Tag suchen

Tag:

Tag wasserorganismen

Zulassung für den Hausgarten von Produkten mit dem Wirkstoff Lambda-Cyhalothrin im Widerspruch mit der Pflanzenschutzmittelverordnung? 23.06.2023 10:24:23

bewilligungsbehã¶rde blv pflanzenschutzmittelverordnung substitutionskandidat bewilligungsbehörde mioplant-spray insektizid wasser alaxon spray allergene bienengefã¤hrlich gewã¤sserschã¤digend resolva wasserorganismen pestizide syngenta pflanzenschutzmittel lamba-cyhalothrin direktzahlungsverordnung nichtberufliche anwendung bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen gewässerschädigend bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen bienengefährlich artenvielfalt psm kendo spray
In der Pflanzenschutzmittelverordnung Anhang 1 Teil E sind die Substitutionskandidaten festgehalten. Es sind Pestizide mit hohem Risikopotenzial. Auf dieser Liste mit immerhin 37 Wirkstoffen ist auch das Insektizid Lambda-Cyhalothrin aufgeführt. Es ist ein Nervengift, das für eine Vielzahl von Kulturen und beissenden und saugenden Schädlingen zugel... mehr auf heidismist.wordpress.com

S-Metolachlor anno 2009 im Grundwasser gemessen – nun Trinkwasser-Problem! Überraschung? 23.10.2024 10:11:16

fluopicolid regenwurmfressende sã¤ugetiere chloridazon bericht des bundesrates zur umweltlage umwelt schweiz 2018 ackerbau pflanzenschutzmittel chlorothalonil trinkwasser regenwurmfressende säugetiere sã¤ugetiere psm reinhardt et al 2017 blv s-metolachlor bentazon kassensturz säugetiere grundwasser wasserorganismen pestizide hahnenwasser hans maurer genotoxizität genotoxizitã¤t grenzwert metaboliten naqua zuckerrüben amphibien karzinogenitã¤t karzinogenität mais kartoffeln zuckerrã¼ben martina munz
Am 6.6.19 schrieb Heidi: „Gemäss den Analysen der nationalen Grundwasserbeobachtung (NAQUA) findet man in den Proben meist die vier gleichen Wirkstoffe aus der Landwirtschaft respektive deren Metaboliten: Bentazon, Chloridazon, Fluopicolid und S-Metolachlor, die breit im Ackerbau, z.B. bei Mais, Kartoffeln oder Zuckerrüben, zum Einsatz kommen... mehr auf heidismist.wordpress.com

Europäische Bevölkerung ist über Obst und Gemüse zunehmend PFAS-Pestiziden ausgesetzt 28.02.2024 10:23:00

pfas-pestizide kendo eu-monitoring pan germany nichtberufliche verwendung gesundheit pflanzenschutzmittel lambda-cyhalothrin syngenta cocktails wasser pan europe insektizide lebensmittelimport pufferstreifen toxic harvest: the rise of forever pesticides in fruit and vegetables in europe wasserorganismen resistenzbildung
Medienmitteilung von PAN Germany vom 27.2.24: „Ein am 27.2.24 veröffentlichter Bericht des Europäischen Pestizid Aktions-Netzwerks (PAN Europe) und seinen Mitgliedsgruppen enthüllt eine bittere Wahrheit: Europäische BürgerInnen sind über ihre Lebensmittel zunehmend Cocktails von PFAS-Pestiziden ausgesetzt. Der Anteil dieser für Gesundheit und... mehr auf heidismist.wordpress.com

Schadstoffe, die man in der Luft nicht erwartet, welche aber die menschliche Gesundheit gefährden können 26.01.2023 16:41:07

organtoxizitã¤t pcb transfluthrin kanzerogen boku deet medizinische universitã¤t wien gesundheit nitrapyrin organtoxizität pbo biozide nitrifikationshemmer medizinische universität wien luftschadstoffe stickstoffausnutzung pestizidformulierung universitã¤t fã¼r bodenkultur wien passivsammler universität für bodenkultur wien polychlorierte biphenyle pestizide tiem integrierte umweltã¼berwachung wasserorganismen tiem integrierte umweltüberwachung
Um den Einfluss von Landnutzung und meteorologischen Parametern auf Luftschadstoffe besser zu verstehen, haben Wissenschaftler der Universität für Bodenkultur (BOKU) und der Medizinischen Universität Wien zusammen mit TIEM Integrierte Umweltüberwachung (Deutschland) in 15 Regionen mit unterschiedlicher Landnutzung im Osten Österreichs Passivsammler... mehr auf heidismist.wordpress.com

