Tag suchen

Tag:

Tag fao

Blogevent Hülsenfrüchte – Zusammenfassung März 03.04.2016 13:54:57

blogevent hã¼lsenfrã¼chte internationales jahr der hã¼lsenfrã¼chte #blogeventpulses fao #iyp2016 internationales jahr der hülsenfrüchte blogevent hã¼lsenfrã¼chte un iyp 2016 vereinte nationen blogevent hülsenfrüchte zusammenfassung blogevent iyp blog hülsenfrüchte
Sieben verschiedene Hülsenfrüchte in acht leckeren Rezepten ist die Bilanz des Monats März → zum Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte-Blogevents auf Culinary Farm. Neben seltenen… Der Beitrag Blogevent Hülsenfr... mehr auf culinaryfarm.de

Blogevent Hülsenfrüchte – Schluss-Zusammenfassung 01.01.2017 20:02:48

internationales jahr der hã¼lsenfrã¼chte #blogeventpulses blogevent hã¼lsenfrã¼chte internationales jahr der hülsenfrüchte hã¼lsenfrã¼chte blogevent fao #iyp2016 iyp 2016 un hülsenfrüchte vereinte nationen blogevent hülsenfrüchte zusammenfassung blogevent iyp blog
Das Jahr 2016 ist vorüber – und damit auch das → Blogevent zum Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte auf Culinary Farm. Insgesamt sind dabei 39… Der Beitrag Blogevent Hülsenfrüchte – Schluss-Zusammenfassung ersch... mehr auf culinaryfarm.de

Das Essen der Zukunft. 13.08.2015 10:00:39

artikel forum ernährung treibhausgase lohas ernährung food-konzepte fao urban gardening marlies gruber sprechblase gfk
Was auf unserem Teller landet, hat nicht nur Einfluss auf unsere Gesundheit, sondern auch auf unsere Gesellschaft und das Ökosystem. Das forum. ernährung heute fragt nach Ethik und Moral beim Essen und warum ein Wandel unserer Konsummuster notwendig ist. “Jeder siebte Verbraucher in Deutschland gehört heute bereits seinen Einstellungen und se... mehr auf dieweinpresse.at

Update: Covid-19 – Portugal verlängert Ausnahmezustand und verbietet Oster-Reisen 02.04.2020 18:00:55

portimã£o corona-virus silves bundeskriminalamt diesel david cameron parlament lagos praia da luz luz ocean club boulevard yellow press groãŸveranstaltungen safe communities portugal clarence mitchell praia da rocha algarve algarve strã¤nde autobahn alentejo pandemie n125 westfalia covid-19 luftwaffe turismo do portugal feuerwehr odemira anflug tap kate mccann algarve strände maddie marcelo rebelo de sousa portimão flottenchef monchique staatsanwaltschaft ausnahmezustand katastrophenschutz umsteigeverbindungen lichtfestival evakuierungen kriminalpolizei a22 faro eurowings waldbrand maut west-algarve airbus a320 loule luza beau mcclellan volkswagen gerry mccann eisenbahn algarve news licht events apotheken jaguar albufeira 365 algarve dgs netflix fall flughafen kultur bka joao fernandes fao t3 cabo de sao vicente dokumentation top beiträge privatdetektiv braunschweig pat brown madeleine mccann
Portugal hat den Ausnahmezustand um weitere zwei Wochen verlängert. Das Parlament in Lissabon billigte am heutigen Donnerstag einen entsprechenden Dekretvorschlag von Staatsoberhaupt Marcelo Rebelo de Sousa. Unterdessen geben die aktuellen Covid-19-Zahlen Anlass zu verhaltenem Optimismus. "Die Kurve steigt, aber verflacht sich", so die national... mehr auf algarve-entdecker.com

