Tag suchen

Tag:

Tag erneuerbare

DIHT beklagt Export-Einbruch nach Saudi-Arabien 09.08.2018 01:04:26

sigmar gabriel erneuerbare deutsche firmen riad export opfer spd öl schlagzeilen - aktuelle wirtschaftsnachrichten volker treier euro ausbildung dihk industrie bundesregierung weltwirtschaft jemen wirtschaft deutschland katar news
Die deutschen Unternehmen fühlen sich als Opfer der Abkühlung im Verhältnis zwischen Saudi-Arabien in Deutschland. „Der Export nach Saudi-Arabien ist zuletzt eingebrochen und hat sich enttäuschend entwickelt“, sagte Volker Treier, Außenwirtschaftschef des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHT), den Zeitungen der Funke-Med... mehr auf wirtschaft.com

Diese vier Irrtümer in der Atomdebatte sollten Sie kennen! 18.08.2022 15:29:00

atomenergie nuklear kernkraft energie atom akw atomkraftwerk kernenergie atomstrom atomausstieg erneuerbare gls bank tschernobyl atomdebatte christoph bautz
Zwischen Krieg und Klimakrise ist sie plötzlich wieder da: Die alte und längst beendet geglaubte Debatte um die Verlängerung der Atomkraft. Kann sie… Der Beitrag Diese vier Irrtümer in der Atomdebatte sollten Sie kennen! erschien zuerst au... mehr auf blog.gls.de

Elektrische Lastschiffe ermöglichen emissionsfreie Binnenschifffahrt 05.09.2018 09:27:37

erneuerbare markt technologie china strom bau ceo diesel trends - aktuelle nachrichten zur digitalen wirtschaft news russland
Zur internationalen Schifffahrtsmesse SMM in Hamburg haben PortLiner und H2-Industries die Entwicklung und den Bau von vollelektrischen Transportschiffen auf Basis der innovativen LOHC-Stromspeichertechnik (Liquid Organic Hydrogen Carrier) bekanntgegeben. Das niederländische Unternehmen PortLiner wird als exklusiver Partner die leistungsstarke L... mehr auf wirtschaft.com

Bundesregierung zieht gemischtes Fazit zu G20-Umweltministertreffen 28.07.2023 17:57:20

politiker temperaturen bundeskanzleramt energiewende steffi lemke finanzierung menschen rohstoffe natur klimaschutz erneuerbare plastik windkraft g20 bundesregierung klima stefan wenzel news schutz umwelt klimapolitik
Die Bundesregierung hat zu den Ergebnissen des Treffens der Klima- und Umweltminister der G20 am Freitag ein gemischtes Fazit gezogen. Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) nannte es ein „starkes Signal“, dass man sich in „krisenhaften Zeiten auf wichtige Beschlüsse zum Schutz der Ökosysteme“ geeinigt habe. „Zum ... mehr auf wirtschaft.com

18.02.2022 – Heute 68% erneuerbare Energie-Anteil an der Stromerzeugung 19.02.2022 01:53:32

energie windenergie solarenergie biomasse öl gebäudeautomation deutschland gas anteil elektromobilität kohle erneuerbare vergleich
Heute 18.02.2022 waren es 68% erneuerbare Energien. https://www.epexspot.com/en/market-data Und so setzt sich in Deutschland der Strompreis zusammen.... mehr auf peterpanch.wordpress.com

Industrie investiert weniger in Umweltschutz 28.08.2018 09:13:28

erneuerbare unternehmen - aktuelle wirtschaftsnachrichten zu firmen euro umweltschutz industrie news
Im Jahr 2016 haben Unternehmen des Produzierenden Gewerbes in Deutschland 8,4 Milliarden Euro in Sachanlagen für den Umweltschutz investiert: Das waren 2,1 Prozent weniger als 2015, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Die Umweltschutzinvestitionen entsprechen einem Anteil von 10,4 Prozent an allen im Jahr 2016 getätigte... mehr auf wirtschaft.com

Zielkonflikte: Wie unterschiedliche Vorstellungen von Nachhaltigkeit zu Lösungen führen 21.07.2022 15:49:00

nabu gesellschaft lng-terminal gerechtigkeit gls bank erneuerbare umwelthilfe schweinswale konflikte zeit
Auf allen Ebenen nachhaltig zu agieren ist längst eine Notwendigkeit. Doch die Vorstellungen davon, welches Handeln nachhaltig – und vielleicht wichtiger – ist,… Der Beitrag Zielkonflikte: Wie unterschiedliche... mehr auf blog.gls.de

