Tag suchen

Tag:

Tag bundesamt_f_r_landwirtschaft

Sulfurylfluorid: Klimagift-Einsatz wird in Deutschland massiv unterschätzt – und in der Schweiz? 31.07.2025 10:06:18

pflanzenschutzmittel douglas bundesamt für landwirtschaft klimaschädlich sf verkaufsmengenstatistik blw verzã¶gerungstaktik verzögerungstaktik bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen klimaschã¤dlich pestizide treibhausgas-emissionen klima umweltinstitut mã¼nchen psm "geringfã¼gige verwendung pariser klimaabkommen umweltinstitut münchen bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen blv containerschiffe profume wirksamkeit begasung zulassungsverfahren holzexport bundesamt fã¼r landwirtschaft "geringfügige verwendung
Das Umweltinstitut München meldet heute (31.7.25) Sulfurylfluorid: Klimagift-Einsatz wird massiv unterschätzt: „Trotz seiner extremen Klimaschädlichkeit wird Sulfurylfluorid (SF) weiterhin als Pestizid vor allem im Holzexport eingesetzt. Im März haben wir dagegen Klage beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eing... mehr auf heidismist.wordpress.com

Unser Bundesrat und die „exakte“ Wissenschaft! 11.05.2018 08:13:40

ville & villages sans pesticides bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen bundesrat bürgerinitiative glyphosat-freien kommunen ma commune zéro pesticide blv pestizidfreie kommunen pflanzenschutzmittel bundesamt für landwirtschaft ville & villages sans pesticides glyphosat-freie kommunen glyphosat standesinitiative zum verbot der anwendung des wirkstoffes glyphosat blw
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) beruhigt das Schweizer Volk in der Medieninformation vom 9.5.18 wie folgt: „… Erst beim täglichen Konsum von beispielsweise 72 kg Teigwaren, 655 kg Brot, 10 kg Kichererbsen oder 1600 Liter Wein pro Kopf wäre mit gesundheitsschädigenden Folgen durch Glyphosatrückstände zu ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Pestizide: Die Bauern wollen keine Transparenz 15.10.2024 09:52:50

hofladen stã¤nderat warntafel aufzeichnungspflicht umweltinstitut mã¼nchen umweltinstitut münchen psm nationalrat nicolas kolly bundesamt fã¼r landwirtschaft pflanzenschutzmittel bundesamt für landwirtschaft agrarpolitik pestizide ständerat dünger transparenz motion kolly 24.3078 digiflux blw kinderspielplatz hausgarten
Niemand weiss, welche Pestizide wann, wo und in welchen Mengen in unserer Umwelt landen. Wie Heidis LeserInnen wissen, sind darunter höchst schädliche für unsere Gesundheit: können das Kind im Mutterleib schädigen, die Fruchtbarkeit, können Krebs erzeugen, Organe schädigen, sind fast immer sehr schädlich für Wasserorganismen usw. In der EU müssen d... mehr auf heidismist.wordpress.com

7. Juni 2018: SVGW lädt ein zum Fachaustausch „Trinkwasserschutz und Agrarpolitik 2022“ 29.05.2018 09:01:07

gschv oberflächengewässer rpg bundesamt für umwelt grundwasser schweizer bauernverband psm schutzzonen bafu svgw blw wasser pestizide agrarpolitik bio suisse pflanzenschutzmittel bundesamt für landwirtschaft trinkwasser trinkwasser-initiative sbv vorsosrge fremdsotffe gschg psmv schweizerischer verein des gas- und wasserfachs
Früher hatten viele Häuser und Dörfer eine eigene Quelle. Die Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Flächen wurde intensiviert und die Bauern hielten immer mehr Tiere, weshalb Quellfassungen in tiefere Bodenschichten verlagert oder aufgegeben werden mussten. Heute beziehen wir das meiste Trinkwasser über riesige teure Infrastrukturen aus dem Gru... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wichtige Mitteilung des Osterhasen 21.01.2024 00:01:00

biolandbau bundesamt für landwirtschaft ei-ersatz biscuit detailhandel verarbeitungseier lupine konsumeier eier osterhase schweizer eier knospe ostern leghennen bundesamt fã¼r landwirtschaft meringueschalen migros
Liebe Kinder Es scheint mir, dass Panik auf dem Eiermarkt ausgebrochen ist, denn die Nachfrage nach Eiern sei im Moment grösser als das Angebot. Die Migros schreibt im neuesten Magazin etwas reisserisch „Die Schweiz sucht nach Eiern“, stellt dazu ein paar Fragen und gibt die Antworten. Die letzte lautet: „Wird es zu Ostern genügen... mehr auf heidismist.wordpress.com

