Tag suchen

Tag:

Tag klimaziele

Trouble dank Carbon Bubble 08.06.2015 18:46:27

maulmetze carbon bubble g7 klimaziele
Die G7-Staaten haben in Elmau ihre Klimaziele beschlossen – Umweltverbände zeigen sich begeistert. Auf der Agenda steht nun der komplette Abschied von Kohle, Öl und Erdgas.„ Zu einem Hundertstel des heutigen Nennwertes wäre ich eventuell bereit, noch BP-, GDF-Suez- oder RWE-Aktien zu kaufen. In Moskau, Canberra und Riad wurde halbmast g... mehr auf stilstand.de

Klimaneutral werden bis 2035 – Utopia ist nah! 07.01.2021 15:41:33

utopia klima klimaziele 2035 transformation co2-emissionen wuppertal institut fridays for future gls bank klimaschutz klimaneutral
Klimaneutral werden bis 2035? Ja, Europa hat ein stärkeres Klimaziel, Deutschland seines gerade übererfüllt. Also alles gut? Mitnichten. Noch immer fehlt ein Weg,… Der Beitrag Klimaneutral werden bis 2035 – Utopia ist nah! erschien zuers... mehr auf blog.gls.de

Umstellung auf gesunde Ernährung erhöht die Chancen, 1,5 Grad Ziel zu halten 03.04.2024 08:33:18

methan milchproduktion pflanzliche lebensmittel klimaerwã¤rmung co2 nachhaltigere ernã¤hrung potsdam-institut fã¼r klimafolgenforschung klimaziele pariser abommen klimaerwärmung fleischproduktion potsdam-institut für klimafolgenforschung pik florian humpenã¶der remind-magpie isabelle weindl florian humpenöder nachhaltigere ernährung treibhausgasemissionen eat-lancet planetary health diet tierhaltung zucker energie klima gesundheit ernã¤hrungswende flexitarische ernährung alexander pipp agrarpolitik ernährungswende flexitarische ernã¤hrung
Medienmitteilung 28.3.24 Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) Umstellung auf gesunde Ernährung erhöht die Chancen, 1,5 Grad Ziel zu halten: Eine globale Ernährungswende hin zu einem gesünderen, nachhaltigeren Speiseplan könnte ein entscheidender Hebel sein, um die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen, zeigen Forschende des... mehr auf heidismist.wordpress.com

Zukunft Energiesicherheit: Dynamische Stromtarife und Energiemanagementsysteme 07.06.2024 15:33:23

energiewende stromnetzumstellung dynamische stromtarife deutschland internationale pressemitteilungen energiemanagementsysteme innovation ungleichheit klimaziele energieeffizienz zukunft energiesicherheit fossile brennstoffe
Energiekonzepte Deutschland GmbH – Energiesicherheit in der Zukunft Energiewende in Deutschland: Zwischen Innovation und Ungleichheit – Kritische Betrachtung der Herausforderungen und Kosten der Stromnetzumstellung Veränderungen in der Energiewirtschaft sind unausweichlich, und Deutschland steht an vorderster Front dieses Wandels. Inmit... mehr auf pr-echo.de

Forscher warnen vor Vertrauensverlust in deutsche Klimapolitik 27.03.2023 09:57:03

klimapolitik ottmar edenhofer klimaschutz forscher verkehr klimaziele diskussion co2 gerechtigkeit stellungnahme deutschland news technologie neue technologien fordern bundesregierung
Mehrere renommierte Klimawissenschaftler warnen vor einem Vertrauensverlust in die deutsche Klimapolitik. Der Regierung fehlten langfristige Strategien, um die Ziele noch zu erreichen, heißt es in einer Stellungnahme für das Bundeswirtschaftsministerium, über die der „Spiegel“ berichtet. „Auf dem steinigen Weg in Richtung Klimaneu... mehr auf wirtschaft.com

