Tag suchen

Tag:

Tag neandertaler

Hätten Sie es gewusst? 30.10.2015 20:49:06

spaß beischlaf zoo gene erlebnisse sonstiges alltägliches humor nachgedacht erfahrungen interesse allgemeines untereinander allgemein gedanken natur aktuell begegnungen essen gesellschaft dies und das gesundheit frühzeit gedanken & begegnungen grübeln lachen alltag leben arbeit neuzeit neandertaler aktuelles fragen zeitschriften antworten geschichte menschen erfolg miteinander kantine uncategorized vorzeit neugierig verschiedenes job welt
“Hätten Sie gewusst, dass viele heutige Menschen Neandertaler-Gene in sich tragen?” Mit dieser Frage beschäftigte sich der Stern neulich. Zugegeben, die Frage ist nur ein Ausschnitt aus dem Artikel, in dem es in erster Linie um so eine Geschichte über den Beischlaf von Neandertalern und Nicht-Neandertalern ging, und irgendwie bin ich da... mehr auf emily221.wordpress.com

So ein Rummel 07.04.2017 02:58:14

flüchtling kinder faden terrasse suche neandertaler arbeit frau wagen spiel unterleib rummel novelle bursche aventin platz zigarette mutter böll geranien novellen carlino chance
"Die Frau ohne Unterleib" erwies sich als eines der charmantesten Frauenzimmer, das ich je gesehen hatte. Sie trug einen... mehr auf blog.aventin.de

Die Entstehung von Gesang und Musik 27.07.2017 09:32:59

kultur gesang tanz ton luft menschheit aventin urzeit musiker hackbrett männer signal stimme grab muschel ägypten blog musik laute tamburine harfe handtrommel kult thüringen neandertaler trompete trommel deutschland flöte schiefer gott orchester schwirrgerät menschen jagd frauen rhythmus ungarn klangkörper zeit
Nach erfolgreicher Jagd ließen die Neandertaler an einer langen Leine ein länglich-ovales Schwirrgerät in der Luft kreisen. Damit erzeugten sie summende Töne, die den Männern und Frauen so in die Glieder fuhren, dass sie die Musikanten umkreisten, wild mit den Beinen stampften und die Arme hoch reckten. So oder ähnlich könnte es gewesen sein, als #... mehr auf blog.aventin.de

Zu Gast im Neanderland: die Bergische Kaffeetafel 09.11.2015 08:00:31

bergische kaffeetafel neandertaler dröppelmina neandertal yasmin hutchins julia wachten neanderland reiseblogger reise mettmann blogger
Als ich das erste Mal vom „neanderland“ gehört habe, musste ich stutzen: neanderland? Was ist das? Das Neandertal mit dem weltberühmten Ureinwohner, dem Neandertaler, ist mir schon seit langem ein Begriff, aber mit dem Terminus neanderland konnte ich erst einmal … ... mehr auf ostwestf4le.de

So ein Rummel 07.04.2017 02:58:14

bursche aventin platz zigarette unterleib rummel novelle novellen carlino chance böll mutter geranien suche terrasse neandertaler arbeit flüchtling kinder faden frau wagen spiel
"Die Frau ohne Unterleib" erwies sich als eines der charmantesten Frauenzimmer, das ich je gesehen hatte. Sie trug einen entzückenden sombreroartigen Strohhut, denn als bescheidene Hausfrau hatte sie... [[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com

Beef ribs madness! Geschmorte beef ribs vom irischen Weideochsen, auf dem Grill glasiert und was heißt hier eigentlich regional? 14.05.2016 19:11:56

beef ribs jürgen david neandertaler schmoren rotwein ochse fleisch hochrippe ahv spareribs irish beef rib eye weideochse aberdeen angus grillen
Beef Ribs vom Weideochsen Ich weiß ja, dass "die Leute" mich für verrückt halten. Ist mir aber egal, sie machen das seit Jahren und für weit weniger als für den Einkauf von Lebensmitteln wie Brot und Fleisch, für den ich bereit bin, lange Wege und/oder Unbequemlichkeiten auf mich zu nehmen. Brot kaufen wir entweder in Budenheim in der Bäckerei... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com