Verbotene Pestizide auf Schweizer Äckern 31.03.2025 09:41:09

pestizide extenso-auflagen weizen massenhaft tote bienen verbotene pestizide kontrolleure weisen einsatz verbotener pestizide nach kontrolleure finden verbotene pestizide auf schweizer feldern direktzahlungen bundesamt für landwirtschaft pflanzenschutzmittel proben 2013 bundesamt fã¼r landwirtschaft erdbeeren trauben proben 2012 roland gamp psm
Heidi liest in den News von SRF: „Zugelassen sind sie nicht, doch die Wirkstoffe werden trotzdem eingesetzt – bei Trauben, Weizen oder Erdbeeren. Nun startet der Bund eine Grossoffensive in der Landwirtschaft.„ Heidi hatte im Januar 2014 vom Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) Informationen über den Pestizideinsatz angefordert, nachfolge... mehr auf heidismist.wordpress.com

Ivos Dackel Bodo frisst kein „Fleisch für Hunde“ 19.08.2021 00:01:00

bund erwã¤gt werbeverbot fã¼r fleisch-aktionen bundesamt fã¼r landwirtschaft andrea kuäera schweizer produkte werbeverbot fã¼r fleisch-aktionen fleisch für hunde hundefutter klima werbeverbot für fleisch-aktionen andrea kučera klimaschutz aktionsfleisch blw adrian aebi bund erwägt werbeverbot für fleisch-aktionen the long good-bye fleisch fã¼r hunde optigal poulet agrarpolitik bundesamt für landwirtschaft
Liebe Heidi Ich bin schon seit vielen Jahren Vegetarier, mein Dackel Bodo hingegen liebt selbstverständlich Fleisch. In der Nähe meiner Wohnung gibt es COOP und Migros. Dort finde ich regelmässig Aktionsfleisch. Das ist billiger als Fleisch für Hunde und erst noch bessere Qualität. Gewürztes Fleisch wasche ich gut. Bodo hat sich leider an diese Spe... mehr auf heidismist.wordpress.com

Pestizide können Kind im Mutterleib schädigen 03.03.2020 09:13:49

flica pflanzenschutzmittelverzeichnis akuter myeloischer leukã¤mie moon experience all pflanzenschutzmittel bundesamt für landwirtschaft prenatal pesticide exposure and childhood leukemia aml leimay amarel-folpet df university of california akuter lymphatischer leukämie leukämie akuter lymphatischer leukã¤mie bundesamt fã¼r landwirtschaft leukã¤mie akuter myeloischer leukämie milord
Wissenschaftler aus vier Departementen der University of California haben in einer landesweiten Studie in Kalifornien die Auswirkung der vorgeburtlichen Pestizidbelastung auf das Auftreten von Leukämie im Kindesalter untersucht. Die Ergebnisse legen nahe, dass in ländlichen Gebieten Kaliforniens die Exposition gegenüber bestimmten Pestiziden oder P... mehr auf heidismist.wordpress.com

Herbizide: Buntes Treiben auf der Alp 25.04.2020 09:49:53

blw alp forschungsinstitut für biologischen landbau büro alpe sã¶mmerungsgebiet forschungsinstitut fã¼r biologischen landbau bundesamt für landwirtschaft pflanzenschutzmittel arbeitsgemeinschaft zur fã¶rderung des futterbaus fibl digiplanalp bundesamt fã¼r landwirtschaft problempflanzen sömmerungsgebiet agff bã¼ro alpe agridea herbizide arbeitsgemeinschaft zur förderung des futterbaus
Das schöne Wetter lockt nicht nur die Städter aufs Land, sondern auch die Älpler auf die Alp. Los geht’s mit der Spritze von einem Kraut zum andern, oft genug nicht sachgemäss. Die Ursache von Problemunkräutern sind in der Regel mangelnde Weidepflege und nicht standortgerechte Bewirtschaftung. DigiPlanAlp: Hilfe von Fachleuten DigiPlanAlp ist... mehr auf heidismist.wordpress.com

Chlorothalonil-Verbot: Was soll das bedeuten ….? 13.12.2019 08:46:24

pflanzenschutzmittel bundesamt für landwirtschaft naqua chlorothalonil blw pestizide psm nicht relevant svgw eawag umgang mit nicht geregelten fremdstoffen im trinkwasser chlorothalonil r471811 bundesamt für umwelt
Die Schweiz hat Chlorothalonil per 1.1.2020 verboten. Ende gut, alles gut? In der Medieninformation des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW) vom 12.12.19 steht: „Zudem teilt das BLV die Einschätzung der EU-Kommission, dass Chlorothalonil als wahrscheinlich krebserregend eingestuft werden muss. Somit sind auch alle Grundwassermetaboliten als re... mehr auf heidismist.wordpress.com

100-jährige Kinderärztin kämpft gegen Neonicotinoide 24.10.2020 11:44:47

insektizide psm ordre national de la lã©gion d'honneur bundesamt fã¼r landwirtschaft zuckerrã¼ben ordre national de la légion d'honneur zuckerrüben colette brull-ulmann bundesamt für landwirtschaft pflanzenschutzmittel pestizide neonicotinoide croix de guerre 1939-1945 frankreich
Colette Brull-Ulmann war während des Zweiten Weltkriegs Widerstandskämpferin. Sie erhielt die Auszeichnungen Croix de guerre 1939-1945 und am französischen Nationalfeiertag 2019 Ordre national de la Légion d’honneur. Im Alter von 100 Jahren appelliert die ehemalige Kinderärztin, die sich dem Kampf zur Rettung der Artenvielfalt verschrieben ha... mehr auf heidismist.wordpress.com

