Tag neandertaler
Ich bin wirklich kein großer Wandervogel, das ist eher meine Gattin, die eine deutlich bessere Kondition hat als ich. Aber auf dieses Buch war ich neugierig, denn ich mag Manuel Andrack. Ich habe ihn nie persönlich kennen gelernt, und dennoch fühle ich mich ihm verbunden. Wir kennen ihn alle als ehemaliger SideKick von Harald Schmidt, […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Mama hat Bartgesicht wieder in einen Fast-Felllosen verwandelt 😉 Kuscheln beim Kurzfelldackel 😀... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
“Hätten Sie gewusst, dass viele heutige Menschen Neandertaler-Gene in sich tragen?” Mit dieser Frage beschäftigte sich der Stern neulich. Zugegeben, die Frage ist nur ein Ausschnitt aus dem Artikel, in dem es in erster Linie um so eine Geschichte über den Beischlaf von Neandertalern und Nicht-Neandertalern ging, und irgendwie bin ich da... mehr auf emily221.wordpress.com
"Die Frau ohne Unterleib" erwies sich als eines der charmantesten Frauenzimmer, das ich je gesehen hatte. Sie trug einen... mehr auf blog.aventin.de
Nach erfolgreicher Jagd ließen die Neandertaler an einer langen Leine ein länglich-ovales Schwirrgerät in der Luft kreisen. Damit erzeugten sie summende Töne, die den Männern und Frauen so in die Glieder fuhren, dass sie die Musikanten umkreisten, wild mit den Beinen stampften und die Arme hoch reckten. So oder ähnlich könnte es gewesen sein, als #... mehr auf blog.aventin.de
Als ich das erste Mal vom „neanderland“ gehört habe, musste ich stutzen: neanderland? Was ist das? Das Neandertal mit dem weltberühmten Ureinwohner, dem Neandertaler, ist mir schon seit langem ein Begriff, aber mit dem Terminus neanderland konnte ich erst einmal … ... mehr auf ostwestf4le.de
"Die Frau ohne Unterleib" erwies sich als eines der charmantesten Frauenzimmer, das ich je gesehen hatte. Sie trug einen entzückenden sombreroartigen Strohhut, denn als bescheidene Hausfrau hatte sie...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com
Beef Ribs vom Weideochsen
Ich weiß ja, dass "die Leute" mich für verrückt halten. Ist mir aber egal, sie machen das seit Jahren und für weit weniger als für den Einkauf von Lebensmitteln wie Brot und Fleisch, für den ich bereit bin, lange Wege und/oder Unbequemlichkeiten auf mich zu nehmen. Brot kaufen wir entweder in Budenheim in der Bäckerei... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Puh, auch der Ausflug in die Lego-Ausstellung „Lego-Zeitreise“ im Archäologischen Museum Hamburg ist schon sehr lang her – wir waren dort am 10.05.2013. Sie wurde zum Glück verlängert, so dass wir […]... mehr auf pulchi.de
Nach erfolgreicher Jagd ließen die Neandertaler an einer langen Leine ein länglich-ovales Schwirrgerät in der Luft kreisen. Damit erzeugten sie summende Töne, die den Männern und Frauen so in die...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com
Ein Blick in die Vergangenheit Wie haben die Menschen früher gelebt? Nicht vor 10, 50 oder 1000 Jahren. Sondern viel früher: vor 50.000 Jahren oder vor 20.000 Jahren und vielleicht auch noch vor 2.500 Jahren. Wie sah das Leben der Menschen aus, die auf dem Kontinent lebten, der heute Europa genannt wird? Wo und wie […]... mehr auf kinderohren.wordpress.com
Beef Ribs vom Weideochsen
Ich weiß ja, dass "die Leute" mich für verrückt halten. Ist mir aber egal, sie machen das seit Jahren und für weit weniger als für den Einkauf von Lebensmitteln wie Brot und Fleisch, für den ich bereit bin, lange Wege und/oder Unbequemlichkeiten auf mich zu nehmen. Brot kaufen wir entweder in Budenheim in der Bäckere... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Neblig, aber nicht kalt war es am Samstag Morgen, als ich mich in aller Herrgottsfrühe mit dem großen Sohn auf den Weg ins Neandertal gemacht habe. Im Rahmen des Kulinarischen Bloggerwandertages, der vom Team Tourismus des Kreises Mettmann veranstaltet worden … ... mehr auf ostwestf4le.de
In meiner Jugend galten Neandertaler noch als relativ grobschlächtige, eher tumbe entfernte Verwandte des Menschen, die zwar aufrecht gehen und einfache Werkzeuge herstellen konnten, aber sonst im Vergleich mit uns nicht allzu viel auf dem Kasten hatten und den Menschenaffen näher standen als uns. Dieses Bild hat sich durch die Forschungen und Fund... mehr auf jargsblog.wordpress.com
Berühmt ist Zdeněk Burian vor allem für seine prähistorischen Gemälde und Zeichnungen. Er hat aber auch die Bücher von Karl May, Jules Verne, James Fenimore Cooper, Jack London und Daniel Defoe illustriert. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Wie weit ist es denn noch? Wann sind wir denn da? Was, immer noch 50 km? Schon wieder eine Ratte. Mach mir mal ’nen Strich. Im Weltbevölkerungsbericht von 2015 sagt die UN ein Wachstum auf etwa 10 Milliarden Menschen bis … Weiterlesen →... mehr auf isabelladonna.wordpress.com
"Denisova 11" ist der erste bekannte Mischling zwischen zwei Menschenformen. Die Mutter des Mädchens war eine Neandertalerin, der Vater gehörte zu einer noch exotischeren Gruppe.... mehr auf sueddeutsche.de
