Tag suchen

Tag:

Tag gaia-x

GEANT wählt Orange Business Services als Cloud-Service-Anbieter seines Vertrauens 24.03.2021 11:07:21

geant open clouds for research environments (ocre) gaia-x cloud-anbieter it, new media und social media flexible engine orange business services cloud
Zusammenarbeit umfasst paneuropäische Bildungs- und Forschungsökosysteme – Bewährte Cloud-Services für 8.000 Institutionen und 50 Millionen Nutzer in Europa – Konzipiert für die Beschleunigung der Cloud-Einführung in europäischen Forschungsgruppen Orange Business Services ist nun einer der wichtigsten Partner von GEANT bei seinem Projek... mehr auf pr-echo.de

Souveränität bei GAIA-X auch durch Open Source Software 09.12.2020 16:36:49

open data gaia-x vanillastack cloud open source
Eines der Hauptziele bei GAIA-X ist eine Wiederherstellung der Daten-Souveränität in Europa bei der Nutzung von Cloudtechnologie. US-Hyperscaler unterliegen zum Beispiel dem US-Cloud Act, mit dem US-Behörden die Herausgabe von Daten erzwingen können, die in Rechenzentren in Europa gespeichert sind. … ... mehr auf wk-blog.wolfgang-ksoll.de

Pöbeleien bei #9vor9 zu Lieferketten, der digitalen Souveränität Europas und dem Schuss, den die deutsche Wirtschaft immer noch nicht gehört hat 07.04.2020 10:36:19

corona virus netzpolitik & die große politik cloud europa covid-19 huawei supply chain gaia-x digitaler arbeitsplatz, kommunikation & zusammenarbeit digitalisierung & wirtschaft
Auf besonderen Wunsch von @ITBeobachter heute einige Pöbeleien bei #9vor9 von und mit Gunnar, Lars und mir und das live auf 4 Kanäle, wie unser Gunnar stolz aufgeplustert zu vermerken hatte: Dominierendes Thema heute die Lieferketten und die Frage, wo Deutschland, besser wo Europa wieder autarker, unabhängiger von China, den USA oder anderen „... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

GAIA-X Kurzumfrage: Die Ergebnisse liegen vor 14.09.2020 15:48:11

dsgvo abhängigkeit gaia-x peter altmaier abhã¤ngigkeit datensouveränität hyperscaler cloud computing it, new media und social media datensouverã¤nitã¤t
Ziel der von der Bundesregierung vorangetriebenen Europa-Cloud “Gaia-X” ist es, der deutschen und später dann auch der europäischen Industrie eine cloudbasierte Datenplattform zu bieten, die nach europäischen Sicherheitsstandards und Datenschutzvorgaben (DSGVO) funktioniert. Damit soll GAIA-X die Datensouveränität deutscher Cloud-Nutzer... mehr auf pr-echo.de

Besser spät als nie – BITMi zur Datenstrategie 11.02.2021 14:44:28

datenstrategie bundesregierung grã¼n unternehmen mittelstand digitale daten gaia-x wirtschaft grün wettbewerb datenkompetenz computer und internet datenqualität intelligenz datenqualitã¤t bitmi europa
Aachen/Berlin, 11. Februar 2021 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) begrüßt grundsätzlich die heute im Bundestag diskutierte Datenstrategie der Bundesregierung. Sie ist nach Auffassung des Verbands allerdings überfällig, weswegen nun schnelles Handeln erforderlich ist. Ein wichtiger Aspekt aus BITMi Sicht ist die geplante Förderun... mehr auf pr-echo.de