Hamburger Hafen: Drehscheibe für gefälschte Pestizide 05.09.2018 10:01:24

ludwig tent hamburg hafen katharine sanderso alibaba pflanzenschutzmittelverordnung psm deltamethrin european crop protection association johann g. zaller osmerus' blog pestizide ecpa bag blw nature elbe gefälschte pestizide psmv unser täglich gift bundesamt für gesundheit bundesamt für landwirtschaft diazinon pflanzenschutzmittel
Bereits 2006 wies Katharine Sanderso, News-Journalistin bei Nature, auf die Gefahr von gefälschten Pestiziden hin. Das Problem sei ähnlich wie jenes in der Pharma-Industrie. Einige Pestizide seien ausgeklügelte Kopien der Originalprodukte, andere hingegen billige Imitationen. Das Problem ist vielfältig: Gewinnverlust für die Chemische Industrie, Er... mehr auf heidismist.wordpress.com

Ab 2019 Kontrollpunkte für den Gewässerschutz! Aber … 26.11.2018 09:17:51

vcontrol wasser blw inspektionskoordinationsverordnung 20.01 gewässerschutz konferenz der vorsteher der umweltschutzämter der schweiz bundesamt für landwirtschaft kvu kontrolle blv bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen vkil
Wenn ein Kontrolleur einen landwirtschaftlichen Betrieb unter die Lupe nimmt, muss er viele Punkte „abhaken“. Umso wichtiger ist es, dass auch der Gewässerschutz thematisiert wird. Nicht nur Heidi, auch Vollzugspersonen wünschen sich schon lange Kontrollpunkte für den Schutz der Gewässer. Heidi hat nun aufgrund eines Hinweises einige in... mehr auf heidismist.wordpress.com

Keine Direktzahlungen für Bauern, die hochgiftige Pestizide einsetzen! 27.07.2021 00:01:00

verein ohnegift psm vernehmlassung zum verordnungspaket parlamentarische initiative 19.475 â«das risiko beim einsatz von pestiziden reduzierenâ» vernehmlassung zum verordnungspaket parlamentarische initiative 19.475 «das risiko beim einsatz von pestiziden reduzieren» pufferzone bienen muttermilch bundesamt fã¼r landwirtschaft abdrift tefluthrin pflanzenschutzmittel etofenprox fausta borsani bundesamt für landwirtschaft direktzahlungen wasserlebewesen emamectinbenzoate blw amphibien pestizide primicarb
Der Verein ohneGift hat sich beteiligt an der Vernehmlassung zum Verordnungspaket Parlamentarische Initiative 19.475 «Das Risiko beim Einsatz von Pestiziden reduzieren». Die Präsidentin des Vereins, Fausta Borsani, berichtet darüber: „Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hat eine neue Vorgabe für den Pestizideinsatz durch LandwirtInnen, die... mehr auf heidismist.wordpress.com

Umweltinstitut München: Wir klagen gegen das Klimagift Sulfurylfluorid 21.03.2025 07:48:48

klimaschädlich bundesamt für landwirtschaft pflanzenschutzmittel sf blw verwaltungsgericht braunschweig bundesamt fã¼r verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit bvl deutsche umwelthilfe sulfurylfluorid bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen klimaschã¤dlich begasung von holzstã¤mmen umweltinstitut münchen umweltinstitut mã¼nchen klima bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen protect the planet begasung von holzstämmen klimaziele hamburger hafen profume wir klagen gegen das klimagift sulfurylfluorid bundesamt für verbraucherschutz und lebensmittelsicherheit bundesamt fã¼r landwirtschaft
Mail des Umweltinstituts München vom 21.3.25 Trotz seiner extremen Klimaschädlichkeit wird Sulfurylfluorid (SF) weiterhin in grossen Mengen als Pestizid eingesetzt – mit Genehmigung der Behörden. Das Umweltinstitut zieht deshalb vor Gericht: Unsere Klage gegen das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) soll die Zulassung d... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die Schaumschläger 15.06.2019 08:36:17

wasser neues gift im streit um die pestizide trinkwasserinitiative blw fütterung felix schläpfer sbv kalaidos fachhochschule schweiz bundesamt für landwirtschaft pflanzenschutzmittel gesetzte usw. agrarpolitik schweizer bauernverband vision landwirtschaft artenvielfalt twi agroscope umstrittene agroscope-studie zur trinkwasserinitiative provoziert selbst in der bundesverwaltung kritik
  Umstrittene Agroscope-Studie zur Trinkwasserinitiative provoziert selbst in der Bundesverwaltung Kritik, NZZ vom 14.6.19 Schluss mit dem agrarpolitischen Schlendrian, NZZ vom 15.6.19 Neues Gift im Streit um die Pestizide, Tages-Anzeiger vom 14.6.19 Folgenabschätzung Trinkwasserinitiative:ökonomische und agrarstrukturelle Wirkungen, Agroscope... mehr auf heidismist.wordpress.com

