Tag suchen

Tag:

Tag insektizid

Revision Landwirtschaftsgesetz – 4aqua ruft zur Antwort auf die Vernehmlassung auf 07.11.2024 00:01:00

pflanzenschutzmittel trinkwasser 4aqua gewã¤sser gewässer fungizid herbizid bewilligungen vernehmlassung revision landwirtschaftsgesetz pestizide rlwg insektizid eu wasser
Diesen wichtigen Beitrag hat Heidi von der Homepage 4aqua kopiert, siehe Revision Landwirtschaftsgesetz – 4aqua ruft zur Antwort auf die Vernehmlassung auf. Machen auch Sie mit! Die Revision des Landwirtschaftsgesetzes (RLwG) hat zum Ziel, dass Pflanzenschutzmittel (PSM) – Bewilligungen aus den Nachbarländern der Schweiz (F, D, AT, I) s... mehr auf heidismist.wordpress.com

Zulassung für den Hausgarten von Produkten mit dem Wirkstoff Lambda-Cyhalothrin im Widerspruch mit der Pflanzenschutzmittelverordnung? 23.06.2023 10:24:23

lamba-cyhalothrin gewã¤sserschã¤digend kendo spray bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen pflanzenschutzmittelverordnung bienengefã¤hrlich allergene alaxon spray pflanzenschutzmittel resolva psm gewässerschädigend mioplant-spray substitutionskandidat bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen direktzahlungsverordnung pestizide wasserorganismen insektizid wasser nichtberufliche anwendung syngenta bienengefährlich artenvielfalt bewilligungsbehörde bewilligungsbehã¶rde blv
In der Pflanzenschutzmittelverordnung Anhang 1 Teil E sind die Substitutionskandidaten festgehalten. Es sind Pestizide mit hohem Risikopotenzial. Auf dieser Liste mit immerhin 37 Wirkstoffen ist auch das Insektizid Lambda-Cyhalothrin aufgeführt. Es ist ein Nervengift, das für eine Vielzahl von Kulturen und beissenden und saugenden Schädlingen zugel... mehr auf heidismist.wordpress.com

Unser tägliches Gift gib uns heute 21.05.2018 12:33:38

pestizid getreide läuse obst garten milben pflanzenschutzmittel gesundheit pirimor kerb flo pflanzenpflege alternative stomp aqua und fusilade ernte apfel delan funguran chemikalien kupferspritzungen insektizid fungizid herbizid apfelschorf gespritzt spritzung gemüse glyphosat wissenswertes stomp unkraut gift
Wie satt ich es habe, dass jedes Unkraut unter dem Schirm des vermeintlichen Pflanzenschutzes übermäßig behandelt wird. Ein Mittelchen hier, ein Giftchen hier. Alles natürlich nur, damit die Ernte marktfreundlich wächst. Meine Gedanken dazu kennt Ihr. Klar, Glyphosat ist ein Pflanzenschutzmittel, aber nicht jedes Pflanzenschutzmittel ist Glyphosat.... mehr auf selbstgehext.de

Sulfurylfluorid: Dieses Klimagift muss verboten werden 05.04.2023 00:01:00

fungizid klimawandel insektizid umweltinstitut münchen umweltinstitut mã¼nchen klima pflanzenschutzmittel pestizid treibhausgas ozonkiller klimagift
So wie der Frühling jetzt in der Luft liegt … übrigens flog der Turmfalke gestern vor Heidis Fenster … so scheint das Sulfurylfluorid aktuell zu sein. Heidi ist am Recherchieren für einen dritten Artikel zum Thema. Dabei ist sie auf den obigen Facebook-Eintrag des Umweltinstituts München gestossen. Sie sagen es klar: „Dieses Klima... mehr auf heidismist.wordpress.com