Es ist kompliziert – Urheberrecht, die Plattformen und die Bagatellschranke – Eines der Themen von #9vor9 26.01.2021 12:25:02

soziale medien & "das netz" google plattformen digitalisierung & wirtschaft urheberrecht podcast gaia-x journalismus & öffentlichkeit faz eu bagatellschranke verlage rezo
Und natürlich kamen wir bei #9vor9 nicht um ein Digitalthema der Woche herum: Nach den Plaudereien von Herrn Ramelow wird natürlich diskutiert, wie sich Politiker (und generell jeder „Geheimnisträger“, prinzipiell jeder) auf Clubhouse (und eigentlich allen öffentliche Medien) verhalten sollte. Clubhouse-Room mit 1.000 Teilnehmer:innen i... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Kurz notiert: Warum scheitern alle öffentlichen IT-Projekte? 02.09.2019 08:24:18

cloud netzpolitik & die große politik digitalisierung digitalministerium gaia-x it bundesregierung digitalisierung & wirtschaft
Es war Thema beim vergangenen #9vor9 vom 27. September 2019, das von Peter Altmaier forcierte europäische Cloud-Projekt Gaia-X und Gunnar hat am gleichen Tag auf Piqd den FAZ-Artikel zum Thema kommentiert: Alle Modellprojekte erhielten horrende Finanzspritzen und hochbezahlte Strategieberater, die sich in den Ministerien die Klinke in die Hand gabe... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

PAC: German Edge Cloud ist Leading Edge-Anbieter und Hidden Champion 04.11.2021 11:01:36

oncite red hat german edge cloud gaia-x iiot hidden champion iot pac radar friedhelm loh group edge cloud ibm it, new media und social media pac innovation radar industrial edge
Mit Industriekompetenz in die Spitzengruppe PAC Radar: German Edge Cloud etabliert sich dank hoher Industriekompetenz als Leading Edge Vendor. (Bildquelle: PAC 2021) PAC hat German Edge Cloud (GEC) als Hidden Champion in Deutschland und Europa eingestuft. Für das PAC INNOVATION RADAR im Segment “Open Digital Platforms for the Industrial World... mehr auf pr-echo.de

Meine Schriftliche Frage zur Förderung von Open Source Software 12.03.2024 11:07:43

aktuelles digitale souverã¤nitã¤t parlamentarische initiativen digitale monopole gaia-x egovernment digitale souveränität schriftliche frage open source software themen freie software nachhaltigkeit diverses digitalisierung und staat
Meine Frage: „Welche Förderprogramme der Bundesregierung zu Open-Source-Software gab oder gibt es seit Beginn der 20. Wahlperiode (bitte tabellarisch nach Jahr und abgeflossenen Haushaltsmitteln für beendete Vorhaben sowie verfügbares Gesamtbudget für in 2024 noch fortlaufende oder beginnende Programme auflisten), und mit welchen konkreten Maßna... mehr auf ankedomscheitberg.de

Fraunhofer IGD: Schützenswerte Geodaten werden besser nutzbar 17.09.2024 10:07:05

geodaten dfki smart city datentreuhänder digital fraunhofer isst idsa datenraum ingeo-x m.o.s.s. computer grafik systeme internationale pressemitteilungen gaia-x ingeoforum geoinformation fraunhofer igd wetransform gmbh
Mit InGeo-X wird ein nationaler Datenraum für Geodaten etabliert. Entwicklung des Datenraums InGeo-X Wie lassen sich vorhandene, schützenswerte Geodaten nutzbar machen, ohne dass diese missbraucht werden können? Mit der Initiative InGeo-X wird ein nationaler Datenraum etabliert, in dem Geodaten unter transparenten und verlässlichen Rahmenbedingunge... mehr auf pr-echo.de

Gaia-X 25.08.2019 15:21:00

ki politik deutschland hyperscaler gafam big data cloudcomputing cdu peter altmaier gaia-x edv
Wirtschaftsminister Peter Altmaier schwebt ein neues IT-Projekt vor, eine europäische Cloud mit dem Namen „Gaia-X“. Dem Namen nach könnte man vermuten, daß dort alle Pornofilme der Erde gesammelt werden sollen. Geplant sei ein Netzwerk von Cloud-Anbietern, das US-Konzernen wie Amazon, Google und Microsoft Konkurrenz machen soll. Altmaier störe sich... mehr auf feuerwaechter.org