Unabhängige Zulassungsstelle für Pestizide gefordert (2) 22.06.2019 14:10:55

chlorpyrifos gabriele schachermayr chlorothanolil geissenpeter psm european professional beekepers association kurt seiler walter haefeker kpmg was wir lieben wir schützen bundesamt für landwirtschaft pflanzenschutzmittel gezielte überprüfung kantonschemiker pestizide tiana moser pflanzenschutzmittel zulassungsstelle blw
Am 2.10.17 berichtete Heidi darüber, dass die Allianz Pestizidreduktion eine unabhängige Zulassungsstelle für Pestizide fordert, sowie über die am 29.10.17 eingereichte Interpellationen von Nationalrätin Tiana Moser, welche das Zulassungsverfahren kritisch hinterfragt. Immer wieder müssen Pestizide vom Markt genommen werden, weil sie „unerwar... mehr auf heidismist.wordpress.com

Von Guy Parmelin, Chlorothalonil und einer Tierbedarfshandlung 17.11.2019 08:03:17

psm zulassungsstelle eawag guy parmelin fungizid grundwasser eawag-chefin janet hering widerspricht bundesrat parmelin bundesamt für landwirtschaft pflanzenschutzmittel maulkorb blw chlorothalonil pestizide
Die Abbauprodukte von Chlorothalonil ist langlebig im Grundwasser, Trinkwasserfassungen mussten geschlossen werden, das Mittel wurde in der EU verboten, da Verdacht auf krebserregend und sogar erbgutverändernd. Uns SchweizerInnen hat Bundesrat Guy Parmelin ein Verbot per Oktober 2019 in Aussicht gestellt. Und was läuft? Die Beamten sind am Studium ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Mit dem Teufel den Belzebub austreiben: Notzulassung Movento SC, Insektizid für Zuckerrüben 31.05.2021 08:33:20

gazelle sg movento sc psm zuckerrã¼ben bundesamt fã¼r landwirtschaft allgemeinverfügung über die bewilligung eines pflanzenschutzmittels in besonderen fällen zuckerrüben blattlã¤use pflanzenschutzmittel bundesamt für landwirtschaft blattläuse pestizide allgemeinverfã¼gung ã¼ber die bewilligung eines pflanzenschutzmittels in besonderen fã¤llen blw
Diesen Artikel hat Heidi am 16.11.20 bereits veröffentlicht. Er wird aber laufend gelesen. Daher hat sie ihn jetzt kopiert und, da wichtig, stellt sie ihn erneut in den Vordergrund. Movento SC von Bayer wurde in Notzulassung gegen Blattläuse in Zuckerrüben bewilligt. Es ist ein ebenfalls stark Bienen-toxisches Insektizid. Da es noch nicht so „... mehr auf heidismist.wordpress.com

Oh je, wir zahlen gewässerschutzkonforme Waschplätze! 22.09.2021 09:06:45

spritzgerã¤te gewässerschutzgesetz waschplã¤tze bundesamt fã¼r landwirtschaft hofentwässerung sorgfaltspflicht gewã¤sserschutzgesetz psm waschplätze aktionsplan zur risikoreduktion und nachhaltigen anwendung von pflanzenschutzmitteln gewässerschutzkonform sempachersee pestizide spritzgeräte umweltschutzgesetze gewã¤sserschutzkonform hofentwã¤sserung blw gschg bundesamt für landwirtschaft pflanzenschutzmittel
Unter dem Zwischentitel Schutz der Gewässer informiert das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) in seiner Medieninformation Aktionsplan Pflanzenschutzmittel wird konsequent umgesetzt vom 21.9.21: „Mehrere Massnahmen verbessern den Schutz der Gewässer. Mit gezielten Förderprogrammen werden Landwirtinnen und Landwirte unterstützt, gewässerschutzk... mehr auf heidismist.wordpress.com

Syngenta und Bayer laden zur Tea-Party ein 22.03.2021 19:34:57

wasser trinkwasserinitiative extreme agrarinitiativen pestizide blw achim walter syngenta lobby volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide tea-party-bewegung bayer bundesamt für landwirtschaft students for liberty consumer choice center pflanzenschutzmittel sfl bundesamt fã¼r landwirtschaft lutz merbold swiss-food.ch volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide bill wirtz david koch tabakindustrie charles koch swiss-food-talk volkswohl-initiativen twi psm agroscobe
Wer ist swiss-food? Heidi hat die folgende Einladung von swiss-food zugestellt erhalten. Mit Schweizer Essen hat es nichts zu tun; swiss-food ist ein Internetauftritt der chinesischen Syngenta und der deutschen Bayer zur Bekämpfung der Trinkwasserinitiative und der Volksinitiative für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide. Heidi nennt sie „... mehr auf heidismist.wordpress.com

