Tag reifenabrieb
… Mund-Nase-Schutz zu tragen, ist ja schon eine Zumutung. » […] 1,2 Kilogramm Mikroplastik pro Kopf und Jahr entstehen durch den Reifenabrieb des Straßenverkehrs. Das gilt für Pkw, Lkw, Motorräder wie auch Fahrräder, auch wenn der Reifenabrieb von Kraftfahrzeugen den … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Food and Agricultural Organization of the United Nations (FAO): „Der Weltbodentag wird jährlich am 5. Dezember begangen, um auf die Bedeutung gesunder Böden aufmerksam zu machen und für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Bodenressourcen einzutreten. Das diesjährige Thema lautet „Achtsam mit dem Boden umgehen: Messen, überwachen, verwalten“,... mehr auf heidismist.wordpress.com
Ein Klick auf die Abbildung führt zur Originalpublikation. Wir wissen es inzwischen: Mikroplastik ist überall. Noch wenig untersucht ist ihr Vorkommen in hoch gelegenen Wolken und ihr Einfluss auf die Wolkenbildung und den Klimawandel. Forscher der Waseda-Universität in Tokyo haben Mikroplastik in Wolkenwasser, das auf den Gipfeln der japanischen B... mehr auf heidismist.wordpress.com
Quelle: Uptake, Metabolism, and Accumulation of Tire Wear Particle-Derived Compounds in Lettuce. Stephanie Castan et al., Environmental Science & Technology. 28.12.22 Es gibt Leute, die glauben, mit den E-Fahrzeugen sei das Klima und somit die Welt mehr oder weniger gerettet. So einfach ist es nicht, denn es gibt zusätzlich zum Ressourcen-, Bat... mehr auf heidismist.wordpress.com
Der Schweizer Journalist und Publizist Hanspeter Guggenbühl berichtete fundiert über Umwelt, Energie und Verkehr. Am 26.5.21 ist er, wie üblich unterwegs mit dem Fahrrad, von einem Töff angefahren und tödlich verletzt worden. Bereits anlässlich des Gesamtverkehrskonzepts 1978 berechnete Guggenbühl, wie viel Zeit das Auto den Automobilisten kostet. ... mehr auf heidismist.wordpress.com