Microblog – Donnerstag, 4. Juni 2020 04.06.2020 08:50:24

microblog sã¼dkorea donald trump ideengeschichte digitalisierung usa coronakrise cloud computing planet speersort welt david runciman gaia-x leben typen südkorea
Die Gefahr geschichtlicher Parallelensuche, Untakt statt Kontakt, Ideengeschichte. ... mehr auf kopfzeiler.org

German Edge Cloud ist IDS-ready und unterstützt Gaia-X-Ziele 28.07.2020 09:35:47

gaia-x gec oncite datensouveränität german edge cloud edge computing idsa rechenzentrum edge-cloud-technologie friedhelm loh group it, new media und social media produktionsplattformen datensouverã¤nitã¤t ids-ready automobilindustrie
International Data Spaces (IDS)-Initiative der Fraunhofer-Gesellschaft und German Edge Cloud zielen auf sicheren und souveränen Datenaustausch Sichere und datensouveräne Vernetzung: German Edge Cloud ist IDS-ready und unterstützt Gaia-X-Ziele Eschborn/Frankfurt, 28. Juli 2020 – Die German Edge Cloud GmbH & Co. KG setzt auf die Internation... mehr auf pr-echo.de

Schriftliche Frage in der Woche vom 24. August 2020 02.09.2020 16:31:01

cloud ipv6 schriftliche frage gaia-x
Frage: Werden die im Gaia-X-Projekt zum Aufbau einer Leistungs – und wettbewerbsfähigen, sicheren und vertrauenswürdigen Dateninfrastruktur für Europa festzulegenden technischen Voraussetzungen für die Dateninfrastruktur von Anfang an eine vollständige IPv6-Unterstützung beinhalten, und falls nein, wieso nicht? (BT-Drucksache 19/21928) Antwor... mehr auf ankedomscheitberg.de

Presseinfo: SEF Smart Electronic Factory e.V. beleuchtet: Corona gibt der Digitalisierung starken Schub 31.03.2020 09:58:02

covid19 machine learning online-meeting corona digitalisierung maria christina bienek it, new media und social media homeoffice big data smart electronic factory e.v. gaia-x coronavirus mittelstand industrie 4.0
Corona-Krise wird Weiterentwicklung und Beschleunigung der Digitalisierung in deutschen Unternehmen bedeuten Maria Christina Bienek, Geschäftsführerin des SEF Smart Electronic Factory e.V. Limburg a.d. Lahn, 31. März 2020 – Mit der Corona-Krise bekommt die Digitalisierung einen völlig neuen Stellenwert. Aktuell zeigt sich mehr denn je, welche... mehr auf pr-echo.de

KI-unterstützte Leitstellen und Lagemanagement der Zukunft: Apheris startet mit Arbeiten für Gaia-X-Projekt “SPELL” 17.06.2021 13:10:10

spell machine learning apheris it, new media und social media gaia-x
Core Privacy Engine: Austausch und Analyse von verteilten Daten unter Wahrung der Privatsphäre Dr. Michael Höh, Mitgründer und CTO apheris (© apheris) (Bildquelle: Apheris) Das Berliner Unternehmen Apheris AI GmbH ist Partner des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Gaia-X Forschungsprojekts “SPELL” (Semantische ... mehr auf pr-echo.de

ITSM-Jahreskongress von Efecte: Spannende Vorträge und Unterstützung für GAIA-X 06.10.2021 14:15:51

it, new media und social media itsm service management efecte gaia-x
(Bildquelle: Efecte) – Top-News: Beitritt zum europäischen Cloud-Initiative GAIA-X – Nächste Generation des Self-Service-Managements angekündigt – Teilnehmer-Rekord und erfolgreicher Start des Studentenprogramms Efecte, der europäische Spezialist für Cloud-basiertes Service Management, hat auf seinem ITSM-Jahreskongress “Dig... mehr auf pr-echo.de