Pestizide: Wieso müssen wir uns informieren? 11.08.2020 09:51:11

naqua pflanzenschutzmittel dcmu bundesamt für landwirtschaft diuron pestizide thiacloprid blw zustand und entwicklung grundwasser schweiz. naqua-bericht 2019 karmex stoffbewertung - corap storms of my grandchildren psm james hansen sophie’s planet sophie’s planet bundesamt fã¼r landwirtschaft pesticide-derived aromatic amines and their biotransformation
In der Schweiz sind Bewilligungen für Pflanzenschutzmittel zeitlich nicht begrenzt. Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) untersucht in der Gezielten Überprüfung (GÜ) gewisse Produkte, ändert Anforderungen wie Abstand zu Gewässern oder verbietet einzelne Produkte ganz, wie das Herbizid Alce per 31.12.20. Viele negativen Auswirkungen werden erst im... mehr auf heidismist.wordpress.com

Das BLW lügt! Ökologischer Leistungsnachweis: Nährstoffe 16.06.2019 14:07:57

chemikalien-risikoreduktions-verordnung ldk twi agroscope bafu chemrrv dzv öln lwg ökologischer leistungsausweis gschv landwirtschaftsgesetz bundesamt für umwelt gewässerschutzgesetz schweizer bauernverband agrarpolitik hofdünger gewässerschutzverordnung bundesamt für landwirtschaft direktzahlungen sbv landwirtschaftsdirektorenkonferenz rls gschg regionale landwirtschaftliche strategien hoduflu blw wasser trinkwasserinitiative suisse bilanz direktzahlungsverordnung dünger
Der Ökologische Leistungsnachweis (ÖLN) ist bei Nährstoffen überhaupt nicht schärfer als das Umweltrecht. Betriebe, welche aus dem ÖLN aussteigen, können nicht wesentlich intensivieren, denn sonst verstossen sie gegen die Umweltschutzgesetzgebung. Hier die Gesetzesgrundlagen: Gewässerschutzgesetz Art. 14: Auf jedem Betrieb mit Nutztierhaltung ist e... mehr auf heidismist.wordpress.com

Die Ammoniakverschmutzung ist hartnäckig und tödlich 21.12.2024 00:01:00

forschungsstelle für umweltbeobachtung klimawandel feinstaubbelastung critical levels vollzugshilfen eutrophierung todesfälle durch luftverschmutzung umwelt ammoniak ammoniak-immissionsmessungen in der schweiz 2000 bis 2022 bundesamt für umwelt luftschadstoffe critical loads ammonia pollution in europe is persistent and deadly fleisch selbstversorgunggrad tierproduktion fub massnahmenpl$ne acid news gesundheit klima landwirtschaft versauerung ammoniakkonzentration empfindliche ökossteme gülleausbringung milchprodukte asthma airclim ammoniakverschmutzung blw ammoniak-monitoring ressourcenprojekte luftverschmutzung agrarpolitik mensch bundesamt für landwirtschaft pflanzliche ernährung
Danke, lieber Leser, für den Hinweis auf den Beitrag Ammonia pollution in Europe is persistent and deadly im Newsletter von Acid News vom 4.12.24. Air Pollution & Climate Secretariat (AirClim) ist ein Gemeinschaftsunternehmen von vier schwedischen Umweltorganisationen mit dem Hauptziel, das Bewusstsein für die Probleme im Zusammenhang mit Luftv... mehr auf heidismist.wordpress.com

Bundesgericht kippt Tefluthrin-Zulassung nach Greenpeace-Beschwerde 18.06.2025 19:15:03

psm nützlinge bundesgericht gewã¤sser getreide bundesamt fã¼r landwirtschaft verbandsbeschwerderecht zuckerrã¼ben tefluthrin pflanzenschutzmittel breitbandinsektizid bundesamt für landwirtschaft boden greenpeace zuckerrüben gewässer pestizid syngenta blw futterrüben ohne gift futterrã¼ben saatbeizmittel mais wasser nã¼tzlinge
Einmal mehr zeigt sich wie wichtig es ist, dass wir den Behörden auf die Finger schauen. Ohne Gift berichtet heute: Dank Verbandsbeschwerde: Gewässer und landwirtschaftliche Nützlinge bleiben vor dem Problem-Insektizid «Tefluthrin» verschont. 2020 erteilte das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) Syngenta die Bewilligung, das Breitbandinsektizid «Tef... mehr auf heidismist.wordpress.com

Pestizid-Geheimnis: Wir dürfen nicht wissen wie giftig Pestizide sind! 11.04.2022 13:43:50

bundesamt für landwirtschaft pflanzenschutzmittel infosperber toxizität blw chlorothalonil bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen pestizide psm gesundheit chlorpyrifos bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen blv urs. p. gasche bundesamt fã¼r landwirtschaft toxizitã¤t
Eigentlich müsste Heidi jetzt in den Garten, denn wer Ungespritztes essen will, ist bei diesem Wetter an die Arbeit! Doch, was der Infosperber heute über Pestizide veröffentlicht hat, das sollen Sie jetzt schon lesen können. Wir wissen es zwar, dass die Pestizid- und Medikamenten-Dossiers geheim sind, aber vergessen es immer wieder. Bei den Pestizi... mehr auf heidismist.wordpress.com