#0535 [On Tour] Lego-Zeitreise Hamburg 31.01.2016 09:14:15

inkas und entdecker entdecker wikinger lego-ausstellung altes ägypten antikes rom gegenwart archäologisches museum hamburg museum on tour inkas der wilde westen antikes griechenland mittelalter session-life zukunft lego-zeitreise neandertaler altes china babylon lego
Puh, auch der Ausflug in die Lego-Ausstellung „Lego-Zeitreise“ im Archäologischen Museum Hamburg ist schon sehr lang her – wir waren dort am 10.05.2013. Sie wurde zum Glück verlängert, so dass wir […]... mehr auf pulchi.de

Die Entstehung von Gesang und Musik 27.07.2017 09:32:59

hackbrett urzeit musiker aventin menschheit luft tanz ton kultur gesang laute musik blog ägypten muschel grab stimme signal männer trompete neandertaler thüringen kult harfe handtrommel tamburine klangkörper zeit ungarn rhythmus frauen jagd menschen schwirrgerät orchester schiefer flöte gott deutschland trommel
Nach erfolgreicher Jagd ließen die Neandertaler an einer langen Leine ein länglich-ovales Schwirrgerät in der Luft kreisen. Damit erzeugten sie summende Töne, die den Männern und Frauen so in die... [[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com

Wie man ein Mammut jagt. Eine Zeitreise in unsere Vor- und Frühgeschichte 03.03.2018 13:32:20

pfahlbauten grundschulkinder bronzezeit keramik eisenzeit homo sapiens neandertaler jugendliche ab 13 kinder 10-12 kelten steinzeit feuerstein
Ein Blick in die Vergangenheit Wie haben die Menschen früher gelebt? Nicht vor 10, 50 oder 1000 Jahren. Sondern viel früher: vor 50.000 Jahren oder vor 20.000 Jahren und vielleicht auch noch vor 2.500 Jahren. Wie sah das Leben der Menschen aus, die auf dem Kontinent lebten, der heute Europa genannt wird? Wo und wie […]... mehr auf kinderohren.wordpress.com

Beef ribs madness! Geschmorte beef ribs vom Weideochsen auf dem Grill glasiert, warum ich zum AHV wurde und was heißt hier eigentlich "regional"? 13.05.2016 04:48:48

spareribs irish beef rib eye weideochse aberdeen angus grillen jürgen david beef ribs schmoren rotwein neandertaler ochse fleisch hochrippe ahv
Beef Ribs vom Weideochsen Ich weiß ja, dass "die Leute" mich für verrückt halten. Ist mir aber egal, sie machen das seit Jahren und für weit weniger als für den Einkauf von Lebensmitteln wie Brot und Fleisch, für den ich bereit bin, lange Wege und/oder Unbequemlichkeiten auf mich zu nehmen. Brot kaufen wir entweder in Budenheim in der Bäckere... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com

Genussvoll auf urzeitlichen Spuren – kulinarischer Bloggerwandertag im neanderland 26.09.2017 08:00:34

stinder mühle ute stöcker stinderbachtal landmetzgerei hanten neandertal kulinarik neandertaler wandern reise neanderland winkelsmühle neanderthal museum wanderung haus am quall urtour
Neblig, aber nicht kalt war es am Samstag Morgen, als ich mich in aller Herrgottsfrühe mit dem großen Sohn auf den Weg ins Neandertal gemacht habe. Im Rahmen des Kulinarischen Bloggerwandertages, der vom Team Tourismus des Kreises Mettmann veranstaltet worden … ... mehr auf ostwestf4le.de

Der Neandertaler in uns [MeetYour Ancestors] / Regie: Vikram Yayanti. Beteiligt: Ella Al-Shamahi, Andy Serkis […].- [BBC] 25.04.2019 06:28:01

paläontologie neandertaler mensch evolution nordafrika genetik filme biologie dokumentation & wissen film europa asien scheibenwelt
In meiner Jugend galten Neandertaler noch als relativ grobschlächtige, eher tumbe entfernte Verwandte des Menschen, die zwar aufrecht gehen und einfache Werkzeuge herstellen konnten, aber sonst im Vergleich mit uns nicht allzu viel auf dem Kasten hatten und den Menschenaffen näher standen als uns. Dieses Bild hat sich durch die Forschungen und Fund... mehr auf jargsblog.wordpress.com