Cloud-Projekt Gaia-X – Ein kurzer Überblick 15.05.2020 11:40:31

cloud cloud-computing internet it gaia-x
  Gaia ist eine der Urgöttinen der griechischen Mythologie[1]   Siehe auch Gaia-Mythologie in Wikipedia. Dieser Artikel gibt eine kurze Übersicht über das Projekt Gaia-X als Nextgeneration Cloud Computing: Motivation für das Projekt. Was ist Gaia-X? Projektorganisation. Rolle der Zivilgesellschaft und … ... mehr auf wk-blog.wolfgang-ksoll.de

BASECAMP ON AIR | AI-Hub Europe: Dank Gaia-X und Co. – vom Nachzügler zum echten Wettbewerber? (29.09.2020) 16.09.2020 11:13:45

gaia-x datensouveränität eu-kommission bundesregierung digitalagenda eu-politik ki-bundesverband eu-ratspräsidentschaft ki eu-ratsprã¤sidentschaft politik digitalpolitik datensouverã¤nitã¤t basecamp on air europ
Die europäische Ratspräsidentschaft liegt bis zum 31. Dezember 2020 in deutschen Händen. Die Bundesregierung will diese Zeit nutzen, um die europäische Datensouveränität voranzutreiben.... mehr auf udldigital.de

Kurz zitiert: Ein Umzug von einer Cloud in die andere muss möglich sein (Marcus Chromik, Risikovorstand der Commerzbank) 08.02.2021 08:32:00

datenschutz & datensicherheit datensouverã¤nitã¤t cloud digitalisierung & wirtschaft gaia-x datensouveränität hyperscaler
Die FAZ hat ein interview mit dem Risikovorstand der Commerzbank, Marcus Chromik, zum Thema Cloud veröffentlicht. Risiko bekommt beim folgenden Zitat ganz besonders Geschmäckerl: Mit der Multi-Cloud-Strategie schaffen wir die Voraussetzung, dass die Commerzbank von einer Cloud in eine andere Cloud ziehen kann, etwa um… ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Gaia-X, zweiter Akt 11.12.2020 00:57:08

aisbl politik eu geheimdienste anja karliczek kryptokriege gafam deutschland peter altmaier cloudcomputing gaia-x
Mal wieder ein Offenbarungseid der Politik in Sachen IT. Letztes Jahr wurde von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) großmundig ein europäisches, föderales Netzwerk für Cloudcomputing, Gaia-X genannt, der Öffentlichkeit vorgestellt. Ein wesentlicher Aspekt dabei war, daß Gaia-X — zumindest ist das die öffentlich kommunizierte Begründung —... mehr auf feuerwaechter.org

Fachbuch Cloud Computing in Deutschland: Neuauflage erschienen 02.02.2021 15:23:49

dsgvo gaia-x cloud act it, new media und social media cloud computing in deutschland corona krise schatten-it
Neuauflage des Fachbuchs “Cloud Computing in Deutschland” erschienen Ab sofort ist die Neuauflage des Fachbuchs “Cloud Computing in Deutschland – vom ASP-Hype bis heute” von Werner Grohmann verfügbar. Die Neuauflage bietet aktuelle Zahlen und Fakten zum deutschen Cloud Computing-Markt – auch und gerade unter dem ... mehr auf pr-echo.de

Hörtipp: Von Diversity im Kopf und in der Verwaltung – Der SPRIN-D Podcast mit Katrin Suder vom Digitalrat 08.04.2021 17:04:00

datenschutz & datensicherheit digitalisierung sprunginnovationen ã–ffentliche verwaltung digitalrat netzpolitik & die große politik sprin-d digitalisierung & wirtschaft digitale verwaltung gaia-x öffentliche verwaltung diversity
Ich gebe zu, dass ich den Digitalrat der Bundesregierung wenn überhaupt nur am Rande wahrgenommen habe. Mehr Aufmerksamkeit bekommen hat er jetzt durch das Gespräch zwischen Katrin Suder und Thomas Ramge im Podcast von SPRIN-D, der deutschen Agentur für Sprunginnovation, erhalten. Katrin Suder, Vorsitzende des… ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Presseinfo: SEF Smart Electronic Factory e.V. beleuchtet: Corona gibt der Digitalisierung starken Schub 31.03.2020 10:05:52

industrie 4.0 mittelstand coronavirus gaia-x smart electronic factory e.v. big data allgemeines homeoffice maria christina bienek digitalisierung corona online-meeting machine learning covid19
Corona-Krise wird Weiterentwicklung und Beschleunigung der Digitalisierung in deutschen Unternehmen bedeuten Limburg a.d. Lahn, 31. März 2020 – Mit der Corona-Krise bekommt die Digitalisierung einen völlig neuen Stellenwert. Aktuell zeigt sich mehr denn je, welche Der Artikel ... mehr auf inar.de

