Tag suchen

Tag:

Tag biotope

Ein kleines Stück Vielfalt 07.07.2025 18:44:02

pflanzen orchideen artenvielfalt jena biotope
Es war einmal, da war Jena Teil eines lauwarmen Meeres, in dem sich die Riesenkellerassel tummelte. Heute steht der Meeresboden als Felshang in der Gegend. Er ist Teil des Jenaer Wärmespeichers, der zehn Monate im Jahr für angenehme Temperaturen sorgt … Wei... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Paradies 1.16: Der Schadnager im Paradies 04.03.2025 23:45:42

artenvielfalt artenschutz biotope jena saale biber
Dass wir im Jenaer Paradies Biber haben, ist unübersehbar. Im Winter kauen sie relativ wahllos Bäume an – mal hier, mal da, mal dick, mal dünn. Nur bei den Arten sind sie wählerisch. Es muss schon Weide oder Erle sein. … Weiterlesen ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Und ein Wasser wird gelassen 12.03.2021 23:36:28

penickental covid10 biotope jena bäume bã¤ume thüringen wasser thã¼ringen
In Pandemiezeiten ist Wasser ein Problem. Gegen das von unten helfen feste Wanderschuhe. Von oben wird es schon schwieriger. Sollte es regnen, kann man sich in kein Café und kein Museum zurückziehen. Nicht einmal in ein öffentliches Gebäude, wenn man … We... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Der Mai hat verloren 15.03.2020 23:24:09

klima schmetterlinge biotope jena winter frã¼hling blumen frühling natur paradies
Komm lieber Mai und mache die Bäume wieder grün, und lass uns an dem Bache die kleinen Veilchen blühn … Das Lied kennt jeder, der mal in die Schule gegangen ist. Wikipedia meint, es stamme von Christian Adolph Overbeck und … Weiterlesen ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Repost: Die terranischen Biotope 2.0 14.02.2024 08:36:05

außerirdisch biotop-stationen ferne welten science fiction landschaft stationen terranisch raumfahrt bernd koch panorama 1 lightwave 8 copyright © by ralf schoofs sternenhimmel panorama orange space art stadt aliens utopie terra biotope technologie planeten horizont digital 2011 biotop zukunft alle bilder sind urheberechtlich geschützt! monde photoshop cs erde ralf schoofs
Die Aliens sind wir! Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de

Müll 24.04.2022 15:55:40

gemeinnutz natur jena biotope abfall
Jabil Optics ist speziell. Wir sind nicht nur hyperaktiv dabei, besonders wahnsinnige, chaotische und schnelle Projekte zu bearbeiten, die Firma leidet auch sonst an Strebertum. Was nicht notwendig etwas Schlechtes ist – Tarifvertrag und Betriebsrat sind im Osten Deutschlands ein … ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Christliche Bäume 15.11.2020 22:59:58

politik unfug biotope naturschutz werbung wald wahlkampf cdu
Dem deutschen Wald geht es vielerorts nicht gut, was zum einen am besonders heißen und trockenen Wetter der letzten drei Jahre liegt, zum anderen aber auch an der auf Holz- und damit Gelderträge ausgerichteten Forstwirtschaft. Es sind flächendeckend die ordentlichen, … ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Der Osten in Frankreich 05.05.2025 23:15:53

wahlen politik orchideen biotope
Korsika, Moltifao. Am Ende des Urlaubs musste ich unbedingt noch einmal herumstreunen, zumal ein Sonnenuntergang bevorstand, mit Bergen als Kulisse. Der Mangel an Wegen führte mich in die Nähe eines Hauses. Ein Stück abseits lag säuberlich eingezäunt ein Wasserbecken, und … ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Angewandte Physik: Die Froschfußverwaschungsfunktion 05.03.2019 12:51:15

natur optik das universum & der rest physik frösche frosch biotope
Egal wie gut eine Optik ist, die Beugung wird man nicht los, denn jede Optik ist letztlich ein Loch, wenn auch ein mehr oder minder kompliziertes. Löcher haben Kanten, und an Kanten entsteht Beugung. Das ist der Grund, warum ein … ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Auf berühmten Fernwanderwegen Jordanien und Israel erleben 02.06.2018 12:03:14

biblische orte gebeco taler jordanien israel tourismus, kreuzfahrt und urlaub wanderreisen wanderschuhe gastfreundschaft biotope vielfältige tier- und pflanzenwelt fernwanderweg wüsten bergwelten naturlandschaft
Email Mit Gebeco Jordanien und Israel aus neuen Perspektiven erfahren Kiel, 01.06.2018. Einzigartige Naturlandschaften und artenreiche Biotope, eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt, beeindruckende Täler und Bergwelten: so lernen Reisende Israel und Jordanien nur kennen, wenn sie mit Gebeco die Wanderschuhe schnüren. „Trotz der Konflikte in der R... mehr auf pr-echo.de

