Tag suchen

Tag:

Tag fossile_brennstoffe

Hitzewellen im Zusammenhang mit den Kohlenstoffemissionen bestimmter Unternehmen 11.09.2025 21:33:42

eidgenã¶ssische technische hochschule zã¼rich ungerechte welt fossile brennstoffe eidgenössische technische hochschule zürich klimaerwärmung dürren energieriesen rainer kirmse dã¼rren ethz klimaerwã¤rmung stã¼rme hitzewellen heatwaves linked to carbon emissions from specific companies klima jeff tollefson kohlenstoffemittenten laubsauger yann quilcaille markttreiben laubblã¤ser globale erwärmung treibhausgasemissionen gedanken zur zeit globale erwã¤rmung laubbläser stürme
Fast ein Viertel der Hitzewellen wäre ohne die globale Erwärmung „praktisch unmöglich“ gewesen – und kann auf die Emissionen einzelner Energieerzeuger zurückgeführt werden, das las Heidi in nature news. Seit zwei Jahrzehnten führen Klimaforscher Stürme, Dürren und Hitzewellen auf die globale Erwärmung zurück. Nun verfolgen sie die Verantwortungsket... mehr auf heidismist.wordpress.com

Ist es an der Zeit, 1,7°C als neue Obergrenze für die globale Erwärmung anzustreben? 07.08.2025 12:11:55

belã©m klimaschutzversprechen madeleine cuff new scientist politik fossile brennstoffe temperaturanstieg cop30 brasilien lobbyisten talanoa pariser klimaabkommen belém klima natalie unterstell
Quelle: Is it time to aim for 1.7°C. Madeleine Cuff, New Scientist No 3553 26.7.25 1.5°C Ziel zur Begrenzung der Erwärmung gemäss dem Pariser Abkommen. 1.9°C Prognostizierte Erwärmung bis 2100, wenn alle Länder ihre Klimaschutzversprechen vollständig einhalten. 2.6°C Prognostizierte Erwärmung bis 2100, wenn wir die derzeitige Politik fortsetzen. Da... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wer klärt Putin auf? 21.10.2015 12:45:43

russland nordpol dummschwätze vladimir putin fossile brennstoffe
Mit viel Tamtam baut Putin jetzt eine Atomraketenbasis nahe des Nordpols – wegen des Öl und Gases dort. Gut, die Dänen (Grönland) wären noch dichter dran, aber die haben ja keine Atomraketen. Trotzdem – was soll der Scheiß? Es ist inzwischen Konsens, dass ungefähr zwei Drittel der fossilen Brennstofflagerstätten gar nicht mehr angetaste... mehr auf stilstand.de

Zukunft Energiesicherheit: Dynamische Stromtarife und Energiemanagementsysteme 07.06.2024 15:33:23

stromnetzumstellung energiewende energiemanagementsysteme innovation internationale pressemitteilungen dynamische stromtarife deutschland energieeffizienz zukunft energiesicherheit fossile brennstoffe klimaziele ungleichheit
Energiekonzepte Deutschland GmbH – Energiesicherheit in der Zukunft Energiewende in Deutschland: Zwischen Innovation und Ungleichheit – Kritische Betrachtung der Herausforderungen und Kosten der Stromnetzumstellung Veränderungen in der Energiewirtschaft sind unausweichlich, und Deutschland steht an vorderster Front dieses Wandels. Inmit... mehr auf pr-echo.de

Jeremy Rifkin – Der globale Green New Deal 13.11.2019 16:04:51

klimakatastrophe fossile brennstoffe fridays-for-future politik, recht und gesellschaft "klimawandel" millennials energiewende spekulationsblase ökonomie erneuerbare energien ökologie naomi klein
Warum die fossil befeuerte Zivilisation um 2028 kollabiert – und ein kühner ökonomischer Plan das Leben auf der Erde retten kann Bestsellerautor Jeremy Rifkin stellt einen kühnen ökonomischen Plan zur Bewältigung des Klimawandels vor – den globalen Green New Deal. Rund um den Globus kippt angesichts der drohenden Klimakatastrophe die St... mehr auf pr-echo.de