Covid-19 – Zahl der Infektionen in Portugal jetzt über 10.000 04.04.2020 15:37:04

portimã£o corona-virus hotels bundeskriminalamt google ostern david cameron parlament luz ocean club praia da luz yellow press boulevard tourismus clarence mitchell praia da rocha algarve alentejo bus pandemie rtp westfalia luftwaffe covid-19 anflug kate mccann berlin diã¡rio de notã­cias madeira marcelo rebelo de sousa maddie flottenchef staatsanwaltschaft monchique ausnahmezustand insel auswã¤rtiges amt travel one faro kriminalpolizei eurowings west-algarve airbus a320 loulã© volkswagen funchal gerry mccann lissabon algarve news jaguar unglã¼ck deutsche albufeira sociedade de automã³veis da madeira madeira netflix antã³nio costa dgs fall portugal flughafen kultur hotline prã¤sident bka fao cabo de sao vicente t3 loulé top beiträge dokumentation privatdetektiv braunschweig pat brown ministerprã¤sident madeleine mccann
Die Zahl der Covid-19-Infizierten in Portugal hat die Zehntausender-Marke überschritten. Nach den neuesten Daten der Generaldirektion für Gesundheit (DGS) sind inzwischen 10.524 Menschen mit Covid-19 infiziert. 638 neue Fälle bedeuten aber einen Anstieg von „nur“ 6,5%, Die Zahl der Todesfälle erhöhte sich um 20 auf jetzt 266. An der Algarve sind... mehr auf algarve-entdecker.com

Die Fleischindustrie freut sich über falsche Zahlen der FAO 24.04.2024 00:01:00

viehhaltung methan-emissionen fleischproduktion dänemark milchproduktion viehzucht wie china und dã¤nemark klima treibhausgasemissionen weideflã¤chen ipcc abholzung fleischindustrie fao paul behrens dã¤nemark wie china und dänemark weideflächen fleischkonsum china
Quelle: UN livestock emissions report seriously distorted our work, say experts. Arthur Neslen, The Guardian 19.4.24 Ein UN-Bericht über die Emissionen aus der Viehzucht, der auf der COP28 veröffentlicht wurde, verzerrt die Arbeit von Experten und unterschätzt dadurch die Auswirkungen einer Reduzierung des Fleischkonsums. Zwei wichtige Experten, di... mehr auf heidismist.wordpress.com

Blogevent Hülsenfrüchte – Zusammenfassung April 03.05.2016 11:37:44

hülsenfrüchte vereinte nationen blogevent hülsenfrüchte zusammenfassung blogevent iyp blog iyp 2016 un internationales jahr der hülsenfrüchte hã¼lsenfrã¼chte blogevent fao #iyp2016 internationales jahr der hã¼lsenfrã¼chte #blogeventpulses blogevent hã¼lsenfrã¼chte
Aufstriche, Brötchen, Salate, Vorspeisen, sogar ein Cocktail – auch im April haben die am → Blogevent zum Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte auf Culinary Farm… Der Beitrag Blogevent Hülsenfrüchte – Zusammenfa... mehr auf culinaryfarm.de

Blogevent Hülsenfrüchte – Zusammenfassung Juni 07.07.2016 10:14:34

blogevent hã¼lsenfrã¼chte #blogeventpulses internationales jahr der hã¼lsenfrã¼chte #iyp2016 fao hã¼lsenfrã¼chte blogevent internationales jahr der hülsenfrüchte un iyp 2016 blog zusammenfassung blogevent iyp blogevent hülsenfrüchte vereinte nationen hülsenfrüchte
Bergfest! Seit einem halben Jahr läuft das → Blogevent zum Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte auf Culinary Farm – Zeit für eine Zwischenbilanz. 15 verschiedene… Der Beitrag Blogevent Hülsenfrüchte – Zusammenfassung ... mehr auf culinaryfarm.de

Blogevent Hülsenfrüchte – Zusammenfassung Mai 02.06.2016 09:22:35

fao #iyp2016 internationales jahr der hülsenfrüchte blogevent hã¼lsenfrã¼chte blogevent hã¼lsenfrã¼chte internationales jahr der hã¼lsenfrã¼chte #blogeventpulses blogevent hülsenfrüchte vereinte nationen zusammenfassung blogevent iyp blog hülsenfrüchte un iyp 2016
Im Mai kamen leider nur zwei Rezepte für das → Blogevent zum Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte auf Culinary Farm zusammen. Es ist eben eher… Der Beitrag Blogevent Hülsenfrüchte – Zusammenfassung Mai erschi... mehr auf culinaryfarm.de