Verkehrte Prioritäten: Das Importkontingent für Butter wird erneut um 1’000 Tonnen erhöht 29.06.2022 11:31:57

blw butterherstellung zulage fã¼r verkã¤ste milch switzerland swiss milcheinweiss-konzentraten mpc-fond bundesamt für landwirtschaft ernã¤hrungssouverã¤nitã¤t agrarpolitik schoggigesetz zulage für verkäste milch kã¤se bundesamt fã¼r landwirtschaft ernährungssouveränität käse uniterre branchenorganisation milch butter zollkontingent butter bo milch
Die neueste Medieninformation von Uniterre spricht Heidi aus dem Herzen. Ihre langjährigen LeserInnen wissen es, sie ärgert sich über die hohen Käseexporte (40% der Produktion) und die Exportförderung mit unseren Steuern. Dafür müssen wir Butter und viele pflanzlichen Produkte importieren. Diese Exporte landen auf den Tischen von reichen Leuten. Si... mehr auf heidismist.wordpress.com

Reduktion des Fleischkonsums JA – aber nicht so! 31.01.2023 20:53:07

agrarpolitik bundesamt für landwirtschaft hülsenfrüchte protein plant based food report 2023 selbstversorgungsgrad tierbestand mutterkuhhaltung hans burger coop schweizerische gesellschaft fã¼r ernã¤hrung blw vegan schweine georg humbel veganuary klima agroscope hã¼lsenfrã¼chte protein tierproduktion postletale landwirtschaft umwelt vegetarisch sge migros bundesamt fã¼r landwirtschaft schweizerische gesellschaft für ernährung stefan mann
Zahlreiche Studien zeigen, dass wir den Fleischkonsum massiv senken müssen, unserer Gesundheit zuliebe, für einen vernünftigen Selbstversorgungsgrad, für die Umwelt und das Klima. Doch wie sollen wir diesen Weg zusammen mit den Bauern gehen? Schliesslich machen die Bauern das, was ihnen aufgrund der Agrarpolitik existenzsichernd erscheint. Besonder... mehr auf heidismist.wordpress.com

Grundwasserqualität: Das Ziel nicht vergessen! 13.01.2019 11:45:35

flüchtige organische verbindungen blw pestizide umweltindikatoren bernhard lehmann flüsse bundesamt für landwirtschaft methyl-tert-butylether pflanzenschutzmittel umwelt schweiz 2018 gewässerschutzverordnung gewässer tetrachlorethen bundesamt für umwelt grundwasserverschmutzung gschv voc bäche trichlorethen nitrat grundwasser mtve psm grundwasserlebewesen stickstoff kläranlage bafu
Gesetz Was hat man den Lebewesen im Grundwasser und uns BewohnerInnen der Schweiz in der Gewässerschutzverordnung versprochen? Im Anhang 1, Art. 1 Ökologische Ziele für Gewässer, 2 Unterirdische Gewässer, 3: Die Grundwasserqualität soll so beschaffen sein, dass a) die Temperaturverhältnisse naturnah sind; b) im Wasser keine künstlichen, langlebigen... mehr auf heidismist.wordpress.com

Eigentlich nichts Neues: Die schädliche Wirkung von Chlorpyrifos! 17.11.2018 09:43:20

fehlerhafte zulassungsstudie - pestizid könnte ungeborene gefährden university of california leading researchers call for a ban on widely used insecticides hertz-picciotto bundesamt für umwelt saldo daniel mennig reldan 22 chlorpyrifos mangelnde kontrolle - bauern verschmutzen bäche – kantone schauen weg organophosphat bruce lanphere eric breitinger christian von burg nervengift bedroht die tierwelt pufferstreifen pflanzenschutzmittel bundesamt für landwirtschaft
Seit Jahren gibt es laufend neue fundierte Forschungsergebnisse, welche zeigen, dass Chlorpyrifos und allgemein die Pestizide der Organophosphatgruppe sehr toxisch sind. Unter anderem schädigt Chlorpyrifos die Entwicklung des Gehirns im Mutterleib. Doch die Behörden handeln nicht. Das Bundesamt für Umwelt will lediglich den Anforderungswert für Obe... mehr auf heidismist.wordpress.com

Pestizide: Alles unter Kontrolle 04.09.2019 08:52:58

pestizide sag mir wo die blumen sind beobachter blw die stunde der schönschwätzer pflanzenschutzmittel bundesamt für landwirtschaft vision landwirtschaft öln ökologischer leistungsnachweis max colpet andreas bosshard agroscope psm where have all the flowers gone
NaNa: Where Have All the Flowers Gone ist ein Antikriegslied, 1955 von Pete Seeger geschrieben. Es wurde von Max Colpet unter dem Titel Sag mir wo die Blumen sind ins Deutsche übertragen. NaNas Version: Sag mir wo die Pestizide sind, wo sind sie geblieben? Sag mir wo die Pestizide sind, was ist geschehen? Sag mir […]... mehr auf heidismist.wordpress.com