Von der Rigi-Krankheit zu den gesundheitlichen Auswirkungen von aus fossilen Brennstoffen stammenden Endokrinen Disruptoren 12.11.2024 09:45:15

entgiften lobbyisten tracey j. woodruff endokrine disruptoren krebs brechdurchfall hormonfunktion der streit um die rigikrankheit kosmetika lebensmittel boden fötus albert heim entkarbonisieren erster weltkrieg schweizer nationalmuseum pfas psm petrochemikalien ärzte new england journal of medicine verleumdungsprozess pflanzenschutzmittel typhus gesundheit petrochemie herz-kreislauf-erkrankungen klimaveränderung per- und polyfluoralkylsubstanzen wasser ã„rzte unfruchtbarkeit vorzeitiger tod rigi-klösterli plastik adi kälin pestizide phthalate kunststoffe klimaverã¤nderung wirtschaft rigi-krankheit adi kã¤lin rigi-klã¶sterli lebewesen health effects of fossil fuel-derived endocrine disruptors baumaterialien joseph fassbind industrieprodukte luft fã¶tus nana fossile brennstoffe
„Schon damals…“ schrieb NaNa als sie Heidi kürzlich den Blog-Beitrag des Schweizerischen Nationalmuseums von Adi Kälin, Historiker und freier Journalist, vom 22.10.24 schickte: Der Streit um die Rigikrankheit. Eine spannende Geschichte. Nachfolgend ein paar Zitate: „Vor 120 Jahren klagten viele Menschen nach einem Besuch auf... mehr auf heidismist.wordpress.com

Ausstieg aus fossilen Brennstoffen könnte jährlich fünf Millionen Leben retten 29.12.2023 18:08:19

fossile brennstoffe gesellschaft wissenschaft feinstaub leben pressemitteilungen luftverschmutzung
Der Ausstieg aus der Nutzung fossiler Brennstoffe würde nicht nur den Klimawandel bremsen. Er könnte pro Jahr weltweit auch fünf Millionen Todesfälle durch Luftverschmutzung verhindern. Zu diesem Ergebnis kommt ein internationales Team, an dem auch Forscher des Max-Planck-Instituts für Chemie beteiligt waren. ... mehr auf konzepte-online.de

Bericht über den Zustand des Klimas 2024: Gefährliche Zeiten für den Planeten Erde 08.10.2024 19:57:46

treibhausgasemissionen wissenschaftliche abhandlungen bildung ökologischer overshoot perilous times on planet earth klima ã¶kologischer overshoot william j. ripple pflanzliche ernährung bevã¶lkerungszahl kã¼nftige generationen bevölkerungszahl methan klimaschutz klimazusammenbruch ã–kosysteme kohlendioxid künftige generationen pflanzliche ernã¤hrung fossile brennstoffe klimakatastrophe klimakrise politik 28 cop-sitzungen ökosysteme the 2024 state of the climate report ipcc-berichte lebensgrundlagen
William J. Ripple (Oregon State University) hat heute, 8.10.24, zusammen mit 13 KollegInnen (Potsdam Institute for Climate Impact Research, University of Pennsylvania, Harvard University, University of Exeter, University of Sydney,  Nanjing University, Center for Ecological Dynamics in a Novel Biosphere, Universidade Federal de Minas Gerais, Instit... mehr auf heidismist.wordpress.com

Klimakonferenz oder Notfalltreffen der Lobbyisten? 21.11.2022 00:01:00

the silence of the lambs dünger fleischkonzerne big ag delegates more than double at cop27 falsche lösungen klimawandel cargill cop27 rachel sherrington veronica oakeshott fossile brennstoffe ernã¤hrungssystem ernährungssystem falsche lã¶sungen george monbiot monica vargas collazos clare carlilie greenpeace desmog lobbyisten tierhaltung hazel healy grain klima jbs diana ruiz bayer agrarpolitik global witness molkereikonzerne aim for climate
Schon lange ist klar, dass der Klimawandel eine ernsthafte Gefahr für die Menschheit ist. Dringendes Handeln ist nötig. Wie auch immer: Die Natur wird sich anpassen können, wenn auch mit Verlusten, für die Menschen sieht es schlechter aus. Wichtige Probleme werden nicht angegangen wie etwa George Monbiot in seinem Beitrag The Silence of the Lambs [... mehr auf heidismist.wordpress.com