Die Bielefeld-Affäre. 24.04.2014 15:58:42

ernã¤hrung entwicklungslã¤nder un abwasser fakten flüsse wasser entwicklungsländer fao virtuelles wasser flã¼sse ernährung krankheiten wasser allgemein
„Zur Erzeugung von einem Kilo Brot werden etwa 1.000 Liter, von einem Kilo Reis rund 2.500 Liter, von einem Kilo Rindfleisch (Getreide-Fütterung) sogar bis zu 15.000 Liter und für eine Tasse Kaffee etwa 140 Liter Wasser verbraucht laut der FAO“, … Weiterlesen ... mehr auf ben83ian.wordpress.com

Hunger im Kapitalismus 29.07.2019 08:47:18

militärisch-industrieller-komplex klassenkampf wirtschaft hunger fao neoliberalismus un krieg klimawandel
Der Mitte Juli veröffentlichte aktuelle UN-Bericht zur Ernährungssituation in der Welt hat wenig erbauliches zu berichten: Die Zahl der Hungernden […] Der Beitrag Hunger im Kapitalismus erschien zuerst auf ... mehr auf lowerclassmagazine.blogsport.de

«Die Schweiz hätte jetzt die Chance, eine Ernährungspolitik zu verfassen» 19.05.2021 16:23:21

agrarökologische transitionen kleinbã¤uerinnen agrarpolitik agrarã¶kologische transitionen pflanzenschutzmittel agrarindustrie kunstdünger universitã¤t bern kleinbäuerinnen kleinbauern ernährungssystem kunstdã¼nger nährstoffe agrarinitiativen: gibt es alternativen zur agrarindustrie? fao agrarinitiativen pestizide universität bern cde monokulturen centre for development and environment ernã¤hrungssystem johanna jacobi
Agrarinitiativen: Gibt es Alternativen zur Agrarindustrie? Weltweit produzieren rund 500 Millionen Kleinbäuerinnen und -bauern Nahrung – oft agrarökologisch. Gleichzeitig tragen heute aber nur noch rund 80 Sorten massgeblich zur Welternährung bei, die in der Regel in Monokulturen angebaut werden. Diese Agrarindustrie bedingt den Einsatz von Kunstdü... mehr auf heidismist.wordpress.com

FAO auf der Seidenstrasse mit Chlorpyrifos, Paraquat & Co. 03.07.2023 09:56:19

china bayer pflanzenschutzmittel pestizide fao croplife international syngenta qu dongyu basf china. macht. essen psm neue seidenstrasse
Gestern spät am Abend (2.7.23) ist ein Mail mit Link zur Dokumentation und Reportage China. Macht. Essen bei Heidi eingetroffen. Sie wollte eigentlich nur rasch hineinschauen, blieb dann aber fasziniert hängen. Zwar wusste sie, dass verschiedene NGOs die FAO aufgefordert hatten, die Partnerschaft mit der Lobby-Organisation CropLife, einer Organisat... mehr auf heidismist.wordpress.com

Warum die Bauernhöfe in die Pleite getrieben werden und worum es wirklich geht | Von Thomas Röper 13.01.2024 11:50:52

westen id2020 schlagzeilen belgien nahrungsmittelmonopol kürzungen who ursula von der leyen treibhausgasemissionen ukraine sticky podcast sanktionen monsanto agrardiesel eu klimawandel rüstungsindustrie niederlande world food forum bill and melinda gates foundation agenda 2030 philanthropen höfesterben zwangsenteignung tedros ghebreyesus berufsverbot klimagipfel bauernproteste iwf cop28 bill gates politik bmgf nahrungsmittelproduktion george soros c40-städte digitale identität lebensmittelmittelproduktion tagesdosis fao oligarchen ford foundation
Ein Kommentar von Thomas Röper. Die Bauernproteste, die derzeit Schlagzeilen machen, sind kein deutsches Phänomen, sondern ein Symptom einer im gesamten Westen umgesetzten Politik zur Umverteilung der landwirtschaftlichen Flächen von Kleinbauern an große Konzerne. Aber das ist nur ein Teil eines viel größeren Programms. Bauernproteste sind bei weit... mehr auf kenfm.de