Stahlproduktion: Mit Wasserstoff, Methan und Methanol gegen CO2 25.08.2018 09:02:44

stahl griechenland italien nürnberg ressourcen - nachrichten zu nachhaltigkeit und umweltschutz kosten erneuerbare news industrie fau energie polen universität erdgas gmbh erlangen euro eu voestalpine forschung
Sechs Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes entstehen durch die Stahlproduktion. Dass die Stahlindustrie erneuerbare Energien nutzt, ist deshalb von besonderer Bedeutung für den Klimaschutz. Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) haben aus diesem Grund in Zusammenarbeit mit Partnern aus ganz Europa das Projekt... mehr auf wirtschaft.com

Annalenas Märchenstunde 22.01.2022 18:09:55

umweltsünden umweltsã¼nden strombedarf windenergie aktuell kernkraft baerbock erneuerbare
Zitat: „In der Bundesregierung gibt es offenbar unterschiedliche Einschätzungen, wie groß der Gasbedarf Deutschlands in den kommenden Jahren genau sein wird. Sowohl Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) als auch Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck (Grüne) betonten, dass Gas in einer Übergangsphase eine zusätzliche Rolle spielen werde. http... mehr auf himmelunderde.wordpress.com

Europa-Wahlprogramm: Grüne wollen CO2-Abscheidung vorantreiben 14.09.2023 00:07:32

vizekanzler kohle infrastruktur treibhausgase technologie erneuerbare ministerium die grünen co2 kosten transport süddeutsche zeitung ipcc gesundheit europawahl holz news europa strategie ccs öl management energieeffizienz umwelt robert habeck klimaziele
Die Grünen wollen die Infrastruktur und Gesetze für die Abscheidung und unterirdische Speicherung von CO2 vorantreiben. Das geht aus einem Entwurf für das Wahlprogramm zur Europawahl 2024 hervor, über den die „Süddeutsche Zeitung“ (Donnerstagausgabe) berichtet. „Wir wollen einen europaweit einheitlichen Regelungsrahmen dafür schaf... mehr auf wirtschaft.com

Schnelle Orientierung in allen drängenden Energiefragen: ECG Akademie bündelt Expertenwissen 23.04.2024 11:49:15

förderung akademie richtlinien strom effizienz energie ecg sicherheit energieberatung deadline sparen erneuerbare zertifizierung kosten co2 gas workshop internationale pressemitteilungen zertifikate webinar seminar
ECG Akademie macht Expertenwissen schneller einer breiteren Zielgruppe zugänglich Website der ECG Akademie (Bildquelle: @ECG) Kehl, 23. April 2024. Die europaweit führende Energieberatung ECG Energie Consulting GmbH aus Kehl hat jetzt ihre ECG Akademie gestartet, die online unter www.energie-consulting.com/akademie/ erreichbar ist. Die ECG Akademie... mehr auf pr-echo.de

Energiewendewenden jetzt. 07.08.2022 23:17:47

business verbundnetz erneuerbare politik deutschland sonnenenergie energiewende speicher startups eeg internet strom windenergie
Ein neues Konzept, um von fossilen Energieträgern wegzukommen. Ein Produktmanager-Blickwinkel Es stimmt. Ich bin kein Experte für Energieversorgung. Auch kein Ingenieur in der Energieindustrie, kein Kaufmann für Energieprodukte und auch kein erfahrener Energiepolitiker. Ich bin nicht mal ein ausgesprochener Energie- oder Klimaaktivist. Ich bin Prod... mehr auf die13blumen.wordpress.com

Staatsrechtler halten Gasumlage nicht für verfassungswidrig 26.08.2022 10:50:08

news gericht verbraucher erfolg ukraine universität steuerzahler joachim wieland krieg eeg gesetz kunden recht erneuerbare
Mehrere Staatsrechtler sehen keine rechtlichen Probleme bei der Gasumlage für die Verbraucher zur Stützung der Gasimporteure. Joachim Wieland, Professor für Öffentliches Recht an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, sagte dem „Es ist verfassungsrechtlich zulässig, die Erhebung und Verteilung der Gasumlage allein von... mehr auf wirtschaft.com

