Tag fraukografie
… von Mantis religiosa, der Europäischen Gottesanbeterin, war ich gestern Morgen mit Helmut unterwegs. Aber mein Fotomorgen startete bereits mit einer Raupe des Schwalbenschwanzes, auf deren Suche ich schon seit Jahren war und bislang noch nie eine gefunden hatte. Und wo fand ich sie schließlich ? Gestern Morgen durch Zufall direkt neben unse... mehr auf fotoknipse.de
Eigentlich wollte ich heute nicht schon wieder in die Thürer Wiesen aber an meinem eigentlichen Wunschort sollte es heute Morgen recht nass sein und so plante ich um, denn in Thür sollte es zumindest bei einem Sonne-Wolken-Mix bis zum Mittag trocken bleiben. Um 5:15 Uhr ging es los und auf meinem Weg durch die Ahreifel […]... mehr auf fotoknipse.de
Der Göttergatte wollte mich gestern Morgen begleiten und so ging es für meine Verhältnisse recht spät (um 07:15 Uhr) Richtung Thürer Wiesen, denn ich hatte gehört, dass sich die Bienenfresser nun nach der Brut – wie jedes Jahr – dort zum Jagen aufhalten. Wir trafen sie auch recht schnell an aber sie hielten sich im […]... mehr auf fotoknipse.de
Heute Morgen habe ich meine gleitende Arbeitszeit mal ausgenutzt und bin schon vor der Arbeit auf Fototour gewesen. Etwas über 2 Stunden habe ich mich im Revier eines Steinkauzpärchens aufgehalten, das gerade Jungtiere hat, die allerdings bereits flügge sind. Es sind wohl 2 aber gesehen habe ich nur eins. Nachdem die erste Stunde ereignislos zuging... mehr auf fotoknipse.de
Heute Morgen ging es bei schwülen Temperaturen mit Helmut an die Stallberger Teiche und wie ihr sehen könnt, ist dabei nicht viel an Fotoausbeute herumgekommen, die mir halbwegs gefallen hat. Teils habe ich einfach nur auf irgendwas draufgehalten, um überhaupt mehr Fotos zu machen. Das Ergebnis ist wie erwartet nicht zu gebrauchen. Wenn ich nicht [... mehr auf fotoknipse.de
Gestern ging es nach langer Zeit mal wieder auf den Rodderberg, der in der Gemeinde Wachtberg (Ortsteil Niederbachem) liegt. Für Schmetterlinge waren wir eigentlich schon etwas zu spät dran in diesem Jahr … zumindest an diesem Ort. Oder sagen wir besser … zu spät, um eine gewisse Vielfalt vorzufinden, denn Ochsenaugen haben Helmut und i... mehr auf fotoknipse.de
… so könnte man es wohl nennen, denn ich musste am Wochenende unbedingt noch einmal an die Mosel zu den Segelfaltern. Wie beim letzten Besuch waren Helmut, der mich wieder begleitet hat und ich wieder etwas später als zu meiner üblichen Zeit im Sommer unterwegs und so kamen uns kurz vor dem Ziel auch schon […]... mehr auf fotoknipse.de
Freitagnachmittag habe ich mich für eine kurze Runde im Dorf mit Ewald, einem Mitglied unseres Gemeinde-Fotoclubs, getroffen, denn er wollte mein Canon R 200-800 mm an seiner Canon EOS R 8 testen. Er hat das gleiche Objektiv aber des Öfteren Probleme bei Fotos mit hohem Kontrast wie bei fliegenden Vögeln gen Himmel. Also Objektive getauscht […... mehr auf fotoknipse.de
… ist mit einer Flügelspannweite von 6 bis 8 cm einer der größten Tagfalter, die wir in Deutschland haben und für mich einer der schönsten. Je nach Standort fliegt er in bis zu 3 Generationen. In Deutschland aber in höchstens 2 Generationen an klimabedingt günstigen Standorten wie dem Rheintal oder an der Mosel, wo ich […]... mehr auf fotoknipse.de
Gestern habe ich mich am späten Morgen mit Helmut auf dem Parkplatz der Burg Olbrück in der Eifel getroffen.Am späten Morgen erst, weil das Burggelände erst um 11 Uhr geöffnet wird. Wir hatten gehofft, dort im Kräutergarten Taubenschwänzchen fotografieren zu können und insgeheim auch gehofft, dass sich auch ein paar Schwalbenschwänze dort herumtrei... mehr auf fotoknipse.de