Weltbodentag 2024: Auch Schweizer Böden degradieren 05.12.2024 00:01:00

gesunde bã¶den wasserdurchlã¤ssige bodenstruktur artenvielfalt weltbodentag 2024 hitzebeladtung bodenbiodiversitã¤t antibiotikarückstände ernährungssicherheit flachmoore gesunde böden bodenversiegelung klima landwirtschaft stickstoff bodenbiodiversität bodeninformationen humusverlust pfas infrastrukturwachstum bodeneigenschaften cadmium arbeitsraum uran treibhausgasemissionen baumaschinen tierhaltung kohlenstoff mineraldünger wasserdurchlässige bodenstruktur reifenabrieb moorbã¶den antibiotikarã¼ckstã¤nde transportleistungen kupfer zink ernã¤hrungssicherheit fütterung schwermetalle pestizide erosion schadstoffe fao dünger schweizer böden nahrungsmittelproduktion wasser bodenverdichtung biodiversität pflanzenschutzmittel landmaschinen bodenbewirtschaftung moorböden wohnraum co2-quellen forstmaschinen food and agriculture organization of the united nations handlungsbedarf schweizer bã¶den umwelt schweiz 2022 co2-senke siedlungswachstum mikroplastik bodendaten mineraldã¼nger biodiversitã¤t
Food and Agricultural Organization of the United Nations (FAO): „Der Weltbodentag wird jährlich am 5. Dezember begangen, um auf die Bedeutung gesunder Böden aufmerksam zu machen und für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Bodenressourcen einzutreten. Das diesjährige Thema lautet „Achtsam mit dem Boden umgehen: Messen, überwachen, verwalten“,... mehr auf heidismist.wordpress.com

Blogevent Hülsenfrüchte – Zusammenfassung Februar 02.03.2016 15:52:12

#blogeventpulses internationales jahr der hã¼lsenfrã¼chte blogevent hã¼lsenfrã¼chte blogevent hã¼lsenfrã¼chte internationales jahr der hülsenfrüchte #iyp2016 fao iyp 2016 un hülsenfrüchte blog zusammenfassung blogevent iyp blogevent hülsenfrüchte vereinte nationen
Fünf Rezepte kamen im Februar für das → Blogevent zum Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte 2016 hier auf Culinary Farm zusammen. Es freut mich besonders,… Der Beitrag Blogevent Hülsenfrüchte – Zusammenfassung... mehr auf culinaryfarm.de

UN: 90% der weltweiten Agrarsubventionen schaden den Menschen und dem Planeten 16.09.2021 00:01:00

milch ungleichheit klimakrise agrarsysteme un-bericht undp wohlergehen gesundheit planetarische krise klima treibhausgasemissionen chemische düngemittel qu dongyu frauen damian carringtondamian carrington fleischindustrie chemische dã¼ngemittel ernährungssysteme milchindustrie 90% of global farm subsidies damage people and planet fao pestizide agrarpolitik rindfleisch unep agrarsubventionen ernã¤hrungssysteme
Quelle: The Guardian vom 14.9.21 Fast eine halbe Billion Dollar an Subventionen pro Jahr schadet der Gesundheit der Menschen, dem Klima und fördert die Ungleichheit. Fast 90% der weltweiten Subventionen in der Höhe von 540 Milliarden Dollar, die jedes Jahr an Landwirte vergeben werden, sind „schädlich“, so ein erschreckender UN-Bericht.... mehr auf heidismist.wordpress.com

Weltweite Bedrohung der Ernährungssicherheit durch Pilzkrankheiten 18.05.2023 08:56:13