Eine Debatte ohne Substanz – Der größte Unfug in einer Energiekrise? Atomkraft! 31.08.2022 15:21:00

tschernobyl ernst von weizsã¤cker atomdebatte atomausstieg atomkraft gls bank erneuerbare akw atom ernst von weizsäcker atomstrom atomkraftwerk kernenergie klaus mindrup kernkraft nuklear allgemein atomenergie
Energie ist knapp und teuer – also schalten wir die Atomkraftwerke einfach wieder an? Wegen der Energiekrise kommen manche zu diesem gefährlichen Kurzschluss.… Der Beitrag Eine Debatte ohne Substanz – Der größte Unfug in einer Energiekr... mehr auf blog.gls.de

Hofreiter attackiert Union wegen Klimaschutz-Streit 23.07.2021 07:09:01

markus söder gefahr münchen news plan köln düsseldorf cdu csu markus sã¶der energiewende anton hofreiter klimaschutz erneuerbare streit armin laschet
Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat die Union wegen ihres Streites über den Kohleausstieg scharf attackiert. „Diese Plan- und Konzeptlosigkeit ist eine Gefahr für den Klimaschutz, für die Versorgungssicherheit und den klimagerechten Industriestandort“, sagte Hofreiter der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). Anlass ist di... mehr auf wirtschaft.com

fos4X hat einen neuen Ankerinvestor 26.06.2018 11:02:25

freizeit, sport, fitness, hobby und gemischtes windkraft windindustrie digitalisierung investition erneuerbare
Internationalisierung, Skalierung und Ausbau des digitalen Geschäftes (NL/7287921130) fos4X hat eine Wachstumsfinanzierung (Serie B) in Höhe von 8,2 Mio. Euro (10 Mio. USD) abgeschlossen. Equinor, vormals Statoil, verstärkt die Gruppe der Gesellschafter. Sensor-Plattform und digitales Geschäft Faseroptische Sensortechnologie ist der Nukleus des Unt... mehr auf pr-echo.de

Familienunternehmer: Regierung kümmert sich erst wenns zu spät ist 31.07.2018 00:23:23

bundesregierung news wirtschaft deutschland geld familienunternehmer strom internet schlagzeilen - aktuelle wirtschaftsnachrichten rentenversicherung seehofer energiekosten steuern erneuerbare unternehmen - aktuelle wirtschaftsnachrichten zu firmen
Reinhold von Eben-Worlée, Präsident des einflussreichen Verbandes der Familienunternehmer (u. a. Miele, Trumpf, Dr. Oetker), kritisiert die Bundesregierung. Eben-Worlée sagte der „Noch geht es uns gut, aber es ziehen dunkle Wolken auf. Dementsprechend versuchen viele Familienunternehmer ihre Firmen krisensicher zu machen, indem sie Kapital... mehr auf wirtschaft.com

DAX startet leicht im Plus – RWE hinten 19.08.2020 09:44:54

dax erneuerbare uhr rwe feinunze frankfurter wertpapierbã¶rse eon euro preis dollar bã¶rse börse frankfurter wertpapierbörse news geld
Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:35 Uhr wurde der DAX mit rund 12.900 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Wirecard, Eon und Vonovia. Die Aktien von RWE sind ... mehr auf wirtschaft.com

eprimo bundesweit nachhaltigster Energieversorger 27.11.2020 11:52:21

studie engagement ökogas erneuerbare ã–kostrom energie ã–kogas ökostrom umwelt und naturschutz nachhaltigkeit versorger
F.A.Z.-Institut untersucht Nachhaltigkeitsreputation (Bildquelle: eprimo GmbH) – Kunden bewerten ökologisches, soziales und ökonomisches Engagement – Im Blickpunkt standen die 21.000 stärksten Unternehmen aus 200 Branchen Neu-Isenburg, 27. November 2020. Der Ökogas- und Ökostrom-Anbieter eprimo ist in der Beurteilung durch die Kunden mi... mehr auf pr-echo.de

Erstmals mehr grüner als fossiler Strom in Europa 24.01.2021 18:06:45

sã¼ddeutsche zeitung erneuerbare co2 energiewende kohle europa preis strom pandemie energie süddeutsche zeitung news
In Europa hat die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien im vorigen Jahr erstmals jene fossiler Kraftwerke übertroffen. Das geht aus einer Untersuchung des britischen Thinktanks Ember und der deutschen Agora Energiewende hervor, aus der die "Süddeutsche Zeitung" (Montagsausgabe) zitiert. Demnach haben erneuerbare Energien aus Wind, Solar, Wasserk... mehr auf wirtschaft.com