Mit Erneuerbaren sparen 08.01.2021 11:28:53

fossile brennstoffe pellets holzpellets umwelt und naturschutz co2 steuer erneuerbare energien
CO2-Steuer ab 01.01.2021 macht Öl und Gas teurer Die neue CO2-Steuer macht fossile Brennstoffe teurer. Pellets sind davon nicht betroffen (Bildquelle: Deutsches Pelletinstitut (DEPI)) Der Klimaschutz nimmt Fahrt auf, denn zum Jahreswechsel trat die CO2-Steuer der Bundesregierung in Kraft. Diese Maßnahme ist Teil des Klimaschutzprogramms 2030 der Bu... mehr auf pr-echo.de

Kompensationen stoppen den Klimawandel nicht 09.06.2022 00:01:00

pay-to-pollute umweltgerechtigkeit landgrabbing chris lang kompensationsprogramme kompensationsmärkte mais co2-zertifikate fossile brennstoffe finanzwelt klimakrise ernährungssystem kompensationsmã¤rkte ernã¤hrungssystem indigene gemeinschaften soja betrug grossgrundbesitzer emissionen monokulturen speicherung von kohlenstoff fabrikfarmen landnahme klima landwirtschaft umweltverschmutzung wald redd-monitor treibhausgase
Chris Lang von REDD-Monitor verweist in seinem neuesten Beitrag auf das Statement von Amazon Watch und 170+ weiteren Organisationen, das am 6.10.21 veröffentlicht wurde. Heidi hat es mithilfe von DeepL übersetzt. Kompensationen stoppen den Klimawandel nicht Klimabedingte Waldbrände, Überschwemmungen, Dürren und andere extreme Wetterereignisse betre... mehr auf heidismist.wordpress.com

… und schmilzt und schmilzt und schmilzt … 10.09.2022 12:00:00

glaziologen treibhausgase abschmelzen meeresspiegelanstieg grã¶nland extremwert grönland klimakatastrophe fossile brennstoffe eisschild forscher minimalwert
» […] Erstmals haben Forscher einen absoluten Minimalwert für den Meeresspiegelanstieg ermittelt. Und der bezieht nur das grönländische Eis mit ein. […] Allein durch die bislang verbrannten fossilen Brennstoffe und die dabei freigesetzten Treibhausgase wird Grönlands Eisschild so viel Eis … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Ruhe und Gelassenheit durch innovative Energiesysteme 11.06.2019 09:57:18

jürgen hohnen jürgen hohnen gmbh wärme – wasser – umwelt solaranlage mönchengladbach photovoltaik aachen energieversorgung brennstoffzelle bauen & wohnen mini-blockheizkraftwerk heinsberg erkelenz heizkosten energieeffizienz fossile brennstoffe geilenkirchen geld & finanzen
Auch wenn die Energie immer teurer wird: Heizung und Warmwasser einfach abzustellen, ist keine Option. Die Lösung dafür heißt, über eine energetische Sanierung eine hohe Betriebsstabilität und Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu schaffen. Von Jürgen Hohnen, Geschäftsführer von Jürgen Hohnen Wärme – Wasser – Umwelt Die Energiepreise in Deuts... mehr auf somutech.de

Erneuerbare Energie ist jetzt “Freiheitsenergie” 28.02.2022 14:23:24

holger thorsten schubart fossile brennstoffe freiheitsenergie neutrino energy neutrinovoltaik internationale pressemitteilungen energiewende
Neutrino Energy: Den Grundstein Für Eine Bessere Zukunft Legen Als Reaktion auf den Konflikt in der Ukraine will Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) noch stärker auf... ... mehr auf pr-echo.de