Repost: Kennen Sie Zdeněk Burian? (1905-1981) 10.02.2021 10:39:38

neandertaler jules verne maler zdenek burian künstler daniel defoe ausstellung flickr urmensch kã¼nstler urzeit malerei kennen sie . . . links james fenimore cooper jack london illustration illustrator karl may
Berühmt ist Zdeněk Burian vor allem für seine prähistorischen Gemälde und Zeichnungen. Er hat aber auch die Bücher von Karl May, Jules Verne, James Fenimore Cooper, Jack London und Daniel Defoe illustriert. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de

Volles Programm 25.01.2020 18:06:27

ausflüge neandertaler sammelsurium gerresheim neanderthal boot 2020 totem museum cirque du soleil volleyball hotel dã¼sseldorf kegeln düsseldorf
Wie weit ist es denn noch? Wann sind wir denn da? Was, immer noch 50 km? Schon wieder eine Ratte. Mach mir mal ’nen Strich. Im Weltbevölkerungsbericht von 2015 sagt die UN ein Wachstum auf etwa 10 Milliarden Menschen bis … Weiterlesen →... mehr auf isabelladonna.wordpress.com

Oberstufenschüler*innen der Gesamtschule Windeck auf der Spur des ältesten Rheinländers 29.03.2023 10:44:59

gesamtschule windeck junge leute neandertaler
... mehr auf windeck24.info

Vom Neandertaler zum Kurzfelldackel 02.03.2025 21:41:11

engel neandertaler kurzfelldackel frisur bartgesicht alltägliches
Mama hat Bartgesicht wieder in einen Fast-Felllosen verwandelt 😉 Kuscheln beim Kurzfelldackel 😀... mehr auf engelundteufel.wordpress.com

Buchtipp: Schritt für Schritt: Wanderungen durch die Weltgeschichte von Manuel Andrack 21.03.2025 08:56:28

schritt fã¼r schritt selbstironisch ägypten rã¶mische legionã¤re empfehlenswerte lektüre medien landschaft römische legionäre unterhaltung empfehlenswerte lektã¼re historische schauplätze schritt für schritt perspektivwechsel erzã¤hlstil wanderroute humorvoll historische schauplã¤tze ã„gypten manuel andrack sidekick wandern erzählstil neandertaler buchtipp kondition begegnungen unterwegs reisebericht orientierung anekdoten geschichte historische erkundungen wanderungen durch die weltgeschichte harald schmidt
Ich bin wirklich kein großer Wandervogel, das ist eher meine Gattin, die eine deutlich bessere Kondition hat als ich. Aber auf dieses Buch war ich neugierig, denn ich mag Manuel Andrack. Ich habe ihn nie persönlich kennen gelernt, und dennoch fühle ich mich ihm verbunden. Wir kennen ihn alle als ehemaliger SideKick von Harald Schmidt, […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Hörbares: Kritik an mittelalterlicher Rekonstruktion Frankfurts -- Wie Bayern zu seinen Rauten kam -- Neandertaler-Mischlinge -- Die Urväter der Pferde -- usw. 10.05.2018 04:00:00

pferde raute neandertaler audio mittelalter bayern kritik
... mehr auf hiltibold.blogspot.com

Anthropologie: Das Eiszeit-Mädchen mit den seltsamen Eltern 23.08.2018 12:15:37

archäologie und menschheitsgeschichte eiszeit neandertaler
"Denisova 11" ist der erste bekannte Mischling zwischen zwei Menschenformen. Die Mutter des Mädchens war eine Neandertalerin, der Vater gehörte zu einer noch exotischeren Gruppe.... mehr auf sueddeutsche.de

Dramaqueen… 17.03.2018 17:36:50

honorar vodafone telekom photography neandertaler handy socialmedia telekomfirmen ostwind verteilerkasten fotografie router allgemein account sibirien dihital service
…stumm starren Assistentin und Fotograf auf den Router…der blinkt fröhlich zurück…ätsch, getrennt von der digitalen Welt…mitten in der Übertragung von wichtigen Fotos…das Telefon geht auch nicht mehr…alles digital…dafür klingelt das […]... mehr auf herschelmann.wordpress.com

20.12.2020 – Vorfahren der Menschen scheinen Winterschlaf gehalten zu haben 20.12.2020 21:59:20

medien-presse wintermüdigkeit winterschlaf neandertaler wissenschaft
Ich wusste es schon immer, weil ich im Winter so saumüde bin!! „Hinweise auf Knochen, die an einem der wichtigsten Fossilienstandorte der Welt gefunden wurden, deuten darauf hin, dass unsere hominiden Vorgänger vor Hunderttausenden von Jahren mit extremer Kälte umgegangen sind, indem sie den Winter durchgeschlafen haben.“ https://www.th... mehr auf peterpanch.wordpress.com

