Tag suchen

Tag:

Tag kohlenstoff

Die Zwerge erobern die Welt – Nanotechnologie zum Selbermachen 14.01.2016 08:02:03

kohlenstoff experimentieren experimentierkasten nanoteilchen mitmachkiste versuch nanotechnologie review experiment russ nanopartikel
Heute darf ich einen Gast in Keinsteins Kiste begrüssen! Maike Köster alias Miss Declare schreibt auf ihrem Blog über die Chemie in Nahrung und Kosmetik, über Technik und was Frauen (…) Weiterlesen... mehr auf keinsteins-kiste.ch

Kopfball, Flanke, Fulleren! – Oder: Was Chemikern zu Fussball einfällt 31.05.2016 09:30:20

nanotechnologie nanopartikel molekül buckyball kohlenstoff euro 2016 fussball-em chemiekiste fussball fulleren buckminsterfulleren
In diesen Wochen dreht sich alles um 22 Kerle auf dem Rasen: Der Ball ist rund, und das Spiel dauert 90 Minuten – In Frankreich beginnt diese Woche die Fussball-Europameisterschaft. (…) Weiterlesen... mehr auf keinsteins-kiste.ch

5 Klimamythen, von denen wir uns sofort verabschieden müssen 18.01.2021 16:57:09

fossil greenwashing co2 klima klimamythos co2-speicher gls bank emissionen klimagerechtigkeit klimaschutz aufforstung co2-ausgleich klimaneutral kohlenstoff 1-5-grad-kompatibel kipppunkte co2-abgabe
Klimamythen halten sich hartnäckig und bieten vermeintlich Lösungen beim Umgang mit dem Klimawandel. Aber ein Blick auf die Fakten ist ernüchternd: Im vergangenen… Der Beitrag 5 Klimamythen, von denen wir uns sofort verabschiede... mehr auf blog.gls.de

Wasserarme werden Wasserreiche heißen! | Wasser-Kriege! | Willkommen in der Hölle der Klimakontrolle & Earth-System-Governance (NWO)! 03.05.2018 01:27:32

fracking wüste atmosphäre erderwärmung geopolitik wasser farming bildung chemtrails kohlenstoff klimawandel sonne h2o landwirtschaft srm water haarp bewusstsein co2 arabien klimakontrolle sonnenlicht
Der Klima-Gott nimmt Euch das Wasser, aber es verschwindet nicht im Äther, sondern wird anderen Schäflein des Klimareichs geschenkt, sagt der „grüne Prophet„! Wurde nicht offenbart „Die Wasserarmen werden zu Wasserreichen!„? Doch Ihr müsst nun Wasserarmut erdulden oder daran ertrinken! … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com

CIA, 1960, Memorandum für General Charles P. Cabell, Thema: Klimakontrolle 31.05.2018 23:00:25

geopolitik wasserkreislauf dummheit erderwärmung sai technik kohlenstoff klimawandel bildung chemtrails wasser klima nwo haarp religion co2 h2o cia srm geoengineering freiheit tai klimakontrolle
Zur globalen Durchsetzung der Klimakontrolle hat die CIA mit ihrem soziologischen Experiment das wahre Volumen der Dummheit und den Abgrund der Menschheit offenbart. Militärisch eröffnet die Klimakontrolle die Fähigkeit der „Geophysikalischen Kriegsführung„! „Als eine kalte Kriegswaffe bietet sie ein einzigartiges schleichendes &#... mehr auf dudeweblog.wordpress.com