Deutsche EU-Ratspräsidentschaft: Was erwartet die Digitalwirtschaft? 08.07.2020 08:00:52

digitale souveränität gaia-x rat der eu digitale souverã¤nitã¤t kã¼nstliche intelligenz bundesregierung klima corona-app demokratie digital allgemein künstliche intelligenz bitkom politik
Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft steht im Zeichen von Corona. Es gilt, die Auswirkungen der Pandemie zu bewältigen und gleichzeitig den Zusammenhalt innerhalb der Europäischen Union sicherzustellen. Wie kommen wir nachhaltig und digital aus der Krise?... mehr auf basecamp.base.de

Code4Green: Umwelt-Hackathon für eine grüne Digitalisierung 14.07.2020 13:57:46

hackathon rat der eu gaia-x european green deal innovation european-green-deal-data-space code4green app digitalisierung umwelt europa nachhaltigkeit allgemein corona-krise klimaschutz top stories verantwortung
In 36 Stunden zur digitalen Lösung für ein nachhaltigeres Europa? Diesem Ziel folgte der zweite Hackathon "Code4Green" des Bundesumweltministeriums am vergangenen Wochenende. Gemeinsam suchte man nach datenbasierten Lösungen für drängende Klima- und Umweltfragen.... mehr auf udldigital.de

Plattform-Alternative: Pläne für einen europäischen Datenraum 21.07.2020 13:44:28

datenpolitik plattformökonomie innovation medienplattformen gaia-x digitale infrastruktur digitalagentur digitalisierung politik top stories demokratie digital plattformã¶konomie allgemein europa
Ein neues Impulspapier der acatech soll zeigen, wie Europa mit einem eigenen Datenraum unabhängig von großen US-Tech-Konzernen werden kann. Bundeskanzlerin Angela Merkel befürwortet die Pläne einer europäischen Lösung, ist aber nicht ganz so optimistisch.... mehr auf basecamp.base.de

Digitalthemen der Woche bei #9vor9: Mit dem Gaia-x-Raketsche zum Mond und das LinkedIn Nadelöhr und Gunnis Live-Videos 09.06.2020 10:34:05

gaia-x ibm livestudio marketing & advertising deutschland linkedin live digitalisierung & wirtschaft soziale medien & "das netz" europa cloud rund um ibm & meinen job linkedin frankreich livestudio live streaming
Und es war heute mal wieder Zeit für #9vor9, die Digitalthemen der Woche. Unser Lars hatte das Thema fairer digitaler Wahlkampf und das entsprechende White Paper der Stiftung Neue Verantwortung auf der Pfanne. Ich konnte mich zugegebenermaßen dafür heute Morgen bei aller Dringlichkeit nicht dafür erwärmen. Irgendwie führt das Ge-Trump-ele auf Twitt... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2022: Die Ergebnisse liegen vor 25.05.2022 10:29:30

cloud computing marktbarometer deutschland cloud computing markt gaia-x allgemeines cloud computing prognose fachkraeftemangel public cloud
Im Rahmen des Cloud Computing Marktbarometers Deutschland 2022 wurden auch dieses Jahr in Deutschland ansässige Cloud Service Provider sowie Unternehmen, die in Deutschland Beratungsleistungen im Bereich Cloud Computing anbieten, nach ihrer aktuellen Einschätzung zum Status Der Artikel ... mehr auf inar.de