Linke ruft Scholz zu Aufkündigung von Gas-Deal mit Katar auf 11.10.2023 01:03:03

deutschland israel bundesregierung deal zeitungen iran katar news vertrag wirtschaftsminister olaf scholz spd lieferungen erdgas lng bundeskanzler robert habeck klimaziele
Nach den Angriffen von Kämpfern der Hamas auf Israel hat die Linkspartei von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die Aufkündigung des Gas-Abkommens mit Katar verlangt. „Das Emirat ist neben dem Iran seit vielen Jahren der zentrale Verbündete der Hamas“, sagte Linken-Chef Martin Schirdewan den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgab... mehr auf wirtschaft.com

Europa-Wahlprogramm: Grüne wollen CO2-Abscheidung vorantreiben 14.09.2023 00:07:32

kohle holz gesundheit europawahl infrastruktur technologie news treibhausgase süddeutsche zeitung transport vizekanzler ipcc co2 die grünen energieeffizienz management kosten klimaziele robert habeck umwelt europa ccs ministerium strategie erneuerbare öl
Die Grünen wollen die Infrastruktur und Gesetze für die Abscheidung und unterirdische Speicherung von CO2 vorantreiben. Das geht aus einem Entwurf für das Wahlprogramm zur Europawahl 2024 hervor, über den die „Süddeutsche Zeitung“ (Donnerstagausgabe) berichtet. „Wir wollen einen europaweit einheitlichen Regelungsrahmen dafür schaf... mehr auf wirtschaft.com

Umweltbundesamt-Chef fordert nach Unwetter konsequenten Klimaschutz 16.07.2021 14:19:00

klimaschutz düsseldorf europa klimapolitik bau nordrhein-westfalen claudia kemfert wirtschaftsforschung verkehr klimaziele diw katastrophe windenergie deutschland fit eu-kommission klima unwetter zeitungen news mainz
Der Chef des Umweltbundesamts, Dirk Messner, fordert nach der Unwetter-Katastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz konsequenten Klimaschutz. „Wer zurzeit im Westen des Landes aus dem Fenster schaut, sieht die dramatischen Folgen des Klimawandels“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Die Richtung stimmt“, so Messner we... mehr auf wirtschaft.com

Die Genossenschaft Green Value SCE über den BUND Abschaltplan 04.06.2018 16:32:27

strommeiler bund abschaltplan atomenergie klimaziele suhl atomausstieg green value sce umwelt und naturschutz naturschutz ausstieg windenergie genossenschaft photovoltaik braun- und steinkohle
Email Einen schnelleren Ausstieg aus der Verstromung von Braun- und Steinkohle verlangt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) – und er beweist, dass es geht …   Suhl, 04.06.2018.  „Man darf gespannt sein, wie und ob die Bundesregierung auf das aktuelle Papier des BUND reagiert. Tut sie es nicht, stellt sie sich sel... mehr auf pr-echo.de

Bund für Umwelt und Naturschutz kritisiert Grünen-Europawahlprogramm 15.09.2023 00:09:32

gefahr vorhaben sicherheit ipcc deutschland technik windkraft erfolgreich europawahl gesundheit industrie kohle news technologie naturschutz klimaschutz ccs öl sparen kosten co2 die grünen umwelt klimaziele
Die Geschäftsführerin des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND), Antje von Broock, hat das Vorhaben der Grünen-Parteispitze kritisiert, im Europawahlprogramm auch für die umstrittene Abscheidung und Speicherung von CO2 zu werben. „Wir kritisieren den ersten Programmentwurf von Bündnis 90/Die Grünen mit Blick auf seine Passagen zur unterird... mehr auf wirtschaft.com

Menschengemacht 11.10.2018 14:35:08

horizont klimawandel notiz menschheit anthropozän fortschritt umwelt klimaziele
Final call to save the world from ‚climate catastrophe‘ „‚Wissenschaftler könnten in Großbuchstaben TUT JETZT ETWAS, IDIOTEN schreiben, aber sie müssen das über Fakten und Zahlen sagen‘, sagte Kaisa Kosonen von Greenpeace. (…) ‚Und das haben sie.'“ Die Forscher haben diese Fakten und Zahlen verwendet,... mehr auf kopfzeiler.org