„Deutschland trocknet aus.“ 15.10.2022 12:05:00

intensität wasserverlust oberflã¤chenwasser grundwasser dürremonitor trockenheit dã¼rremonitor feuchtgebiete trockenlegen ursache atmosphäre kohlenstoff klimawandel atmosphã¤re extreme dürre abpumpen kohlendioxid kohlenstoffspeicher deutschland mangel moore wasser welt bundesrepublik außerordentliche dürre starkniederschläge niederschläge deutschlandkarte treibhausgas feuchte wiesen starkniederschlã¤ge oberflächenwasser intensitã¤t temperaturen auãŸerordentliche dã¼rre co2 klimakatastrophe ausgetrocknete bã¶den bã¤che warnstufen niederschlã¤ge wiesen ausgetrocknete böden verdunstung extreme dã¼rre erschreckendes bild bodensee bäche jahrzehnte
» […] Kaum ein anderes Land hat in den letzten beiden Jahrzehnten soviel Wasser verloren wie die Bundesrepublik. Der Dürremonitor zeichnet ein erschreckendes Bild. […] so viel Wasser, wie Deutschlands größter See fassen kann, hat das Land in den letzten … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Wieder zwei französischsprachige Gespräche gehabt 10.06.2020 19:38:26

mysql belgien mongodb kohlenstoff franzã¶sisch französisch informatik physik couchdb python silizium helpdesk
Zwei Gespräche hatte ich heute wieder auf französisch. Ich bin immer so glücklich, wenn ich mit dieser Sprache unterwegs bin – beruflich – privat sowieso. Ich habe in den letzten beiden Tagen alle meine französischsprachigen Lehrbücher in meine MySQL Datenbank … Weiterlesen ... mehr auf sven-essen.de

Graphen-Akkus – Aktueller Stand der neuen Power-Technologie 08.02.2021 11:53:57

technik kohlenstoff graphene graphen graphen akku
Ein Graphen-Akku ist eine wiederaufladbare Batterie, die nicht auf Lithium-Ionen-Basis funktioniert, sondern mit einem modifizierten Kohlenstoff. In Graphen sind Ko... mehr auf sir-apfelot.de

Ist es möglich? Ja, es ist möglich. 07.09.2022 12:00:00

switch verkehr verbräuche kohlenstoffspeicherung wind-wasser-sonne-szenario bioenergie elektrifizierung arbeitsplã¤tze stromausfälle stromausfã¤lle energieverbrauch speichern industrie klimakatastrophe erneuerbares energiesystem energie atomkraft kohlenstoff fata morgana risiken bergbau umstieg wasserstoff kostenvorteile erneuerbare energien investitionen kraftwerke erderwärmung transport verbrã¤uche luftverschmutzung fossile energiegsysteme arbeitsplätze erderwã¤rmung amortisation erdags
» […] Ein weltweiter Umstieg auf ein erneuerbares Energiesystem ist machbar und würde sogar preisdämpfend wirken. […] dass der Switch auf Erneuerbare Energien und die Elektrifizierung von Industrie und Verkehr weder zu Stromausfällen noch zu höheren Preisen führen würde. […] … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Forscher Joosten: Klimaziele sind ohne Moore nicht einzuhalten 10.10.2021 23:59:00

1010 moorböden 10.10.2021 landwirtschaft entwã¤sserung renaturierung treibhausgasaustoß 10 wã¤lder wälder deutschlandfunk die nachrichten klimaziele rsopheadlineoftheday forscher neue osnabrücker zeitung bauern eu-agrarsubventionen welt mais schilf entwässerung 10102021 deutscher umweltpreis hans joosten moorbã¶den produktionsumstellung neue osnabrã¼cker zeitung kohlenstoff 2021 treibhausgasausto㟠torf moore biomasse
Schlagzeile des Tages 10.10.2021 » […] Joosten, der morgen mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet wird, sagte der Neuen Osnabrücker Zeitung, in Deutschland seien 95 Prozent aller Moore entwässert. Diese trockengelegte Moorböden seien für fast sieben Prozent des Treibhausgasausstoßes verantwortlich. Weltweit … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