…stumm starren Assistentin und Fotograf auf den Router…der blinkt fröhlich zurück…ätsch, getrennt von der digitalen Welt…mitten in der Übertragung von wichtigen Fotos…das Telefon geht auch nicht mehr…alles digital…dafür klingelt das […]... mehr auf herschelmann.wordpress.com
Ich wusste es schon immer, weil ich im Winter so saumüde bin!! „Hinweise auf Knochen, die an einem der wichtigsten Fossilienstandorte der Welt gefunden wurden, deuten darauf hin, dass unsere hominiden Vorgänger vor Hunderttausenden von Jahren mit extremer Kälte umgegangen sind, indem sie den Winter durchgeschlafen haben.“ https://www.th... mehr auf peterpanch.wordpress.com
Die Eiszeit für Kinder erklärt Ein Mammut zeigt seine Welt Das zottelige Mammut Mia entführt die Leser*innen in seine Welt, die Eiszeit. Es stellt die anderen Tiere vor, mit denen es zusammenlebte, aber auch Tiere von anderen Kontinenten. Außerdem klärt sie wichtig Fragen, zum Beispiel warum es in der Eiszeit so kalt war, wer de […]
... mehr auf kinderohren.wordpress.com
Neandertaler gelten vielen als plumpe Kraftprotze. Dabei hatten die Frühmenschen viel Fingerspitzengefühl.... mehr auf sueddeutsche.de
«Nur dass es so gut wie keine Götter mehr gab, höchstens für die Unverbesserlichen. Der überwiegende Rest der Deutschen huldigt nur noch einem Gott – dem eigenen Körper.» Im Jahr 2053 zählen nur noch zwei Dinge: Schönheit und Gesundheit. Behinderungen sind kaum noch vorhanden, Föten werden bereits im Mutterleib optimiert, um nach der Geburt mögl... mehr auf booknerds.de
19.03.2018, GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel Ozeanversauerung: Heringe könnten von veränderter Nahrungskette profitieren Die Larven vieler Fischarten reagieren empfindlich auf Ozeanversauerung – das konnten Studien bereits zeigen. Hervorgerufen wird die Versauerung von großen Mengen Kohlendioxid (CO2), die von der Atmosphäre …... mehr auf beutelwolf.martin-skerhut.de
Seit bekannt wurde, dass Svante Pääbo, Direktor am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig, den Nobelpreis für Medizin 2022 erhält, sind Neandertaler wieder in aller Munde. Denn Pääbo ist ein Pionier der Paläogenetik und entschlüsselte das Erbgut des Homo neanderthalensis. Da kommt ein brandaktuelles Buch über diese Menschenar... mehr auf elementareslesen.wordpress.com
Der Welt-Bestseller Eine kurze Geschichte der Menschheit von Yuval Noah Harari zählt zu meinen liebsten Geschichtsbüchern. Aus diesem Stoff hat der israelische Historiker zusammen mit den Comiczeichnern Daniel Casanave und David Vandermeulen eine Graphic Novel fabriziert. Der Autor wurde zur Comic-Figur, die uns locker in die Erkenntnisse der Wisse... mehr auf elementareslesen.wordpress.com
Schon 1874 hat der Reichskanzler Bismarck eine Pocken-Impfpflicht mit knapper Mehrheit im Reichstag durchgedrückt. Damals debattierten die Abgeordneten über fünf lange Sitzungen hinweg sehr kontrovers über das Thema. (1) Ein Standpunkt von Markus Fiedler. Im Zentrum des verbalen Schlagabtauschs stand der Maßnahmenstaat auf der einen Seite. „Der Sta... mehr auf kenfm.de
Karte Diese Wanderung haben wir am Sonntag vor knapp zwei Wochen unternommen. Was für ein Unterschied – gestern Abend ist der Herbst nun wohl endgültig eingetroffen, vergangene Woche hatten wir noch sommerliche Temperaturen. Sommerlich heiß war es auch auf unserer Wanderung. Wir waren von Müllheim aus ganz ohne Auto unterwegs und hatten „ganz... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Woher stammen wir Europäer? Welche Spuren hinterließen die Neandertaler? Wann wurden aus Jägern und Sammlern sesshafte Bauern? Wie entwickelte sich unsere Kultur? Die schwedische Wissenschaftsjournalistin Karin Bojs suchte nach den Wurzeln ihrer Familie. Doch ihre Reise führte sie zu den Ursprüngen der Geschichte Europas. Ihr Buch Meine europäis... mehr auf elementareslesen.wordpress.com
Erbgutanalysen von fünf späten Neandertalern geben neue Einblicke in dessen Populationsgeschichte Forscher am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig haben die Genome von fünf Neandertalern sequenziert, die vor 39.000 bis 47.000 Jahren lebten. Den Analysen zufolge sind diese späten Vertreter … ... mehr auf konzepte-online.de
Bevor das Jahr 2023 vorbei ist, möchte ich unbedingt noch den Bericht von unserer Wanderreise im Altmühltal mit AVANTI abschließen. Seit Juni ist die Zeit rasend schnell vorbei gezogen und gerade sind wir von einer Weihnachtsreise aus der Toskana zurück gekommen. Davon gibt es auch so einiges zu erzählen. Aber eines nach dem anderen. Unsere… ... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
Anlass zu diesem Blogbeitrag war die Lektüre eines Themenheftes von GEOkompakt. Aber ich habe schon früher zum Thema gelesen und vor einigen Jahren war ich in einer Ausstellung anlässlich des 150. Jubiläums des ersten Urmenschen-Knochenfundes im Neanderthal; 1856 wurde erstmals eine andere, längst ausgestorbene Menschenart identifiziert, nach dem F... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com