Tag suchen

Tag:

Tag nahrungsmittelproduktion

Werden wir Wasser und Lebensmittel haben? 30.07.2023 18:21:40

biodiversität darmrebs thomas mann gesundheit trinkwasser how does biodiversity impact food security agroscope unstdã¼nger sticksstoff initiative fã¼r eine sichere ernã¤hrung zã¼rich versicherung artenvielfalt schlaganfã¤lle lobby-arbeit pflanzliche ernährung unstdünger agrarpolitik ernã¤hrungssicherheit zürich versicherung bodenfruchtbarkeit initiative für eine sichere ernährung ernährungssicherheit volksvertreter lebensgrundlagen typ-2-diabetes stefan mann postletale landwirtschaft pestizide pflanzgut sklavenhaltung selbstversorgungsgrad volksinitiative zuckerrüben tierhaltung saatgut brustkrebs fleischkonsum krankheiten schlaganfälle umweltziele der landwirtschaft wasser nahrungsmittelproduktion zuckerrã¼ben biodiversitã¤t pflanzliche ernã¤hrung
Heidi hat auf der Homepage der Zürich Versicherung einen Beitrag gefunden über die Auswirkungen der biologischen Vielfalt auf die Ernährungssicherheit: How does biodiversity impact food security? „Unsere landwirtschaftlichen Methoden beschleunigen den Verlust der biologischen Vielfalt. Aber die Nahrungsmittelproduktion wird als eine der erste... mehr auf heidismist.wordpress.com

MABEWO AG – Innovative Lösungen in der Nahrungsmittelindustrie für nachhaltigen Genuss 23.08.2023 12:17:05

mabewo ag gaumen gesellschaft umweltschaden aromen nahrungsmittelproduktion flächenverbrauch essenz lebensmittelverschwendung kulinarische reise technik wissenschaft forschung umwelt lebensmittelindustrie duft zukunft
Ein Duft von verlockenden Aromen liegt in der Luft, während wir uns auf eine kulinarische Reise begeben, die weit über den Gaumen hinausgeht. Die Zukunft auf dem Teller ist zu einer treibenden Kraft für die Der Artikel ... mehr auf inar.de

Die vertikale Landwirtschaft: Eine Revolution für die Ernährungssicherheit 14.11.2023 14:45:50

ressourceneffizienz technologie innovationsführer weltbevölkerung umweltaspekt vertikale landwirtschaft internationale pressemitteilungen agritech urbanisierung nachhaltigkeit nahrungsmittelproduktion mabewo ag
MABEWO – Vertikale Landwirtschaft Die Weltbevölkerung wächst rasant und wird voraussichtlich bis 2050 die beeindruckende Marke von 9,7 Milliarden Menschen erreichen. Diese drastische Zunahme stellt uns vor eine gewaltige Herausforderung: Die globale Nahrungsmittelproduktion muss in den nächsten 30 Jahren um bis zu 70 Prozent gesteigert werden... mehr auf pr-echo.de

Warum die Bauernhöfe in die Pleite getrieben werden und worum es wirklich geht | Von Thomas Röper 13.01.2024 11:50:52

iwf philanthropen westen höfesterben ukraine sticky podcast cop28 id2020 tedros ghebreyesus sanktionen zwangsenteignung bill gates berufsverbot politik schlagzeilen monsanto george soros nahrungsmittelproduktion kürzungen eu agrardiesel klimagipfel bmgf belgien nahrungsmittelmonopol c40-städte who klimawandel lebensmittelmittelproduktion digitale identität niederlande tagesdosis rüstungsindustrie ursula von der leyen fao bauernproteste world food forum treibhausgasemissionen oligarchen bill and melinda gates foundation ford foundation agenda 2030
Ein Kommentar von Thomas Röper. Die Bauernproteste, die derzeit Schlagzeilen machen, sind kein deutsches Phänomen, sondern ein Symptom einer im gesamten Westen umgesetzten Politik zur Umverteilung der landwirtschaftlichen Flächen von Kleinbauern an große Konzerne. Aber das ist nur ein Teil eines viel größeren Programms. Bauernproteste sind bei weit... mehr auf kenfm.de