CollectiveCrunch kündigt eine neue Lösung an, die die biologische Vielfalt der Wälder und die Kohlenstoffspeicherung nahezu in Echtzeit überwacht 04.04.2023 07:04:28

forstwirtschaft linda planet internationale pressemitteilungen nachhaltigkeit kohlenstoff klimadaten collectivecrunch biodiversität co2-handel kohlenstoffspeicherung künstliche intelligenz
CollectiveCrunch wurde kürzlich von Verra zugelassen, einer gemeinnützigen Organisation, die das weltweit führende Programm zur Gutschrift von CO2-Emissionen betreibt. Espoo, Finnland, 4. April 2023 – CollectiveCrunch, der Entwickler einer KI-gestützten Plattform, die eine nachhaltige Forstwirtschaft in großem Maßstab ermöglicht, bringt mit L... mehr auf pr-echo.de

Der Wettlauf um die Umwandlung von CO2 in Kraftstoffe, Beton … 31.03.2022 08:41:52

klima co2 lux research concrete and more kohlenstoffemissionen wodka recyclingprozess klimabewusste konsumenten polymere treibhausgas kraftstoff chemikalien baumateriaien diamanten upcycling the race to upcycle co2 into fuels klimawandel kohlenstoff
Quelle: nature 29.3.22, übersetzt von Heidi mit DeepL. Unternehmen bemühen sich, das Treibhausgas CO2 in nützliche Produkte zu verwandeln – aber wird das den Klimawandel aufhalten? Die Idee ist verlockend: Die CO2-Emissionen der Industrie erwärmen das Klima, und viele Länder arbeiten daran, das Gas abzufangen und unterirdisch zu speichern. Ab... mehr auf heidismist.wordpress.com

RES196 Power-to-X 26.06.2023 11:12:15

kohlenstoff chemie fzj energiewende klimakrise
"Im Prizip kann ich keine Chemie ohne Kohlenstoff betreiben", sagt FZJ-Forscher Rüdiger Eichel, und forscht daran, wie wir weiterhin Chemie machen können, indem wir uns in eine Kohlenstoff-Kreislaufwirtschaft verwandeln.... mehr auf resonator-podcast.de

Weltbodentag 2024: Auch Schweizer Böden degradieren 05.12.2024 00:01:00

schweizer böden nahrungsmittelproduktion wasser bodenverdichtung pestizide schadstoffe erosion fao dünger gesunde böden ernã¤hrungssicherheit weltbodentag 2024 fütterung hitzebeladtung antibiotikarückstände schwermetalle bodenbiodiversitã¤t ernährungssicherheit flachmoore antibiotikarã¼ckstã¤nde transportleistungen gesunde bã¶den kupfer zink wasserdurchlã¤ssige bodenstruktur artenvielfalt mikroplastik mineraldünger kohlenstoff tierhaltung bodendaten mineraldã¼nger moorbã¶den reifenabrieb wasserdurchlässige bodenstruktur biodiversitã¤t cadmium umwelt schweiz 2022 schweizer bã¶den arbeitsraum co2-senke siedlungswachstum uran treibhausgasemissionen baumaschinen bodeninformationen bodenbiodiversität humusverlust wohnraum pfas co2-quellen food and agriculture organization of the united nations infrastrukturwachstum forstmaschinen bodeneigenschaften handlungsbedarf biodiversität bodenversiegelung landmaschinen klima pflanzenschutzmittel bodenbewirtschaftung landwirtschaft moorböden stickstoff
Food and Agricultural Organization of the United Nations (FAO): „Der Weltbodentag wird jährlich am 5. Dezember begangen, um auf die Bedeutung gesunder Böden aufmerksam zu machen und für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Bodenressourcen einzutreten. Das diesjährige Thema lautet „Achtsam mit dem Boden umgehen: Messen, überwachen, verwalten“,... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die Essenz der Zeit: Materialien und Meisterwerke der Luxusuhrenindustrie 25.02.2025 17:15:09

titan palladium strom prestige swiss timepieces ag silber uhrmacherkunst gold kohlenstoff internationale pressemitteilungen daniel strom luxusuhren keramik edelmetalle nachhaltigkeit
Materialien und Meisterwerke der Luxusuhrenindustrie – Daniel Strom von Strom Timepieces AG Ein kritischer Blick auf Rohstoffe, ihre Besonderheiten, Verträglichkeit und Langlebigkeit Luxusuhren vereinen eine Symbiose aus Kunstfertigkeit, Präzision und erlesenen Materialien. Jedes Element einer Uhr, vom Gehäuse bis zum Armband, trägt zur Ästhe... mehr auf pr-echo.de