Tradition trifft Zukunft 16.10.2018 17:04:56

geldanlagen investments erneuerbare finanz nachrichten und wirtschaft nachrichten geld mit sinn udi gruenes geld
(NL/8329688735) Die UDI-Gruppe in Nürnberg feierte Ihren 20. Geburtstag. Als grünes Unternehmen hat sie viel erreicht und... mehr auf inar.de

AutenSys unterstützt Energiewende “im Tesla-Tempo” 13.07.2022 17:15:11

energieautarkie internationale pressemitteilungen erneuerbare
AutenSys Geschäftsführerin Stefanie Jelinek setzt sich mit ihrem Team für die Energiewende ein (Bildquelle: Stefanie Kettenring) Das Team des Karlsruher Beratungsunternehmens trägt zum schnellen Ausbau der Erneuerbaren bei und wartet für die Destillerie 1880 mit einem umfassenden Energiekonzept auf. Das Besondere: ein ganzheitlicher Ansatz. Der bes... mehr auf pr-echo.de

Der große Irrtum 13.09.2022 15:59:41

ipcc klimasensivität klimamodelle erderwärmung klimawandel report co2-irrtum klimalüge technik wissenschaft forschung erneuerbare co2 treibhauseffekt klimaexperten
Was ist, wenn die Wissenschaft irrt? (Neue Erkenntnisse zu Erderärmung/Klimawandel) Gerne zitiert Karl A. Slickers Albert Einstein: „Eine wirklich gute Idee erkennt man daran, dass ihre Verwirklichung von vorne herein ausgeschlossen erscheint.“ Damit schließt er Der Artikel ... mehr auf inar.de

eprimo Studie: Potenzial für Balkonsolar bei 30 Prozent der Deutschen 27.10.2022 15:29:29

erneuerbare balkonsolar eprimo photovoltaik internationale pressemitteilungen forsa pv-anlagen
Repräsentative forsa-Umfrage (Bildquelle: eprimo GmbH) – Circa 60 Prozent der Deutschen haben einen Sonnenbalkon – 54 Prozent der Befragten können sich die Anschaffung von Balkon-PV vorstellen – Entbürokratisierung bei Erneuerbaren für 2023 geplant Neu-Isenburg, 27. Oktober 2022. Eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von De... mehr auf pr-echo.de

Umweltministerin kritisiert Länder bei erneuerbaren Energien 27.02.2021 02:10:47

bayern erneuerbare baden-württemberg zeitungen ministerin photovoltaik tesla svenja schulze baden-wã¼rttemberg politikerin strom stuttgart spd nordrhein-westfalen strategie brandenburg düsseldorf news industrieland münchen erneuerbare energie windkraft energie potsdam
Bundesumweltministerin Svenja Schulze fordert Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen auf, mehr für den Ausbau erneuerbarer Energie zu tun. "Der gesamte Süden macht zu wenig", sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der "Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft" (Samstagsausgaben). Brandenburg habe inzwischen aufgrund seines starken Anteils ... mehr auf wirtschaft.com

Kommunen sollen widerstandsfähiger gegen Klimawandel gemacht werden 22.03.2021 01:23:08

hochwasser mobilitã¤t erneuerbare plan news spd mobilität klimawandel strategie hitze svenja schulze wettbewerb
Das Bundesumweltministerium und mehrere kommunale Spitzenverbände wollen Kommunen widerstandsfähiger gegen den Klimawandel machen. Bei einem Gespräch am Montag wollen nach Umweltministerin Svenja Schulze (SPD), der Präsident des Deutschen Städtetags Burkhard Jung, Landkreistagpräsident Reinhard Sager und Ralph Spiegler als Präsident des Deutschen S... mehr auf wirtschaft.com

Hofreiter wirft Laschet bei „Zukunftsteam“ Aktionismus vor 03.09.2021 02:01:58

klimaschutz erneuerbare armin laschet kritik wirtschaftsstandort deutschland cdu anton hofreiter politiker klimapolitik düsseldorf friedrich merz energie wirtschaftspolitik köln news klima windkraft
Kurz vor der Vorstellung des „Zukunftsteams“ von Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) hat Grünen-Co-Fraktionschef Anton Hofreiter die inhaltliche und personelle Aufstellung der Union scharf kritisiert. „Armin Laschet verfällt kurz vor der Wahl in hilflosen Aktionismus“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Frei... mehr auf wirtschaft.com