Angedachte Euro-Cloud GAIA-X: Wie soll die griechische Urmutter funzen, wenn wir nicht mal die Milchkanne vernetzen können? Alles nur Sache der Wahrnehmung 04.11.2019 08:35:38

digitalgipfel digitalisierung & wirtschaft buntes & vermischtes gaia-x peter altmaier cdu cloud act netzpolitik & die große politik cloud
Ein süffisanter und lesenswerter Artikel von Ingo Dachwitz, Anna Biselli und Tomas Rudl zum Digitalgifpel 19 in Dortmund. Eine Werbeveranstaltung für die derzeit noch etwas im nebligen Vorstelling einer Europa-Cloud GAIA-X, die mehr Unabhängigkeit von den USA bringen und insbesondere dem Cloud Act und damit dem möglichen Zugriff von US-Behörden auf... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com

Agentur für Sprunginnovation: Drei revolutionäre Projekte 01.07.2021 16:21:36

digitale zukunft scs top stories sprin-d agentur fã¼r sprunginnovation allgemein spinnaker2 agentur für sprunginnovation rafael laguna de la vera analogrechner sovereign cloud stack digitale souveränität bmbf bmwi gaia-x innovation innovationen digitale souverã¤nitã¤t quantencomputer
Diese drei Digitalprojekte fördert die 2019 gegründete Agentur für Sprunginnovationen, kurz SPRIN-D, in Deutschland. [...]Weiterlesen...... mehr auf udldigital.de

Cloud Computing Marktbarometer Deutschland 2022: Die Ergebnisse liegen vor 25.05.2022 10:45:58

internationale pressemitteilungen gaia-x fachkräftemangel cloud computing markt cloud computing marktbarometer deutschland public cloud cloud computing prognose
Im Rahmen des Cloud Computing Marktbarometers Deutschland 2022 wurden auch dieses Jahr in Deutschland ansässige Cloud Service Provider sowie Unternehmen, die in Deutschland Beratungsleistungen im Bereich Cloud Computing anbieten, nach ihrer aktuellen Einschätzung zum Status des deutschen Cloud Computing-Marktes befragt. Darüber hinaus wurde abgefra... mehr auf pr-echo.de

German Edge Cloud und IBM bringen Hybrid-Cloud-Lösung für industrielles Edge Computing direkt auf den Shopfloor 03.02.2021 13:42:41

ibm fertigungsindustrie allgemeines datensouverã¤nitã¤t ibm cloud paks industrial edge ids-architektur friedhelm loh group rittal oncite powered by ibm edge computing german edge cloud oncite datensouveränität gaia-x
Mit “ONCITE powered by IBM” adressieren German Edge Cloud und IBM die Digitalisierungsbedürfnisse der Fertigungsindustrie durch relevante Shopfloor-Funktionen als All-In-One Hybrid-Cloud-Lösung Die schnelle und einfache Implementierung von datengetriebenen Shopfloor-Anwendungen bei gleichzeitiger Datensouveränität ist aktuell eine... mehr auf inar.de

German Edge Cloud und IBM bringen Hybrid-Cloud-Lösung für industrielles Edge Computing direkt auf den Shopfloor 03.02.2021 13:46:31

ids-architektur friedhelm loh group rittal ibm cloud paks industrial edge it, new media und social media ibm fertigungsindustrie datensouverã¤nitã¤t gaia-x german edge cloud oncite datensouveränität oncite powered by ibm edge computing
Mit “ONCITE powered by IBM” adressieren German Edge Cloud und IBM die Digitalisierungsbedürfnisse der Fertigungsindustrie durch relevante Shopfloor-Funktionen als All-In-One Hybrid-Cloud-Lösung GEC und IBM bringen Hybrid-Cloud-Lösung für industrielles Edge Computing direkt auf den Shopfloor Die schnelle und einfache Implementierung von ... mehr auf pr-echo.de