Weltbodentag 2024: Auch Schweizer Böden degradieren 05.12.2024 00:01:00

erosion schadstoffe pestizide gesunde böden dünger fao schweizer böden bodenverdichtung wasser nahrungsmittelproduktion gesunde bã¶den transportleistungen antibiotikarã¼ckstã¤nde artenvielfalt zink wasserdurchlã¤ssige bodenstruktur kupfer schwermetalle bodenbiodiversitã¤t antibiotikarückstände hitzebeladtung fütterung weltbodentag 2024 ernã¤hrungssicherheit flachmoore ernährungssicherheit arbeitsraum schweizer bã¶den umwelt schweiz 2022 cadmium treibhausgasemissionen baumaschinen uran co2-senke siedlungswachstum mineraldã¼nger bodendaten tierhaltung kohlenstoff mineraldünger mikroplastik biodiversitã¤t moorbã¶den wasserdurchlässige bodenstruktur reifenabrieb pflanzenschutzmittel landmaschinen klima bodenversiegelung biodiversität stickstoff moorböden bodenbewirtschaftung landwirtschaft pfas humusverlust wohnraum bodenbiodiversität bodeninformationen handlungsbedarf bodeneigenschaften infrastrukturwachstum food and agriculture organization of the united nations forstmaschinen co2-quellen
Food and Agricultural Organization of the United Nations (FAO): „Der Weltbodentag wird jährlich am 5. Dezember begangen, um auf die Bedeutung gesunder Böden aufmerksam zu machen und für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Bodenressourcen einzutreten. Das diesjährige Thema lautet „Achtsam mit dem Boden umgehen: Messen, überwachen, verwalten“,... mehr auf heidismist.wordpress.com

Proindex Capital AG: Paraguay präsentiert sich bei der Expo Dubai 2020 18.02.2020 12:04:53

nahrungsmittelproduktion umweltschutz, nachhaltigkeit und energie technik wissenschaft forschung nachhaltige entwicklung gesellschaft, politik und recht reise infos und tourismus informationen suhl proindex capital ag kultur kunst und kultur online handel und dienstleistung innovation ausstellung expo dubai 2020 technologie wissenschaft andreas jelinek paraguay finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten
Paraguay zeigt sich bei der diesjährigen Expo Dubai von seiner besten Seite Suhl, 18.02.2020. „Paraguay will bei der diesjährigen Expo Dubai Akzente setzen und die besten und schönsten Seiten des Landes präsentieren“, erklärt Andreas Jelinek Der Artikel ... mehr auf inar.de

Mit Desinformation gegen die Biodiversitätsinitiative 02.09.2024 08:52:39

sbv ã–kologischer leistungsnachweis ökologie gemã¼seanbau fondation future 3 svp biodiversitã¤tsinitiative hochstã¤mmige bã¤ume ökologischer leistungsnachweis tierschutz hecken feuchtes grasland manipulation wissenschaft pflanzenschutzmittel engadin ackerbau dã¼nger klima agrarindustrie bff-flã¤chen agrarland ã–kologie landwirtschaft hochstämmige bäume knospe ã–ln biodiversitätsinitiative nahrungsmittelproduktion wasser dünger gemüseanbau umwelt öln valentine python wiesen labelproduktion globalisierung berner seeland bff-flächen lobby artenvielfalt demeter
Heidi hat bereits einige Medienbeiträge über die Desinformation gegen die Biodiversitätsinitiative gesammelt, von Fachleuten, besorgten Bauern und aufgeweckten Stimmberechtigten. Nun ist eine Medieninformation von Future3 eingetroffen, verfasst von Valentine Python, Klimatologin & ehemalige Nationalrätin. Am Schluss ist ein Link „Zur voll... mehr auf heidismist.wordpress.com

MABEWO AG – Innovative Lösungen in der Nahrungsmittelindustrie für nachhaltigen Genuss 23.08.2023 12:16:57

kulinarische reise internationale pressemitteilungen essenz flächenverbrauch mabewo ag umweltschäden zukunft lebensmittelverschwendung gesellschaft gaumen nahrungsmittelproduktion aromen duft umwelt lebensmittelindustrie
MABEWO AG – Lösungen für die Nahrungsmittelindustrie Ein Duft von verlockenden Aromen liegt in der Luft, während wir uns auf eine kulinarische Reise begeben, die weit über den Gaumen hinausgeht. Die Zukunft auf dem Teller ist zu einer treibenden Kraft für die Lebensmittelindustrie geworden – eine Branche, die nicht nur die Essenz unsere... mehr auf pr-echo.de

Die vertikale Landwirtschaft: Eine Revolution für die Ernährungssicherheit 14.11.2023 14:44:06

agritech urbanisierung mabewo ag technologie innovationsführer vertikale landwirtschaft technik wissenschaft forschung nachhaltigkeit nahrungsmittelproduktion ressourceneffizienz weltbevölkerung umweltaspekt
Die Weltbevölkerung wächst rasant und wird voraussichtlich bis 2050 die beeindruckende Marke von 9,7 Milliarden Menschen erreichen. Diese drastische Zunahme stellt uns vor eine gewaltige Herausforderung: Die globale Nahrungsmittelproduktion muss in den nächsten 30 Jahren Der Artikel ... mehr auf inar.de