Schneckenrennen auf der Autobahn 23.05.2020 22:37:18

autobahn ruderalfläche ruderalflã¤che natur naturschutz tag der artenvielfalt biotope jena orchideen artenvielfalt
Heute ist Tag der Artenvielfalt, ein guter Anlass, um die Autobahn zu besuchen. Die Autobahn ist die A4, die man am Jenaer Ortsteil Leutra in den Berg getrieben hat. Sie steckt da seit 2014 im Jagdbergtunnel, und von der alten … Weiterlesen ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Uibhist a Tuath: Früher war’s wärmer 16.09.2018 10:26:06

schottland hebriden biotope archäologie uist schafe das universum & der rest alba uibhist
Ihr kennt das: Einfach auf eins der Bilder klicken, dann öffnet sich die Galerie. Meine inzwischen drei Schottland-Reiseführer sind merkwürdig einsilbig, wenn es um die Äußeren Hebriden geht, selbst der, der sonst jede Hundehütte auflistet. Uibhist a Tuath ist sich … ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Nr. 35 mordet 13.02.2019 22:14:35

artenschutz vögel biotope jena sperber
In diesem Jahr gab es wenig Sondervögel. Die Erlenzeisige, wenn sie erst einmal vom Paradies in unseren Garten umgezogen sind, kommen in solchen Unmengen, dass sie schlagartig in die Kategorie „das übliche Gesocks“ fallen. Inzwischen allerdings ist Vogelart Nr. 35 … ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Das war’s, Winter 10.02.2019 15:43:54

gänsesäger natur biber saale jena biotope artenvielfalt
(Reinklicken, um die Galerie zu öffnen …) Meine Ringelblumen hat der Frost im Januar doch noch erwischt. Die Primeln haben sich nicht stören lassen. Jetzt aber sind die ersten Krokusse in der Wiese aufgetaucht. Das war’s für den Winter.  Jedenfalls … Weite... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Neues von der Jagd 25.04.2019 22:58:44

aurora-falter schmetterlinge biotope
Herrje, bin ich blöd … Ich müsste es inzwischen eigentlich besser wissen. Auf meiner Jagd nach Aurora-Faltern kamen mir immer wieder Weißlinge unter. Weißlinge habe ich schon reichlich in meiner Sammlung. Habe ich also ignoriert. Bis ich heute aus lauter … We... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Im Test: Biotope 05.08.2019 16:39:52

simulation aquaristik pc test aquarium simulator early access biotope mbl development
... mehr auf newseule.de

Romantische Schlammschlacht 07.03.2021 23:01:47

mã¤rzenbecher covid19 thã¼ringen urlaub großschwabhausen blumen märzenbecher jena biotope groãŸschwabhausen vollradisroda thüringen
In Thüringen ist nichts los – bis auf die Viren. Was tun? In Großschwabhausen, nicht weit von Jena, blühen die Märzenbecher. Im Gegensatz zu Krokussen und Schneeglöckchen sind Märzenbecher tatsächlich einheimische Frühblüher. Dass sie massenhaft auftreten, ist eher selten. Wikipedia … ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Hier war mal was 14.03.2021 22:57:14

biotope gera thüringen thã¼ringen das universum & der rest covid19
Gera ist der steingewordene Abriss Ost. Wenn wir durch Gera gehen, erklärt mir der häusliche Gefährte an jeder zweiten Ecke, dass da früher das Werkzeugmaschinenwerk, die Elektronikfabrik oder die alte Judohalle standen. Man könnte auf das Ortseingangsschild gut schreiben: Da … ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Hinter den sieben Bergen 06.04.2021 22:04:03

biotope thüringen reinstädter grund reinstã¤dter grund das universum & der rest thã¼ringen covid19
Thüringen besteht aus mehr als der A4 und dem Thüringer Wald. Echt wahr! Wenn einem die Stadt zum Halse heraushängt, bleiben die Nebentäler der Saale.Der häusliche Gefährte hatte im mdr-Ländermagazin den Wetterbericht aus Schirnewitz – 88 Einwohner – gesehen und … ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Verdunklungspatriotismus 25.09.2022 19:24:53

krieg lichtverschmutzung politik artenschutz jena biotope
Über mehrere Jahre habe ich mit Stadtverwaltung und Stadtrat Jenas um eine Reduzierung der Lichtverschmutzung gekämpft. Ursprünglich wollte ich vor allem erreichen, dass die von vielen Bürgern als unangenehm empfundenen neutralweißen LED wenigstens durch warmweiße mit einem geringeren Blau-Anteil ersetzt … ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Das wahre Leben: Scheiße 16.10.2021 23:11:43

igel biotope scheiãŸe natur scheiße tiere
Als ich mit Taschenlampe und Maßband bewaffnet hereinkomme, sieht mich der häusliche Gefährte zweifelnd an. „Was hast du draußen gemessen?“„Wenn ich dir das sage, hältst du mich für völlig bekloppt.“„Würdest du es mir sagen, wenn ich dir versichere, dass ich … ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