Frösche und Kröten schreien nicht: Pyrethroide, Chlorpyrifos & Co. in Schutzgebieten 24.11.2023 08:45:52

eawag pyrethroide bifenthrin drainagen chlorpyrifos rüben moore oberflã¤chenabfluss gemã¼se kartoffeln pflanzenschutzmittel tefluthrin pilotstudie lambda-cyhalothrin oekotoxzentrum psm cyfluthrin auen raps interkantonales labor schaffhausen deltamethrin nicosulfuron rã¼ben oberflächenabfluss pestizide grenzwert auswaschung obstbau insektizid biozide amphibienlaichgebiete wasser biotope von nationaler bedeutung cypermethrin kanalisation gemüse hintermann und weber artenvielfalt etienne vermeirssen permethrin flachmoore
Wir wissen schon lange, dass die Artenvielfalt rapid zurückgeht. Pestizide sind eine wesentliche Ursache. „Auch Biotope nationaler Bedeutung sind mit Pflanzenschutzmitteln belastet“, das schreibt das Oekotoxzentrum in der Medieninformation vom 23.11.23. Die Ohren von Bundesrat, Parlament und König Markus Ritter sind für solche Studien n... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wie nachhaltig ist Baumwolle? 04.03.2018 12:19:51

baumwolle nachhaltig einkaufen wasser gentechnik insektizid dünger stopp pestizide nachhaltigkeit pestizide nachhaltig pestizid biobaumwolle bio-baumwolle pflanzenschutzmittel
Baumwolle ist die wichtigste Ressource für die Textilindustrie. Etwa 1/3 aller Textilfasern werden aus ihr gefertigt. Und dennoch: Baumwolle kommt immer wie mehr in Verruf. Warum? Obwohl Baumwolle nur 2.4% der weltweiten Ackerfläche ausmacht, werden 11% aller Pestizide und 24% aller Insektizide bei der Baumwollproduktion eingesetzt. Auch der Wasser... mehr auf einfachnachhaltigdotnet.wordpress.com

Chlorothalonil tötet Pilze … und schädigt Bienen und Hummel 19.05.2021 09:57:21

n-methyl-2-pyrrolidon insektizid bienen bestäubung coumaphos bombus impatiens fungizid chlorothalonil honigbienen pestizid königinnen chlorpyrifos kã¶niginnen bestã¤ubung larven fluvalinat psm hummel pflanzenschutzmittel
Bienen und Hummel erbringen lebenswichtige Bestäubungsleistungen für die Mehrzahl der blühenden Pflanzen sowohl in natürlichen als auch in landwirtschaftlichen Systemen. Pestizide sind eine Ursache der Schädigung von Insekten. Selbst Fungizide, die im Allgemeinen als sicher für Bienen gelten, können nachweislich die Entwicklung von Honigbienen stör... mehr auf heidismist.wordpress.com

Alaxon ist nicht gleich Alaxon – eine kleine Geschichte 24.06.2023 00:01:00

pufferzone artenvielfalt bienengefährlich syngenta nichtberufliche anwendung gewã¤chshaus alaxon-spray blv internationale agentur fã¼r krebsforschung tanacetum cinerariifolium pestizide bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen dalmatinische wucherblume wasser katzenhalsband ddt alaxon gold insektizid diazinon pyrethrine psm iarc pflanzenschutzmittel internationale agentur für krebsforschung drift gewächshaus geigy gewã¤sserorganismen ektoparasiten bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen lambda-cyhalthrin pyrethrum gewässerorganismen bienengefã¤hrlich alaxon 50 hundehalsband
Alaxon 50 Alaxon 50 war ein frei erhältliches Giess- und Spritzmittel von Syngenta (Maag) mit breitem Wirkungsspektrum. Es musste verdünnt werden: 50 ml in 10 Liter Wasser. Die Insektizid-Emulsion enthielt 4,91% Diazinon. Der Wirkstoff ist also nicht derselbe wie derjenige im Alaxon-Spray, den Syngenta heute gebrauchsfertig verkauft, d.h. Lambda-Cy... mehr auf heidismist.wordpress.com