pilzkrankheiten ernã¤hrungssicherheit srna immunität fao saatgutmischungen pilzerreger agrarpolitik sarah gurr fungizide pflanzenschutzmittel immunitã¤t wohlbefinden ernährungssicherheit krankheitsresistenz eva stukenbrock pflanzenzã¼chtung rnai landwirtschaftsorganisation der vereinten nationen c18-sme2+ university of exeter pflanzenbiotika klimawandel christian-albrechts-universität zu kiel fungizidresistenz pflanzenzüchtung dsrna biologika mikroben christian-albrechts-universitã¤t zu kiel pflanzenschutz landwirtschaft resistenzgene organisationen weltgesundheitsorganisation gesundheit who temperaturanstieg krankheitsvorhersagen
Quelle: Address the growing urgency of fungal disease in crops. Eva Stukenbrock, Sarah Gurr, Nature Comment 2.5.23 Eine stärkere Sensibilisierung von Politik und Öffentlichkeit für die Notlage der weltweiten Nutzpflanzen in Bezug auf Pilzkrankheiten sei von entscheidender Bedeutung, um eine grosse Bedrohung für die weltweite Ernährungssicherheit ab... mehr auf heidismist.wordpress.com

Plastik in der Landwirtschaft: The good, the bad and the ugly 17.01.2022 08:54:31

assessment of agricultural plastics an their sustainability a call for action agrarpolitik landwirtschaftliche bã¶den plastik fao vermüllung der meere vermã¼llung der meere plastikverschmutzung landwirtschaftliche böden
Der Bericht – „Assessment of agricultural plastics and their sustainability: a call for action“ – ist der erste globale Bericht dieser Art der FAO und enthält einige erschreckende Zahlen, wie die FAO am 7.12.21 meldete. Er ist ein Aufruf zum Handeln: „Die Vermüllung der Meere macht Schlagzeilen, aber ein neuer Bericht ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Klima- und Regenwaldschutz: Schönreden in höchsten Tönen 25.04.2023 00:06:00

elfenbeinküste kaffee kamerun palmã¶l äthiopien abholzung afrika lichter wald fao klimaschutz ã„thiopien asien halbtrockener regehwaod klima palmöl holz regenwaldschutz kakao immergrã¼ner regenwald immergrüner regenwald artenvielfalt demokratische republik kongo elfenbeinkã¼ste eu jeune afrique
Das Europaparlament verschärft die Einfuhrregeln. Produkte, für deren Herstellung Wälder abgeholzt wurden, sollen nicht mehr in der EU verkauft werden. Zollbehörden sollen Unternehmen kontrollieren. Was bedeutet das für Afrika? Kann diese Massnahme die Entwaldung wirklich bremsen? Jeune Afrique hat dazu Infografiken erstellt und Heidi hat für Sie T... mehr auf heidismist.wordpress.com

Deubner-Online-Fortbildungen für Familien- & Erbrechtler 20.11.2024 13:01:53

deubner internationale pressemitteilungen unterhaltsrecht fao teilungsversteigerung
Seminare zu Unterhaltsrecht und Teilungsversteigerung gemäß § 15 FAO Die Deubner Recht & Steuern GmbH, renommierter Fachinformationsanbieter für juristische und steuerberatende Berufsträger und ihre Mitarbeitenden, bietet kurz vor Jahresschluss noch die Gelegenheit zur komfortablen Online-Fortbildung gemäß § 15 FAO. Unterhaltsrecht – Rich... mehr auf pr-echo.de

FAO befürchtet steigende Nahrungsmittelpreise wegen Düngerkrise 24.12.2021 08:32:02

news teurer kraftstoffe euro warnt vor erdgas bauern nahrungsmittel deutschland kosten gemüse handel – aktuelle nachrichten zu export, import und logistik dünger fao preise
Die Welternährungsorganisation (FAO) warnt vor steigenden Nahrungsmittelpreisen infolge explodierender Kosten für Kunstdünger und Pflanzenschutzmittel. „Wenn die Energiepreise weiter steigen, gehen die Preise für Dünger, Pestizide und Kraftstoffe hoch“, sagte Josef Schmidhuber, stellvertretender Direktor der FAO-Division Märkte und Hand... mehr auf wirtschaft.com