SPD und FDP wollen auch reine Holz- und Pelletheizungen fördern 19.10.2023 00:09:39

holz diskriminierung fordern matthias miersch wald news transport robert habeck klimaziele fdp klimaschutz spd förderung öl
SPD und FDP fordern Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) auf, die Förderung beim Einbau von Pelletheizungen nicht an Bedingungen zu knüpfen. „Nachdem wir das Heizungsgesetz gründlich beraten haben, erwarten wir nun eine Förderung gemäß der Grundsätze dieses Gesetzes“, sagte der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Matthi... mehr auf wirtschaft.com

Wie Gastronomen mit Händetrocknern Kosten sparen und helfen, die bayrischen Klimaziele zu erreichen 12.03.2024 18:14:23

klimaziele händetrockner klimaschutz nachhaltigkeit gastronomie tourismus-news dyson
(Bildquelle: Dyson) Köln, 31.01.2024 – Bayern hat sich ehrgeizige Klimaziele gesteckt, um seinen Beitrag zum globalen Klimaschutz zu leisten. Laut... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Wie Gastronomen mit Händetrocknern Kosten sparen und helfen, die bayrischen Klimaziele zu erreichen 12.03.2024 18:24:28

klimaziele gastronomie nachhaltigkeit klimaschutz händetrockner internationale pressemitteilungen dyson
(Bildquelle: Dyson) Köln, 31.01.2024 – Bayern hat sich ehrgeizige Klimaziele gesteckt, um seinen Beitrag zum globalen Klimaschutz zu leisten. Laut dem Klimagesetz soll das Bundesland bis spätesten 2040 klimaneutral werden. Die bayrische Gastronomiebranche setzt auf innovative Maßnahmen, um ihren Teil dazu beizutragen und ihren ökologischen Fu... mehr auf pr-echo.de

10.000 Euro für umsonst 26.06.2020 09:29:49

steuererhöhung steuererhã¶hung klimaziele steuerersparnis umweltschutz, nachhaltigkeit und energie globale erwã¤rmung globale erwärmung gewinnspiel
Gemeinnütziger Initiative will Milliardenausgaben einsparen Mit einem gemeinnützigen Vorhaben will eine Gruppe aufgeweckter Bürger unserer Bundesregierung riesige Milliardenbeträge einsparen helfen und dadurch zu erheblichen Steuersenkungen beitragen. Es geht um die Teilnahme an einem simplen Gewinnspiel, Der Artikel ... mehr auf inar.de

CDU-Wirtschaftsrat kritisiert Altmaiers Klimapläne 13.09.2020 12:56:47

brã¼ssel pandemie unternehmer peter altmaier cdu plan news anwalt bürger wolfgang steiger schã¼tzen partei baden-württemberg atomausstieg wirtschaftsminister schützen cdu-wirtschaftsrat die grã¼nen klimaschutz bã¼rger klimaziele brüssel baden-wã¼rttemberg kritik die grünen
Die Klimapläne von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) stoßen innerhalb seiner eigenen Partei auf Kritik. „In Zeiten der Corona-Pandemie brauchen die Unternehmen in Deutschland im Bundeswirtschaftsministerium einen Anwalt für ihre Sorgen und keinen Vordenker eines schwarz-grünen Koalitionsvertrages“, sagte der Generalsekretär... mehr auf wirtschaft.com

Grüne fordern unverzüglichen Stopp von Nord Stream 2 24.01.2021 17:09:43

mecklenburg russland nord stream schwerin chefin news fordern bundesregierung ard bau die grã¼nen moratorium ukraine sanktionen klimaziele regierung die grünen
Grünen-Chefin Annalena Baerbock fordert ein sofortiges Ende der Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2. Die Bundesregierung müsse unverzüglich auf ein Ende des Projekts hinwirken, sagte sie dem ARD-Hauptstadtstudio. "Diese Pipeline konterkariert die geostrategischen Interessen der Europäer, ist ganz gezielt gegen die Ukraine gerichtet, sie ist eine Wette... mehr auf wirtschaft.com