Bienensterben: Wie Kombinationen von Pestiziden zur Gefahr werden 16.09.2024 14:52:46

kombination von pestiziden artenvielfalt fungizid wildbienen bayã–kotox boscalid bayökotox pestizide ricarda scheiner bienensterben insektizid pflanzenschutzmittel acetamiprid universität würzburg kann das kind im mutterleib schädigen psm sarah manzer ingold steffan-dewenter universitã¤t wã¼rzburg larvenfutter neonikotinoid dimoxystrobin kann das kind im mutterleib schã¤digen
Medieninformation der Universität Würzburg vom 9.9.24 Bienensterben: Wie Kombinationen von Pestiziden zur Gefahr werden Gefährliche Mixturen: Pflanzenschutzmittel können in Kombination unerwartete Effekte auf die Entwicklung von Honigbienen haben. Das zeigt eine neue Studie aus dem Biozentrum. Honigbienen sind soziale Insekten. Ihr Volk überlebt nu... mehr auf heidismist.wordpress.com

Chemiekeulen im Garten 25.03.2025 11:20:14

unkrautbekämpfung pflanzenschutzmittel kleingarten garten schrebergarten chemiekeule pestizid selbstbedienungsverbot pflanzenschutzgesetz arag experten internationale pressemitteilungen umwelt herbizid insektizid garten-saison
ARAG Experten über gefährliche Gifte im Garten ARAG Experten über gefährliche Gifte im Garten Die Garten-Saison geht los! Wer glücklicher Besitzer eines Gartens, eines Schrebergartens oder einer Miet-Parzelle ist, darf jetzt endlich wieder nach Lust und Laune buddeln, pflanzen, säen und jäten. Dabei setzt so mancher Hobby-Gärtner auf den Einsatz vo... mehr auf pr-echo.de

Insektentod für unterwegs – Teil 2 28.10.2018 17:58:17

kurioses schweden sammlungen collection zwischen 1950 und 2000 spritze 1980 insektizid moopenheimer sweden flugor diabol alltagsleben
Vor wenigen Tagen gab es das Insektizid, heute folgt die Spritze. Bevor es die heute so nützlichen Spraydosen gab, wurden Flüssigkeiten noch mittels Handarbeit zerstäubt. Nahezu jede dünnflüssige Flüssigkeit konnte in feinen Nebel verwandelt werden. Dazu wurde nicht mehr benötigt, als ein Behälter, in dem sich das Sprühgut befand und eine Vorrichtu... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Werbung: „AdeSectin ist seit mehr als 20 Jahren die Schweizer Lösung gegen Spinnen“ 23.01.2022 09:06:32

insektizid geliebt und gefã¼rchtet: spinnen wasserspinne geliebt und gefürchtet: spinnen pyrethroid argyroneta aquatica roten liste der gefährdeten arten silberspinne artenvielfalt otto hahn pestizid spinnen roten liste der gefã¤hrdeten arten deltamethrin pflanzenschutzmittel gülle adesectin psm gã¼lle
Heidi liebt Spinnen! Wikipedia: „Die Wasserspinne (Argyroneta aquatica) oder auch Silberspinne ist die einzige Spinnenart, die nicht an Land, sondern unter Wasser lebt. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von den Britischen Inseln im Westen bis nach Japan im Osten. Die Tiere bevorzugen saubere Seen oder langsam fliessende Gewässer. Da die W... mehr auf heidismist.wordpress.com

