Tag suchen

Tag:

Tag korallenriffe

Nusa Lembongan und Nusa Ceningan: Unsere Tipps für deinen Inselbesuch 30.09.2025 03:26:48

inselausflug insel schnorcheln nusa ceningan strände bali – tipps für deinen urlaub auf bali surfen korallenriffe tauchen nusa lembongan inselurlaub
Insider-Tipps für deine Reise nach Nusa Lembongan und Nusa Ceningan: Strände ✓ Unterkünfte ✓ Anreise ✓ Strände ✓ u.v.m. The post Nusa Lembongan und Nusa Ceningan: Unsere Tipps für deinen Inselbesuch appeared first on Indojunkie. ... mehr auf indojunkie.com

ClaraAugen streifen durch Jordanien – 6 02.01.2017 00:05:06

aqaba tiere korallenriffe jordanien von unterwegs tauchboot ddr
6. Reisetag – die Unterwasserwelt rund um Aqaba Heute wurde uns die Gelegenheit gegeben, mit einem Boot zu den Korallenriffen zu fahren. Dieses Boot hatte einen gläsernen Kiel, von dem man die Welt unter Wasser beobachten konnte. Leider auch hier … ... mehr auf chh150845.wordpress.com

Uruma: Ein Paradies aus Geschichte und Natur in Okinawa 03.08.2024 12:05:55

ryukyu-dynastie naturschutzgebiete geschichte korallenriffe sehenswürdigkeiten in japan katsuren castle kultur uruma ishikawa beach okinawa uruma nature park japan strände
Einleitung zu Uruma Geografische Lage und Bedeutung Uruma ist eine Stadt in der Präfektur Okinawa, Japan, und liegt an der Nordostküste der Hauptinsel Okinawa. Die Stadt erstreckt sich über mehrere kleine Inseln, die durch Brücken miteinander verbunden sind, und bietet eine malerische Küstenlinie, die die Schönheit ... mehr auf japan-sehen.com

Versauerung der Meere ist eine „tickende Zeitbombe“ 10.06.2025 19:53:22

ocean acidification: another planetary boundary crossed helen s. findlay plymouth marine laboratory pml versauerung der meere co2 meeresökosysteme kohlenstoff steve widdicombe ozean korallenriffe meeresã¶kosysteme global change biology ph-wert planetarische grenzen klima
Eine neue Analyse der Versauerung der Meere deutet darauf hin, dass diese bereits eine „planetarische Grenze“ überschritten hat – ein einflussreiches Konzept, das die Grenzen dessen definiert, was die Erde ertragen kann, bevor menschliche Aktivitäten sie unbewohnbar machen. Tatsächlich könnten die pH-Werte in weiten Teilen des Ozeans bereits ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Rettungsaktion für Korallenriffe auf den Malediven 05.10.2022 08:56:04

korallenriffe tourismus-news malediven baglioni hotels & resorts
Coral Reef Restoration @Maagau Dive Centre / Baglioni Resort Maldives (Bildquelle: Baglioni Resort Maldives) Baglioni Resort Maldives und Maagau Tauchcenter... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Helen Scales: Im Auge des Schwarms 04.07.2020 14:40:06

ozeane verhaltensbiologie ichtyologie korallenriffe evolution indiebook meeresbiologie kommunikation knochenfisch schwarmverhalten fische zoologie
Wann ist ein Fisch ein Fisch? Oder besser gesagt: welche Wassertiere gelten definitiv als Fische? Und wodurch grenzen sie sich von anderen Lebewesen der Flüsse und Meere ab? Helen Scales, Meeresbiologin, begeisterte Taucherin und Autorin zahlreicher BBC-Dokumentationen über die Unterwasserwelt, kennt sich aus. In ihrem Buch Im Auge des Schwarms nim... mehr auf elementareslesen.wordpress.com

Rettungsaktion für Korallenriffe auf den Malediven 05.10.2022 09:03:00

korallenriffe malediven baglioni hotels & resorts reise infos und tourismus informationen
Baglioni Resort Maldives und Maagau Tauchcenter rufen mit dem Reef Restoration Coral Project eine umfassende Rettungsaktion für Korallenriffe ins Leben Oktober 2022. Baglioni Resort Maldives und das Maagau Tauchcenter haben mit dem Reef Restoration Coral Der Artikel ... mehr auf inar.de