Was ist auf Schalen von konventionellen Zitronen? 20.03.2023 09:53:31

coctaileffekt pflanzenschutzmittel psm e 904 fungizid forellen e 914 imazalil fische schellack pestizide diabolo plus zitronen wasserorganismen krebs diabolo augenschã¤den augenschäden polyethylenwachsoxidate flutolanil
Wer die Schalen von Zitronen für Gerichte oder Gebäcke verwenden will, muss zwingend Bio-Zitronen kaufen. Ob das Berühren der Schalen behandelter Zitronen harmlos ist oder nicht, das weiss wohl niemand so genau und beim Auspressen könnten Stoffe in den Saft gelangen. Jedenfalls sollte man konventionelle Zitronen ausser Reichweite von Kindern aufbew... mehr auf heidismist.wordpress.com

Solothurn: Grünliberale glauben nicht an Zielerreichung des Aktionsplans Pflanzenschutzmittel 17.09.2021 00:01:00

pestizide wasserorganismen afu amt für umwelt wasserqualitã¤t amt fã¼r umwelt limpach aktionsplan glp solothurn pflanzenschutzmittel cypermethrin psm solothurn landwirtschaft wasserqualität
Grünliberale Kanton Solothurn, Medienmitteilung vom 15.9.21: Dank den Grünliberalen es Kantons Solothurn ist seit Mai bekannt, dass der Aktionsplan kaum Wirkung zeigt. Die Zielerreichung bis 2025 ist nur mit deutlich weitergehenden Massnahmen erreichbar. Das Amt für Umwelt (AfU) hat die Messdaten aus dem Aktionsplan Pflanzenschutzmittel kommentiert... mehr auf heidismist.wordpress.com

Totalrevision der Pflanzenschutzmittelverordnung: Flora, Fauna und Funga treffen sich zur zweiten Krisensitzung 13.02.2024 00:01:00

wachstumsregulator ohnegift funga sauberes wasser fã¼r alle zigarettenstummel photolyse tabak european food safety authority ppdb fische sauberes wasser für alle auslaugbarkeit spenden pesticie properties database pflanzenschutzmittel ständerat damian müller totelrevision pflanzenschutzmittelverordnung biodiversität flora artenvielfalt flumetralin trinkwasser mobilität stã¤nderat damian mã¼ller zulassung efsa tabakproduktionsgesetz amphibien biodiversitã¤t toxizitã¤t mobilitã¤t eu wasser tabakkonzerne fauna vision landwirtschaft metaboliten cga 152604 toxizität risikobewertung wasserorganismen grundwasser mitgliedschaft
Die zweite Krisensitzung von Flora, Fauna und Funga findet wie geplant am 13. Februar 2024 statt. Froschkönig: „Liebe Deligierten von Flora und Funga, ich heisse euch herzlich willkommen zur zweiten Sitzung über die Totalrevision der Pflanzenschutzmittelverordnung. Zuerst gratuliere ich dem Bruder des Fliegenpilzes, dem Gemeinen Riesenschirml... mehr auf heidismist.wordpress.com

Zum Schutze der Gewässer und ihrer Bewohner: Motion 25.3154 (SR Gapany) und 25.3186 (NR Riem) müssen abgelehnt werden! 29.05.2025 16:57:52

die stimme des wassers wasserqualität gewã¤sser gewã¤sserschutzgesetz ökotoxikologisch begründete grenzwerte oberfã¤chengewã¤sser 4aqua ã¶kotoxikologisch begrã¼ndete grenzwerte gewässerschutzverordnung trinkwasser nr riem eu-pflanzenschutzmittelrecht motion 25.3186 psm gschv vegetationsperiode pflanzenschutzmittel kleinlebewesen motion 25.3154 verschlechterung wasserqualitã¤t wasser frã¶sche biozide trinkwasserinitiative frösche gewässerschutzgesetz amphibien langfristige belastung sr gapany gewã¤sserschutzverordnung verschlechterung wasserqualität wasserqualitã¤t oberfächengewässer gefã¤hrdungsbeurteilung gewässer wasserorganismen pestizide monitoring eu-wasserrahmenrichtlinie schadstoffe eawag gefährdungsbeurteilung gschg
4aqua: Factsheet & Beurteilung Motion 25.3154 (SR Gapany) und 25.3186 (NR Riem), «Das Schweizer Gewässermonitoring an dasjenige der EU angleichen» 4aqua, die Stimme des Wassers, ist eine Interessengemeinschaft von Fachleuten, die tagtäglich die Belastung der Schweizer Trinkwasserressourcen und Gewässer zu sehen und spüren bekommen. Sie ist poli... mehr auf heidismist.wordpress.com