Pestizide in der Luft: potentielle Gefahr für die Artenvielfalt und den Menschen 21.06.2022 00:01:00

biodiversitã¤t edith gruber herbert formayer pestizidüberwachung greenpeace private gã¤rten pestizide in der schweizer luft pestizidã¼berwachung pestizidexposition maria peer johann g. zaller naturschutzgebiete pflanzenschutzmittel ausbringpraxis biodiversität lukas landler biologische betriebe insektizid ulrich schlechtriemen hans-peter hutter abdrift universitã¤t fã¼r bodenkultur wien private gärten imran nadeem universität für bodenkultur wien pestizide humantoxizitã¤t maren kruse-plass artenvielfalt humantoxizität herbizid fungizid
Quelle: Pesticides in ambient air, influenced by surrounding land use and weather, pose a potential threat to biodiversity and humans. Science of The Total Environment. Ein Forschungsteam um Johann G. Zaller der Universität für Bodenkultur Wien hat zusammen mit Wissenschaftlern von TIEM Integrierte Umweltüberwachung und der Medizinischen Universitä... mehr auf heidismist.wordpress.com

Für Bienen giftiges Karate Zeon von Syngenta nicht nur für Nutella 11.12.2023 14:30:11

pyrethroid blv ferrero insektizid nutella bundesamt fã¼r lebensmittelsicherheit und veterinã¤rwesen nervengift haselnuss pestizide psm pflanzenschutzmittel karate zeon bundesamt für lebensmittelsicherheit und veterinärwesen
Heute 11.12.23 berichtet der Infosperber über den gigantischen Ausbau der Haselnussproduktion in Italien durch Ferrero: Masslos wuchern die Haselstrauch-Plantagen für Nutella. Ferrero plündere das Grundwasser und vergifte die Umwelt. Gegen die Grüne Reiswanze würden breit angelegte chemische Mittel wie Karate Zeon des Agrarchemiekonzerns Syngenta g... mehr auf heidismist.wordpress.com

Sulfurylfluorid ist 7’500-mal klimaschädlicher als CO₂: Verbot per Gerichtsentscheid in Deutschland? 06.03.2025 09:23:56

gericht pflanzenschutzmittel klima umweltinstitut mã¼nchen beromünster psm umweltinstitut münchen ozonkiller climgas-ch pestizid profume co2 methylbromid hamburger hafen insektizid jungfraujoch beromã¼nster sulfurylfluorid
Das Umweltinstitut München will Sulfurylfluorid (SF) per Gerichtsentscheid verbieten lassen. Täglich entweicht dieses Klimagift im Hamburger Hafen in grossen Mengen in die Atmosphäre. Das entspricht den Emissionen einer Stadt mit 130’000 EinwohnerInnen. Das Umweltinstitut München schreibt: „Das muss aufhören! Deshalb ziehen wir gegen SF... mehr auf heidismist.wordpress.com

Insektentod für unterwegs – Teil 2 28.10.2018 17:58:17

sweden flugor diabol alltagsleben sammlungen schweden kurioses collection zwischen 1950 und 2000 1980 spritze moopenheimer insektizid
Vor wenigen Tagen gab es das Insektizid, heute folgt die Spritze. Bevor es die heute so nützlichen Spraydosen gab, wurden Flüssigkeiten noch mittels Handarbeit zerstäubt. Nahezu jede dünnflüssige Flüssigkeit konnte in feinen Nebel verwandelt werden. Dazu wurde nicht mehr benötigt, als ein Behälter, in dem sich das Sprühgut befand und eine Vorrichtu... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Pestizidreduktion in Apfelplantagen und Einfluss des Klimawandels 05.03.2023 00:01:00