Kohlensdtoffdioxid (CO2): Der Grundstoff für den Energiespeicher Methanol 20.05.2018 14:40:00

energie kohlenstoff auto energiewende stromspeicher klimaschutz solarenergieförderverein slv umwelt strom
Folgend der Rundbrief des Solarenergiefördervereins mit Gednaken zur Nutzung des CO2. Vorweg dazu eine Anregung von mir: ... mehr auf

[sfv] LNG per Schiff nach Deutschland?- Flüssiggaspläne der Bundesregierung stoppen - ! Öffentliche Gelder besser für Erneuerbare und Speicherausbau! - Einladung zur Mitzeichnung 16.07.2019 18:46:00

solarenergieförderverein slv klimaschutz energiewende erneuerbare energie bundesregierung energie kohlenstoff gas cdu
[sfv] LNG stoppen! Öffentliche Gelder besser für Erneuerbare und Speicherausbau! - Mitzeichnung [sfv-rundmail] 16.07.20191. LNG stoppen! Öffentliche Gelder besser für Erneuerbare und Speicherausbau!NGO-übergreifendes gemeinsames POSITIONSPAPIER - ... mehr auf

Jahr des Periodensystems 2 30.01.2019 08:29:13

borussia mönchengladbach saarland kohlenstoff bor dinkel grundlagen periodensystem helium blinkis basteleien
Weit vorne kommt auch He, das Helium. Wenn man das inhaliert, gibt es diese Micky Maus Stimme. Was? Du hast die immer? Nun, medizinische Beratung findet hier nicht statt. Bo ey, B wie Bor! Kommt vor in der Türkei; ca. … Weiterlesen ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com

„Die Natur versucht immer, stabile Systeme zu schaffen, und deswegen wäre es eben auch wichtig, dass man vor allem auf heimische Bäume setzt, die in Zukunft hier auch in der Landschaft wachsen sollen.[“] 28.11.2020 08:39:53

co2-bindung marc dã¼michen dürren wärmestrahlung feuchtigkeit pecanuss anna marie goretzki gehã¶lze wald-weidelandschaften wind deutschlandfunk kultur zeitfragen baumreihen klimawandel taubildung erderwärmung dã¼rren klimaschutz erderwã¤rmung schwarznuss erosion fruchtertrag rsoplink hickorys wã¤rmestrahlung pfahlwurzler verdunstung marc dümichen ackerbau baumkulturen humus fã¶hn kã¼hlung kühlung baumfeldwirtschaft getreide klimavision föhn pappeln schatten esskastanien kohlenstoff walnã¼sse philipp gerhardt aufbäumen walnüsse humusgehalt gehölze aufbã¤umen robinien
» […] „Bei uns ist ab März kein Wasser“ […] „Von März bis Ende Juli, Anfang Juli fällt kein Tropfen Wasser. Und dieses Wasser brauchen wir aber, um in Zukunft überhaupt noch irgendwelche Erträge zu generieren. Also Getreide funktioniert nicht … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

5 Klimamythen, von denen wir uns sofort verabschieden müssen 18.01.2021 16:57:09

co2-speicher klima fossil kohlenstoff co2-ausgleich aufforstung emissionen klimamythos co2 greenwashing co2-abgabe kipppunkte 1-5-grad-kompatibel klimaneutral klimaschutz klimagerechtigkeit gls bank
Klimamythen halten sich hartnäckig und bieten vermeintlich Lösungen beim Umgang mit dem Klimawandel. Aber ein Blick auf die Fakten ist ernüchternd: Im vergangenen… Der Beitrag 5 Klimamythen, von denen wir uns sofort verab... mehr auf blog.gls.de