Daimler begrüßt „hohe Ambitionen“ der „Ampel“ bei Energiewende 29.10.2021 11:26:58

wirtschaftspolitik augen erfolgreich news mobilität daimler wandel elektromobilität infrastruktur energiewende erneuerbare politik
Der Vorstandsvorsitzende von Daimler und Mercedes Benz, Ola Källenius, wünscht sich von der Politik mehr Einsatz für die Energiewende. „Da dürfen wir keine Zeit verschwenden, erneuerbare Energien auszubauen“, sagte er der Wochenzeitung „Die Zeit“. Der Daimler-Chef sieht „hohe Ambitionen in diese Richtung“ bei der... mehr auf wirtschaft.com

Deutsche Wasserstoff-Industrie fällt im Wettbewerb zurück 30.01.2023 08:20:04

strom wettbewerb marktanteil industrie news regulierung energie ressourcen - nachrichten zu nachhaltigkeit und umweltschutz erneuerbare forscher streit konkurrenz quote eu-kommission brief daten china
Die deutsche Industrie fällt im Zukunftsmarkt der Elektrolysegeräte für die Wasserstoffwirtschaft gegenüber der Konkurrenz aus China zurück. Das zeigen Daten des Instituts der deutschen Wirtschaft, über die der „Spiegel“ berichtet. Danach ist der Marktanteil deutscher Hersteller in den vergangenen zehn Jahren von etwa 20 Prozent auf kna... mehr auf wirtschaft.com

Der kostengünstige Großhändler für JA Solar PV Module bietet auch Privatkunden attraktive Preise 28.06.2023 17:01:20

ja solar module solarenergie energien jam54s30 umweltschutz, nachhaltigkeit und energie erneuerbare photovoltaik
Der Online-Großhändler RISTO hat bei seinem Top-Seller – JA Solar Photovoltaik Modul – nochmals den Preis gesenkt: Statt 149 Euro zahlst du jetzt ab 113 Euro. Risto, ein renommierter Großhändler im Bereich erneuerbare Energien, hat Der Artikel ... mehr auf inar.de

Wirtschaftsweise Grimm sieht Standortvorteile in Ostdeutschland 03.10.2023 01:01:52

verschieben wirtschaftsweise news forschung vorteil afd wiederholung arbeitslosigkeit deutschland parteien zeitungen krise erneuerbare wirtschaftsstandort ostdeutschland
Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm sieht Ostdeutschland als Wirtschaftsstandort zunehmend im Vorteil. „Die aktuell herausfordernde Situation nach der Krise sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass in den vergangenen drei Jahrzehnten viel passiert ist“, sagte das Mitglied im Sachverständigenrat Wirtschaft den Zeitungen der Funke-Medien... mehr auf wirtschaft.com

"Fridays for Future": Tausende protestieren für Klimaschutz 15.09.2023 19:04:34

österreich ära leipzig klimaziele koalitionsvertrag protest sicherheit news fridays for future preise erneuerbare klimaschutz wien co2 schneller deutschland hamburg bevölkerung menschen ausstieg krise dublin
Die „Fridays for Future“ haben am Freitag weltweit für mehr Klimaschutz demonstriert. Den Aktivisten zufolge sollen hierzulande insgesamt 250.000 Menschen teilgenommen haben, davon 24.000 in Berlin, 22.000 in Hamburg und 5.000 in Leipzig. Deutschlandweit waren insgesamt 259 Demonstrationen angemeldet. Weitere „Klimastreiks“ ... mehr auf wirtschaft.com

Norwegens Energieminister: „Brauchen noch viele Jahre Öl und Gas“ 28.10.2023 02:50:06

infrastruktur klimawende energiewende deutschland markt erneuerbare polizei industrie news norwegen sicherheit energie wettbewerb europa förderung öl
Vor seinem Deutschland-Besuch Anfang November hat der norwegische Öl- und Energieminister Terje Aasland für eine enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Norwegen bei der Energiewende geworben. Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) sagte Aasland: „Es ist sehr wichtig, dass Deutschland und Norwegen ihre Partnerschaft stärken. W... mehr auf wirtschaft.com