Die Verkünstlichung des Menschseins | Von Milosz Matuschek 06.01.2022 12:26:36

künstliche welt tagesdosis energieeffizienz weltrettungsphantasien fossile brennstoffe sticky podcast parallelwelt menschsein bevölkerungsreduktion pandemienotstand
Gedanken zur Sterilität der Welt. Ein Kommentar von Milosz Matuschek. Gibt es etwas Schöneres dieser Tage als ein offenes Feuer im Kamin zu bestaunen, während draußen die Kälte an die Türe klopft? Flammen erklimmen Holzscheite, während es knackt und faucht. Die Glut glänzt pulsierend. Fast scheint sie zu atmen. Das […]... mehr auf kenfm.de

Fossile Brennstoffe: Grafik ohne viele Worte 09.11.2023 08:16:45

fossile brennstoffe klimaerwärmung klimaerwã¤rmung öl petrostates planning huge expansion of fossil fuels klima ã–l the guardian gas
„Die Regierungen verdoppeln buchstäblich die Produktion fossiler Brennstoffe, und das bedeutet doppeltes Leid für die Menschen und den Planeten. Wir können die Klimakatastrophe nicht bewältigen, ohne ihre Ursache zu bekämpfen: die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Die COP28 muss ein klares Signal aussenden, dass das Zeitalter der fossil... mehr auf heidismist.wordpress.com

COP29 in Aserbaidschan: Geschäfte oder echte Lösungen? 09.11.2024 00:01:00

peg putt ban nationally determined commitments un climate change conference baku der biomasse-wahn klima mitverbrennung von biomasse mit kohle ã–l trend asia brasilien gas indonesien elnur soltanov amalya reza bbc energiegewinnung aus holz azerbaijan staatliche öl- und gasgesellschaft zentralisierte grosstechnische bioenergie nördliche wälder nã¶rdliche wã¤lder fossile brennstoffe ilham aliyev aserbaidschan ndcs klimawandel environmental paper network tropische wã¤lder simone lovera öl subventionen industrielle bioenergie tropische wälder kohlenstoffmärte klimaschutz investitionen staatliche ã–l- und gasgesellschaft cop29 energie aus waldbiomasse kohlenstoffmã¤rte
Die COP29 ist der 29. jährliche UN-Klimagipfel, auf dem die Regierungen darüber diskutieren, wie sie den Klimawandel begrenzen und sich auf ihn vorbereiten können. Er beginnt am Montag, den 11.11.24 in BAKU Aserbaidschan, einem Land, dessen Export zu 90 Prozent aus Öl und Gas besteht. Fehlverhalten der Gastgeberregierung Dies ist das zweite Jahr in... mehr auf heidismist.wordpress.com

An der COP29 nehmen fast 500 Lobbyisten der Technologie zur Abscheidung und Speicherung von Kohlenstoff teil 19.11.2024 09:11:46

rachel kennerley acciã³n ecolã³gica fossile brennstoffe bundesrat albert rã¶sti reist an die uno-klimakonferenz cop29 ciel ivonne yanez gaslobbyisten klimawandel öllobbyisten albert rã¶sti kohlenstoffaabscheidung albert rösti uvek the great redd climate illusion acción ecológica ccs cop29 chris lang technologie redd-monitor the guardian abscheidung und speicherung von kohlenstoff klima kohlelobbyisten center for international environment law ã–llobbyisten bundesrat albert rösti reist an die uno-klimakonferenz cop29 carbon capture and storage
Quelle: Almost 500 carbon capture lobbyists granted access to Cop29 climate summit. The Guardian 16.11.24 Rachel Kennerley, Center for International Environmental Law (CIEL): „Die grosse Anzahl von CCS-Lobbyisten (carbon capture and storage) in Cop29 zeigt, dass die Industrie für fossile Brennstoffe trotz der dringenden Notwendigkeit eines Ausstieg... mehr auf heidismist.wordpress.com

Studie: Nicht fossile Brennstoffe, sondern Mikroben sind Hauptursache steigender Methanemissionen 22.12.2024 09:28:00

alle artikel deutschland klima erderwã¤rmung erderwärmung fossile brennstoffe co2
Laut einer begutachteten Studie der University of Colorado Boulder (https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2411212121) sind nicht fossile Brennstoffe, sondern Mikroben die Hauptursache für den jüngsten Anstieg der Methanwerte in der Atmosphäre. 👉 Die Forscher haben anhand von Luftproben, die alle zwei Wochen von der US-National Oceanic and Atmospher... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com