ZARO Biotec – optimale Wasserqualität für algenfreie Teiche 29.08.2023 13:28:36

ez-wasser h2o golfanlagen ez-water algen algenfrei brunnen wasserreinheit biotope aqua internationale pressemitteilungen parkanlagen wasser teiche zisternen
Thermen und Parkanlagen verlassen sich in Sachen klares Wasser und algenfreie, saubere Biotope, Brunnen und Teiche auf die Produktinnovationen von ZARO Biotec. ZARO Biotec, 2023© Algenwachstum – Zwischen März und Anfang September ist es wieder so weit, viele Teiche, Biotope und Wasserspiele werden wie jedes Jahr Trübsal blasen, denn die Algen... mehr auf pr-echo.de

(N)MK: Spitzfindigkeiten 30.12.2023 00:05:23

pelister nordmazedonien bã¤ume bäume biotope das universum & der rest mazedonien natur
Bei Kiefern stehen die Nadeln nicht wie bei Fichten einzeln auf dem Zweig, sondern in kleinen Büscheln. Hier kommt die spannende Frage: Wie viele Nadeln bilden ein Büschel? Irgendwelche Vorschläge?Die richtige Antwort lautet: Kommt drauf an. Die europäische Waldkiefer (pinus … ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Romantisches Gemüse 07.01.2024 23:25:10

das universum & der rest nahrungsmittel saatgut gemã¼se sprache gemüse biotope
Rosenkohl erfreut sich eines zweifelhaften Rufes. Das Wintergemüse steht bei vielen ganz oben auf der Igitt-Liste, obwohl es gesund ist, Vitamine und Mineralien enthältt und auch nicht kohliger ist als andere Kohlsorten, außer vielleicht Kohlrabi. Es sind winzig kleine Kohlköpfe, … ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Warm und dunkel – der Vogelzähltag 06.01.2019 23:26:36

erlenzeisig vogelzählung vögel jena biotope
An diesem Wochenende fand mal wieder die alljährliche Vogelzählung statt. Im heimischen Garten war sie frustrierend langweilig. Bis auf die Tannenmeise wollten sich keine Sondervögel sehen lassen. Der Erlenzeisig kommt in diesem Winter fast nur als Einzelstück vor. Eigentlich sind … ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Britannica 06.02.2019 19:43:23

hebriden biologie artenvielfalt uist biotope schmetterling uibhist
Blinde Hühner finden bekanntlich auch Körner, allerdings nur, wenn sie beharrlich picken. Wenn sie faul im Nest sitzen und der Körner harren, die da kommen sollen, ist die Wahrscheinlichkeit eher gering. Das mit den blinden Hühnern ist die Grundlage von … Weiterlesen ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Toter Tourismus 03.11.2019 23:11:22

bayrischer wald politik politiker biotope dummheit nationalpark
Der Bayrische Wald hat einen Naturpark und einen Nationalpark. Der Naturpark wird aufgeräumt und mutmaßlich teilweise forstwirtschaftlich genutzt. Im Nationalpark darf die Natur tun, was sie lustig ist, Borkenkäfer inklusive. Der Nationalpark ist der älteste Deutschlands, und die Idee, die … ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Aus allen Ecken sprießen … 14.04.2020 12:59:15

artenvielfalt biotope jena bäume blumen bã¤ume artenschutz frã¼hling frühling pflanzen
Im Moment kann man ja nicht viel anderes machen, als in der Gegend herumlaufen und zuschauen, was die Natur so treibt. Eigentlich wollten wir in der Imaginata einen Schüler-Workshop zur Artenvielfalt entwickeln. Stattdessen haben wir Kurzarbeit beantragt. Damit die Menschheit … ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Verschwunden: Burgen und Köhlerliesl 21.11.2021 00:23:43

thã¼ringen biber biotope zeitzgrund thüringen invasive arten wandern
Der Zeitzgrund ist spannenderweise nicht in der Nähe von Zeitz, sondern in der Nähe von Bollberg, und das liegt bei Quirla an der A4. Es gibt da den Bahnhof, um den herum noch drei Häuser stehen, von denen eines am … Weiterlesen ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Der CO2-Reifenabdruck 11.11.2023 16:44:44

klimaschutz biotope unfug politik klima greenwashing
Greenwashing ist das Gebot der Stunde. Es muss sich ja nicht unbedingt etwas ändern – Hauptsache, es sieht gut aus und lässt sich vermarkten. Der Konzern, für den ich arbeite, ist natürlich auch dabei. Immerhin – die Kollegen sammeln auch … Weiterles... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Blümchen und Bienchen 08.03.2023 22:12:12

frã¼hling biotope natur krokus frühling insekten
Es ist der Klassiker der Strategie „Kläre dein Kind auf, ohne es aufzuklären“ – die Geschichte mit den Blümchen und den Bienchen. Die ist einerseits falsch und andererseits falsch. Weil … also einerseits sind Menschen nicht einhäusig zweigeschlechtlich, und andererseits … ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