Wenn man zu einem Beitrag weitere Kommentare abonnieren möchte bzw. nur Antworten auf seien eigenen Kommentare und in der darauffolgenden Mail auf den Bestätigungslink klickt, kommt es derzeit zu einer Fehlermeldung, die meint, es würde ein kritischer Fehler auftreten. Kommentieren kann man ganz normal und man bekommt auch ganz normal Nachrichten, ... mehr auf fotoknipse.de
Wenn die Tierwelt sich zurückzieht und das Licht bereits morgens um 7 Uhr grenzwertig ist, dann ist Hochsommer und für den Tierfotografen nicht gerade eine gute Zeit. Es sei denn, man fotografiert bereits bei Sonnenaufgang oder davor oder abends ganz spät. Und so habe ich von meinem Spaziergang durch die Thürer Wiesen am Donnerstagmorgen (bei [R... mehr auf fotoknipse.de
Gestern Morgen ging es mit Helmut nochmal an die Stallberger Teiche.Libellenschlupfe haben wir leider nicht gefunden aber es flogen eine Menge Libellen über die Teiche. Nur setzen wollten sie sich nicht wirklich und so habe ich euch nur ein Libellenbild mitgebracht. Zu Beginn unserer Runde trafen wir einen Herrn mit Hund, der dort oft seine […... mehr auf fotoknipse.de
Jesses Marie, bin ich froh, dass diese Hitze erst mal wieder ein Ende hat.35 Grad sind einfach nicht meine Welt. Freitag war es ja zumindest noch nicht schwül dabei, dann kann man das Ganze ja noch besser ertragen und so ging es am ganz frühen Morgen zumindest nochmal ins NSG Thürer Wiesen. Aber wie schon […]... mehr auf fotoknipse.de
Nachdem ich im Juni letzten Jahres das letzte Mal ins Naturschutzgebiet Haff Réimech in Luxemburg gefahren bin, war es gestern mal wieder an der Zeit. Da ich spätestens um 7 Uhr dort sein wollte, hieß es um 3 Uhr aufstehen und um 4 Uhr losfahren. Das NSG Haff Réimech liegt direkt im Grenzgebiet zu Deutschland […]... mehr auf fotoknipse.de
Eigentlich wollte ich mir heute die Klärteiche Euskirchen angucken, nachdem ich kürzlich das erste Mal gehört hatte, dass es sie überhaupt gibt und dass sich dort Federvieh herumtreibt. Tja, das kann man aber knicken, denn das Gelände ist komplett umzäunt und von einem hohen Wall umgeben, sodass man noch nicht einmal durch den Zaun hindurch […... mehr auf fotoknipse.de
Nachdem ich bereits Indy und unseren Knödel gezeigt habe, kommt hier auch mal ein aktuelles Bild von unserem Senior Humbi. Mit seinen 12 1/2 Jahren ist er noch recht fit, hört aber mittlerweile etwas schlechter … so ist zumindest mein Empfinden und sein sowieso schon lautes Krähen ist mittlerweile noch lauter … vermutlich, weil er [R... mehr auf fotoknipse.de
Gestern war irgendwie kein guter Fototag. Magere Ausbeute und wenig verschiedene Motive. Bereits meine Fahrt durch die Seitentäler der Ahr war sehr ereignislos. Ein Stück Rotwild konnte ich zwischen Sträuchern ausmachen. Ein gutes Foto unmöglich und ansonsten hab ich rein gar nichts gesehen. Vor Ort in den Thürer Wiesen sah es dann ähnlich aus. Am ... mehr auf fotoknipse.de
Für die Höhenlagen der Eifel war Schnee angesagt, bei uns hat es die ganze Nacht nur durchgeregnet und so ging es heute Morgen zuerst nach Monschau, wo die obigen beiden Bilder entstanden sind. Ich hatte erst noch vor, einen Bummel durch das Städtchen zu machen, aber bis auf kurze Augenblicke schneite es den ganzen Morgen […]... mehr auf fotoknipse.de
Nachdem ich Samstagmorgen nach nur 3 1/2 Stunden Schlaf bereits um 03:30 Uhr wieder aus den Federn gehüpft bin, um Orchideen bei Sonnenaufgang zu fotografieren, hätte man meinen können, dass ich früh ins Bett gegangen wäre. Weit gefehlt ! Ein prognostizierter wolkenfreier Himmel ab 22 Uhr und Werten über Tag, die noch für Polarlichter in […]... mehr auf fotoknipse.de