Für den Westen kommt im Winter der Tag der Abrechnung | Von Rainer Rupp 02.09.2022 12:07:35

prof. thompson gaskrise financial times baerbock china lieferketten sanktionen schieferöl sticky podcast fossile brennstoffe rainer rupp tagesdosis ölpreis energiekrise wladimir putin inflation
Ein Kommentar von Rainer Rupp. In meiner Tagesdosis von letzter Woche bin ich kurz auf einen Artikel der britischen Professorin Helen Thompson in der Financial Times (FT) vom am 19. August 22 eingegangen. Frau Thompson lehrt Politische Ökonomie an der University of Cambridge und ist keine Unbekannte. Die neo-liberale ausgerichtete Financial […... mehr auf kenfm.de

Genossenschaft Green Value SCE: Wie es der Umwelt 2021 ergehen könnte 25.01.2021 12:58:14

cop26-klimagipfe europäische genossenschaft genossenschaft erneuerbare energien "klimawandel" umwelt und naturschutz europã¤ische genossenschaft green value sce fossile brennstoffe
Email Die Corona-Pandemie hat sich im Jahr 2020 teilweise positiv auf die Umwelt ausgewirkt – die Green Value SCE gibt einen vorsichtig optimistischen Ausblick für 2021.   Suhl, 19.01.2021. „In diesem Jahr kommen eine Reihe von Dingen zusammen, um eine kohlenstoffärmere Zukunft zu erreichen. Vor allem politisch dürfte sich einiges tun. Nie war die ... mehr auf pr-echo.de

Laute Lobby für einen stillen Frühling 15.05.2022 00:01:00

artenvielfalt corporate europe observatory croplife international ökologischer leistungsausweis syngenta lobby fossile brennstoffe krieg le basic swiss-food.ch a loud lobby for a silent spring ukraine urs niggli save bees and farmers science for crispr dünger pestizide eu green deal erik fyrwald bayer-monsanto wasser croplife europe scheinlã¶sungen kommunikationsplan ag synthetische pestizide agroscope psm scheinlösungen farm to fork biodiversität grüne biotechnologie klima pflanzenschutzmittel dã¼nger boden bayer nahrungsmittel rachel carson basf grã¼ne biotechnologie corteva lebensmittelkonzerne biodiversitã¤t ã–kologischer leistungsausweis pestizidindustrie
CORPORATE EUROPE OBSERVATORY hat die giftigen Lobbying-Taktiken der Pestizidindustrie gegen Farm to Fork aufgedeckt. Achtung, die Lobby ist auch in der Schweiz aktiv, z.B. mit breit gestreuten Falsch-Informationen in den Medien am vergangenen Wochenende durch den Syngenta-CEO Erik Fyrwald oder schon länger mit den regelmässigen News von Swiss-Food.... mehr auf heidismist.wordpress.com

Luft-Wasser-Wärmepumpe – Darum ist sie so beliebt 28.01.2023 19:56:59

heimwerkern diy luft-wasser-wärmepumpe bauen fossile brennstoffe neubau selber bauen planungsservice geringe heizkosten selfio altbau modernisierung heizungssystem sanierung wärmepumpe energie, strom & gas eigenleistung
Selfio GmbH (Mandy Ebisch)Email Die Wärmewende ist erwünscht, Preise für Strom, Gas und Öl sind auf sehr hohem Niveau – es gibt viele Gründe, das Heizungssystem zu optimieren und den Energieträger zu wechseln. Weg von fossiler, hin zu regenerativer Energie. Sowohl im Neubau als auch im Rahmen eines Heizungstauschs im Gebäudebestand fällt die Wahl i... mehr auf pr-echo.de