toxizität trockenheit bodenbearbeitung chlorpyrifos dithianon monitoring umweltforschungsinstituts von global2000/friends of the earth ã–sterreich bewirtschaftungspraktien chlorpyrifos-methyl ertrag honigbienen universidad de extremadura cpa gesundheit pflanzenschutzmittel klima boku apfelplantagen johann g. zaller pestizide universität für bodenkultur wien temperatur umweltforschungsinstituts von global2000/friends of the earth österreich dünger universitã¤t fã¼r bodenkultur wien schwefel insektizid österreich düngung captan dã¼ngung ã–sterreich toxizitã¤t paraffinã¶l glyphosat klimatische extreme paraffinöl fungizid herbizid pendimethalin apfelsorten
Quelle: Potential to reduce pesticides in intensive apple production through management practices could be challenged by climatic extremes. Johann G. Zaller et al., Science of the Environmental Johann G. Zaller und weitere Wissenschaftler der Universität für Bodenkultur (BOKU) Wien, des Umweltforschungsinstituts von Global2000/Friends of the Earth ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Werden neue Gentech-Pflanzen den Pestizideinsatz verringern? 21.05.2022 08:51:10

herbizid usa syngenta patentiertes saatgut südamerika unkrautresistenz agrarbericht 2020 guy parmelin pestizide brigitte reisenberger friends of the earth europe global 2000 insektizid ngt psm eu-gentechnikrecht biolandbau pflanzenschutzmittel joint research center bayer agrarpolitik gentech-pflanzen basf corteva sã¼damerika china
Zitate aus der Medienmitteilung von GLOBAL 2000 Wien vom 12.5.22: Die Konsultation zum EU-Gentechnikrecht läuft. In der Befragung schwingt der Wunschtraum der Pestizidreduktion durch Neue Gentechnik (NGT)-Pflanzen in der Landwirtschaft mit. Die österreichische Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 und Friends of the Earth Europe fassen in einem Repo... mehr auf heidismist.wordpress.com

Cypermethrin in der EU nicht mehr zugelassen, in der Schweiz schon 21.06.2023 22:25:05

gesundheitsschã¤digend cythrin garden spray pestizid antibiotikaresistenzen pflanzenschutzmittelverordnung gesundheitsschädigend acinetobacter baumannii pflanzenschutzmittel boden substitutionskandidat enchytraeus crypticus bacillus anthracis nichtziel-bodenfauna gewässergefährdend wasser insektizid cythrin garden gewã¤ssergefã¤hrdend jin mingkang nichtberufliche anwendung cypermethrin cypermetrine bienenschã¤dlich bienenschädlich
Zuerst war es ein harmloser Klick auf die Statistik von heute. Jemand hatte Heidis Beitrag vom 14.12.17 Cypermethrin oder der Glaube der Ämter an ihre Anforderungswerte aufgerufen. „Sind noch Produkte mit diesem Wirkstoff im Pflanzenschutzmittelverzeichnis des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) aufgeführt“, f... mehr auf heidismist.wordpress.com

Generalanwalt des EU-Gerichtshofs hält Wiederzulassung des Pestizids Cypermethrin durch die EU für rechtswidrig 05.06.2025 17:02:47

nichtberufliche verwendung psm lanzeittoxizitã¤t antoine bailleux kritische problembereiche aarhus-verordnung martin dermine risikominderungsmassnahmen gesundheit pflanzenschutzmittel menschliches hormonsystem eu court advocate general considers eu re-approval of pesticide cypermethrin unlawful synthetisches pyrethroid cypermehtrin europäische behörde für lebensmittelsicherheit hochgiftig toxizität pestizidzulassung pestizid lanzeittoxizität insekten efsa europã¤ische kommission cocktail-effekte abdrift vorsorgeprinzip generalanwalt des gerichtshofs der eu wiederzulassung wasserorganismen europäische kommission risikominderung toxizitã¤t pan europe europã¤ische behã¶rde fã¼r lebensmittelsicherheit insektizid bienen
Medieninformation PAN Europe 5.5.25 EU Court Advocate General considers EU re-approval of pesticide cypermethrin unlawful Der Generalanwalt des Gerichtshofs der EU kam heute (5.5.25) zu dem Schluss, dass die Europäische Kommission rechtswidrig gehandelt hat, indem sie das Pestizid Cypermethrin erneut zugelassen hat, obwohl die Daten zur Toxizität i... mehr auf heidismist.wordpress.com