Rob Hodgson, Mike Benton: Mit Mia Mammut in die Eiszeit (Rezension) 16.03.2021 15:32:38

grundschulkinder eiszeit kindergartenalter mammut sachbuch neandertaler
Die Eiszeit für Kinder erklärt Ein Mammut zeigt seine Welt Das zottelige Mammut Mia entführt die Leser*innen in seine Welt, die Eiszeit. Es stellt die anderen Tiere vor, mit denen es zusammenlebte, aber auch Tiere von anderen Kontinenten. Außerdem klärt sie wichtig Fragen, zum Beispiel warum es in der Eiszeit so kalt war, wer de […] ... mehr auf kinderohren.wordpress.com

Menschheitsgeschichte: Viel Feingefühl in der Steinzeit 01.10.2018 05:33:56

neandertaler archäologie und menschheitsgeschichte
Neandertaler gelten vielen als plumpe Kraftprotze. Dabei hatten die Frühmenschen viel Fingerspitzengefühl.... mehr auf sueddeutsche.de

Jens Lubbadeh – Neanderthal (Buch) 03.02.2018 23:24:56

scifi, mystery & fantasy thriller, krimi & horror erbgut jens lubbadeh neandertaler neanderthal heyne gene wissenschafts-thriller bücher & gedrucktes
«Nur dass es so gut wie keine Götter mehr gab, höchstens für die Unverbesserlichen. Der überwiegende Rest der Deutschen huldigt nur noch einem Gott – dem eigenen Körper.» Im Jahr 2053 zählen nur noch zwei Dinge: Schönheit und Gesundheit. Behinderungen sind kaum noch vorhanden, Föten werden bereits im Mutterleib optimiert, um nach der Geburt mögl... mehr auf booknerds.de

Neues aus Wissenschaft und Naturschutz 25.03.2018 00:02:32

zebrafink neandertaler wissenschaft/naturschutz königspinguin atlantischer hering
19.03.2018, GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel Ozeanversauerung: Heringe könnten von veränderter Nahrungskette profitieren Die Larven vieler Fischarten reagieren empfindlich auf Ozeanversauerung – das konnten Studien bereits zeigen. Hervorgerufen wird die Versauerung von großen Mengen Kohlendioxid (CO2), die von der Atmosphäre …... mehr auf beutelwolf.martin-skerhut.de

Rebecca Wragg Sykes: Der verkannte Mensch 12.10.2022 17:07:07

palã¤ogenetik kindred paläolithikum svante pääbo paläogenetik neandertaler archäologie archã¤ologie geschichte svante pã¤ã¤bo eiszeit anthropologie urzeit palã¤olithikum
Seit bekannt wurde, dass Svante Pääbo, Direktor am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig, den Nobelpreis für Medizin 2022 erhält, sind Neandertaler wieder in aller Munde. Denn Pääbo ist ein Pionier der Paläogenetik und entschlüsselte das Erbgut des Homo neanderthalensis. Da kommt ein brandaktuelles Buch über diese Menschenar... mehr auf elementareslesen.wordpress.com

Yuval Noah Harari: Sapiens – Der Aufstieg 01.09.2021 16:33:59

graphic novel jäger und sammler vorgeschichte jã¤ger und sammler wissenschaft in der literatur eine kurze geschichte der menschheit artensterben anthropologie kognitive revolution neandertaler steinzeit geschichte evolution homo sapiens
Der Welt-Bestseller Eine kurze Geschichte der Menschheit von Yuval Noah Harari zählt zu meinen liebsten Geschichtsbüchern. Aus diesem Stoff hat der israelische Historiker zusammen mit den Comiczeichnern Daniel Casanave und David Vandermeulen eine Graphic Novel fabriziert. Der Autor wurde zur Comic-Figur, die uns locker in die Erkenntnisse der Wisse... mehr auf elementareslesen.wordpress.com