Pestizidforschung vor 47 Jahren 15.02.2024 20:04:34

psm internationale agentur für krebsforschung pflanzenschutzmittel iarc nervenschã¤digung holzschutzmittel heptachlor internationale agentur fã¼r krebsforschung effect of insecticides on fungal enzymes$ratna singh algen malaria multiple sklerose krebs parkinsohn nahrungskette stummer frühling stockholmer übereinkommen stummer frã¼hling nervengift dreckiges dutzen stockholmer ãœbereinkommen wasserorganismen pestizide ddt nervenschädigung lindan endrin silent spring insektizide
Liebe Heidi Heute habe ich ein Chemiebuch in die Hand genommen, das ich vor etwas weniger als 50 Jahren gekauft hatte. Heraus fiel ein Buchzeichen, genauer eine Karte meiner Literaturkartei. Damals schrieb man Hinweise auf wissenschaftliche Publikationen von Hand auf eine kleine Karteikarte. Ich las: SINGH R. et al. (1977), Effect of Insecticides o... mehr auf heidismist.wordpress.com

Hallo Pestizidbauern, ihr entlarvt euch selbst! 20.11.2024 14:18:21

biolandbau tramsã¼aremu pflanzenschutzmittel organe schädigen tramsüaremu psm kann das kind im mutterleib schädigen bundesamt für landwirtschaft organe schã¤digen ip siosse daniel bã¼tler bio suisse pestizide wasserorganismen fruchtbarkeit bundesamt fã¼r landwirtschaft krebs saldo daniel bütler schweizerischer bauernverband kann das kind im mutterleib schã¤digen sbv aufzeichnungspflicht digiflux
Heidi schrieb am 15.10.24 unter dem Titel Pestizide: Die Bauern wollen keine Transparenz „Niemand weiss, welche Pestizide wann, wo und in welchen Mengen in unserer Umwelt landen. Wie Heidis LeserInnen wissen, sind darunter höchst schädliche für unsere Gesundheit: können das Kind im Mutterleib schädigen, die Fruchtbarkeit, können Krebs erzeuge... mehr auf heidismist.wordpress.com

Generalanwalt des EU-Gerichtshofs hält Wiederzulassung des Pestizids Cypermethrin durch die EU für rechtswidrig 05.06.2025 17:02:47

synthetisches pyrethroid cocktail-effekte cypermehtrin europäische behörde für lebensmittelsicherheit hochgiftig abdrift wiederzulassung generalanwalt des gerichtshofs der eu vorsorgeprinzip europäische kommission pestizidzulassung toxizität wasserorganismen risikominderung pestizid lanzeittoxizität toxizitã¤t insekten efsa pan europe bienen europã¤ische behã¶rde fã¼r lebensmittelsicherheit insektizid nichtberufliche verwendung lanzeittoxizitã¤t psm antoine bailleux kritische problembereiche aarhus-verordnung risikominderungsmassnahmen martin dermine pflanzenschutzmittel gesundheit eu court advocate general considers eu re-approval of pesticide cypermethrin unlawful menschliches hormonsystem europã¤ische kommission
Medieninformation PAN Europe 5.5.25 EU Court Advocate General considers EU re-approval of pesticide cypermethrin unlawful Der Generalanwalt des Gerichtshofs der EU kam heute (5.5.25) zu dem Schluss, dass die Europäische Kommission rechtswidrig gehandelt hat, indem sie das Pestizid Cypermethrin erneut zugelassen hat, obwohl die Daten zur Toxizität i... mehr auf heidismist.wordpress.com

Bauernverband will keinen Grenzwert für 4 besonders schädliche Pestizide – Teil 2 06.02.2025 20:44:05

direktzahlungen techno insektizide gesal gemüse-insektizid decis sonderbewilligung vorratsschädlinge alaxon spray karate zeon eu biodiversitã¤t wasserorganismen endokrine disruptor grundwasser pyrethroide pestizide decis protech bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen immunsystem k-obiol ulv6 nawa bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen grenzwert k-obiol ec25 schweizer bauernverband blv gesal gemã¼se-insektizid decis deltaphar bäche deltamethrin gefahrenkennzeichnungen wiedergenehmigung biodiversität oekotoxzentrum vorratsschã¤dlinge biotope von nationaler bedeutung lambda-cyhalothrin deltastar oberflächengewässer oberflã¤chengewã¤sser pflanzenschutzmittel aligator pflanzenschutzmittelverzeichnis poleci bã¤che artenvielfalt psm
Im Beitrag Bauernverband will keinen Grenzwert für 4 besonders schädliche Pestizide – Teil 1 hat Heidi über Probleme mit den besonders schädlichen Herbizide Flufenacet und Foramsulfuron geschrieben. Die weiteren zwei Pestizide für die der Bauernverband keinen Grenzwert will sind die bienengefährdenden Breitbandinsektizide Lambda-Cyhalothrin und Del... mehr auf heidismist.wordpress.com