So … jetzt habe ich endlich mal wieder Bilder für euch. Der letzte Blogeintrag ist ja schon 3 Wochen her und dabei war ich in dieser Zeit nicht ganz untätig was Fotografieren angeht. Da ich allerdings Portraitfotos von unserer Nichte mit Pferd gemacht habe, konnte ich hiervon nichts online stellen. Im Moment glänzt das Wetter […]... mehr auf fotoknipse.de
Oh man, das Wetter hätte ich mir für unseren Urlaub echt etwas besser gewünscht. Andererseits trägt die Feuchtigkeit dazu bei, dass die Störche in den Thürer Wiesen, wo ich heute Morgen 2 Stündchen unterwegs war, mehr Futter für ihren frisch geschlüpften Nachwuchs finden.Endlich hat es mit der Brut geklappt und 3 Jungtiere konnte ich heute […... mehr auf fotoknipse.de
Nachdem ich mich gestern Morgen nicht aufraffen konnte, nachdem ich ausgeschlafen hatte, ging es dann zumindest am späteren Nachmittag noch nach Draußen. Ziel war der Swister Turm in der Nachbargemeinde Weilerswist. Auf dem Swisterberg stand einst die alte Pfarr- und Wallfahrtskirche des Dorfes Swist, von der mittlerweile nur noch der Turm als Baud... mehr auf fotoknipse.de
Boooooaaaaah, als wäre meine Laune aufgrund des beschissenen Wetters seit Monaten nicht schon schlecht genug, habe ich gerade aus Versehen meinen fertigen Text für diesen Post gelöscht und konnte es nicht rückgängig machen und jetzt darf ich von vorn anfangen. Ich sag´s gleich, das wird ein sehr kurzer Text, denn ich habe keine Lust nochmal […... mehr auf fotoknipse.de
Gestern stand eine 2 1/2 stündige Fahrt in den Teutoburger Wald an. Der GöGa und ich wollten das bekannte Natur- und Kulturdenkmal “Externsteine” besuchen. Die Fahrt war geprägt von viel Nebel und auch vor Ort hüllte leichter Nebel die Steine ein, was ich im Nachhinein für die Bilder von Vorteil finde und durch das Wetter war […]... mehr auf fotoknipse.de
Löffler hatte ich bislang selbst noch nie live gesehen und dementsprechend auch noch nicht fotografiert. Als ich vor ein paar Tagen im Netz auf ein Foto stieß, das 7 Löffler nebeneinander im Wasser stehend zeigte, welches im NSG Bislicher Insel entstanden ist, erinnerte ich mich auch daran, dass der Nachwuchs des dort ansässigen Seeadlerpaares nun ... mehr auf fotoknipse.de
Das Wochenende kam und zack war es leider auch schon wieder vorbei. Samstagmittag bin ich in der Wahner Heide am Herfeld unterwegs gewesen. Als ich dem GöGa erzählte, dass ich dort nach einem Raubwürger suchen würde, guckte er mich erst einmal entgeistert an, denn bei Raubwürger dachte er nicht als erstes an einen Vogel *lol*. […]... mehr auf fotoknipse.de
Hallo meine lieben Leserinnen und Leser ! Ich weiß ja nicht, wie es so im restlichen Deutschland aussah, aber ich kann vermelden, dass es im Vorgebirge und der Umgebung am gestrigen Feiertag recht feucht war. Dank der Fehlinformation des Wetterberichtes in einer App, hatten Andreas, Helmut und ich noch die klitzekleine Hoffnung, dass wir einen [... mehr auf fotoknipse.de
Es gibt immer nur so ein paar wenige Bilder im Jahr, die herausstechen wie ich finde und dieses Bild gehört meiner Meinung nach definitiv dazu. Vielleicht wird es in 2021 sogar mein bestes Foto sein … lassen wir uns überraschen. Sonniges Wetter war am Mittwoch die perfekte Voraussetzung, um nochmal in der Eifel die Küchenschellen zu besuchen.... mehr auf fotoknipse.de
Viel Ausbeute habe ich euch nicht mitgebracht von meinem Wochenende. Samstag war das Wetter so “lala” und so bin ich mit dem Göttergatten nur eine wirklich sehr kurze Runde durch den Garten von Schloss Gracht in Erftstadt-Liblar gelaufen. Halt um sich die Beine ein wenig zu vertreten und nicht den ganzen Tag in der Bude […]... mehr auf fotoknipse.de