Impfen und Faschismus | Von Markus Fiedler 30.11.2021 16:05:53

charles robert darwin neandertaler geburtenkontrolle propaganda psiram menschenrechte aldous huxley standpunkte informationstechnologien biologie impfpflicht sticky podcast kindesmissbrauch volkskörper transhumanismus verschwörungstheoretiker
Schon 1874 hat der Reichskanzler Bismarck eine Pocken-Impfpflicht mit knapper Mehrheit im Reichstag durchgedrückt. Damals debattierten die Abgeordneten über fünf lange Sitzungen hinweg sehr kontrovers über das Thema. (1) Ein Standpunkt von Markus Fiedler. Im Zentrum des verbalen Schlagabtauschs stand der Maßnahmenstaat auf der einen Seite. „Der Sta... mehr auf kenfm.de

📽️ Videos: Archäologe vs. Amtsarchäologie -- Rätsel Neandertaler -- Luft-Archäologie -- usw. 05.11.2018 00:05:00

magdeburg mittelalter neandertaler archäologe archäologie
... mehr auf hiltibold.blogspot.com

Rund um den Steinacker: Auggen – Mauchen – Feldberg 25.09.2020 15:05:00

essen & trinken food müllheim bohnerzjaspis auggen schliengen fotografie markgraeflerland ausgrabung natur & garten jäger und sammler mã¼llheim jã¤ger und sammler steinacker herbst markgräflerland wein markgrã¤flerland neandertaler wandern mauchen weinlehrpfad
Karte Diese Wanderung haben wir am Sonntag vor knapp zwei Wochen unternommen. Was für ein Unterschied – gestern Abend ist der Herbst nun wohl endgültig eingetroffen, vergangene Woche hatten wir noch sommerliche Temperaturen. Sommerlich heiß war es auch auf unserer Wanderung. Wir waren von Müllheim aus ganz ohne Auto unterwegs und hatten „ganz... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Karin Bojs: Meine europäische Familie – Die ersten 54.000 Jahre 09.05.2018 12:53:34

landwirtschaft neandertaler naher osten jäger geschichte archäologie genetik dna haplogruppe bauern eiszeit anthropologie bronzezeit
Woher stammen wir Europäer? Welche Spuren hinterließen die Neandertaler? Wann wurden aus Jägern und Sammlern sesshafte Bauern? Wie entwickelte sich unsere Kultur? Die schwedische Wissenschaftsjournalistin Karin Bojs suchte nach den Wurzeln ihrer Familie. Doch ihre Reise führte sie zu den Ursprüngen der Geschichte Europas. Ihr Buch Meine europäis... mehr auf elementareslesen.wordpress.com

Neue Einblicke in die späte Geschichte des Neandertalers 21.03.2018 21:10:33

wissenschaft erbgut erbgutanalysen neandertaler populationsgeschichte pressemitteilungen zähne knochen genome dna genom-daten anthropologie max-planck-institut
Erbgutanalysen von fünf späten Neandertalern geben neue Einblicke in dessen Populationsgeschichte Forscher am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig haben die Genome von fünf Neandertalern sequenziert, die vor 39.000 bis 47.000 Jahren lebten. Den Analysen zufolge sind diese späten Vertreter … ... mehr auf konzepte-online.de

Wandern im Altmühltal mit AVANTI – Teil 6: Erlebnispfad Juralandschaft, rund um Essing 29.12.2023 22:04:35

tropfsteinhã¶hle tropfsteinhöhle rahmschwammerl altmã¼hltal schulerloch reisen führung neandertaler wandern sommer essen & trinken fã¼hrung bier urlaub fotografie semmelknã¶del natur & garten semmelknödel altmühltal jura kalkstein
Bevor das Jahr 2023 vorbei ist, möchte ich unbedingt noch den Bericht von unserer Wanderreise im Altmühltal mit AVANTI abschließen. Seit Juni ist die Zeit rasend schnell vorbei gezogen und gerade sind wir von einer Weihnachtsreise aus der Toskana zurück gekommen. Davon gibt es auch so einiges zu erzählen. Aber eines nach dem anderen. Unsere… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com

Neandertaler 26.04.2024 08:02:00

homo neanderthalensis special items palã¤o-anthropologie neanderthaler svante pã¤ã¤bo paläo-anthropologie neandertaler svante pääbo
Anlass zu diesem Blogbeitrag war die Lektüre eines Themenheftes von GEOkompakt. Aber ich habe schon früher zum Thema gelesen und vor einigen Jahren war ich in einer Ausstellung anlässlich des 150. Jubiläums des ersten Urmenschen-Knochenfundes im Neanderthal; 1856 wurde erstmals eine andere, längst ausgestorbene Menschenart identifiziert, nach dem F... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com