Die FAO soll ihre Partnerschaft mit dem Verband der Pestizid-Industrie brechen! 10.06.2022 00:01:00

rechte von indigenen völkern corteva agriscience menschenrechte pesticide action network pflanzenschutzmittel pestizidschã¤den sanitã¤re einrichtungen pestizide fao pestizidschäden ernährung syngenta croplife international landwirtschaftssysteme lobby arbeitsbedingungen rechte von indigenen vã¶lkern pan international basf umweltschutz sorgfaltspflicht fian international industrieverband sanitäre einrichtungen toxic alliance gesundheit psm ernã¤hrungs- und landwirtschaftsorganisation der vereinten nationen keith tyrell ernã¤hrung sauberes wasser bayer cropscience ernährungs- und landwirtschaftsorganisation der vereinten nationen fmc
Am 15.5.22 berichtete Heidi über die Lobby-Aktivität von CropLife International: Laute Lobby für einen stillen Frühling. Nun fordern 430 Organisationen der Zivilgesellschaft und indigener Völker vom Rat der FAO ein Ende der Partnerschaft mit der Pestizid-Industrie. „Der folgende Text ist eine Übertragung der englischen Pressemitteilung von PA... mehr auf heidismist.wordpress.com

WHO bewertet Süßstoff Aspartam als “möglicherweise krebserregend” 14.07.2023 07:50:03

menschen gewicht fao medikamente coca cola news supermarkt vitamine joghurt kaugummi
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bewertet den Süßstoff Aspartam als “möglicherweise krebserregend”. Die Entscheidung sei zusammen mit der Internationalen Agentur für Krebsforschung (IARC) und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) getroffen worden, wie am Freitag mitgeteilt wurde. Es gebe allerdings nur “begren... mehr auf wirtschaft.com

Blogevent Hülsenfrüchte – Zusammenfassung August 12.09.2016 21:22:47

blogevent hã¼lsenfrã¼chte #blogeventpulses internationales jahr der hã¼lsenfrã¼chte #iyp2016 fao hã¼lsenfrã¼chte blogevent internationales jahr der hülsenfrüchte un iyp 2016 blog zusammenfassung blogevent iyp blogevent hülsenfrüchte vereinte nationen hülsenfrüchte
August ist der klassische Ferienmonat – das merkt man auch beim → Blogevent zum Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte auf Culinary Farm. Aber auf Ayurlie… Der Beitrag Blogevent Hülsenfrüchte – Zusammenfassung A... mehr auf culinaryfarm.de

Bodenverschmutzung – eine unsichtbare Realität 08.05.2018 21:15:33

soil pollution: a hidden reality report sounds alarm on soil pollution weltagrarbericht gesundheit verschiedenes maria helena semedo ernährung fao food and agriculture organization of the united nations bodenverschmutzung
Zusammenfassung auf Deutsch, Weltagrarbericht vom 8.5.18: „Bodenverschmutzung stellt eine ernsthafte Gefahr für die Agrarproduktion, die Lebensmittelsicherheit und die menschliche Gesundheit dar – und um viele Böden weltweit ist es äussert schlecht bestellt, warnt die Welternährungsorganisation FAO in einem am 2. Mai veröffentlichten Bericht.... mehr auf heidismist.wordpress.com

K+S: Für ein reines Anlegergewissen? 23.04.2022 06:14:49

corona-krise ukraine covid-19 corona-pandemie coronavirus russland extern-fin ksag88 extern aktie im fokus mdax k+s fao konjunktur rohstoffe weizen headline de000ksag888 zertifikate & derivate belarus düngemittel salzgeschäft
Der Krieg in der Ukraine hat viele Entwicklungen verstärkt oder in Gang gesetzt. Anleger müssen die richtige Strategie finden und Gewissensfragen klären. The post K+S: Für ein reines Anlegergewissen? first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de

Blogevent Hülsenfrüchte – Zusammenfassung Juli 21.08.2016 12:34:45

blogevent hã¼lsenfrã¼chte internationales jahr der hã¼lsenfrã¼chte #blogeventpulses #iyp2016 fao internationales jahr der hülsenfrüchte blogevent hã¼lsenfrã¼chte un iyp 2016 zusammenfassung blogevent iyp vereinte nationen blogevent hülsenfrüchte blog hülsenfrüchte
Juli war wohl der inoffizielle Monat der Kichererbse. Vier von fünf der eingereichten Rezepte für das → Blogevent zum Internationalen Jahr der Hülsenfrüchte auf… Der Beitrag Blogevent Hülsenfrüchte – Zusammenfassu... mehr auf culinaryfarm.de