Verkaufsverbot für Dicamba in den USA 09.06.2020 11:40:23

us-umweltbehörde psm epa us-umweltbehã¶rde bundesamt fã¼r landwirtschaft herbizid pestizid bundesamt für landwirtschaft pflanzenschutzmittel dicamba
Agrarheute vom 4.6.20: „Ein US-Gericht hat eine 2018 erteilte Zulassung des Unkrautvernichters Dicamba aufgehoben. Die US-Umweltbehörde EPA habe die Risiken des Produkts falsch eingeschätzt, hiess es in der Begründung des Gerichts vom Mittwoch (Ortszeit) in San Francisco. Unter Abwägung der Fehler der EPA bei der Zulassung einerseits und der ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Verursacherprinzip = Grundsatz des Umweltschutzes 25.02.2020 09:57:12

chlorothalonil : mettre l’industrie agrochimique face ã  ses responsabilitã© bundesamt fã¼r landwirtschaft chlorothalonil : mettre l’industrie agrochimique face à ses responsabilité verursacherprinzip seelã¤ndische wasserversorgung roman wiget psm pestizide blw chlorothalonil chlorothalonil im trinkwasser -â wasserversorger prã¼ft haftungsklage gegen den bund chlorothalonil im trinkwasser - wasserversorger prüft haftungsklage gegen den bund seeländische wasserversorgung bundesamt für landwirtschaft pflanzenschutzmittel
Längst sind viele Grundsätze mit der Gewalt von Lobbyisten aus der Welt geschafft worden und immer häufiger werden Klagen gegen Behörden und Firmen eingereicht. Ein solcher Grundsatz ist das Verursacherprinzip im landwirtschaftlichen Umweltschutz. NaNa hat sich dem Thema angenommen. NaNa: Zitat aus dem Bericht des Schweizer Fernsehen SRF vom 6.2.20... mehr auf heidismist.wordpress.com

Ein Blick auf das für Zuckerrüben neu bewilligte Insektizid Movento SC 16.11.2020 09:24:56

zuckerrã¼ben bundesamt fã¼r landwirtschaft allgemeinverfügung über die bewilligung eines pflanzenschutzmittels in besonderen fällen gazelle sg movento sc psm blattläuse pestizide allgemeinverfã¼gung ã¼ber die bewilligung eines pflanzenschutzmittels in besonderen fã¤llen blw zuckerrüben blattlã¤use pflanzenschutzmittel bundesamt für landwirtschaft
Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hat die Insektizide Movento SC (Wirkstoff Spirotetramat) sowie die ebenfalls für Bienen schädlichen Neonicotinoide (Wirkstoff Acetamiprid) Gazelle SG, Basudin SG, Barritus Rex und Oryx Pro befristet für den Anbau von Zuckerrüben zugelassen. Gemäss Allgemeinverfügung über die Bewilligung eines Pflanzenschutzmit... mehr auf heidismist.wordpress.com

Der Schweizerische Bauernverband mag es nicht, wenn man die Realität zeigt. 18.12.2023 16:58:28

lawa schweizerischer bauernverband phosphordã¼ngung sbv luzerner dienststelle fã¼r landwirtschaft und wald trinkwasser gülle bundesamt für landwirtschaft gã¼lle wasser schweine gewässerschutz-beiträge baldeggersee blw pro natura art. 62a gschg steuergelder 20 minuten marcel liner 30 jahre sempacherseesanierung gewã¤sserschutz-beitrã¤ge phosphordüngung grundwasser bundesamt fã¼r landwirtschaft luzerner dienststelle für landwirtschaft und wald ammoniakemissionen
Ein Leser hat Heidi den Link geschickt zu einem Beitrag in 20 minuten von heute, 18.12.23: „: «Gehts noch, SRF?»: Bauernverband empört wegen Gülle-Dokfilm. Ein SRF-Dokfilm aus dem luzernischen «Schweinegürtel» zeigt die Auswirkungen der Schweinezucht auf. Der Bauernverband kritisiert ihn als einseitig und prüft eine Beschwerde.“ Heidi h... mehr auf heidismist.wordpress.com

Das BLV bewilligte fünf weitere schädliche Flufenacet-Pestizide! 20.12.2024 00:01:00

scopaff endokriner disruptor pestizide wasser blw per- und polyfluorierte alkylverbindung initiative für eine sichere ernährung efsa h-gefahrenkennzeichnungen trinkwasser bundesamt für landwirtschaft schilddrüsenhormon pflanzenschutzmittel tfa neugeborene parallelimport grundwasser herbizid entwicklung des gehirns flufenacet pan germany blv bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen schwangere aduka psm european food safety authority kann kind im mutterleib schädigen pfas
Die Zulassungsstelle für Pflanzenschutzmittel des Bundes wurde Anfang 2022 vom Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) zum Bundes­amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) transferiert. Es wurden acht Mitarbeitende vom BLW ins BLV verschoben. Kritikpunkt war u.a. die fehlende Unabhängigkeit. Wer aber wie Heidi regelmässig Pestizide im Pfla... mehr auf heidismist.wordpress.com