Proindex Capital AG: Solaranlagen als Energiequellen Paraguays 07.10.2019 16:02:08

paraguay energiequellen itaipú umwelt und naturschutz hybriderzeugungssysteme wasserkraftwerk energieversorgung solaranlagen windenergieanlage fossile brennstoffe proindex capital ag nachhaltigkeit elektrische quads
Email Paraguay erzielt positive Ergebnisse bei Solaranlagen, welche eine wichtige Energiequelle des südamerikanischen Staates darstellen. Suhl, 07.10.2019. Paraguay widmet sich stetig dem Vorhaben, mehr Solaranlagen zu bauen. Dies bestätigt auch Andreas Jelinek von der Proindex Capital AG. Dabei bezieht er sich vor allem auf den Technologiepark Ita... mehr auf pr-echo.de

Zertifikatspreis und BEHG-Abgabe 2024 je nach Abfallart bei der RELOGA 29.11.2023 18:23:12

fossile brennstoffe co2 bepreisung allgemeines güterverkehr, transport und logistik umweltschutz, nachhaltigkeit und energie behg preissignal brennstoffemissionshandelsgesetz emissionen verursacherprinzip deutsche pressemitteilungen
Das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) hat das Ziel, ein effektives Preissignal einzuführen, das auf der CO2-Intensität basiert. Dadurch soll ein Anreiz geschaffen werden, die Emissionen fossiler Brennstoffe zu reduzieren. Es gilt das Verursacherprinzip. Bei Brennstoffen erfolgt die transparente Weiterleitung der Kosten verursachergerecht ü... mehr auf inar.de

Fossils, Fertilizers, and False Solutions 07.10.2022 08:59:27

chemische inputs ernährungssuverenität stickstoffdã¼nger energie toxische chemikalien psm fossile dã¼nger klima pflanzenschutzmittel ernã¤hrungssuverenitã¤t dã¼nger petrochemie biologische vielfalt fossils agrarpolitik globales nahrungsmittelsystem dünger plastik ã–kosysteme pestizide globaler süden fossile dünger artenvielfalt globaler sã¼den menschenrechtsverletzungen ciel fossile brennstoffe fertilizers center for international environmental law ukraine ernährungssicherheit false solutions ökosysteme stickstoffdünger ernã¤hrungssicherheit lili fuhr
Wie die fossile Düngemittelindustrie auf Scheinlösungen setzt und damit Klima und Menschenrechte in Gefahr bringt. Die Zusammenfassung des am 6.10.22 veröffentlichten Berichts des Center for International Environmental Law (CIEL) endet wie folgt: „… Angesichts der starken Abhängigkeit des globalen Nahrungsmittelsystems von chemischen In... mehr auf heidismist.wordpress.com

George Monbiot zu COP26: Bodenhaftung 05.11.2021 15:51:13

georges monbiot klima cop26 fossile brennstoffe groundtruthed klimawandel
Georges Monbiot schreibt: (Übersetzt von Heidi mithilfe von DeepL) „Fast alles, was von den mächtigen Regierungen auf der COP26 gesagt wird, lenkt von der entscheidenden Aufgabe ab: die fossilen Brennstoffe im Boden zu halten. In mancher Hinsicht ist die Verhinderung des Klimazusammenbruchs sehr kompliziert. Aber in anderer Hinsicht ist es wi... mehr auf heidismist.wordpress.com

Klima: Es braucht keine Wunder 02.03.2023 19:19:12

klimakrise bill gates exxonmobil artenvielfalt fossile brennstoffe wundertechnologien wassrenergie co2-emissionen biokraftstoff geoengineering mark jacobson no miracles needed erneuerbare energie carbon capture biologische vielfalt klima co2-abscheidung stanford university klimaschã¤den energiesicherheit sonnenenergie windenergie luftverschmutzung direct air capture klimaschäden
Mark Jacobson ist Professor für Umwelttechnik an der Stanford Universität. Er hat das Buch No Miracles Needed geschrieben und den jungen Menschen von heute gewidmet, die uns morgen bis zur Ziellinie führen werden. Es ist noch nicht zu spät, wenn … Die Welt müsse sich so schnell wie möglich von fossilen Brennstoffen abwenden und saubere, [R... mehr auf heidismist.wordpress.com