Eine deutliche Antwort auf Warren Buffets Kriegserklärung der Reichen gegen die Armen. 09.09.2022 12:00:00

sozialpolitik ökonomische elite mittelschicht ökologisierung immobilien erbschaften ãœberlebensratgeber gewinne zusammenbrüche armut arbeitseinkommen frauen einkommen ãœberschwemmungen überschwemmungen dürren ã¶konomische elite klimakrise wirtschaftsleistung überlebensratgeber umweltprobleme zusammenbrã¼che soziale ungleichheit klimakatastrophe soziale krise nahrungsmittelproduktion vermögen klima-problem reichen energieproduktion klimaschutz firmengewinne steuern dã¼rren ã–kologisierung vermã¶gen erneuerbare quellen
» […] Soziale Ungleichheit verringern, um die Klimakrise zu lösen. Die Steuern auf Immobilien, Vermögen und Erbschaften sowie auf hohe Gewinne und Einkommen müssen steigen. […] Wir können die Kurve kriegen. Das Klima-Problem lässt sich lösen, wenn gleichzeitig die soziale … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Lebensmittelproduktion: Fleisch verursacht 60% der Treibhausgase 15.09.2021 00:41:00

rindfleisch landmaschinen klima dã¼nger treibhausgase pflanzliche nahrungsmittel treibhausgasemissionen transport fleisch gemã¼se obst gemüse dünger nahrungsmittelproduktion klimawandel
Quelle: The Guardian vom 13.9.21 Laut einer Studie ist Fleisch für fast 60% aller Treibhausgase aus der Lebensmittelproduktion verantwortlich Die weltweite Fleischproduktion verursacht 28-mal so viele Emissionen wie der Anbau von Pflanzen, und die meisten Pflanzen werden zur Fütterung von Schlachttieren angebaut. Die weltweite Nahrungsmittelprodukt... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wasser und Weltbevölkerung 06.02.2021 19:52:20

verschmutztes wasser citarum indonesien countrymeter unreported world abwasserreinigungsanlage wassermangel klima kehrichtverbrennungsanlage trinkwasser java weltbevã¶lkerung wasser nahrungsmittelproduktion weltwasserbericht 2019 klimaerwã¤rmung wachstum seyi rhodes weltbevölkerung konsum klimaerwärmung
Wasser ist ein kostbares Gut. Es ist unser Lebensmittel Nr. 1. Wir brauchen es zum Kochen, Waschen, für die Produktion von Nahrungsmitteln und vieles mehr. Doch Wasser wird fast überall auf der Erde knapp. Damit aber nicht genug, Flüsse, Seen, Meere und das Grundwasser sind zunehmend verschmutzt, auch bei uns. Verschmutztes Wasser 35 Millionen Mens... mehr auf heidismist.wordpress.com

Bevölkerungswachstum: Eine große Herausforderung für die Landwirtschaft 24.06.2023 13:02:48

bevölkerungswachstum mabewo ag herausforderung internationale pressemitteilungen landwirtschaft technologische innovation agrarflächen nahrungsmittelproduktion ressourcenknappheit nachhaltigkeit ernährungssicherheit
Die moderne Landwirtschaft steht vor der Herausforderung, genügend fruchtbare Böden für die Produktion von Nahrungsmitteln für die steigende Weltbevölkerung bereitzustellen und dennoch die Umwelt zu schützen. Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung, die niemanden verschont und nur gemeinsam gelöst werden kann, darüber haben sich die Mitgli... mehr auf pr-echo.de

Proindex Capital AG: Paraguay präsentiert sich bei der Expo Dubai 2020 19.02.2020 15:22:39

kultur proindex capital ag suhl nachhaltige entwicklung nahrungsmittelproduktion paraguay andreas jelinek wissenschaft expo dubai 2020 technologie ausstellung innovation industrie und wirtschaft
Email Paraguay zeigt sich bei der diesjährigen Expo Dubai von seiner besten Seite   Suhl, 18.02.2020. „Paraguay will bei der diesjährigen Expo Dubai Akzente setzen und die besten und schönsten Seiten des Landes präsentieren“, erklärt Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG. Die Expo 2020 der Vereinigten Arabischen Emirate (EAU) findet im O... mehr auf pr-echo.de

Bevölkerungswachstum: Eine große Herausforderung für die Landwirtschaft 24.06.2023 13:00:14

"herausforderung umweltschutz, nachhaltigkeit und energie nahrungsmittelproduktion ressourcenknappheit nachhaltigkeit ernährungssicherheit mabewo ag bevölkerungswachstum agrarflächen landwirtschaft technologische innovation
Die moderne Landwirtschaft steht vor der Herausforderung, genügend fruchtbare Böden für die Produktion von Nahrungsmitteln für die steigende Weltbevölkerung bereitzustellen und dennoch die Umwelt zu schützen. Der Klimawandel ist eine globale Herausforderung, die niemanden verschont Der Artikel ... mehr auf inar.de