Neue Studie zur Erreichung der Klimaziele 18.06.2019 11:05:22

verbrauchsdaten klimaziele gebäudebestand leitungskapazitäten minderungsbeitrag wärmebrennstoff ral-gütezeichen energiehandel itg-studie umwelt und naturschutz www.guetezeichen-energiehandel.de
Viel Potenzial im ölbeheizten Gebäudebestand Foto: stock.adobe.com / K.C. (No. 6128) sup.- Um die von der Bundesregierung angestrebten Klimaziele erreichen zu können, müssen möglichst alle Optionen zur Senkung von Treibhausgas-Emissionen genutzt werden. Dass die Gebäude mit ihrem Bedarf an Heizwärme dabei eine zentrale Rolle spielen, liegt auf der ... mehr auf pr-echo.de

Bus und Bahn fahrscheinfrei – ist es jetzt soweit? 14.06.2019 10:00:04

infrastruktur und netze gesundheit klima teilhabe #topthema öpnv oliver bayer klimaziele gastbeitrag mobilität piraten nrw fahrscheinfrei landtag nrw nrw verkehrswende
Oliver Bayer ist Informationswissenschaftler und war von 2012 bis 2017 Mitglied im Landtag NRW. Dort leitete er die von der Piratenfraktion eingebrachte Enquetekommission…... mehr auf piratenpartei.de

Thomas Filor über Bauen und Klimaschutz 30.06.2022 20:14:25

eigenheim neubau filor erfahrungen klimaziele filor magdeburg immobilien, wohnungen, häuser, immobilien zeitung immobilienmarkt immobilien klima klimaschutz klimawandel klima thomas filor immobilienexperte
Magdeburg, 30.06.2022. In dieser Woche stellt sich Immobilienexperte Thomas Filor die Frage, inwiefern man günstiger bauen und trotzdem das Klima schützen kann. „Die Immobilienbranche kämpft dieser Tage mit den Folgen steigender Bauzinsen. Trotzdem muss ein Der Artikel ... mehr auf inar.de

Klimaziele und CO2-Emissionen in Deutschland 11.10.2022 15:20:46

umweltschutz, nachhaltigkeit und energie klimaziele
Wird Deutschland bis zum Jahr 2045 klimaneutral? (Leipzig, 11. Oktober 2022) Mit dem geänderten Bundes-Klimaschutzgesetz wird das Ziel der Klimaneutralität auf das Jahr 2045 vorgezogen. Das bedeutet, dass Deutschland im Jahr 2045 Treibhausgasneutralität erreicht haben Der Artikel ... mehr auf inar.de

Bundespräsident: Klimaziele bringen Strukturwandel in Autoindustrie 11.02.2021 11:14:48

klimaziele arbeitnehmer elektroauto politik wertschöpfung mobilität ökologisch bundespräsident wertschã¶pfung mobilitã¤t forschung wissen ã¶kologisch klimaschutz strukturwandel neue technologien news industrie arbeitgeber klima wandel deutschland bundesprã¤sident fahrzeuge
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erwartet eine "klimapolitische Transformation" in der Autoindustrie. "Eine nachhaltige Mobilität wird einen bedeutsamen Beitrag zum Erreichen der Klima- und Umweltziele leisten. Sie kann zugleich neue Technologien, neue Ingenieursleistungen, Produkte und Dienstleistungen, eine neue ökologisch tragfähige indus... mehr auf wirtschaft.com

Klöckner fürchtet Überforderung der Bauern beim Klimaschutz 29.05.2021 09:35:51

verkehr klimaziele politikerin co2 julia klöckner landwirte klimaschutz erderwärmung bauern nacht news eu-kommission frans timmermans landwirtschaft zeitungen gesetz ministerin deutschland schneller cdu
Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hat davor gewarnt, die Bauern beim Klimaschutz zu überfordern. „Vieles geht nicht über Nacht. Humusaufbau in Böden etwa – um mehr CO2 zu speichern – braucht fünf bis zehn Jahre, eher mehr“, sagte die CDU-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Solche biologische... mehr auf wirtschaft.com

Wir brauchen dringend strengere Klimaziele! 18.09.2021 00:01:00

klima erderwã¤rmung erderwärmung klimawandel politik klimaziele george monbiot kritische schwellenwerte
George Monbiot, veröffentlicht in the Guardian 9.9.21 Am Scheitelpunkt Die Erdsysteme könnten noch vor 2050 kippen. Wir brauchen dringend strengere Klimaziele „… Selbst wenn man alle versprochenen technischen Lösungen und Kompensationsmassnahmen mit einbezieht, sind wir mit der derzeitigen Politik auf eine unheilvolle Erderwärmung von 2... mehr auf heidismist.wordpress.com