Prof. Dr. Claudia Kemfert: Energiewende ist das beste Friedensprojekt 05.04.2022 10:00:00

krieg prof. dr. claudia kemfert ukraine fair future fonds öl energieversorgung karsten kührlings energie energieauswende gls bank erneuerbare karsten kã¼hrlings ã–l gas
Ist die Energiewende ist das beste Friedensprojekt? Der Krieg in der Ukraine zeigt uns, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien nicht nur energiepolitisch,… Der Beitrag Prof. Dr. Claudia Kemfert: Energiewende ist das beste Friedensprojekt... mehr auf blog.gls.de

Habecks verflixtes „wir“ – Analyse 19.07.2023 18:14:37

klimawandel bewerte den politiker rhetorik energie grã¼ne analyse erneuerbare klimaschutz kommunikation grüne habeck sprache
Kommen wir zum letzten Satz, mitdem leider einiges von dem, was bisher so geschickt und treffend aufgebaut wurde, beträchtlichen Schaden nimmt. Weiterlesen →... mehr auf mfis.wordpress.com

Was wäre, wenn … alle Windräder abgebaut würden? 28.04.2025 09:43:00

was wã¤re wenn gesellschaft windanlagen was wäre wenn strom energie windkraft ökostrom erneuerbare ã–kostrom wirtschaft brand eins deutschland stromerzeugung szenario
Ein Szenario. Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz findet sie „hässlich“, sie passten „nicht in die Landschaft“. Die AfD-Co-Vorsitzende Alice Weidel nennt sie gar „Windmühlen der Schande“. Was wäre, wenn Deutschland auf seine Windkraftanlagen verzichtete? Ende 2024 gab es davon in Deutschland etwas mehr als 30.405 – und zwar 28.766 auf d... mehr auf christoph-koch.net

Grüne Denkfabrik fordert feste Abgabe auf Kohlendioxid 16.11.2018 18:56:49

news diesel euro benzin öl kohlendioxid kilowattstunde energiewende die grünen erneuerbare
Damit Deutschland die Klimaziele erreicht, sollen fossile Energien wie Kohle, Öl und Gas nach Ansicht der Denkfabrik „Agora Energiewende“ mit einer CO2-Abgabe belegt werden. In einem Gutachten, über welches der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, schlägt die Denkfabrik vor, dass von 2020 an mindestens 45 Euro... mehr auf wirtschaft.com

Deutsche Stromversorgungsqualität besser als in Nachbarländern 10.10.2018 08:40:22

akw brüssel atomstrom ressourcen - nachrichten zu nachhaltigkeit und umweltschutz frankreich erneuerbare knappheit schlagzeilen - aktuelle wirtschaftsnachrichten news wirtschaft deutschland belgien energie
In Deutschland kommt es erheblich seltener zu Stromausfällen als in den stärker von der Atomkraft abhängenden Ländern Frankreich und Belgien. Das geht aus einem Gutachten des wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags für die Grünen-Fraktion hervor, über das die „Rheinische Post“ (Mittwochsausgabe) berichtet. Demnach gab es 2015 in F... mehr auf wirtschaft.com

Erneuerbare-Energien-Branche rechnet mit sinkender Ökostrom-Umlage 10.10.2018 19:30:24

gesetz bee erneuerbare preise ressourcen - nachrichten zu nachhaltigkeit und umweltschutz inkasso zeitung energie ökostrom erneuerbare energie news eeg kilowattstunde öl
Die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wird im kommenden Jahr voraussichtlich leicht sinken. Zu diesem Ergebnis kommt die EEG-Prognose des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE), über die das „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe) berichtet. Der Prognose zufolge beträgt die Umlage im kommenden Jahr 6,51 Cent je Kilowatt... mehr auf wirtschaft.com

Umsetzung des GroKo-Konjunkturpakets stockt 01.09.2020 07:49:09

groko euro eeg bundesregierung luftfahrt news brüssel bahn erneuerbare eu-kommission licht brã¼ssel
Bei der Umsetzung des im Juni von der Großen Koalition beschlossenen Konjunkturpakets hakt es. Von elf Förderprogrammen sei bisher nur ein einziges von der EU-Kommission genehmigt worden, berichtet das „Handelsblatt“ unter Berufung auf die Antwort der Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage der Grünen. Zehn Programme warten demnach no... mehr auf wirtschaft.com