Nachdem der Göttergatte und ich am Montag 4 Stunden durch den Tierpark gelaufen sind, haben wir uns gedacht, wir gehen es Dienstag gemütlicher an. Wir hatten uns eine Tour immer entlang des Rheins auf der B 42 bis zum Schloss Biebrich in Wiesbaden ausgesucht und uns diverse Haltepunkte aufgeschrieben, an denen wir Bilder machen wollten. Bis Koblenz... mehr auf fotoknipse.de
Herr und Frau Turmfalke sind im Moment noch schwer beschäftigt, denn ihre Jungen befinden sich gerade in der sogenannten Bettelphase.Sie haben das Nest verlassen und sind flügge und werden von ihren Eltern währenddessen noch ca. 4 Wochen gefüttert, wobei die Falken ihren Eltern nach Futter bettelnd entgegen fliegen und das ziemlich lautstark. Und d... mehr auf fotoknipse.de
Nachdem das Rosinchen ja nun schon 5 bzw. fast 6 Wochen vorne rechts humpelt, hatten wir gestern Nachmittag endlich den Termin mit ihr beim Spezialisten zu dem wir vom normalen Tierarzt letztendlich überwiesen wurden. Dr. Winkels, der sich auf Orthopädie in der Tiermedizin spezialisiert hat und keine anderen Behandlungen durchführt, stellte ... mehr auf fotoknipse.de
… waren Helmut und ich am Samstagmorgen noch einmal im Vogelschutzgebiet unterwegs. Bis Mittags sollte sich das trockene und teils sonnige Wetter halten, bevor Regen und stürmische Böen aufziehen sollten. Wie es so an einem Wochenende dort ist, waren einige Fotografen unterwegs, aber lange nicht so zahlreich, wie in den kommenden Wochen zu er... mehr auf fotoknipse.de
Ende April hab ich schon einmal die 214 km nach Luxemburg auf mich genommen, um das Naturschutzgebiet Haff Réimech zu besuchen. Dieses liegt direkt im Grenzgebiet zu Deutschland und ist ein ca. 100 Hektar großes Feuchtgebiet unweit der Mosel zwischen romantischen Weinbergen, das 1998 zum Naturschutzgebiet erklärt wurde und für seine reiche Flora un... mehr auf fotoknipse.de
Nachdem für heute usseliges Aprilwetter bis zum späteren Nachmittag angesagt ist, habe ich den gestrigen Nachmittag schon dazu genutzt, um die Kamera auszuführen. Eigentlich wollte ich den Hohlen Lerchensporn fotografieren, der zur Zeit als Frühblüher teils bunte Teppiche im Wald bildet. Aber irgendwie will mir kein Foto, was ich gemacht habe, so w... mehr auf fotoknipse.de
Da treffe ich mich heute Morgen mit Andreas (Link zu Instagram) am Kalscheurer Weiher und was erblicken wir überrascht … einen männlichen Gänsesäger (siehe oben). In Mitteleuropa ist er meist als Durchzügler oder Wintergast zu beobachten und so macht er hier wohl “Winterurlaub”. Wie auch der Haubentaucher ist er ein Fischfresser u... mehr auf fotoknipse.de
Die Wahner Heide am Telegraphenberg Wer derzeit draußen in der Natur unterwegs ist, der kann ihn schon gaaaanz leicht erahnen. Er ist noch nicht da, klopft noch nicht wirklich an die Tür, aber die Zeichen sind eindeutig … der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst wartet schon. Bei ganz genauem Hinsehen kann […]... mehr auf fotoknipse.de
Oh man, ich komme mal wieder zu nix ! Auf der Arbeit bin ich so eingespannt, dass ich abends keine Lust auf den PC habe.Ich sollte mir angewöhnen, wenigstens die Mittagspause zu nutzen, um auf dem Laufenden zu bleiben, was eure Blogs und Beiträge im Netz anbelangt. Stattdessen arbeite ich die Pausen durch … selbst […]... mehr auf fotoknipse.de
Das obige Bild vom Wochenende habe ich euch bislang unterschlagen, da ich mir selbst nicht ganz sicher war, ob es mir nun gefällt oder nicht.So richtig überzeugt bin ich immer noch nicht, aber rein für die Festplatte fand ich es jetzt auch zu schade. Es ist Samstagmorgen um kurz vor halb 9 entstanden und zeigt […]... mehr auf fotoknipse.de