Forscher Joosten: Klimaziele sind ohne Moore nicht einzuhalten 10.10.2021 23:59:00

landwirtschaft moorböden 10.10.2021 renaturierung 10 wã¤lder treibhausgasaustoß deutschlandfunk die nachrichten neue osnabrücker zeitung schilf welt moorbã¶den produktionsumstellung 10102021 neue osnabrã¼cker zeitung kohlenstoff moore 2021 1010 entwã¤sserung wälder rsopheadlineoftheday klimaziele forscher bauern mais entwässerung eu-agrarsubventionen deutscher umweltpreis hans joosten torf treibhausgasausto㟠biomasse
Schlagzeile des Tages 10.10.2021 » […] Joosten, der morgen mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet wird, sagte der Neuen Osnabrücker Zeitung, in Deutschland seien 95 Prozent aller Moore entwässert. Diese trockengelegte Moorböden seien für fast sieben Prozent des Treibhausgasausstoßes verantwortlich. Weltweit … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Weltweite Energiewende zu langsam für Erreichen von Klimazielen | Deutschlandfunk 13.10.2021 23:59:00

13.10.2021 klimaziele rsopheadlineoftheday 2021 erneuerbare energien energien treibhausgasemissionen null windenergie 1013 deutschlandfunk die nachrichten energiewende 10 10.03.2021 solarenergie
Schlagzeile des Tages 13.10.2021 https://www.deutschlandfunk.de/iea-bericht-weltweite-energiewende-zu-langsam-fuer.1939.de.html?drn:news_id=1311226 » […] Den Angaben zufolge ist der Anteil an erneuerbaren Energien wie Wind- und Solarenergie im vergangenen Jahr zwar weiter gewachsen. Diese Fortschritte reichten jedoch nicht aus, um die globalen Trei... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Deutsche Straßenplanung verfehlt Pariser Klimaziele | Sonnenseite 14.10.2021 23:59:00

1014 ignoranz verfassungswidrigkeit rsopheadlineoftheday verstoß klimaziele 14.10.2021 fernstraßen straßenplanung fernstraãŸen 10 versto㟠sonnenseite gutachten eu-richtlinien 2021 10142021 straãŸenplanung
Schlagzeile des Tages 14.10.2021 » […] Ein neues juristisches Gutachten kommt zu dem Ergebnis, dass der geltende Plan zum Bau von Fernstraßen in Deutschland gegen EU-Richtlinien verstößt und verfassungswidrig ist. Die Pariser Klimaziele werden demnach in den Planungen ignoriert. […] … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

EMW und Salzgitter-Konzern kooperieren 07.12.2022 11:00:41

klimaneutral nachhaltigkeit stahl-service-center salzgitter low co2 steelmaking schäfer werke klimaziele internationale pressemitteilungen co2arm umweltschutz stahlprodukten emw salcos
“Grüner Stahl” für werksunabhängiges Stahl-Service-Center Reservierungsvereinbarung geschlossen Euroblech 2022: Übereinkunft zur Lieferung von „grünem“ Stahl. Neunkirchen, 7. Dezember 2022. Der Salzgitter-Konzern arbeitet eng mit Kunden und Partnern bei der Erreichung der Klimaziele zusammen – getreu der strategischen Mission R... mehr auf pr-echo.de

Debatte um Weiterbetrieb deutscher Atomkraftwerke nimmt Fahrt auf 05.11.2021 01:01:05

deutschland rwe isar gesetz ausstieg news strompreise atomkraft debatte atomkraftwerk experte akw klimaziele
Aus Sicht von vielen Experten gibt es keine grundsätzlichen Bedenken sicherheitstechnischer Art, die gegen einen Weiterbetrieb deutscher Atomkraftwerke über den Ausstiegstermin 2022 hinaus sprechen würden. „Stand heute sehen wir aus rein technischer Sicht keine Anhaltspunkte dafür, dass in den nächsten Jahren außergewöhnlich große Nachrüstung... mehr auf wirtschaft.com