Hinter den Beauty-Kulissen… ProTec Ingredia GmbH Proudly Presents: Wie die Kunst Korallen, Wissenschaft und kosmetische Wirkstoffe verbindet 19.10.2021 09:00:16

spitze handwerk kunst anzeige / sponsored post korallen protec ingredia skulpturen jérémy gobé nachhaltigkeit jã©rã©my gobã© codif corail artefact korallenriffe
Here you can find an English version of this article. In Kooperation mit ProTec Ingredia // Als der französische Künstler Jérémy Gobé 2017 das Kunsthandwerk des Spitzenklöppelns in Le Puy-en-Velay kennenlernte, traf es ihn wie ein Blitz: Das traditionelle Muster mit dem schönen Namen „Point d’Esprit“ (auf Deutsch: Geisteshaltun... mehr auf beautyjagd.de

„Das Weltklima kippt früher“ 25.09.2022 12:05:00

korallenriffe umwälzzirkulation weltklima treibhausgasemissionen nordkanada risiken erwã¤rmung permafrostböden erwärmung klimawandel kanada permafrostbã¶den kettenreaktionen umwã¤lzzirkulation kipppunkte absterben grönländisches eisschild westantarktische eisschild labradorsee sibirien eisschild zehntelgrad klimakatastrophe grã¶nlã¤ndisches eisschild kippelemente gefahrenzone
» […] Schon beim aktuellen Stand der globalen Erwärmung besteht die Gefahr, dass fünf der insgesamt 16 Kippelemente überschritten werden – und die Risiken steigen mit jedem Zehntelgrad. […] Werden bestimmte Kipppunkte ausgelöst, kann es zu Kettenreaktionen kommen, durch die … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Leben gestalten – oder das Überleben riskieren! 26.07.2019 11:07:33

vertrauen durchschnittstemperatur energiegenossenschaft rhein-ruhr eg gigantischer kohlenstoffspeicher genossenschaft korallenriffe ozeane "klimawandel" permafrost egrr verlässlichkeit treibhausgase umwelt und naturschutz meeresspiegelanstieg
Email Ein Appell zur unterschätzten Gefahr für das Weltklima In diesem Frühjahr benannten die Vereinten Nationen das Auftauen der Dauerfrostböden als eine der fünf unterschätzten Umweltgefahren. Zeitgleich begaben sich Polarforscher auf eine Expedition in den hohen Norden Sibiriens. Klimawandel lässt uraltes Eis im Permafrost schmelzen “Perma... mehr auf pr-echo.de

Planetarer Supergau 23.10.2019 12:17:15

habitatverluste plastikverschmutzung evolution insektensterben biodiversität landwirtschaft überausbeutung menschengemachter klimawandel demokratie verschmutzung der meere mikroplastik mangroven lobbyismus wetter versicherungen korallenriffe ullrich mies überfischung weltbevölkerung kapitalismus ökosysteme folter-fleisch fortpflanzung homo oeconomicus wälder anthropozän greta thunberg regenwälder artenvielfalt klimawandel aktuelle beiträge klimapolitik homo sapiens sapiens bedrohung eliten vernunft
Der Homo sapiens sapiens erweist sich als evolutionäre Fehlentwicklung. Von Ullrich Mies. Wie so vieles läuft auch die klimapolitische Debatte […] Der Beitrag Planetarer Supergau erschien zuerst auf KenFM.de. ... mehr auf kenfm.de

Die faszinierende Welt der Gefleckte Muräne 12.08.2024 09:30:00

garnelen tropische riffe gefleckte muräne aquarium vergesellschaftung behandlung nahrungssuche meeresbewohner fisch korallenriffe jagdverhalten pflege krankheiten bewohner schnecken gesundheitsprobleme fische fütterung prävention wasserbedingungen schildkröten
Die Gefleckte Muräne, wissenschaftlich bekannt als Gymnothorax favagineus, ist eine faszinierende und ungewöhnliche Art von Meeresbewohner, die oft in tropischen Riffen und Korallenriffen anzutreffen ist. Sie zeichnet sich durch ihren langen, schlanken Körper und ihre auffällige Fleckenmusterung aus, die ihr den Namen "Gefleckte Muräne" verleiht.... mehr auf aquaristikfreund.de