CH: Alles Käse 08.07.2023 14:41:08

kühe kã¼he tãªte de moine girolle tête de moine käse kã¤se das universum & der rest biotope schweiz
Verloren der Tag, an dem man nichts gelernt hat. Die Schweiz ist bekannt für ihren Käse – und nicht wenig stolz darauf. Bei „Schweizer Käse“ denkt der normale Mensch an Zeugs mit riesigen Löchern darin. Nicht so der Tête de … Weiterlesen ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Grüne Weiten 24.05.2024 18:42:48

jena biotope nachverdichtung stã¤dtebau stadtplanung städtebau
Die Plattenbaugebiete der DDR werden in der Regel mit Naserümpfen betrachtet. Dabei kommt die bundesdeutsche Nachkriegsarchitektur wenig anspruchsvoller daher. Seltsamerweise leben in vielen der Wohnungen noch immer die Erstmieter, obwohl wir seit 34 Jahren Westen sind und es jetzt beliebig … ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Frühling lässt flattern 25.03.2022 22:28:18

kalk-magerrasen jena biotope schmetterlinge artenvielfalt natur
… und zwar nicht nur sein blaues Band.Der März ist zu warm und zu trocken, in Jena wie immer mehr als anderswo. Aber irgendwie ist man auch froh, nach langen, nasskalten Monaten mal wieder die Sonne zu sehen. Und Dinge.Die … Weiterlesen ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Dost Mahlzeit! 21.07.2020 20:02:52

kalk-magerrasen jena biotope artenschutz artenvielfalt schmetterlinge oregano
Es ist unversehens Hochsommer geworden. Weil ich noch immer täglich ein Stück Artenvielfalt in die Jenaer Weltgeschichte twittere, komme ich zu erstaunlichen Erkenntnissen. Zum Beispiel diese: Eigentlich blüht immer irgendwas. Was auch irgendwie logisch ist. Die Pflanzen haben einen vehementes … ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Neu im Angebot: die Graumeise 24.06.2018 23:38:13

kohlmeise natur vögel biotope
Der häusliche Gefährte meint, dass draußen Sommer ist, alles Mögliche grünt und sprießt und überall Gerätze auf sechs bis hundert Füßen herumsaust, sei noch lange kein Grund, die Vögel nicht zu füttern. Die sehen das ähnlich und fressen Tag für … Weiterle... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Das ist nicht Irland 10.05.2018 08:22:46

das universum & der rest schafe natur biotope reisen
Wenn man mich mit verbunden Augen da abgeworfen hätte – ich hätte es für irgendwo in Irland gehalten und mich nur gewundert, dass das Meer so weit weg ist. Grüne Hügel, wollige Schafe, einsame Häuser und tiefhängende Wolken. Wo in … Weiterlesen ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Alles außer Gleise 26.05.2022 20:14:30

thã¼ringen gleistal natur biotope jena thüringen orchideen
Aus unerfindlichen Gründen ist es zu Himmelfahrt notwendig, in Herden durch die Gegend zu ziehen und zu viel Bier zu trinken. Eher kein Tag, an dem man im Jenaer Paradies sein sollte, insbesondere nicht, wenn man weiblich und/oder nüchtern ist.Aber … Weiterlesen ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Paradies 1.11: Der Große Morgensegler 21.03.2019 20:03:44

schuppenwurz paradies fledermaus biotope jena vögel artenvielfalt
So, ab heute ist Frühling. Aber am Sonntag war der erste sonnige Morgen seit Wochen. An solchen Tagen ist im Jenaer Paradies zwar nicht der Bär, aber sonst alles los. Alles flattert, blüht, hämmert, treibt und paddelt. Während Spechte schon … Wei... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Machair 07.08.2018 21:42:30

gälisch schottland artenschutz uist biotope vögel das universum & der rest geologie sprache
Vom Strand aus, behauptete die Loseblattsammlung mit lokalen Sehenswürdigkeiten, führe ein Fußpfad quer durch das machair zurück zum Campingplatz. Super, sagten meine Füße, da wollen wir hin. Der Strand war unglaublich – weiß, endlos und mit einem doppelt so großen … We... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com