Tag suchen

Tag:

Tag siedlungswachstum

Warum füttern wir unsere Autos mit Nutzpflanzen, wenn Menschen hungern müssen? 30.06.2022 13:12:01

vbz rapsöl bevã¶lkerungswachstum hunger biokraftstoff verkehrsbetriebe zürich mercedes-bus nahrungsmittel siedlungswachstum fat george monbiot food waste rme klima agroscope fat-bericht nr. 427 rapsã¶l verkehrsbetriebe zã¼rich chinaschilf bevölkerungswachstum autos nachwachsende rohstoffe energie
Diese Frage stellt George Monbiot heute (30.6.22) in seiner Kolumne in The Guardian. Monbiot schreibt: „Moderne Biokraftstoffe werden als Segen für das Klima angepriesen. In grossem Massstab eingesetzt, sind sie jedoch nicht nachhaltiger als Walöl. Was kann man über Regierungen sagen, die sich inmitten einer weltweiten Nahrungsmittelkrise daf... mehr auf heidismist.wordpress.com

Weltbodentag 2024: Auch Schweizer Böden degradieren 05.12.2024 00:01:00

fao dünger pestizide erosion schadstoffe nahrungsmittelproduktion wasser bodenverdichtung schweizer böden kupfer zink antibiotikarã¼ckstã¤nde transportleistungen ernã¤hrungssicherheit fütterung schwermetalle co2-senke siedlungswachstum schweizer bã¶den umwelt schweiz 2022 biodiversitã¤t mikroplastik mineraldã¼nger bodendaten bodenbewirtschaftung moorböden biodiversität pflanzenschutzmittel landmaschinen co2-quellen forstmaschinen food and agriculture organization of the united nations handlungsbedarf wohnraum gesunde böden wasserdurchlã¤ssige bodenstruktur artenvielfalt gesunde bã¶den ernährungssicherheit flachmoore weltbodentag 2024 hitzebeladtung bodenbiodiversitã¤t antibiotikarückstände uran treibhausgasemissionen baumaschinen cadmium arbeitsraum reifenabrieb wasserdurchlässige bodenstruktur moorbã¶den tierhaltung mineraldünger kohlenstoff landwirtschaft stickstoff bodenversiegelung klima infrastrukturwachstum bodeneigenschaften bodenbiodiversität bodeninformationen humusverlust pfas
Food and Agricultural Organization of the United Nations (FAO): „Der Weltbodentag wird jährlich am 5. Dezember begangen, um auf die Bedeutung gesunder Böden aufmerksam zu machen und für eine nachhaltige Bewirtschaftung der Bodenressourcen einzutreten. Das diesjährige Thema lautet „Achtsam mit dem Boden umgehen: Messen, überwachen, verwalten“,... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wir müssen den Wasserkreislauf wiederherstellen 30.01.2025 00:01:00

süsswasser gerechtigkeit medikamente hangrutschungen politik ernã¤hrungssicherheit klimaresilienz wirtschaft wasserkraft globales allgemeingut pestizide wasserkreislauf nachhaltige entwicklung halbleiter bergbau misswirtschaft gleichheit sã¼sswasser wasser gcew pharmazeutika grünes wasser demokratie agrarpolitik lebenswerte zukunft intensive niederschläge wasserã¶konomie hochwasser trockenheit siedlungswachstum valuing the hydrological cycle as a global common good wasserressourcen organisation fã¼r wirtschaftliche zusammenarbeit und entwicklung intensive niederschlã¤ge artenvielfalt wasserleben wasserknappheit preisgestaltung ernährungssicherheit subventionen grundwasser oecd klimawandel global commission on the economics of water klima the economics of water landwirtschaft wasserverschmutzung organisation für wirtschaftliche zusammenarbeit und entwicklung grã¼nes wasser stickstoff pfas schneemangel wasserökonomie neuer gesellschaftsvertrag gletscherschmelze energie
Vieles wissen wir, nur lassen wir die Dinge fahren bis wir in die Krise laufen, z.B. die Wasserkrise. Nachstehend schöne Worte und Handlungsempfehlungen. Es braucht aber den Willen zur Umsetzung. Und die Hoffnung darf nicht sterben! Vielseitiges Wasserproblem in der Schweiz Auch die Schweiz hat ein Wasserproblem mit vielen Facetten: periodische Tro... mehr auf heidismist.wordpress.com