Das Bundesamt für Landwirtschaft hält alle zum Narren! 15.11.2020 08:55:29

verbot der bienentã¶tenden neonicotinoide: kein zurã¼ck mehr! ernst frischknecht jérôme tschudi schweizer bauernverband bundesamt fã¼r landwirtschaft zuckerrã¼ben bienen psm gesundheit marienkäfer movento sc gazelle sg blw jã©rã´me tschudi apisuisse pestizide sociã©tã© d'apiculture romande marienkã¤fer société d'apiculture romande notzulassung fã¼r bekã¤mpfung der virã¶sen vergilbung bei zuckerrã¼ben bundesamt für landwirtschaft pflanzenschutzmittel verbot der bienentötenden neonicotinoide: kein zurück mehr! notzulassung für bekämpfung der virösen vergilbung bei zuckerrüben sonia burri schmassmann zuckerrüben gaucho sbv
Medienmitteilung vom 15.11.20 der InitiantInnen der Petition Verbot der bienentötenden Neonicotinoide: kein Zurück mehr! Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) hat am Donnerstag mit seinem Entscheid über die erlaubten Behandlungsmethoden für Zuckerrüben Bestürzung ausgelöst. Eine Imkerin, ein Landwirt und ein Arzt hatten sich mit Händen und Füssen ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Pflanzenschutzmittel: Kosten sie uns mehr als sie nützen (2) 02.02.2020 09:07:57

pestizide thomas guillemaud the hidden and external costs of pesticide use wasser chlorothalonil blw inra luftapplikation les coã»ts cachã©s des pesticides denis bourguet amarel-folpet df volksinitiative für eine schweiz ohne synthetische pestizide pflanzenschutzmittel bundesamt für landwirtschaft les coûts cachés des pesticides bundesamt fã¼r landwirtschaft volksinitiative fã¼r eine schweiz ohne synthetische pestizide fungizid rebberg chlorothalonil r471811 psm
Wer soll das bezahlen? Diese Frage wird heute in Anbetracht der Verschmutzung des Trinkwassers mit Metaboliten von Chlorothalonil häufig gestellt. Wer soll die Reinigungs- und Sanierungskosten bezahlen? Renate Amstutz, Direktorin des Schweizerischen Städteverbands, verweist zu Recht auf das Gewässerschutzgesetz, denn dieses nennt klar das Verursach... mehr auf heidismist.wordpress.com

Endlich! Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts zu Chlorothalonil und seinen Metaboliten 26.05.2024 21:46:11

bafu bundesverwaltungsgericht wasserversorger bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen cjprptjaã¶pmoã¶ bundesamt fã¼r landwirtschaft blv bundesamt für umwelt fungizid gesundheitsgefährdung gesundheitsrisiko pestizid metaboliten urs p. gasche gesundheitsgefã¤hrdung infosperber hã¶chstwertã¼berschreitungen bundesamt fã¼r umwelt geheimhaltung bundesamt für landwirtschaft trinkwasser pflanzenschutzmittel wahrscheinlich krebserregend transparenz bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen höchstwertüberschreitungen cjprptjaöpmoö blw syngenta
Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) informierte am 22.5.24: In der Schweizer Landwirtschaft wurden Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Chlorothalonil seit den 1970er-Jahren breit eingesetzt. Der Bund hat Pflanzenschutzmitteln mit diesem Wirkstoff die Zulassung per 1. Januar 2020 entzogen, da bei dessen Abbauprodukte... mehr auf heidismist.wordpress.com

Hallo Pestizidbauern, ihr entlarvt euch selbst! 20.11.2024 14:18:21

organe schã¤digen tramsüaremu wasserorganismen bundesamt fã¼r landwirtschaft organe schädigen psm aufzeichnungspflicht daniel bütler saldo kann das kind im mutterleib schã¤digen krebs ip siosse tramsã¼aremu digiflux pestizide daniel bã¼tler bio suisse bundesamt für landwirtschaft kann das kind im mutterleib schädigen biolandbau pflanzenschutzmittel schweizerischer bauernverband sbv fruchtbarkeit
Heidi schrieb am 15.10.24 unter dem Titel Pestizide: Die Bauern wollen keine Transparenz „Niemand weiss, welche Pestizide wann, wo und in welchen Mengen in unserer Umwelt landen. Wie Heidis LeserInnen wissen, sind darunter höchst schädliche für unsere Gesundheit: können das Kind im Mutterleib schädigen, die Fruchtbarkeit, können Krebs erzeuge... mehr auf heidismist.wordpress.com