Neujahrsansprache von Bundeskanzler Olaf Scholz im Wortlaut 31.12.2021 00:03:59

knochen euro flut alter bayern klimaziele g7 bundeskanzler botschaft europa düsseldorf impfung bundeswehr arzt bundesregierung gesundheit feuerwerk impfen kohle arbeit demokratie münchen mainz industrieland news krankheit hochwasser menschen deutschland mindestlohn
Die Neujahrsansprache von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Wortlaut: „Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger – Heute geht ein Jahr zu Ende, das einige Veränderungen mit sich gebracht hat. Eine kleine Veränderung: Heute Abend richte ich als Ihr Bundeskanzler die Neujahrsansprache an Sie. Der reibungslose, mitunter fast freundschaftliche Üb... mehr auf wirtschaft.com

So können die Klimaziele erreicht werden 12.05.2022 10:21:36

green technology strategy index klimaziele dekarbonisierung klimaschutz kreislaufwirtschaft klimaneutralität aktie im fokus green energy strategy index markt & wirtschaft pariser klimaabkommen heard in new york energiewende umweltschutz
Bis 2050 wollen viele Volkswirtschaften die Klimaneutralität erreicht haben. Damit dieses Vorhaben gelingen kann, sind enorme Anstrengungen vonnöten. The post So können die Klimaziele erreicht werden first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de

Welt-Seeschifffahrts-Organisation einigt sich auf Klimaziele 07.07.2023 18:20:03

einigung paris co2 dieter janecek klimaziele strategie klimaschutz tourismus - aktuelle nachrichten zu urlaub, reisen und flügen bundesregierung news finanzierung
Die Internaionale Seeschifffahrts-Organisation (WMO) hat sich auf einen Reduktionspfad für die CO2-Emissionen des Sektors geeinigt. Unter Berücksichtigung der unterschiedlichen nationalen Gegebenheiten sollen Netto-Null-Emissionen um das Jahr 2050 herum erreicht werden. Bis 2030 sollen die Emissionen um 40 Prozent gegenüber dem Jahr 2008 gesenkt we... mehr auf wirtschaft.com

Reaktualisierung von John Rawls zivilem Ungehorsam am Beispiel der Letzten Generation 03.08.2023 17:30:00

politik gastbeitrag rechenschaft klimaziele gewalt beitrag philosoph proteste debatte gesellschaft ungehorsam john rawl appell letzte artikel magazin aktuelles magazin letzte generation moritz.magazin region & politik rawl montagsdemo gesetze gewissen pariser
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Fortsetzung eines Artikels aus dem aktuellen moritz.magazin (mm163). Die Redakteurin Maya hat John Rawls Definition von zivilem Ungehorsam auf die Protestaktionen der Letzten Generation an und untersucht, an welchen Stellen Übereinstimmungen, aber auch Fragen und Lücken aufkommen. ... mehr auf webmoritz.de

Amigo, Hans im Glück & Co: 9 Spieleverlage forsten auf 01.08.2023 15:42:25

csr klimaschutz nachhaltigkeit spiele klimaziele brettspiele aufforstung ghana bäume pflanzen freizeit hobby und freizeit aktivitäten familienspiele wald esg
Mit der „Boardgame Road“ haben sich Spieleverlage aus Deutschland zum Ziel gesetzt, 40.000 Bäume zu pflanzen und nachhaltig zu pflegen. Spielen macht Spaß, verbindet und tut nun sogar Gutes: Mit der „Boardgame Road“ haben sich Der Artikel ... mehr auf inar.de

IEA: Schleppender Stromnetz-Ausbau gefährdet Energiewende 18.10.2023 16:09:35

iea co2 klimaziele dollar energiewirtschaft studie energiewende news gefahr regulierung energie netze
Der schleppende Ausbau der Stromnetze könnte diese zur Schwachstelle bei der Energiewende machen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Internationalen Energieagentur (IEA). Demnach müssten bis 2040 weltweit rund 80 Millionen Kilometer an Stromleitungen ersetzt oder neu gebaut werden, um sowohl die Klimaziele zu erreichen als auch die Energiesich... mehr auf wirtschaft.com