Alles über den faszinierenden Feilenfisch 18.10.2024 09:30:00

meeresbiologie aquarium aquariumeinrichtung korallenriffe meerestiere wasserparameter feilenfisch gobiosoma fischhaltung bewohner artenvielfalt fischfütterung zwerggrundeln fischverhalten algen fortpflanzung nahrungskette revierverhalten aquakultur
Der Feilenfisch, wissenschaftlich bekannt als "Gobiosoma spp.", gehört zur Familie der Zwerggrundeln (Gobiidae) und zur Gattung Gobiosoma. Diese kleinen Fische sind in subtropischen und tropischen Gewässern beheimatet und zeichnen sich durch ihren langgestreckten Körper und ihre auffällige Färbung aus. Feilenfische sind bekannt für ihre putzenden V... mehr auf aquaristikfreund.de

Sonnencreme – Ein Schutz, der schadet? 29.08.2020 10:00:04

korallenriffe aufmacher nachhaltigkeitskolumne sonnencreme nanopartikel
Ein Mittel, das uns vor den Einflüssen der Umwelt schützen soll, richtet im Meer Schaden an. Paradox, oder? Aber leider wahr. Sonnencreme ist eine der Ursachen, dass der "Regenwald der Meere" stirbt. Dabei sind Korallenriffe doch so wichtig für die Umwelt und für uns. Als Lebensraum für tausende Fische, Krebse und andere Tiere sind Korallenriffe ne... mehr auf webmoritz.de

Wandern und Schauen: AHO-Vortrag 09. 12. 2023 07.12.2023 19:58:03

korallenriffe arbeitskreis heimische orchideen veranstaltungshinweis allgemein wandern und schauen
Diesmal gehts mit dem Arbeitskreis Heimische Orchideen, Regionalgruppe Allgäu nicht zu Orchideen, sondern in eine zauberhafte Unterwasserwelt. Gäste sind stets willkommen!... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Navid Kermani berichtet aus Madagaskar von abgeholzten Wäldern und zerstörten Korallenriffen | Deutschlandfunk 25.08.2022 23:59:00

madagaskar dã¼rre ernte wälder dürre zerstã¶rung insel klimakatastrophe abholzung zerstörung korallenriffe wã¤lder navid kermani
» […] Auf Madagaskar werden nach Beobachtung des Schriftstellers und Journalisten Navid Kermani viele der verbliebenen Wälder abgeholzt und die Korallenriffe vor der Insel zerstört. […] Seit sieben Jahren herrsche Dürre auf Madagaskar und ebenso lange habe es keine Ernte … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Salzwasserfische im Aquarium 09.08.2024 09:30:00

temperatur fischgesundheit aquaristik doktorfische salzwasserfische meerwasseraquarium haltung feuerfische anemonenfische filterung fischverhalten wasserqualität fütterung korallenriffe fischfutter wasserparameter bewohner kaiserfische lebensraum struktur des aquariums aquarium beleuchtung symbiose
Salzwasserfische im Aquarium Eine Einführung in die faszinierende Welt der Meeresbewohner Einführung in die Haltung von Salzwasserfischen Die Haltung von […]... mehr auf aquaristikfreund.de

Alles über den Clownfisch 30.08.2024 09:30:00

aquariumfische aquariumwasser aquaterrarium temperatur aquariumgröße indopazifik wasserqualität fütterung fortpflanzung aquarienhaltung amphiprion wasserparameter bewohner knochenfische clownfisch symbiotische beziehung nahrungssuche korallenriffe aquarium brutpflege aquariumeinrichtung hierarchie vergesellschaftung riffbarsche sozialverhalten anemonenfisch fischart aquariumbewohner
Der Clownfisch gehört zur Familie der Riffbarsche (Pomacentridae) und zur Gattung Amphiprion. Innerhalb dieser Gattung gibt es über 30 verschiedene Arten von Clownfischen, die sich hauptsächlich in Farbe und Musterung unterscheiden. Die bekannteste Art ist der Echte Clownfisch (Amphiprion ocellaris) und der Percula Clownfisch (Amphiprion percula), ... mehr auf aquaristikfreund.de