Michael Oehme: Die Reichen der Welt sind verantwortlich für den Klimawandel 13.04.2021 17:21:02

politik wirtschaft industrieländer politik, recht und gesellschaft "klimawandel" industrielã¤nder michael oehme erneuerbare energie emissionsreduzierung kommunikationsberater emissionen kohlenstoff
Email Die reichen Länder der Welt müssen ihren Lebensstil radikal ändern, um den Klimawandel zu bekämpfen. St.Gallen, 13.04.2021. „Laut UN produzieren die reichsten 1 Prozent der Welt doppelt so viel Kohlenstoff wie die ärmsten 50 Prozent. Allein die reichsten 5 Prozent – die sogenannte „Verursacherelite“ – trugen zwischen 1990 und 2015 37 Prozent ... mehr auf pr-echo.de

Leben und Chemie 10.07.2018 14:58:47

elektron ion wasser fett kohlenhydrat atom bausteine des lebens energie chemische bindung chemische reaktion wasserstoff kohlenstoff chemie molekül protein grundlagen bindung
Leben und Chemie? Was hat das miteinander zu tun? Ganz einfach! Alles. Ohne Chemie kein Leben. Nur mit Hilfe der Chemie kann man die Vorgänge erklären, die unsere Körper am laufen  halten. Alle Vorgänge lassen sich letztendlich herunterbrechen auf Reaktionen zwischen Molekülen…die natürlich organisiert sind in Zellen, Organen, Geweben und ... mehr auf bio-filia.de

»Bis 2030 ein Viertel des Amazonas-Gebiets entwaldet« 16.09.2022 23:55:00

klimakatastrophe klimaabkommen artenvielfalt regierung entwaldung amazonas-gebiet umweltpolitik studie treibhausgas-emissionen schlüsselrolle regenwald schlã¼sselrolle weltklima ein viertel kohlenstoff brasilien
» […] dass bis 2030 etwa ein Viertel des brasilianischen Amazonas-Gebiets entwaldet sein könnte. Der Regenwald speichert erhebliche Mengen an Kohlenstoff und besitzt eine Schlüsselrolle für das Weltklima und die Artenvielfalt. […] «... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Eine Dystopie: Am deutschen Wesen soll die Welt genesen! 08.07.2019 18:47:32

clan koffer migration sozialleistung afrikaner österreich eu arbeitslose oligarch ethik insekt vogel faschismus fabrik großstadt dystopie trump muskelkraft rikscha armee dorf kultur wahlrecht zuwanderern glaube 1930 stadt afrika windmühle lippenbekenntnis politik freitag kriminalität todesstoß leugner juden oberstufe einbuße bürgerrechte co2 don quijote deutschland kohlenstoff staatsdienst russland wahl ruhebezug grüne auto fleisch popanz völkisch weltuntergang flugzeug rentner wähler kindergarten stickstoff demokratie kreis klimanotstand schreddern religion nomenklatura gymnasium
Politisch wetterfühlige Bürger Deutschlands durchleben die 1930-er Jahre. Die Luft riecht, ja stinkt geradezu nach großen und wunderbaren politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Änderungen, die nicht Gutes verheißen. Die Juden packen erneut nicht rechtzeitig ihre Koffer, obwohl sie sich für das … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Demo pro Energiewende & Kohleausstieg Köln 1.12.18 für Klimaschutz und Umweltschutz und Erhalt der Lebensgrundlagen 06.12.2018 19:21:00

braunkohle kohlenstoff video energie demo greenpeace köln energiewende ödp steinkohle klimaschutz natur umwelt prof.dr.klaus buchner strom
Doku der Reden auf der Demo in Köln:https://www.youtube.com/playlist?list=PLYE3FxlSdO9WABSkOld2H5-22xn5v1pyq... mehr auf