"Fridays for Future": Tausende protestieren für Klimaschutz 15.09.2023 19:04:34

leipzig klimaziele co2 wien koalitionsvertrag fridays for future österreich preise erneuerbare ära klimaschutz dublin ausstieg krise news schneller deutschland protest bevölkerung hamburg menschen sicherheit
Die „Fridays for Future“ haben am Freitag weltweit für mehr Klimaschutz demonstriert. Den Aktivisten zufolge sollen hierzulande insgesamt 250.000 Menschen teilgenommen haben, davon 24.000 in Berlin, 22.000 in Hamburg und 5.000 in Leipzig. Deutschlandweit waren insgesamt 259 Demonstrationen angemeldet. Weitere „Klimastreiks“ ... mehr auf wirtschaft.com

Reaktualisierung von John Rawls zivilem Ungehorsam am Beispiel der Letzten Generation 08.08.2023 03:30:00

gewalt klimaziele gastbeitrag politik rechenschaft ungehorsam john rawl debatte proteste gesellschaft beitrag philosoph letzte generation magazin aktuelles magazin appell letzte artikel gewissen pariser rawl montagsdemo gesetze region & politik moritz.magazin
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Fortsetzung eines Artikels aus dem aktuellen moritz.magazin (mm163). Die Redakteurin Maya hat John Rawls Definition von zivilem Ungehorsam auf die Protestaktionen der Letzten Generation an und untersucht, an welchen Stellen Übereinstimmungen, aber auch Fragen und Lücken aufkommen. ... mehr auf webmoritz.de

WWF-Studie: Milliarden-Lücke bei Finanzierung für Klimaschutz 2022 29.10.2023 01:04:11

ressourcen - nachrichten zu nachhaltigkeit und umweltschutz paris schlagzeilen - aktuelle wirtschaftsnachrichten marktwirtschaft kosten euro wwf klimaziele analyse klimaschutz förderung klima bundesregierung industrie zeitungen studie news plan geld fonds finanzierung treibhausgas energie haus
Die Finanzierung der deutschen Klimaziele weist Milliarden-Löcher auf. Das zeigt eine neue Studie des Thinktanks Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft im Auftrag der Umweltschutzorganisation WWF, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben) berichten. Unter der Überschrift „Paying for Paris – Öffentliche Finanzbeda... mehr auf wirtschaft.com

Umweltinstitut München: Wir klagen gegen das Klimagift Sulfurylfluorid 21.03.2025 07:48:48

klimaziele begasung von holzstämmen profume verwaltungsgericht braunschweig hamburger hafen blw deutsche umwelthilfe wir klagen gegen das klimagift sulfurylfluorid bundesamt fã¼r verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit bvl bundesamt fã¼r landwirtschaft klimaschã¤dlich bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen sulfurylfluorid bundesamt für verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit begasung von holzstã¤mmen umweltinstitut mã¼nchen klima pflanzenschutzmittel umweltinstitut münchen klimaschädlich bundesamt für landwirtschaft sf bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen protect the planet
Mail des Umweltinstituts München vom 21.3.25 Trotz seiner extremen Klimaschädlichkeit wird Sulfurylfluorid (SF) weiterhin in grossen Mengen als Pestizid eingesetzt – mit Genehmigung der Behörden. Das Umweltinstitut zieht deshalb vor Gericht: Unsere Klage gegen das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) soll die Zulassung d... mehr auf heidismist.wordpress.com

Neue Studie zur Erreichung der Klimaziele 18.06.2019 11:03:18

ral-gã¼tezeichen-energiehandel ral-gütezeichen-energiehandel leitungskapazitã¤ten itg-studie www.guetezeichen-energiehandel.de minderungsbeitrag wärmebrennstoff leitungskapazitäten klimaziele gebäudebestand verbrauchsdaten gebã¤udebestand wã¤rmebrennstoff umweltschutz, nachhaltigkeit und energie
Viel Potenzial im ölbeheizten Gebäudebestand Foto: stock.adobe.com / K.C. (... mehr auf inar.de