfarm.de