Proindex Capital AG: Solaranlagen als Energiequellen Paraguays 07.10.2019 12:31:14

hybriderzeugungssysteme paraguay energiequellen itaipú finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten windenergieanlage solaranlagen wasserkraftwerk energieversorgung gesellschaft, politik und recht reise infos und tourismus informationen proindex capital ag fossile brennstoffe umweltschutz, nachhaltigkeit und energie elektrische quads nachhaltigkeit
Paraguay erzielt positive Ergebnisse bei Solaranlagen, welche eine wichtige Energi... mehr auf inar.de

Gastbeitrag: US-imperialer Kriegszug gegen Russland ist unvermeidbar! Europa dient als Aufmarsch- und Frontgebiet und Quelle von Kanonenfutter! 08.10.2019 07:54:24

gastbeitrag usa politik krieg fossile brennstoffe wirtschaft europa weltgeschehen wasser russland deutschland
Gastbeitrag von Enkidu Gilgamesh – Verantwortlich für den Inhalt und dessen Richtigkeit ist alleine der Gastautor. Der Inhalt muss nicht zwingend die Meinung des Betreibers von www.konjunktion.info wiederspiegeln. Eventuelle Anfragen, Ansprüche, o.ä. sind direkt an denGastautor zu stellen. Eine Veröffentlichung auf einer anderen Plattform als www.k... mehr auf konjunktion.info

Jeremy Rifkin – Der globale Green New Deal 13.11.2019 16:15:57

fridays-for-future klimawandel fossile brennstoffe klimakatastrophe gesellschaft, politik und recht ökonomie ökologie erneuerbare energien naomi klein millennials energiewende spekulationsblase
Warum die fossil befeuerte Zivilisation um 2028 kollabiert – und ein kühner ökonomischer Plan das Leben auf der Erde retten kann Bestsellerautor Jeremy Rifkin stellt einen kühnen ökonomischen Plan zur Bewältigung des Klimawandels vor – Der Artikel ... mehr auf inar.de

Umweltkatastrophe im Urlauberparadies. Mauritius selbst schuld. 09.08.2020 19:10:31

ã–l tanker-unglã¼ck panorama pazifik blogbuch erneuerbare energien umweltkatastrophe tanker-unglück hintergrund fossile brennstoffe afrika mauritius öl
Mauritius ist Opfer vom Anstieg der Weltmeere, extremen Wetterphänomenen und Mittäter beim vom Menschen gemachten Klimawandel. Mögen die für alle Welt gut und deutlich sichtbare schwarze Ölpest im Urlauberparadies, die frei wählende Bevölkerung von Mauritius zum Umdenken bewegen. Geld und Ressourcen für die Energiewende sind vorhanden. ... mehr auf reiserobby.de

„Beenden Sie jetzt die Kompensation von CO2-Emissionen!“ 04.12.2023 19:21:20

meere naturbasierte lã¶sungen tansania naturbasierte lösungen klima simbabwe geo-engineering ake meeresalgen kohlenstoffspeicher kohlenstoffmart ogiek stop carbon offsetting now cop28 co2-emissionen umwelt kenia vae sambia menschenrechtsverletzungen kohlenstoffkompensation rechte indigener vã¶lker kichwa rechte indigener völker fossile brennstoffe vereinigte arabische emirate klimapolitik liberia sexueller missbrauch zwangsumsiedlung dayak co2-kompensation pncaz nationalpark cordillera azul blue carbon klimaschutzmassnahmen
Medienmitteilung vom 4.12.23 von Global Justice Ecology Project/North America/International, Friends of the Earth International, GRAIN, ETC Group, Focus on the Global South, World Rainforest Movement, A Growing Culture, The Oakland Institute, Indigenous Climate Action, Just Transition Alliance, Hoodwinked Collaborative, Indigenous Environmental Net... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wir müssten ungefähr um die Jahrhundertmitte global bei netto null CO2-Emissionen liegen. 10.08.2020 00:00:58