German Edge Cloud macht Schule: Cloud-Lösung für Schulportal Hessen bewältigt hohen Ansturm 28.01.2021 09:50:51

gaia-x german edge cloud openstack-plattform it, new media und social media lern- und arbeitsplattform schulportal hessen friedhelm loh group
Neue Digitale Lern- und Arbeitsplattform für hessische Schulen fördert Lehren und Lernen und hält auch in Corona-Zeit, was sie verspricht German Edge Cloud macht Schule: Cloud-Lösung für Schulportal Hessen bewältigt hohen Ansturm Tablet statt Tafel: Digital ist die Zukunft an den Schulen. Dies macht die Corona-Zeit besonders deutlich. Seit Beginn d... mehr auf pr-echo.de

Starke Initiative für die Automobilindustrie: German Edge Cloud ist Teil von Catena-X 04.03.2021 09:46:15

automobilbranche datenplattform it, new media und social media automobilindustrie datensouverã¤nitã¤t catena-x gaia-x catena-x automotive network german edge cloud datenaustausch datensouveränität fahrzeugindustrie oncite
GEC tritt neben BMW AG, Deutsche Telekom AG, Robert Bosch GmbH, SAP SE und anderen dem Catena-X Automotive Network bei Starke Initiative für die Automobilindustrie: German Edge Cloud ist Teil von Catena-X Die German Edge Cloud, Spezialist für Edge- und Cloud-Systeme, hat sich dem Catena-X Automotive Network (Catena-X) angeschlossen. Ziel ist es, ei... mehr auf pr-echo.de

Datenwirtschaft: Aufklärung und Rechtssicherheit gefragt 11.03.2021 08:42:23

allgemein plattformã¶konomie cloud datenã¶konomie top stories datenökonomie digitalisierung kmu wirtschaft gaia-x innovation plattformökonomie geschã¤ftsmodelle digitale wirtschaft geschäftsmodelle datenstrategie datensicherheit
Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts. Die Datenwirtschaft ist in Deutschland jedoch ausbaufähig. Eine Studie im Auftrag des Bundesverbands der deutschen Industrie (BDI) zeigt, wo es beim Aufbau der Datenwirtschaft hierzulande klemmt und welcher Handlungsbedarf besteht.... mehr auf udldigital.de

KI kurz erklärt: Die deutsche KI-Strategie 07.08.2020 09:00:18

politik nachhaltigkeit allgemein top stories ki-strategie bundesregierung ki-forschung innovationen regulierung gaia-x datenpolitik
Was genau ist künstliche Intelligenz, wo liegen ihre Potenziale, wie soll ihr Einsatz gefördert und ihre Anwendung reguliert werden? Diesen Fragen widmen wir uns in unserer dreiteiligen Serie “KI kurz erklärt”. Im zweiten Teil geht es um die Ziele und Maßnahmen der Bundesregierung für die Entwicklung und Nutzung von KI in Deutschland.... mehr auf basecamp.base.de

Cloud-Plattform: GAIA-X geht in die nächste Phase 16.06.2020 11:00:56

digitale infrastruktur datenschutz vertrauen cloud plattformã¶konomie europa allgemein transparenz demokratie digital digitale souverã¤nitã¤t peter altmaier gaia-x sicherheit plattformökonomie bmwi digitale souveränität
Mit dem europäischen Cloud-Projekt GAIA-X verfolgen Deutschland und Frankreich das Ziel, eine sichere und vertrauenswürdige Dateninfrastruktur für und in Europa aufzubauen. Ein erstes Konzept zur technischen Architektur wurde nun vorgestellt und leitet die Umsetzungsphase ein.... mehr auf udldigital.de

Drei Gründe, weshalb Cloud Services Made in Germany wieder stärker in den Fokus rücken 15.11.2024 10:05:06

datenschutz digitale souveränität cloud computing cloud act gaia-x internationale pressemitteilungen cloud services made in germany dsgvo
Die Unsicherheit ist zurück. Mit dem Wahlsieg von Donald Trump in den USA überschlagen sich derzeit die Prognosen, was Europa und insbesondere Deutschland von der Neuauflage der Präsidentschaft des “MAGA”-Chefs zu erwarten haben. Dies gilt natürlich auch für die Frage nach digitaler Souveränität und Datenschutz beim Cloud Computing. Doc... mehr auf pr-echo.de