Kohlenstoff-Papageien zum Essen? 18.01.2021 19:54:46

#spaghetti #carbonara #carbon #ara #unsinn #humor #blog #blogger #desasterkreis #desasterkreis.de #nomnom #food #essen #foodporn #nudeln #papagei #´kohlenstoff carbon humor nudeln blogger blog ara gedanken, surreal spaghetti food papagei essen carbonara unsinn kopf->tisch nomnom kohlenstoff
Carbonara? Carbon -> Kohlenstoff Ara -> Papageien Also: Carbon + Ara = Carbonara Haha, ich habe das durchschaut – nicht mit mir! Jaja, ich hör‘ ja schon auf, aber Montags darf man das    ... mehr auf desasterkreis.de

Eisenbahnen bauen Umweltvorsprung aus: Daten des Umweltbundesamt zeigen: Schienengüterverkehr ist umweltfreundlich wie noch nie 03.01.2020 18:58:00

kohlenstoff eisenbahn container klimaschutz güterbahn umwelt
Eisenbahnen bauen Umweltvorsprung aus: Daten des Umweltbundesamt zeigen: Schienengüterverkehr ist umweltfreundlich wie noch nieBerlin, 02.01.2020. Die Eisenbahnen haben nach Berechnungen des Umweltbundesamtes (UBA) ihren Vorsprung beim Verbrauch f... mehr auf

Wasserstoff: Die ÖDP kritisiert: „Wir könnten längst weiter sein!“ 14.06.2020 11:09:00

energie kohlenstoff energiewende klimaschutz ödp ã–dp strom treibhauseffekt bayern
PRESSEMITTEILUNG vom 11. Juni 2020Wasserstoff: Die ÖDP kritisiert: „Wir könnten längst weiter sein!“"Die verspätete Entdeckung des Wasserstoffs als regenerativer Energiespeicher offenbart das Totalversagen der Regierungsparteien!"... mehr auf

[sfv] CO2-Rückholung unumgänglich - Editorial - Söders Aktionismus - Rheinisches Revier - Karikatur 03.08.2019 22:43:00

strom solarenergieförderverein slv energiewende braunkohle kohlenstoff energie csu markus söder
[sfv] CO2-Rückholung unumgänglich - Editorial - Söders Aktionismus - Rheinisches Revier - Karikatur [sfv-rundmail] 01.08.20191. 100 % Erneuerbare genügen nicht mehr. CO2 Rückholung u... mehr auf

CollectiveCrunch und Simosol vereinbaren Partnerschaft 12.11.2020 08:00:16

computer und internet nachhaltigkeit waldinventar künstliche intelligenz geodaten collectivecrunch waldbewirtschaftung klimadaten simosol kohlenstoff forstwirtschaft linda forest kã¼nstliche intelligenz forstinventur
Helsinki, Finnland (12. November 2020) Simosol, der führende Anbieter von Lösungen für eine optimierte und klimafreundliche Waldbewirtschaftung, und CollectiveCrunch, Technologieführer für Künstliche Intelligenz in der Forstwirtschaft, haben sich darauf verständigt, ihre Lösungen zu einem gemeinsamen, umfassenden Angebot zu bündeln. Simosol ist ein... mehr auf pr-echo.de

CollectiveCrunch kündigt eine neue Lösung an, die die biologische Vielfalt der Wälder und die Kohlenstoffspeicherung nahezu in Echtzeit überwacht 04.04.2023 07:00:27

linda planet nachhaltigkeit allgemeines kohlenstoffspeicherung klimadaten collectivecrunch kohlenstoff kuenstliche intelligenz forstwirtschaft biodiversität co2-handel
CollectiveCrunch wurde kürzlich von Verra zugelassen, einer gemeinnützigen Organisation, die das weltweit führende Programm zur Gutschrift von CO2-Emissionen betreibt. Espoo, Finnland, 4. April 2023 – CollectiveCrunch, der Entwickler einer KI-gestützten Plattform, die eine nachhaltige Forstwirtschaft Der Artikel ... mehr auf inar.de