stürme klima worst-case-szenario kohle permafrostboden rsoplink dã¼rren methan stã¼rme klimawandel klimapolitik elmar kriegler deutschlandfunk hochtemperatur-ereignisse britta fecke mitteltemperaturen fluten co2 fossile brennstoffe dürren
» […] Zurzeit wird eine Studie des US-Klimaforschers Christopher Schwalm heiß diskutiert. Nach dieser sind wir aktuell auf dem Weg in ein Worst-Case-Szenario für das Klima. Bodennahe Luftschichten könnten sich um durchschnittlich fünf Grad Celsius gegenüber der vorindustriellen Zeit erwärmen. … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Klima: Kompensation ist Heuchelei 11.10.2021 00:01:00

netto-null-verpflichtungen world-energy-outlook-berichte chris lang offsetting allows big polluters to delay and distract from reducing their own emissions fossile brennstoffe iea cop26 erneuerbare energien jennifer morgan internationale energieagentur kompensation greenpeace calls for phasing out of fossil fuels redd-monitor klima greenpeace international klimanotstand
Quelle: Chris Lang, REDD-Monitor (reduced emissions from deforestation and forest degradation) In einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters sprach sich Jennifer Morgan, die Leiterin von Greenpeace International, kürzlich gegen Kompensationsgeschäfte aus. „Es bleibt keine Zeit für Kompensationen“, sagte sie. „Wir befinden ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Genossenschaft Green Value SCE über den rekordverdächtigen Anstieg der Energiepreise in Europa 16.12.2021 12:42:34

erdgaspreise grã¼ne alternativen strom suhl finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten genossenschaft energiepreise europa heizkosten sonnenkollektoren fossile brennstoffe grüne alternativen gesellschaft, politik und recht gesamtenergieversorgung wirtschaft preisanstieg erdgas green value sce umweltschutz, nachhaltigkeit und energie windturbinen
Europa kämpft mit einem rekordverdächtigen Anstieg der Energiepreise. Die Green Value SCE analysiert die Ursachen.   Suhl, 16.12.2021. „Die extrem hohen Energiepreise in Europa könnten die ohnehin von der Pandemie angeschlagene Wirtschaft, die Haushaltseinkommen und Der Artikel ... mehr auf inar.de

Über 100 USA-Organisationen gegen Kohlenstoffmärkte – für wirksame Massnahmen 23.03.2024 17:14:25

bodenkompensationen kompensationen betrug wärmstes jahr negativrekorde klimawandel john podesta national family farm coalition politik wmo kohlenstoffkompensation fossile brennstoffe tom goldtooth food & water watch wã¤rmstes jahr kohlenstoffmã¤rkte fred pearce klimawandel chris lang emissionsziele indigenous environmental network klimaforscher institute for agriculture & trade policy kohlenstoffmärkte unfccc redd-monitor nffc institute for agriculture & trade policy ben lilliston weltwetterorganisation kohlendioxidabbau antonio tovar klima waldkompensationen menschenrechte art. 6 pariser abkommen jim walsh treibhausgasemissionen massentierhaltung iatp yaleenvironmental360 food & water watch
Klimawandel mit Negativrekorden Das Schweizer Fernsehen berichtete über die Klimaforscher, die rot sehen: 1.5-Grad-Marke bedrohlich nahe: Der Klimawandel ist im vergangenen Jahr mit alarmierenden Negativrekorden deutlicher denn je sichtbar geworden. Die Weltwetterorganisation (WMO) bestätigte ihre vorläufigen Schätzungen: Die global gemittelte Durc... mehr auf heidismist.wordpress.com

Meine Meinung zum Weltklimaschutzabkommen von Paris 15.12.2015 12:22:18

usa politik abkommen von paris fossile brennstoffe erlebte geschichte schwellenlã¤nder erderwã¤rmung weltklimavertrag 2-grad-ziel wirtschaftspolitik umweltschutz china
Die Welt jubelt, weil endlich ein globales Klimaabkommen geschlossen wurde. Am letzten Wochenende einigten sich die Vertreter von 195 Staaten der Erde tatsächlich auf einen völkerrechtlich verbindlichen Vertrag, mit dem die Erderwärmung bekämpft werden soll. Mir würde es wirklich gefallen, … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de